SOB

Beiträge zum Thema SOB

Das Projekt Wortdenkmal musste von Christine und Andreas Pavlic abgebaut werden.
 | Foto: Pavlic
4

Gedenkkultur
Zerstörte Kunst, Wanderausstellung und Ausstellung im Hofgarten

Bis Anfang Juni sollten vier aus Karton gefertigte Wortdenkmäler im öffentlichen Raum stehen und eine Erinnerung an die NS-Zeit in Innsbruck ermöglichen. Das Siegerprojekt 2024 in der erinnerungspolitischen Reihe „gedenk_potenziale“ wurde jedoch vorzeitig abgebaut. Ab 24.5. ist in der Schule für Sozialbetreuungsberufe die Wanderausstellung zum Thema „Gewalt gegen ältere Menschen“ zu sehen. Im Hofgarten stellt der deutsch-italienische Fotograf Luigi Toscano 80 großformatige Porträts von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue Ausbildung Sozialbetreuung mit Pflegeassistenz wird ab Herbst 2023 in Telfs starten (v.l.): Daria Wascher (Pflegedirektorin Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs), Bgm. Christian Härting, Landesrätin Cornelia Hagele, Erika Eberl (SOB-Schulkoordinatorin) und Matthias Kaufmann (Verwaltungsdirektor Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs). | Foto: Land Tirol/Krepper
Aktion

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Neue Ausbildung im Pflegebereich in Telfs

Eine neue Außenstelle der SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe – wurde in Telfs geschaffen. Ab Herbst 2023 wird im Pflegeheim Schlichtling eine berufsbegleitende und praxisnahe Ausbildung zur Fachsozialbetreuer/-in Altenarbeit mit Pflegeassistenz angeboten. TELFS. Für Interessierte findet am Mittwoch, 24. Mai um 18 Uhr ein Informationsabend im Café des Pflegeheims statt. Anmeldungen unter sob.koordination@tsn.at erbeten. Ausbildung dauert fünf SemesterDer Mangel an Pflegekräften veranlasste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pflege-Informationsabend an der SOB-Tirol. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Anmeldung möglich
SOB Tirol lädt zum Informationsabend

TIROL. Die SOB Tirol lädt zum Informationsabend der Schule für Sozialbetreuungsberufe am 12. Oktober um 18 Uhr ein. Gemeinsam mit AbsolventInnen der SOB Tirol werden die vier Fachrichtungen Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit vorgestellt. Auch über den Vorbereitungslehrgang ab 16 Jahren wird man informiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu den Ausbildungsangeboten zu stellen. Eine Vertreterin der Pflegestiftung amg Tirol ist ebenfalls dabei,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Absolventen der SOB Tirol. | Foto: SOB

SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe
Anmeldung für die Ausbildung in der SOB Tirol

SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe
: Anmeldungen für die Ausbildung im Schuljahr 2022/23 laufend möglich. TIROL. Die SOB Tirol (Schule für Sozialbetreuungsberufe) bildet in einer modularen Ausbildung Sozialbetreuer:innen mit den Schwerpunkten Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit aus. Integriert in die Ausbildung ist die Pflegeassistenz-Ausbildung bzw. das Ausbildungsmodul Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV). Wer die Voraussetzungen für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild v.l.: LRin Palfrader, Direktorin Elisabeth Rieder, Susanne Drewes-Einkemmer, Leiterin der Pflegeassistenzlehrgänge der SOB Tirol und Margit Führer, Abteilung Pflege des Landes.
 | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Bildung
SOB Tirol – Virtueller Tag der offenen Tür

TIROL. Am heutigen 26. November 2021 lädt die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe zu einem virtuellen Tag der offenen Tür. Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2022/23 läuft bis Ende März 2022. Ausbildung mit starkem PraxisbezugWie Bildungslandesrätin Palffrader weiß, bietet die SOB Tirol eine große Bandbreite an Ausbildungen mit einem starkem Praxisbezug. So bindet zum Beispiel bindet die Pflegeassistenzausbildung in den drei Fachrichtungen Alten-, Familien- und Behindertenarbeit ein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SozialbetreuerInnen stellen die Menschen in den Mittelpunkt und unterstützen sie in ihrer Alltagsbewältigung, Daseinsgestaltung und Sinnfindung. | Foto: SOB

Ausbildung
Informationsabend an der SOB

Die SOB Tirol lädt zum virtuellen Informationsabend am Mittwoch, 16. Dezember 2020, um 18.00 Uhr ein. Eine Anmeldung dazu ist per Mail an sob.koordination@tsn.at erforderlich. Zusammen mit Absolventinnen und Absolventen der SOB TIROL werden die vier Fachrichtungen präsentiert: Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit. Für Anfragen steht die Schule für Sozialbetreuungsberufe gerne zur Verfügung. Auch Anmeldungen für die Ausbildung (Anmeldeschluss: 2. März 2021)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
22 Studentinnen und ein Student beginnen die Ausbildung im Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: Felix Obermoser
2

Aus- und Weiterbildung
SOB-Lehrgang nun im Altenwohnheim Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich konnte im Beisein von LR Beate Palfrader und Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler im Kitzbüheler Altenwohnheim ein Ausbildungskurs für Sozialbetreuer begonnen werden. In einer dislozierten Klasse der in Innsbruck ansässigen „SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe“ werden 22 Studentinnen und ein Student zu dringend benötigten Fachkräften ausgebildet. Das Kitzbüheler Altenwohnheim stellt dabei nicht nur die Räumlichkeiten für den Unterricht zur Verfügung, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die vier Diplomklassen 2018/19 der Schule für Sozialbetreuungsberufe mit Ehrengästen der Diplomfeier sowie Lehrenden der SOB TIROL im Innenhof des Landhauses. 
 | Foto: SOB

Feierliche Verleihung der Sozialbetreuungs-Diplome

Bei der diesjährigen Diplomverleihung feierten vier Klassen der Schule für Sozialbetreuungsberufe kürzlich ihren Abschuss. INNSBRUCK. Die Kernaufgabe der Diplom-Sozialbetreuerinnen und Diplom-Sozialbetreuer liegt in der Alltagsgestaltung in den unmittelbaren Lebensbereichen von Menschen im Alter, bei Krankheit und Behinderung sowie in Not- und Krisensituationen. Arbeitsplätze sind z.B. soziale Einrichtungen oder mobile Dienste mit Angeboten für Menschen mit Behinderung oder sozialpädagogische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Beate Palfrader und Bgm. Klaus Winkler freuen sich über die dislozierte Klasse für Pflege im Altenwohnheim Kitzbühel.  | Foto: Land Tirol/Sedlak

Altenwohnheim Kitzbühel
SOB Tirol richtet dislozierte Klasse für Pflegeschüler ein

Berufsbegleitende Ausbildung im Altenwohnheim Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Im Altenwohnheim Kitzbühel entsteht eine dislozierte Klasse der Schule für Sozialbetreuungsberufe Tirol (SOB). „Damit begegnen wir dem Fachkräftemangel im Pflegebereich und ermöglichen eine Ausbildung vor Ort im Unterland“, informiert LR Beate Palfrader. „Darüber hinaus ist geplant, einen berufsbegleitenden Lehrgang für Pflegekräfte anzubieten – hier besteht auch schon von umliegenden Betreuungseinrichtungen großes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 24. Mai findet im Tiroler Landhaus der Informationstag für den Pflegeberuf statt. | Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe - Symbolbild
1

24. Mai - Infotag für Pflegeberufe im Tiroler Landhaus

Das Land Tirol veranstaltet einen Informationstag für Pflegeberufe im Tiroler Landhaus. Verschiedene Ausbildungsstätten stehen mit Informationsständen bereit. TIROL. Am Donnerstag, 24. Mai 2018 findet im Tiroler Landhaus ein Informationstag für Pflegepersonen und Pflegeberufe statt. Informationsmöglichkeiten stehen von verschiedenen Tiroler Ausbildungsstätten bereit. Verschiedene InformationsständeDer Informationstag richtet sich an Pflegepersonen im Berufsleben, WiedereinsteigerInnen aber auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Für 22-jährige Imsterbergerin ist ehrenamtlicher Einsatz selbstverständlich

IMSTERBERG (ps). Nicht nur reden, sondern tun ist zweifellos die Devise der 22-jährigen  Sarah Bartl. Geprägt von der familiär organisierten Pflege ihrer Großeltern, engagiert sich die junge Imsterbergerin ehrenamtlich bereits seit ihrer Schulzeit während der BHASH. Im Lerncafé war sie ebenso tätig wie als Unterstützung in den Deutschkursen im Asylwerberheim "Sonneninsel". Nach einem Freiwilligenjahr in der Lebenshilfe Imst entschied sich die sympathische junge Frau für eine Ausbildung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Scheckübergabe durch Studierende an Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek, damit werden Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützt. | Foto: SOB

Studierende der SOB Tirol als Samariter

Mit dem Erlös eines speziellen Basars wird der Tiroler Samariterbund unterstützt! Mit einem so großen Erfolg hat wohl niemand gerechnet, als die Studierenden der Diplomsozialbetreuung Familienarbeit der Schule für Sozialberufe (SOB) in Innsbruck eine besondere Idee hatten. Als Klasse stellten sie einen Basar zugunsten benachteiligter Jugendlicher auf die Beine, und das neben ihrer Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe. „Wir wollten als Klassengemeinschaft jenen Jugendlichen etwas...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Scheckübergabe durch Studierende an Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek, damit werden Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützt. | Foto: Foto: SOB Tirol
2

Studierende der SOB zeigen sich als Samariter

Fach- und Diplomsozialbetreuung Informationsabend ist am Mittwoch, 21. Februar 2018 um 18 Uhr. Mit Socken, Seifen und Schüsseln so erfolgreich, dass SOB-Studierende mit mehr als 2000 Euro Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützen können. Mit einem so großen Erfolg hat wohl niemand gerechnet, als die Studierenden der Diplomsozialbetreuung Familienarbeit in Innsbruck eine besondere Idee hatten. Als Klasse stellten sie einen Basar zugunsten benachteiligter Jugendlicher auf die Beine, und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
SOB Tirol-Direktorin Birgit Zauchner.und LR Beate Palfrader freuen sich über das Jubiläum. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schule für Sozialbetreuungsberufe feiert fünfjähriges Jubiläum

Ausbildung im Sozialbetreuungs- und Pflegebereich: Bewerbungen bis 2. März 2018 möglich! Menschen im Alter, mit Behinderungen oder Familien in herausfordernden Lebenslagen individuell begleiten – die erforderlichen Kenntnisse dafür vermittelt die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) im Rahmen einer zweijährigen Fach- oder dreijährigen Diplomausbildung. 2017 feierte die Schule, welche 2012 vom Land Tirol gemeinsam mit dem Bund übernommen wurde, ihr fünfjähriges Bestandsjubiläum. Zunehmende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Informationsabend an der SOB Tirol

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)  lädt am Mittwoch, dem 13. Dezember um 18 Uhr zu einem Informationsabend (Maximilianstraße 41). Thema: "Fach- und Diplomsozialbetreuung" (Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung, Familienarbeit).

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Schau hin": Unter diesem Motto veranstaltet die Schule für Sozialbetreuungsberufe ihren Adventbazar. | Foto: SOB

Adventbazar an der SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe

Am Donnerstag, dem 7. Dezember lädt die SOB Tirol zum Adventbazar zugunsten der Christkindlaktion des Samariterbundes ein. Mit Punsch, Kuchen und vielen weiteren selbsthergestellten Produkten, die beim Bazar in der Maximilianstraße 41 von 9 bis 14 Uhr verkauft werden, wollen die Studierenden der Fachrichtung Familienarbeit diese besondere Aktion unterstützen. „Weihnachten bedeutet für uns gelebte Nächstenliebe, indem wir anderen Menschen Freude bereiten. Wir möchten Kindern und Jugendlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Die Aufgaben der Sozialbetreuung sind vielfältig und schenken viel Raum für Kreativität.
 | Foto: SOB
2

Sozialbetreuungsberufe lebendig erleben

Am 16. November lädt die SOB TIROL – Schule für Sozialbetreuungsberufe zu ihrem Tag der offenen Tür in Innsbruck ein.
 Das Ausbildungsangebot der SOB umfasst die Fachrichtungen Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit. Wer mehr über die vier Fachrichtungen und die breite Palette an Berufsfeldern der Ausbildung in der Fach- und Diplomsozialbetreuung mit Pflegeassistenz wissen möchte, kann sich in Innsbruck aus erster Hand informieren. AbsolventInnen, Studierende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.