Sommelier

Beiträge zum Thema Sommelier

Hat schon ihren ersten Wein auf die Flasche gebracht: Sandra Loidolt | Foto: SCHIFFER PHOTODESIGN
1

Semriach
Weinakademikerin: Ein gutes Tröpfchen in Ehren

Mit Sandra Loidolt aus der Marktgemeinde Semriach hat der Bezirk einen neue Weinakademikerin. SEMRIACH. Wenn es um den guten Tropfen geht, genießt die Steiermark schon lange international einen guten Ruf. Die Lage ist gut, der Boden noch besser – entsprechend schmeckt auch das Ergebnis. Wie Wein richtig gelagert und genossen werden kann, dafür gibt es Experten, die darüber berichten können. Neben Sommeliers werden aber auch Weinakademiker ausgebildet. Eine, die ihre Ausbildung nun an der...

Top-Ausbildung: Markus Lanz aus Nestelbach bei Graz hat den dritten Zertifikatslehrgang zum Brotsommelier erfolgreich abgeschlossen. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Nestelbacher wird mit Brot zum Sommelier

Ausbildungs-Abschluss: Markus Lanz aus Nestelbach bei Graz ist jetzt Experte für die heimische Brotkultur. Insgesamt neun backbegeisterte Frauen und Männer aus vier Bundesländern haben es sich zum Ziel gemacht, Experten für die heimische Brotkultur zu werden. Einer davon ist Markus Lanz aus Nestelbach bei Graz. Dem aktuellen Zeitgeist folgend, stand Brot als hochwertiges Grundnahrungsmittel mitsamt seiner kulturellen Bedeutung und regionalen Vielfalt im Mittelpunkt dieses Lehrgangs, der – in...

Teilnehmer zum Sommelier Workshop 2014
3

A La Carte meets Austrian best Sommeliers

Sommelier Workshop "Best Austrian Sommeliers" 2014 Tastings, Diskussionen & Meinungsaustausch Auf Einladung von CHRISTIAN ZACH, zuletzt Sommelier und Restaurantleiter bei Gerhard Fuchs im Kreuzwirt am Pössnitzberg (beide sollen noch heuer mit Manfred Tement ein Restaurant in der Südsteiermark eröffnen) trafen einige der besten Sommeliers aus ganz Österreich zu einem Workshop in der Südsteiermark im Loisium Hotel Ehrenhausen zusammen. HERMAN BOTOLEN, Dombeisl Wien war auch diesmal als...

Abschluss des 2. Jungsommelier-Lehrganges an der HLW Weiz

Nach der Absolvierung von 90 zusätzlichen Unterrichtsstunden und dem fachgerechten Erstellen einer Weinkarte mit mind. 50 österreichischen Weinen und nach einer erfolgreich bestandenen schriftlichen, sensorischen und praktischen Prüfung konnten 16 Schülerinnen und 1 Schüler  die freiwillige Zusatzausbildung "Jungsommelier Österreich" abschließen und bekamen im Rahmen einer kleinen Feier ihr Zertifikat überreicht.  Die Prüfungskommission bestehend aus FV STR  Dipl.-Päd. Marlies Janisch, FOL...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.