Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

Scheckübergabe an GR Klaus Födermair (2. v. li.). | Foto: Födermair
2

St. Johann/Hochfilzen, Spende
Rekruten spendeten Teil ihres Gehalts

Rekruten des Tragtierzentrum Hochfilzen haben für eine bedürftige St.Johanner Familie gespendet. ST. JOHANN, HOCHFILZEN. Die Rekruten haben einen Teil ihres Gehaltes für diesen Zweck verwendet und in St. Johann an GR Klaus Födermair, Sozialausschuss-Obmann, übergeben. Die Übergabe erfolgte durch Vize-Leutnant Alexander Wöll und zwei Rekruten. "Die Spende wurde an die Familie weitergeleitet. Die Familie wurde auch noch zu einem Besuch in Hochfilzen eingeladen", so Födermair.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Beschaffung dieser Grenzraumüberwachungssysteme „Beagle“ wird ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Sensorik im Bereich der Grenzraumüberwachung erzielt. | Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt
6

Scharfschieß-Übung
Radar-Aufklärungssysteme in Hochfilzen übergeben

HOCHFILZEN (jos). Bei der kürzlich abgehaltenen Scharfschieß-Übung "Joint Fire Support" am Truppenübungsplatz in Hochfilzen war auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner anwesend. Die streitkräfteübergreifende Übung fand unter internationaler Beteiligung (Deutschland, Belgien, Polen und Tschechien sowie Beobachter aus Frankreich und Rumänien) im Rahmen der „Mountain Training Initiative“ (MTI) im alpinen Gelände statt. Österreich steht dieser Initiative als „Lead Nation“ vor. Insgesamt nahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: TirolerBlende by Mair Fotografie
9

TÜPl Hochfilzen
300 Soldaten aus sieben Ländern üben Scharfschießen im alpinen Gelände

Verteidigungsministerin Tanner übergab Radar-Aufklärungssysteme in Hochfilzen HOCHFILZEN Am5. Oktober besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit LA  Josef Edenhauser als Vertretung von LH Günther Platter, dem Bezirkshauptmann von Kitzbühel Michael Berger, den Bürgermeistern der Gemeinden Hochfilzen, Fieberbrunn und St. Ulrich sowie dem Militärkommandanten von Salzburg Brigadier Anton Waldner und dem Hausherren – den Kommandanten des Truppenübungsplatzes Hochfilzen, Oberst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich begeistert von den Tragtieren des Militäres in Hochfilzen.
30

Hoher Besuch am Truppenübungsplatz Hochfilzen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Doris Schmidauer und Verteidigungsminister besuchten Soldaten HOCHFILZEN (jos). Über unzählige Soldaten und Medienvertretern rauschen zwei riesige Heereshubschrauber über den Truppenübungsplatz in Hochfilzen hinweg und rasen in Richtung Gebirge. Dort verweilen sie eine Zeit lang über den Gipfeln. Die Zeit scheint still zu stehen. Doch das Ausharren in der Luft hat ein Ziel: Einen geeigneten Ort zu suchen, wo später Bundespräsident Alexander Van der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Drei Teilnehmer der Einzelpatrouille während des Wettbewerbs.
1 6

Abseits von Pyeongchang: Soldaten kämpfen um Edelmetall

Bei brauchbarem Wetter aber besten Schneeverhältnissen endeten heute die diesjährigen Bereichsmeisterschaften im Skilauf auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen. Die besten Soldaten aus Salzburg, Tirol, Ober- und Niederösterreich kämpften in den Disziplinen Einzelpatrouille, Triathlon und Mannschafts-Patrouillenlauf um die heißbegehrten Titel des "Bereichsmeisters im Skilauf 2018". EinzelpatrouilleBeim Einzelpatrouillenlauf konnten die Soldaten ihr Können unter Beweis stellen: Der fordernde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wolfgang Riedlsperger
Soldaten der 6. Jägerbrigade vom Tragtierzentrum Hochfilzen bei der Feldmesse. | Foto: Fotos (2): Schweinöster
8

Wallfahrt, grenzüberschreitend

11. Int. Soldaten-Pferdewallfahrt nach Maria Kirchental HOCHFILZEN/PINZGAU (ws). Fast 30 Tragtiere aus Salzburg, Tirol und Bayern nahmen am Freitag an der 11. Pferdewallfahrt des Bundesheeres nach Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer teil. Organisiert und durchgeführt wurde diese vom Militärkommando Salzburg sowie der 6. Jägerbrigade, Stabsbataillon 6 des Tragtierzentrums Hochfilzen. Auch die Bundeswehr Bad Reichenhall beteiligte sich daran. Gestartet wurde um 6.45 Uhr in Hochfilzen. Nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.