Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

GELL, das schaust, wie SCHÖN ich BLÜHE...😊
34 16 9

BLÜTENPRACHT
Die blühenden JAPANISCHEN SCHNURBÄUME in Vöcklabruck....

...sind momentan ein "PARADIES" für hunderte Bienen und Insekten und der Anblick hat mich gestern verzaubert. BLÜTEN auf den BÄUMEN und am BODEN. HERRLICH Diese Bäume aus Asien sind für den städtischen Raum bestens geeignet da sie Hitze-Trockenheit und Frost (bis minus 27 Grad) und sogar die Abgase gut vertragen. Zur Freude der Imker blühen sie zwischen Juli und August und  die Bienen sammeln fleißig Nektar. Er wird auch Honigbaum genannt. Ich bin schon neugierig auf die Früchte, die in den...

18 11 26

Im Freizeitpark Vöcklabruck
Viel Wasser fließt momentan die Vöckla hinunter.....

.....und die Farbe BRAUN dominiert. Doch wir haben Glück, der Fluss hat das Ufer noch nicht überschwemmt. Gestern Nachmittag hab ich eine Regenpause genutzt und war auf einen Kurzbesuch im Freizeitzentrum Vöcklabruck. Eigentlich ein Ort zur Entspannung, am Dschungelspielplatz am Teich bei den Enten, am *BROOKLYN BEACH*, wo man bei musikalischen Klängen 🍹Strandfeeling🌴, mit kleinen Snacks und Getränken, erleben kann. Der 🤡CIRKUS ARAMANNT🎈 begeistert momentan die Kinder mit ihrem besonderen...

Idyllisch gelegen.
Es war ein Genuss noch eine abendliche Schwimmrunde zu drehen.
38 20 21

Baggersee Regau
Noch schnell am Abend eine Runde 🌊schwimmen🏊‍♀️ ..

...geht ganz einfach, wenn sich in der Nähe ein Badesee befindet.  Der 1972 angelegte, idyllisch gelegene Baggersee Regau ist ein ca. 10 Meter tiefer Grundwassersee der sich durch die Lage schnell erwärmt und. viele Badebegeisterte aus dem Bezirk Vöcklabruck anlockt. Für Speis und Trank  sowie für ein kühlendes Eis sorgt das Baggersee Restaurant Regau mit einem schattigen Gastgarten.  In diesem Erholungsgebiet/Freizeitzentrum befinden sich auch ein schöner großer Kinderspielplatz, sowie ein...

Andreas Riedl und die Teilnehmer:innen des Aquapower im Apumare Attnang-Puchheim.  | Foto: Silvia Viessmann
5

Sport im Sommer
"In der prallen Sonne tu' ich prinzipiell gar nichts"

Wer im Sommer Sport machen will, der findet im Bezirk Vöcklabruck einige Angebote, die auch bei 30 Grad Spaß machen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Viel trinken, raus aus der prallen Sonne und zum Schutz von oben eine Kappe aufsetzten: So lassen sich die Tipps für Sport im Sommer von Andreas Riedl vom Fitnessstudio ProAktiv4D zusammenfassen: "Die Sonne belastet und wir müssen unsere Temperatur niedrig halten, deshalb schwitzen wir ja auch", erklärt Riedl. Der Sportwissenschaftler spricht sich darum für...

Die Pannenhelfer befreiten in Oberösterreich im vergangenen Sommer 58 Mal Kinder und 12 Mal Tiere aus Autos. | Foto: ÖAMTC/Grumböck
2

ÖAMTC Vöcklabruck
Kinder und Tiere nicht im Auto lassen

BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Kind in Fahrzeug eingeschlossen“, solche Einsätze haben für die ÖAMTC-Pannenfahrer allerhöchste Priorität. „Solche Situationen entstehen fast immer beim Spielen mit der Fernsteuerung des Zündschlüssels oder mit dem Knopf für die Zentralverriegelung. Häufig passiert es auch, dass der Schlüssel irgendwo im Fahrzeug liegt und versehentlich beim Be- oder Entladen des Kofferraums die Heckklappe versperrt wird. Ganz wichtig ist es, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren“,...

Reiseapotheke: Individuelle Beratung ist sehr wichtig

VÖCKLABRUCK (rab). "Wer in den Süden fährt, sollte sich vorsorglich ein Antibiotikum verschreiben lassen, das er dann mitnimmt", empfiehlt Apotheker Christoph Vigl. Tritt im Urlaub zum Beispiel ein Abszess, eine Zahnfistel oder auch eine Blasenentzündung auf, ruft man den Hausarzt an und fagt, ob man das Antibiotikum einnehmen soll. Ansonsten sollte in keiner Reiseapotheke ein Schmerzmittel fehlen. Vigl empfiehlt ein Präparat mit Dreifachwirkung: "Es sollte vor allem schmerzstillend, aber auch...

"Punkte, Streifen, Blümchen, Nieten: alle Muster sind dieses Jahr im Trend." - Stefanie Bischof
5

Bunte Schuhe mit Keil

Hauptsache bunt: Im Frühling und Sommer trägt man auffällige Schuhe in knalligen Farben. VÖCKLABRUCK (rab). "Diesen Sommer sind bei den Schuhe alle Farben erlaubt: Pastelltöne, Metallicfarben und für mutigere auch richtig grelle Farben", sagt Stefanie Bischof vom Schuhgeschäft Schudigu. "Es gibt keine Altersbegrenzung: Auch die ältere Generation darf Mut zeigen und in bunte Schuhe schlüpfen." Knallige Farben entfalten ihre Wirkung besonders gut auf Lack- und Rauleder-Pumps. Ein weiterer Trend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.