Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Die Kinderfreunde Salzkammergut suchen Ferialmitarbeiter für das Obra Kinderland und "Ferien im Betrieb". | Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
3

Kinderfreunde und Aktion Tagesmütter
Mitarbeiter für Sommerferien gesucht

Die Kinderfreunde Salzkammergut und der Verein Aktion Tagesmütter OÖ suchen im Bezirk noch Unterstützung für die Sommerferien. BEZIRK. Wer sich im Sommer etwas Taschengeld dazuverdienen möchte, hat im Bezirk Vöcklabruck viele Möglichkeiten. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung suchen Firmen oder Vereine noch Mitarbeiter für die Sommermonate.  "Ferien im Betrieb" der KinderfreundeDie Kinderfreunde Salzkammergut entlasten mit ihrem Angebot "Ferien im Betrieb" zahlreiche Familien im Sommer....

Christine Haberlander (ÖVP) ist seit 2018 Landeshauptmann-Stellvertreterin in Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 10

Christine Haberlander im Interview
"Die Länge der Sommerferien hinterfragen"

Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht im Interview mit MeinBezirk OÖ über die "Aktion Tagesmütter OÖ", Kinderbetreuung, die Wahlärzte im Land,  die Länge der Sommerferien und die Nationalratswahl 2024.  Interview: Thomas Kramesberger Die „Aktion Tagesmütter OÖ“ hat 117 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet, 480 Kinder stehen möglicherweise ohne Betreuung da. Warum eskaliert eine Situation so, ohne dass das vorher jemand mitkriegt? Haberlander: Als...

Der "Circus Aramannt" in Vöcklabruck veranstaltet auch heuer wieder ein Feriencamp.  | Foto: Circus Aramannt
3

In Vöcklabruck
Der "Circus Aramannt" lädt wieder zum Feriencamp

Der "Circus Aramannt" veranstaltet auch heuer wieder ein Feriencamp für Kinder in Vöcklabruck.         VÖCKLABRUCK. Kinder von fünf bis 14 Jahren haben dabei die Gelegenheit, Zirkusluft zu schnuppern und sich als Artisten auszuprobieren. Die drei Kurse sind jeweils fünf Tage lang und beginnen am 8., 15. und 22. Juli 2024. Anmeldung bei Patricia Spindler unter 0681 20603986.

Kommentar
Betreuung – was Kinder wollen, was Gemeinden können

Ganze 47 Wochen müssen Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ nun zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geöffnet halten. Die Gesetzesnovelle könnte vielerorts nur am Papier einen Fortschritt bringen. OBERÖSTERREICH. Zahlreiche Gemeinden wollen nicht jeden Kindergarten und jede Krabbelstube 47 Wochen offenhalten. Sie planen, in den Ferien Kinder mit Betreuungsbedarf an einem Standort zusammenzufassen – teilweise in der Nachbargemeinde. Was wirtschaftlich Sinn macht, geht an den Bedürfnissen der...

Zwölf Mitarbeitende nutzten die Kinderbetreuung der KWG für ihre Kinder.  | Foto: KWG
2

Kinderbetreuung im Sommer
KWG Ferienspaß ging in die nächste Runde

Um seinen Mitarbeitern in den Sommerferien bei der Kinderbetreuung unter die Arme zu greifen, hat der Energieversorger KWG aus Schwanenstadt auch heuer zwei Wochen "Ferien im Betrieb" angeboten. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei von den Kinderfreunden Salzkammergut.  SCHWANENSTADT. „Zwischen 21. August und 2. September war es wieder etwas lauter, bunter und energiegeladener bei uns“, freut sich Peter Zehetner, KWG-Geschäftsführer, über die rege Teilnahme am Ferienspaß. Zwölf Kinder der...

Wer im August Nachhilfe nehmen möchte, sollte sich nicht erst auf den letzten Drücker, sondern frühzeitig anmelden.  | Foto:  focuspocusltd/ PantherMedia
3

Nachhilfe im Bezirk Vöcklabruck
"Bei vielen fehlen die Grundlagen"

Die ersten Ferienwochen sind schon wieder vorbei, und obwohl das neue Schuljahr noch weit entfernt scheint, ist der September schneller da, als den Schüler:innen lieb ist. Damit die nächste Klasse nicht gleich mit schlechten Noten beginnt oder Abschlussprüfungen im zweiten Versuch erfolgreich verlaufen, bieten verschiedene Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck Nachhilfe an.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. BEZIRK. "Mathe ist das Nachhilfefach Nummer eins", weiß Hubert Fein, Inhaber der Schülerhilfe...

Kinderbetreuung ist für Eltern in den Sommerferien immer wieder eine Herausforderung.  | Foto: Schleifer / OÖ Familienbund
4

Kinderbetreuung im Sommer
Ferien: Zwischen Spaß und Stress

Zwei Monate Ferien stehen vor der Tür. Viele Eltern im Bezirk stellt das vor Herausforderungen. Wer nimmt wann wie viel Urlaub, um auf die Kinder aufzupassen? Wann können Oma und Opa einspringen? BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Kinderbetreuung ist immer ein schwieriges Thema, wenn beide Eltern arbeiten müssen", sagt Marion Mitterhuber vom Verein Aktion Tagesmütter Oberösterreich. Rund 90 Familien haben sich beim Verein wegen einer Betreuung im Bezirk Vöcklabruck im Juli und August gemeldet. Rund 250...

Abwechslungsreiches Programm
Knoxi Ferienspaß 2022 in Vöcklabruck

Mit einem spannenden Programm wartet auch heuer wieder der Knoxi-Ferienspaß auf die Vöcklabrucker Kinder. VÖCKLABRUCK. Wie baut man ein sich ein Elektroauto? Wie funktioniert Computer-Upcycling? Wie kann man sich Zaubertricks selber basteln? Diese und noch viel mehr Fragen werden beim diesjährigen Knoxi Ferienspaß beantwortet. Bürgermeister Peter Schobesberger und Stadtrat Thomas Pamminger freuen sich für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt. „Ich freue mich, dass wir so ein...

Gute Buchungslage
Tourismus startet jetzt wieder durch

Die Touristiker am Attersee und Mondsee zeigen sich über gute Buchungslage im Sommer erfreut. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der regionale Tourismus nimmt nach den Corona-Jahren endlich wieder Fahrt auf. „Ein Blick auf unsere wichtigsten Herkunftsmärkte im In- und Ausland zeigt, dass die Sehnsucht nach Urlaub, die Reiselust anhaltend hoch ist und Reisepläne geschmiedet werden. Auch das Interesse an Oberösterreich als Urlaubsdestination ist groß", so Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus...

Ungefähr 150 Kinder und Jugendliche nahmen im Juli am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Dort wurde beispielsweise programmiert. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Video

Land OÖ/Jugendservice
150 Jugendliche im DigiCamp belebten Hagenberg

Ungefähr 150 Jugendliche nahmen im Juli 2020 am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Sie programmierten unter anderem Apps und erstellten eigene Webseiten. OÖ. Digitale Kompetenz sei die "Schlüsselqualifikation in Ausbildung, Job und Alltag", meinen die Mitarbeiter des Landes Oberösterreich jetzt. Sie bieten jährlich ein DigiCamp in Form von Workshops rund um die digitale Welt an. In diesem Jahr war die Veranstaltung mit ungefähr 150 Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 14...

Kinderfreunde OÖ
Großer Andrang bei Kinderfreunde-Feriencamps

Die Kinderfreunde Oberösterreich organisierten für diesen Sommer 38 Feriencamps. Mehr als 200 Kinder sind mittlerweile zurückgekehrt, ungefähr 1.000 Kinder und Jugendliche werden im August und September noch an Feriencamps teilnehmen. OÖ. Die Corona-Pandemie stellte das Organisationsteam der Ferienaktion der Kinderfreunde Oberösterreich vor eine besondere Herausforderung. Lange war ungewiss, ob und unter welchen Bedingungen die Camps abgehalten werden können.  „Für uns als Veranstalter von...

OÖ Familienbund
OÖ Familienbund bietet im Sommer Kinderbetreuungen an

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine flächendeckende Kinderbetreuung wesentlich für die Gesellschaft und einen funktionierenden Wirtschaftsstandort ist. Darauf weist jetzt der OÖ Familienbund hin. Der Verein bietet auch in den Sommerferien Kinderbetreuung an. OÖ. Kinder, deren Eltern zu den infrastrukturerhaltenden Berufsgruppen zählen, wurden auch in der Hochphase der Corona-Pandemie in den Einrichtungen des OÖ Familienbundes betreut. "Die Mitarbeiter/-innen des OÖ Familienbundes...

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz nahm Nachhilfeinstitute unter die Lupe

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) jetzt Nachhilfeinstitute genauer untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Unterschiede bei der Dauer einer Unterrichtseinheit und der Gruppengröße. OÖ. Einige Schüler nutzen in den Sommerferien Intensivkurse, um sich auf eine Nachprüfung oder den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben jetzt eine Preiserhebung...

Der schlaue Fuchs der Jungen Uni Innsbruck ist auch am Mondsee zu Hause | Foto: Universität Innsbruck
3

Junge Uni
Sommerspaß und Forschung für Kinder in Mondsee

Trotz eingeschränkter TeilnehmerInnenzahl und strikten Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen freuen wir uns vier Junge Uni Termine im Sommer 2020 am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee anbieten zu können. Von den Aliens in unseren Gewässern über die Anleitung fürs Einrichten eines Aquariums bis zum Tag im Labor können Kinder ab 6 Jahren (je nach Termin!) bei vier Workshops mitmachen. Die Termine sind: Gibt es Aliens in unseren Gewässern? 13.07.2020 13-15 Uhr, 6-12 Jahre, max 8 Kinder...

Land OÖ
Landesjugendreferat bietet Sommerprogramm zu Digitalisierung an

Um Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm zu ermöglichen, bietet das Landesjugendreferat Workshops rund um Digitalisierung an. Diese dauern 1,5 bis 8 Stunden und können von Gemeinden oder Organisationen einzeln gebucht werden. OÖ. An 6 bis 18-Jährige richtet sich das Sommerprogramm DigiTools des Landesjugendreferates Oberösterreich.  Dabei werden unter anderem Workshops zu Falschmeldungen in Medien, zum Einstieg in den 3D-Druck, aber auch eine...

Sommerferien
Jugendorganisationen fordern Klarheit für Feriencamps

Die letzten Monate waren vor allem für Kinder belastend. Sie durften ihre Freunde nicht treffen, konnten nicht in allen Fällen beim Lernen von zu Hause unterstützt werden und erlebten zum Teil Alltagssorgen ihrer Familie. Jugendorganisationen meinen daher jetzt, dass Kinder im Sommer Erholung und Abwechslung brauchen. Sie fordern von der Politik Klarheit für Feriencamps. OÖ. Es sei Zeit, dass die Politik auf die Bedürfnisse von Kindern schaue, sagen jetzt Vertreter von den Kinderfreunden...

Bernadetta Klinger (l.) und Elfi Wienerroither von der Buchhandlung Schachtner geben Tipps für Kinderbücher. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Literatur
Kinderbücher für den Sommer

Ob im Zug, im Flugzeug oder am Strand: Mit diesen Kinderbüchern kommt keine Langeweile auf. VÖCKLABRUCK (csw). Lustig, bunt illustriert und leicht zu lesen: So sollen gute Kinderbücher sein. Elfi Wienerroither und Bernadetta Klinger von der Buchhandlung Schachtner haben die Neuerscheinungen durchforstet und fünf Empfehlungen zusammengestellt. "Immer Drama mit dem Lama" von Anna Taube ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Die witzigen Reime vom Lama, das sich nicht kämmen, nichts essen und...

Anzeige
Im Schloss Stauff erwartet die Besucher die kulturgeschichtliche Ausstellung "Frankomarchia". | Foto: Marktgemeinde Frankenmarkt
4

Baden, Museum und Wandern

Die Marktgemeinde bietet eine große Vielfalt an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. FRANKENMARKT. Wandern und danach ins kühle Nass springen oder doch lieber Kulturprogramm mit Museumsbesuch und Betriebsbesichtigung? In der Marktgemeinde Frankenmarkt gibt es seit vielen Jahren ein gebündeltes Angebot für Reisegruppen zum Thema Betriebsführungen. Sehr gerne wird zum Beispiel das Tagesangebot „Schokolade-Genuss mit blumigem Erleben und Bestaunen“ genutzt. Zum Gruppen-Sonderpreis von nur...

Diebe sind im Sommer aktiv

Polizei: Achtsamkeit und richtiges Verhalten machen sich bezahlt BEZIRK. Große Menschenmengen wie bei Veranstaltungen oder im Freibad sind ein bevorzugtes Betätigungsumfeld für Diebe, warnt die Polizei. Auch das unversperrte Auto sei ein heißbegehrtes Objekt. Damit man nicht gleich zu Beginn der warmen Jahreszeit bestohlen wird, gibt die Polizei einfache Tipps: Nicht nur bei Veranstaltungen sollte man die Geldtasche und andere Wertsachen in verschlossenen Taschen eng am Körper tragen. Zudem...

Mondsee: Spaß und Action beim Talentolino Ferienprogramm

Die Kids sehnen die Sommerferien herbei, doch wie füllen wir sie mit abwechslungsreichem Programm? Das Familienbundzentrum Mondseeland organisiert im Rahmen des Talentolino Ferienprogramms sechs Wochenkurse für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Ob beim Theaterspielen, auf dem Fußballplatz, am Wasser oder im Wald, Kinderlachen wir den Ton angeben. „Der Nachwuchs ist in den Ferien voller Energie und will Aufregendes erleben. Wir fördern und fordern ihn mit unseren sportlichen wie kreativen Aktionen“,...

Anzeige
Ferienscheckhefte gibt es bei jedem SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR, bei der BezirksRundschau und bei ORF Radio OÖ. | Foto: Fotolia/SerrNovik
1 1

Das Ferienscheckheft ist da!

Das Ferienscheckheft mit Vergünstigungen für mehr Spaß und Action im Sommer ist da. Mit dem Ferienscheckheft gibt es auch dieses Jahr wieder viele tolle Vergünstigungen für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre – zum Beispiel einen Gutschein für ein Gratis-Jugend-Getränk beim Radio Oberösterreich-Sommer Open-Air im Aquapulco Bad Schallerbach. Ermäßigungen gibt es auch für die Linzer Grottenbahn, den Familien-Park Agrarium, die voestalpine Stahlwelt, das Tagaluba-Abenteuerland in Hörsching, den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs Stegersbach
3 4

Ferienzeit ist Familienzeit - auch im Thermenhotel PuchasPLUS ®

Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm auch die Ferienzeit. Damit bietet sich Familien endlich wieder die Gelegenheit, außerhalb des normalen Alltags Zeit miteinander zu verbringen und dabei eine der schönsten Gegenden Österreichs kennenzulernen. Das Thermenhotel PuchasPLUS ® hat zu diesem Anlass ein besonderes Ferienpaket gepackt, das ausschließlich in den Sommer- und Semesterferien 2014 gilt. Das Burgenland mit allen Sinnen genießen - der PuchasPLUS Ferien-Hit macht’s möglich Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
2

10. Therapie-Ferienwoche für stotternde Kinder und Jugendliche

Vom 20. bis 26. Juli 2014 findet unsere nunmehr 10. Therapieferienwoche für stotternde Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren in Litzelberg am Attersee statt. Die methodenkombinierte Stottertherapie wird in der großen Gruppe und in Kleingruppen stattfinden, sie wird begleitet und aufgelockert durch viele Spiele (Gruppenfindungsspiele, Kommunikationsspiele, Spiele zur Entspannung,...). Wechselnde Orte werden herausfordern sich an die veränderten Bedingungen anzupassen, sie werden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.