Soir

Beiträge zum Thema Soir

Foto: Bilderbox

Weg mit dem Speck: Frühjahrsputz für den Körper

Nicht nur der Haushalt, auch der Körper hat oft einen Frühjahrsputz nötig. Die Wiesen zeigen sich wieder grün, es wird langsam wärmer und heller, der Energiepegel um uns steigt spürbar. Unser Zuhause wird nun oft vom Winterstaub befreit - auch der Körper hat das nötig. In den kalten Tagen hat sich doch das ein oder andere Fettpölsterchen angesammelt, bei leichterer Bekleidung wird das leider nur allzu schnell sichtbar. Bewegung und Vitamine Eine extra Portion Vitamine und viel Bewegung wirken...

Vertrauen, Geduld und Ausdauer sind unerlässlich, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen. | Foto: Haunzz
2

Tinte & Körperkult am Puls der Zeit

Think BEFORE you ink! So lautet die wichtigste Regel von Hans Findenig, Urgestein der steirischen Tätowierszene. Bereits vor 7000 Jahren haben sich Menschen Tinte unter die Haut gestochen. Was damals vermutlich eine rituelle Bedeutung hatte, entwickelte sich in den vergangenen 30 Jahren zum Modetrend. Einer der es wissen muss ist Haunzz, Inhaber von Main Street Tattoos in Kapfenberg. Er ist seit mehr als 23 Jahren professionell im Tattoo-Geschäft, seine Anfänge reichen jedoch bis in die 1970er...

"Die schwarze Witwe" gewann mit dem interessanten Kostüm den ersten Preis.
1 81

Faschingsumzug Redfeld 2014

Vom SPAR Markt Hölz quer durch Redfeld und wieder retour: Auch der zweite Faschingsumzug war ein voller Erfolg. Die Stadtkapelle Kapfenberg begleitete den Festzug musikalisch, die Volksschule Redfeld unterstützte mit ihrer Faschingsbrigarde das Narrentreiben. Die SchülerInnen der VS Redfeld trugen dazu sehr schöne Kostümen, vielleicht sieht man die Kinderbrigarde auch im nächsten Jahr wieder. Mountain Magic liesen zusammen mit der Stadtkapelle das Faschingstreiben musikalisch ausklingen, die...

Foto: BFV Leoben/Schönauer

Freiwillige Feuerwehr Göß zieht Bilanz über das Jahr 2013

Ganze 449 Einsätze leistete die Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß im vergangenen Jahr. LEOBEN. Bei der 139. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß in der Malztenne der Brauerei wurde über die Leistungen des vergangenen Jahres Bilanz gezogen. 41 Brandeinsätze, 143 Brandmeldealarme oder Fehl- und Täuschungsalarme sowie 265 verschiedenste technische Einsätze innerhalb und außerhalb des Ortsgebietes von Leoben ergaben im abgelaufenen Berichtsjahr die stolze Summe von insgesamt 449...

1

Spatenstich im Schnee für Porr-Zubau

Die Firma Porr vergrößert den Standort Kapfenberg und sichert Arbeitsplätze. Im letzten Jahr hat die Firma Porr Kapfenberg von der Alpine 50 gewerbliche Arbeiter und zehn Angestellte übernommen, somit sind nun 70 Arbeiter und 15 Angestellte beschäftigt. Der Standort Kapfenberg wird nun ausgebaut, ein moderner, gläserner Anbau mit knapp 200 Quadratmetern bietet ab Ende Juni dann allen Mitarbeitern das passende Umfeld. Beauftragt wurde die Kapfenberger Architektin Sandra Taendler, die für das...

Foto: Hirz
4 1

Wolfs Howl Kennel: Das Abenteuer ruft!

Lust auf ein Abenteuer? Nach ca. vier Stunden Flugzeit landet man in Kiruna, Schweden. Dort wartet das Wolfs Howl Kennel mit einem besonderen Abenteuer. Mit Alaskan Huskys und Gerhard Hirz als Musher kann man auf Tour gehen. Von Hütte zu Hütte, nach Einweisung kann man auch mit einem eigenen Schlitten fahren. Die Hunde werden von Hirz selbst trainiert, die Schlitten von ihm gebaut. Weitere Informationen auf http://www.wolfs-howl-kennel.at

Foto: Hirz
5

Ein kalter Traum, täglich neu gelebt

Der Kapfenberger Gerhard Hirz lebt mit seinen 25 Schlittenhunden im Norden Schwedens. Die große Leidenschaft des gebürtigen Kapfenbergers Gerhard Hirz sind seine Schlittenhunde. Vor mehr als drei Jahren erfüllte er sich einen Traum, 2010 zog er mit seinen Hunden nach Schweden. Dort lebt er nun 200 Kilometer nördlich vom Polarkreis, und bietet für Touristen ein- und mehrtägige Touren mit seinen Schlittenhunden in der wunderschönen weißen Natur Schwedens. Zusätzlich hält er Vorträge und leitet...

Foto: KK

VS Leitendorf erfolgreich im Schnee

LEOBEN. Auch heuer nahm die VS Leoben-Leitendorf unter der Betreuung von Pädagogin Nina Lasselsberger mit fünf SchülerInnen (Cresnar Romy, Lasselsberger Hanna, Lauermann Paula, Oswald Manuel und Wirnsberger Max) wieder bei den Steirischen Schulschimeisterschaften in Obdach teil. Die drei Mädchen konnten in der Mannschaftswertung die Silbermedaille erringen. In der Einzelwertung der 4.Klassen fuhren die Mädchen zwei Top 5 Ergebnisse ein. Cresnar Romy belegte den fünften Platz und Hanna...

Foto: KK

Skirennen der Bezirksmusiker

Am Präbichl tauschten Musiker die Instrumente gegen Skistöcke. PRÄBICHL. Der Erzherzog Johann Musikverein Vordernberg veranstaltete Anfang Februar das heurige Bezirksmusikerskirennen am Präbichl. Die MusikerInnen des Bezirks Leoben versammelten sich an der Talstation der Präbichl Bergbahnen, stellten beim heurigen Bezirksmusikerskirennen des Blasmusikverbandes Leoben ihre skifahrerischen Talente unter Beweis und lieferten sich einen sportlichen Wettkampf. Rennen mit Tradition Das Rennen fand...

Foto: Fischer

Gesundheitspreis für steirische Unternehmen

Fit im Job - Wer fördert die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen bestmöglich? STMK. Bereits zum dreizehnten Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit Partnern "Fit im Job - der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark" ausgeschrieben. Dabei werden in vier Kategorien jene Betriebe prämiert, die ihren MitarbeiterInnen die besten Gesundheitsförderprojekte anbieten. Weitere Informationen auf http://wko.at/fitimjob, oder telefonisch über die Hotline 0800/206080....

Foto: BFV Leoben/Schönauer

Blick auf die Arbeit der Feuerwehr Wald am Schoberpaß

Die Feuerwehr Wald am Schoberpaß präsentierte den Jahresrückblick. Zahlreiche Ehrengäste besuchten Anfang Februar die 112. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wald am Schoberpaß. Diese präsentierte zu diesem Anlass im Gasthaus Gruber in Vorwald ihren Jahresrückblick. Die insgesamt 66 Mitglieder der Wehr rückten im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen, davon 10 Brandeinsätze und 18 technische Einsätze, aus. Bei den Brandeinsätzen konnte eine kräftige Steigerung und bei den technischen...

Dita von Teese ziert das Cover von "Atrocity", einer Compilation von Songs der 80er Jahre, die Hits dieser Zeit in neuem Metal-Outfit bietet. | Foto: Napalm Records
2

Special Limited Editions von Napalm Records

Nicht nur die Qualität des Produktes muss überzeugen, auch die Verpackung darf schon mal "special" sein. Das Gesamtpaket macht oft den Erfolg aus. "Vinyl ist wieder stark im Kommen", überrascht uns Max Riedler, "und auch die Limited Editions stehen hoch im Kurs". Die Qualität der Musik erhält so ein kunstvolles Gewand, der Fan hat in seiner Sammlung ein ganz besonderes Stück.

Das Team macht es möglich - gemeinsam wird von Eisenerz aus in der Musikbranche kräftig mitgemischt. | Foto: Napalm Records
4

Bei Napalm Records schlägt das Herz eisern zum Takt

Aus dem Eisenerzer Kessel heraus mischt Napalm Records weltweit erfolgreich am Musikmarkt mit. Der gebürtige Eisenerzer Max Riedler war immer schon ein Musikfreak. Er hat die HAK/Eisenerz absolviert und trotz seines kurzen BWL Studiums in Graz schlug das Riedler–Herz immer für die Musik, bevorzugt der härteren Gangart. Er tauchte in die Musikszene ein, übte sich im Management und war Fanclubleiter der seinerzeit wohl bekanntesten österreichischen Death-Metal Band, Pungent Stench. Es kam wie es...

Foto: Foto: KK

Bergrettung trainiert den Lawinenunfall am Präbichl

Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy).  Unter diesem Motto stand, im wahrsten Sinne des Wortes die diesjährige Winterübung des Gebietes Leoben, zu dem die Ortsstellen Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg gehören. Bei 5 Stationen wurde, bei Schneetreiben, organartigen Windböen und Graupelschauer alles geboten, womit ein Bergretter im Winter konfrontiert werden kann. Organisiert und ausgerichtet wurde diese Übung von der Ortsstelle Vordernberg. Neben...

Foto von links.: Gottfried Hubmann, Tobias Bracher, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, LH Franz Voves sowie Christoph Bracher | Foto: KK
1

Das Jahresprogramm wird in Graz um einen musikalischen Schwerpunkt erweitert

Die Steirische Harmonika zieht immer größere Kreise. Gottfried Hubmann mit seinen Schülern – den „Bracher Buam“ aus St. Michael sind seit Anfang dieses Jahres, auf Einladung der Landesprotokollabteilung fixer Bestandteil im Jahresprogramm bei Empfängen, Verleihungen und Ehrungen im „Weißen Saal“ oder in der „Alten Universität“ in Graz. Bis dato wurden diese besonderen Feierlichkeiten immer von Musikerinnen und Musiker aus der Oper oder der Universität umrahmt. Gestern wurden die...

Foto: Weeber

Empfang zur Lichtmess in Leoben

LEOBEN. Sichtlich wohl fühlte sich Matthias Konrad am Vorabend seines letzten Arbeitstages nach 7160 Tagen als Langzeitbürgermeister von Leoben im Haus der Region beim Lichtmessempfang von LAbg. Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp. Aber wen wunderts, hat doch Konrad seit Jahren den Titel, der bisher "schwärzeste rote Bürgermeister der Stadt Leoben" zu sein. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 schätzt man, dass ihm auch viele Nicht-SPÖ-Wähler ihre Stimme gaben, was ihm in Summe vermutlich zwei...

Dietmar Pucher, Markus Dirschlmayr und Harald Pillhofer bei der Fahrzeugübergabe. | Foto: Foto: Heilinger

Markensymbiose als Garant für den Erfolg

Markus Dirschlmayr steht mit seinem Namen und als Inhaber für die Premium Marke "startup fahrschule harry". Dirschlmayr über die Entscheidung die Fahrzeuge zu wechseln: "Auf Grund der Effizienz, des niedrigen Treibstoffverbrauchs, und letztendlich wegen dem Premium Brand der Marke BMW ist uns die Entscheidung auf BMW 114d zu wechseln, gar nicht so schwer gefallen". Dietmar Pucher, Geschäftsführer Autohaus Huber betont: "Zwei starke Marken in einer gemeinsamen Partnerschaft garantieren den...

Die BMW 114d vom Autohaus Huber in Bruck erfüllen die hohen Ansprüche der Fahrschule Harry. | Foto: Foto: Heilinger

Neue BMW-Flotte für die Fahrschule Harry

Die neuen BMW 114d vom Autohaus Huber wechseln den Besitzer. Dietmar Pucher, Geschäftsführer vom Autohaus Huber, übergab kürzlich im Beisein von Markus Dirschlmayr, Inhaber der "startup fahrschule harry" in Kindberg, fünf nagelneue BMW 114d an den Geschäftsführer der Fahrschule, Harald Pillhofer. Die Fahrzeuge wurden für den Fahrschulgebrauch speziell umgebaut, und somit bekommt der BMW Slogan "Freude am Fahren" für die Führerscheinanwärter eine besondere Bedeutung. Der Umbau der Fahrzeuge für...

2

Kapfenberg forciert die Kultur

Mit einer Kabarettoffensive und einem Semesterferienprogramm positioniert sich Kapfenberg erneut als Kulturstadt. Die Stadtgemeinde Kapfenberg startet dieses Jahr eine Kabarettoffensive und hat damit die Lacher auf ihrer Seite. Jeden Monat wird es ein kabarettistisches Highlight im Spielraum Kapfenberg zu sehen geben. Kabarett stellt somit die Würzmischung des ohnehin breit gefächerten Kulturprogrammes dar. "Wir wollen in Kapfenberg vorrangig Musik machen, von Klassik bis Rock denken wir alles...

Foto: KK

Vierer-Meisterschaft im Eisschießen

Rund 28 Mannschaften kämpften in St. Peter-Freienstein um den Sieg. ST. PETER-FRST. Auf der Stocksportanlage St.Peter-Freienstein fand die alljährliche Vierer-Meisterschaft im Eisschießen statt. 28 Mannschaften gingen an den Start und zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz und ihr Können. Die 10 Finalisten durften sich bei der Siegerehrung wieder über tolle Sachpreise freuen, die von Bürgermeisterin Anita Weinkogl und dem Obmann des EV Herrn Wilding Erwin überreicht wurden. Auf dem Stockerl Der...

Die beiden Schatztruhen wandern im Jubiläumsjahr von Museum zu Museum.
1

Die Termine zum Museum des Monats

10 Jahre Museumsverbund Steirische Eisenstraße: Heuer ist einiges an zusätzlichen Aktivitäten geboten. Im Jubiläumsjahr kann man an folgenden Terminen bei freiem Eintritt Museumsflair genießen und eine Zeitreise erleben: 8. Februar: MuseumsCenter Leoben 8. März: Metallurgiemuseum Donawitz 12. April: RadwerkIV, Vordernberg 10. Mai: Stadtmuseum Trofaiach 14. Juni: Forstmuseum Silvanum, Museum Hochquellenwasser Wildalpen, Montanmuseum Gußwerk 12. Juli: Braumuseum Göß 9. August: Museumshof Kammern...

Foto: KK

Heißer Rythmus beim Sportlerball in Leoben-Hinterberg

Auch heuer sorgte der Sportlerball mit einem "Full House" für eine gesicherte Jugendarbeit. LEOBEN. Cäpt´n Klug und seine Zwergsteirer gaben Vollgas beim Sportlerball in Hinterberg, bis in die Morgenstunden glühten die Sohlen der Tanzpaare. Der Obmann des SV Hinterberg, Anton Lang, freute sich über den vollen Saal, da die Einnahmen des Balles direkt in die Jugendarbeit des Vereines fließen. Auch zahlreiche Ehrengäste besuchten den Ball, aus der Politik u. a. NAbg. Andrea Gessl Ranftl, LAbg....

Termine zum Frauenwandertag in Leoben

Termine sind immer Samstags, vom 9 bis 13 Uhr, beim Treffpunkt Jakobiheim. Mitzubringen sind passende Kleidung und Schuhe, Jause und Lust auf Neues. Kosten: 10 Euro pro Person. Termine 15. Februar: Inspiration suchen 15. März: Das Neue begrüßen 12. April: Sich öffnen 17. Mai: Mit allen Sinnen wahrnehmen 28. Juni: Sich selbst entfalten 12. Juli: Den eigenen Weg gehen 16. August: Fülle wahrnehmen 13. September: Mein Gleichgewicht finden 11. Oktober: Rückblick und Wahrhaftigkeit 15. November: Die...

Verbund aus Kultur und Tradition

Der Museumsverbund Steirische Eisenstraße feiert die ersten, erfolgreichen zehn Jahre. LEOBEN. Der Museumsverbund Steirische Eisenstraße ist in seinem zehnten Jahr - und feiert dies mit vielen attraktiven Zuckerln für die Besucher der Museen. Susanne Leitner-Böchzelt, Geschäftsführerin des Museumsverbundes, über die Anfäge: "Hier im MuseumsCenter Leoben wurde die Idee geboren, es war Potential vorhanden. 2002 wurde dann der Ist-Zustand der Museen angeschaut. Wir hatten ja ähnliche Ideen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.