Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Mitte Juli fand in St. Marienkirchen am Hausruck die Ferienaktion `"Bau eines Insektenhotels" statt. | Foto: Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck
2

Ferienaktion 2019
Kinder bauen ein Insektenhotel

ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK. Insekten wie Wildbienen, Florfliegen, Hummeln, Ohrwürmer, Marienkäfer, Schmetterlinge brauchen Nistplätze, Unterschlupf und Wohnraum bzw. Überwinterungsmöglichkeiten. Deshalb baute die Gemeinde  St. Marienkirchen am Hausruck im Rahmen der Ferienaktion 2019 gemeinsam mit Kindern ein Insektenhotel, das neben dem blühenden Kräuterhügel im Gemeindepark aufgestellt wurde. 14 Kinder halfen mit14 Kinder beteiligten sich  fleißig bei der Arbeit und waren eifrig mit dem...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Goodluz/panthermedia.net
4

Geheimtipps
Urlaub im Bezirk Perg und Umgebung

Das Gute liegt so nah: Im Sommer lässt sich im Bezirk Perg und in den Nachbarbezirken einiges unternehmen. REGION PERG. Der Sommer ist viel zu schön, um freie Tage nur für Urlaub im Ausland oder in einem anderen Bundesland zu nützen. Um eine abwechslungsreiche Zeit zu verbringen, muss es auch nicht unbedingt ein teurer Strandurlaub sein. Gerade die Kleinen finden einen Tagesausflug in der Region mindestens genauso spannend wie eine Reise in ferne Gefilde. Und schließlich beschert uns die warme...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: blas/Fotolia
7

Wanderlust
Bezirk Perg: Granitlandschaft und Panorama-Ausblick

Das Gute liegt so nah: Der nächste Wanderweg startet hierzulande meistens gleich ums Eck. BEZIRK PERG. Die Mühlviertler Landschaft eignet sich hervorragend zum Wandern und bietet grüne Wälder, rauschende Bäche und tolle Panoramaaussichten. Manche Wandersleute gehen stets auf ihren fixen Touren. Andere unternehmen sogar mehrtägige Ausflüge auf Routen, die weiter weg liegen. Aber vielleicht gibt es sogar in der Region einen Wanderweg, den Sie noch nie erkundet haben? Die BezirksRundschau stellt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Steyrtal-Radweg</f> ist eine eindrucksvolle, familienfreundliche Radtour auf der Trasse der ehemaligen Steyrtalbahn.
 | Foto: T-Man
2

Freizeitgestaltung
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au sehr gut abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Radausflug: Der familienfreundliche Steyrtal Radweg R8 schmiegt sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine Straßenbahn der Linz AG am Hauptplatz. | Foto: LINZ AG

Linz AG
Ferienfahrpläne ab Montag, 8. Juli

Im Sommer gelten von 8. Juli bis 30. August wieder Ferienfahrpläne für die Linz AG Linien. LINZ. Von Montag, 8. Juli bis einschließlich Freitag, 30. August gelten wieder von montags bis freitags Ferienfahrpläne. ÜberblickDie Straßenbahnlinien 1 und 2 fahren während der Ferien auf dem gemeinsamen Linienabschnitt Simonystraße bis Universität im 7 1/2-Minuten-Takt. In der Früh und am Nachmittag fahren sie öfter. Die Straßenbahnlinien 3 und 4 befahren in den Ferien den gemeinsamen Linienabschnitt...

  • Linz
  • Carina Köck
Karin Hajek mit ihren beiden Favoriten „Der Zopf" und „Die Safranfrau. | Foto: Losbichler
2

Bücher für den Urlaub
Karin Hajek informiert über aktuelle Urlaubslektüre

Karin Hajek, Buchhändlerin aus St. Valentin, informiert über aktuelle Bücher für das Lesevergnügen im anstehenden Urlaub. ST. VALENTIN. Egal ob zuhause im Garten, in Kroatien am Strand oder abends im Bett – mit diesen Buchtipps steht aufregendem Lesespaß im Urlaub nichts mehr im Wege. Krimis zählen nach wie vor zur beliebten Freizeit-Lektüre. Ein aktueller und populärer Reisekrimi ist „Bretonisches Vermächtnis" vom französischen Autor Jean-Luc Bannalec. Ein klassischer Krimi, der durch den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Helmuth Starzer ist seit 30 Jahren beim ÖAMTC.
10

"Gelbe Engel" im Hitze-Einsatz auf Schärdings Straßen

Die BezirksRundschau begleitete einen "Gelben Engel", nämlich ÖAMTC-Mitarbeiter Helmuth Starzer. ST. FLORIAN, RIEDAU (mma). Seit 30 Jahren gibt Helmuth Starzer bei Autos Starthilfe und wenn es die Arbeit zulässt, ist er immer für ein kleines Pläuschchen zu haben. So kennt der Riedauer fast zwei Drittel der Mitglieder vom ÖAMTC des Bezirks Schärding. In der langen Zeit hat sich vieles geändert, wie er erzählt: "Früher war es noch wesentlich ruhiger auf den Straßen, aber auch die Menschen sind...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Foto: NF Kronstorf
3

Ferienspaß mit den Naturfreunden Kronstorf im Kletterwald

KRONSTORF. Auch heuer fand der Ferienspaß der Naturfreunde Kronstorf im Kletterwald Goldberg statt. Der Andrang war wieder sehr groß. An Terminen waren 58 Kinder mit dabei. In schwindelerregender Höhe wurden mit Hilfe der Naturfreundebegleiter (insgesamt 25) die Parcours bewältigt. Bei so manchen Hindernissen benötigten sie die Unterstützung der Betreuer, und auch bei den Baumübergängen, denn nicht alle konnten ihre Sicherungen alleine umhängen. Wie immer waren die Flying-Foxs (Seilrutschen)...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde St. Florian

St. Florianer Ferienpass-Aktion: Kinder erlebten tollen Tag am Bauernhof

ST. FLORIAN. Mit dem Bus ging es für einige Familien aus St. Florian zum Erlebnisbauernhof der Familie Redlberger nach Attnang-Puchheim. Beim Brotbacken, der Heudisco, einer Traktorfahrt, Streicheltieren sowie im Naschgarten und am Abenteuerspielplatz verging die Zeit wie im Flug. Es wurden Knacker gegrillt – da schmeckte das selbstgebackene Brot besonders gut dazu. Zum Schluss kühlten sich alle noch mit einem leckeren Eis ab. Ein gelungener Ferientag.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde St. Florian
3

Kleine Köche bei Ferienpass-Aktion in St. Florian

ST. FLORIAN. Auf eine Gänseblümchen-Reise machten sich Kinder aus St. Florian im Rahmen der Ferienpass-Aktion. Organisiert von Lehner Iris & Florianer Laden sammelten die Teilnehmer bei einer kleinen Wanderung Kräuter und lauschten einer Geschichte. Anschließend wurden die Kräuter (Gänseblümchen) zu Salbe, Pesto, Tee, Aufstrich und Gelee verarbeitet . Alle waren mit Eifer bei der Sache und hatten viel Spaß!.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
5

Junge Volkspartei Enns lädt zum Sommerkino in den Schlosspark

ENNS. Kino, Popcorn und eine außergewöhnliche Atmosphäre: Das und vieles mehr erwartet am Freitag, den 27. Juli (bei Schlechtwetter 10. August) wieder die Besucher des Ennser Sommerkinos. Der Film beginnt um 21 Uhr. Noch "schärfer" Das Team der JVP Enns hat sich für das heurige Freiluftkino zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr überlegt. Vor allem die Bildqualität wird in diesem Jahr durch eine große aufblasbare Leinwand weitaus verbessert werden. Die Qualität...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Nähere Informationen zur Radfähre Ennsegg gibt es unter der Telefonnummer 07223/82777. | Foto: Tourismusverband Enns

Radtouren: So radelt die Region durch die Sommerferien

REGION (bks). Mit dem Fahrad kann man nicht nur die Ortschaften entlang der Donau erkunden, sondern auch eine Schifffahrt über die Donau genießen. Die Radfähre Ennsegg bietet Platz für 12 Personen inklusive Rad. Bis August ist sie von 9 bis 19 Uhr unterwegs und macht Halt in Enns, Mauthausen und St. Pantaleon-Erla. Ein Klassiker Besonders bekannt und beliebt ist der Donauradweg. Auf donauregion.at kann man die verschiedenen Routen abrufen. Wie zum Beispiel den Radrundweg „Museen und Schlösser...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
4

Damit's in den Ferien nicht fad wird

Das Ferienprogramm der Stadtgemeinde sorgt in den Ferien für beste Unterhaltung. Mit vielen abwechslungsreichen Aktivitäten sorgten die Kinderferienaktion der Stadtgemeinde Braunau und das Jugendferienprogramm des Y4U Jugendforums Braunau auch in diesem Sommer bei den jungen Braunauern für beste Unterhaltung. Karate, Schach, Tischtennis, Reiten, Slacklining und Break Dance, Besuche bei der Feuerwehr und in der Stadtbücherei, Schnitzeljagd, Elektrotechnik-Workshop und vieles mehr – da war...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 3

Die Ferien haben begonnen

Unsere Schülerinnen und Schüler haben ein wichtiges Pflichtschuljahr geschafft. Endlich sind sie in ihren wohlverdienten Ferien - dazu leistet auch die Marktgemeinde Wallern gerne ihren Beitrag . Frau MMag. Ulrike Forstinger, als Obfrau des Jugendausschusses, hat mit ihrem Team wieder einen interessanten und abwechslungsreichen Ferienpass mit 20 Veranstaltungen zusammengestellt. Dazu werden sie auch von den örtlichen Vereinen tatkräftig unterstützt. Einen herzlichen Dank dafür! Wir freuten uns...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Foto: Marktgemeinde Wolfern

Termin verschoben: Badfest und Tag der offenen Tür

Wegen der Schlechtwettervorhersage wird die Veranstaltung vom Samstag, 15. Juli auf Samstag, 22. Juli verschoben. WOLFERN. Am Samstag, 15. Juli findet ab 10 Uhr das Badfest mit Tag der offenen Tür im Waldbad Wolfern statt. Gestartet wird mit der Ferienpassaktion "Zaun bemalen" inkl. Kindermenü ab 10 Uhr. Es geht dann ab 13 Uhr mit Grillerein, Water Slide Contest und dem Sommernachtsfest mit Dj Freddy. Anmeldung für den Einzel- oder Vierer-Teambewerb des Water Slide Contestes vor Ort oder unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: family austria Hotels & Appartements
2

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer

Ein Familienurlaub am Millstätter See in Kärnten garantiert Spaß und Erholung für Groß und Klein. Denn egal, ob Planschen im kühlen Nass oder Aussicht-Genießen bei einer Mountainbike-Tour. Was zählt, ist die gemeinsam verbrachte Zeit. In diesem Sinn verlost der OÖ Familienbund im Rahmen des Urlaubsgewinnspiels in Kooperation mit family austria Hotels & Appartements 7 Übernachtungen für die ganze Familie in einem Appartement direkt am Millstätter See. „Von einem gemeinsamen Urlaub und den damit...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Für einen entspannten Urlaub mit der Familie braucht es die richtige Vorbereitung. | Foto: Sunny studio/ Fotolia.com
2

So starten Sie entspannt in den Urlaub

Jeder braucht einmal eine Auszeit vom (Arbeits-)Alltag, aber auch dabei ist Vorbereitung die halbe Miete. Denn Urlaub passiert zu einem großen Teil im Kopf: Wenn die Gedanken ständig um die Arbeit kreisen, kann oft auch der schönste Sandstrand keine Entspannung bieten. Damit Sie das Handy beruhigt abschalten können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Urlaubsvertretung gut einschulen. So werden dringende Angelegenheiten auch in Ihrer Abwesenheit erledigt. Das Niederschreiben von Aufgaben, die Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Regina Fischer von Palmers Grieskirchen weiß ganz genau was am Strand passt – und was nicht.
5

Bademode 2017: Und die Trendfarbe des Sommers ist: Bunt!

Nach dem viel zu kühlen Frühling wird der Sommer jetzt umso schneller in die Gänge kommen – hoffen wir zumindest. Die aktuellen Bademoden der Saison hängen bereits in den Geschäften. Im Gegensatz zur Business- oder Freizeitkleidung ist es bei der Badebekleidung ein relativ unkompliziertes Unterfangen, ein Outfit zusammenzustellen – bleibt doch der größte Teil des Körpers unbedeckt. Unterschätzen sollte man die Angelegenheit dennoch nicht, denn die Qual der Wahl hat man immer noch. Alles...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Foto: Privat

Wolferner Waldbad feiert

WOLFERN. Zum Tag der offenen Tür mit einem tollen Programm lädt am Samstag, 23. Juli ab 10 Uhr das Wolferner Waldbad ein. Wer es noch nicht kennt, es ist einen Besuch wert – das kleine verträumt Bad mitten im Grünen. Am Samstag wird ab 10 Uhr im Rahmen des Ferienpasses der Zaun neu bemalt. Ab 13 Uhr gibt’s Kistenbratl. Um 14 Uhr startet dann der 3. Wolferner Water Slide Contest – mit Team- und Einzelwertung – immer wieder eine Riesengaudi. Ab 17 Uhr gibt’s dann beim Badfest mit Live Musik mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

kidsmix Summer Action Day

Am 7. Juli von 15.00 bis 17.30 Uhr steigt im Familienzentrum Bulgariplatz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz der kidsmix Summer Action Day. Die Ferien rücken in greifbare Nähe und in der Schule sind die letzten Prüfungen vorüber. Vertreibe dir an diesem Nachmittag die Zeit mit lustigen Bastelangeboten. Wann: 07.07.2016 15:00:00 Wo: Familienzentrum Bulgariplatz, Zaunmüllerstr. 4, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Michaela Grimm
Wenn pflegende Angehörige auf Urlaub fahren, wollen sie ihre Verwandten gut versorgt und betreut wissen. | Foto: Kzenon/panthermedia.net
2

Kurzzeitpflege: Im Sommer Plätze schnell weg

Die 14 Kurzzeitpflegeplätze im Bezirk sind heiß begehrt. Börse gibt Auskunft über freie Kapazitäten. BEZIRK (ska). Auf Urlaub zu fahren, ist für Menschen, die zuhause ältere Personen zu pflegen haben, schwierig. Schließlich muss sich auch jemand während der Zeit der Abwesenheit um die Mutter oder den Vater kümmner. Genau für solche Fälle wurde die Kurzzeitpflege ins Leben gerufen. Im Bezirk Schärding stehen 14 solcher Plätze zur Verfügung. Das Bezirksalten- und pflegeheim Schärding hat sechs...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Begeisterung bei den Kindern und auch den Einsatzkräften beim Thalheimer Blaulichttag ist nicht zu übersehen…. | Foto: Christian Keinberger

Großer Andrang beim Thalheimer Blaulichttag

Als Höhepunkt der diesjährigen Ferienaktionen der Marktgemeinde Thalheim, fand am Freitag, 4. September 2015 der Blaulichttag im Kommunalgebäude statt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen einen ganzen Nachmittag für die mehr als 40 Kinder zur Verfügung und sorgten für aufregende und interessante Stunden. Der WIR! Ferienspaß 2015 bot auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde und sorgte mit einer der letzten Aktionen noch...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.