Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Fest zum Sommerstart - "10 Jahre Citymarketing"

Seekirchen eröffnet am Freitag, 13. Juni offiziell die Sommerzeit. Sommer, Sonne, Spaß und Urlaub sind die Schlagwörter für dieses Fest, zu dem die Seekirchner Geschäfte und Betriebe herzlich einladen. Das Fest zum Sommerstart steht dieses Jahr aus gegebenen Anlass unter dem Motto „Brasilien“ und wird dementsprechend mit brasilianischer Unterhaltung und Flair aufwarten. Selbstverständlich wird auch für die Kinder ein spezielles Unterhaltungsprogramm geboten. Der Getränke-Euro geht heuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Das Café Central in Bürmoos, wo die Schülerinnen das Sommerfest veranstalteten. | Foto: Sarah Osiander

Maturantinnen helfen sozialer Einrichtung

OBERNDORF, BÜRMOOS. Sarah Osiander, Nina Zuckschwerdt, Melanie Krögner und Patricia Ortwein, Schülerinnen der BHAK Oberndorf haben sich im Zuge des Maturaprojektes entschlossen, das Café Central – eine Einrichtung der pro mente Salzburg im Seniorenzentrum Bürmoos –, bekannter zu machen. In dem Projekt werden Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützt, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Zu den Marketingmaßnahmen gehörten sowohl Umfragen unter der Bevölkerung als auch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
4

Untermarktfest füllte St. Johanns Straßen

Attraktionsreiches Untermarktfest mit Musik, Spiel, Spaß und Shoppen über die Bühne gegangen. ST. JOHANN (ms.) Beim Untermarktfest in St. Johann spielte sich wieder so einiges ab und bei diesem Kaiserwetter konnten sich die Gäste gut amüsieren. Zur Unterhaltung spielten diverse Bands wie die Sumpfkröten, die Gerloser, Oberkrainermusik und 3rd Floor. The Foxes sorgten in diesem Jahr für eine gelungene Stimmung und richtig viel Schwung. Spiel und Spaß rundherum Während die Erwachsenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Plakat

Sommerfest der Jugendbeaufragten Radstadt am 18.08.2013

Die Jugendbeauftragten Radstadt laden am 18. August 2013 zum Jugendfest auf den Stadtplatz ein. Am Progamm stehen u.a. ein Hip-Hop-Workshop, Karaoke, Wuzzler-Turnier, Graffiti und ein Gewinnspiel (und mehr ..). Für alle, die hoch hinaus wollen steht ein Klettertrum zur Verfügung. Am Abend schließlich steht beim Sommerkino der Film "Die unabsichtliche Entführung der Elfriede Ott" am Programm (21. 00 h) - Für Jung und Junggebliebene! Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Weitere Infos unter:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julian - Renè Kutil
Mit einem Präsent überraschte ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl seine Bezirks-Geschäftsführerin Tina Höpflinger.
24

ÖVP Flachgau feierte Sommerfest im Gasthof Kirchbichl in Hallwang

HALLWANG. "Es ist ein Fest des Dankes an die Funktionäre und ein Zeichen des Zusammenhalts im Flachgau", freute sich Bezirksobmann und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl beim Sommerfest der ÖVP im Gasthof Kirchbichl in Hallwang, der gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Mödlhammer die hochkarätigen Gäste begrüßte. Im Rahmen des Abends wurde Ex-Bürgermeister Josef Krois aus Köstendorf für seine Verdienste das silberne Ehrenzeichen der ÖVP Salzburg überreicht. Unter die Gratulanten reihten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Festobmann Jakob Stranger, Obmann Franz Ammerer (Trachtenmusikkapelle), Hauptmann Johann Walchhofer (Historischen Struckerschützen), OFK Karl Winter (Feuerwehr Altenmarkt)
2

Großartige Spende - Hochwasserhilfe für Hüttau

Die Veranstalter des Großen Altenmarkter Sommerfestes helfen Hüttau. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Im Rahmen des 43. Großen Altenmarkter Sommerfestes wurde dem Bürgermeister Rupert Bergmüller von den veranstaltenden Vereinen , der Trachtenmusikkapelle Altenmarkt, der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt und der Historischen Struckerschützen, aus den Händen von Festobmann Jakob Stranger, Obmann Franz Ammerer (Trachtenmusikkapelle), Hauptmann Johann Walchhofer (Historischen Struckerschützen), OFK Karl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gert Adler
Festobmann Jakob Stranger, Bgm. Rupert Winter, Jürgen Reinhardt (Stiegl)
11

43. Großes Altenmarkter Sommerfest

Es war ein Fest der Freude. Es wurde wahrlich ein „Fest der Gemütlichkeit“, wo Frohsinn, Heiterkeit und gute Laune herrschte. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Das 43. Große Altenmarkter Sommerfest am letzten Wochenende wurde gemeinsam ausgerichtet von der „Trachtenmusikkapelle“, der „Freiwilligen Feuerwehr“ und den „Historischen Struckerschützen“ von Altenmarkt&Zauchensee unter Festobmann Jakob Stranger von den „Historischen Struckerschützen“. Begonnen hat das Fest getreu ihrem Motto „Allweil lustig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Recon Sommerfest geht in die 5. Runde

Jedes Jahr im Juli feiert die Firma Recon in St. Michael auf ihrem Firmen Gelände das "Recon Event of Solidarity" zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. Die Besucher erleben einen unvergesslichen Tag mit zahlreichen Attraktionen, musikalischen Genüssen und kulinarischen Leckerbissen. Eine Tombola garantiert tolle Preise mit vielen Überraschungen, der Hauptpreis ist ein Audi A1. Am Samstag, dem 13. Juli und am Sonntag, dem 14. Juli ist es wieder soweit und das Team der Firma Recon rund um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Sommerfest des EISENBAHNER-MUSIKVEREIN SALZBURG

3 Tages Fest Freitag, 12.07., 18:00 Uhr Grillabend Unterhaltung mit den SALZBURGER EISENBAHNER-MUSIKANTEN Samstag, 13.07., 18:00 Uhr Musikkapelle Steinbrünning aus Bayern anschließend Salzburger Tanzorchester SATO Big Band Sound aus den 50er Jahren Sonntag, 14.07., 10:00 Uhr Frühschoppen mit der PRELLBOCKMUSI Das EMV Fest'l findet bei jeder Witterung statt - Festzelt! Vereinsheim, Elisabethstraße 34, 5020 Salzburg - Eintritt frei! Wann: 12.07.2013 18:00:00 bis 14.07.2013, 13:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller
Sie strahlten mit der Sonne um die Wette: die jungen Afghanistan-Flüchtlinge bei ihrer ersten Radl-Ausfahrt.
16

Mit Fahrrädern ein Stückchen mehr Freiheit

SALZBURG (rik). Da kam Jubelstimmung auf: 50 jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan freuten sich über 30 gespendete Fahrräder samt Radhelmen vom ÖAMTC, die sie ab jetzt benützen können. Der Verein "menschen.leben" nahm die Spende von engagierten Sponsoren gerne an, überreicht wurden die von der Geschützten Werkstätte kostenlos reparierten Drahtesel bei einem Sommerfest, das Johannes Honsig-Erlenburg in seinem Garten ausgerichtet hatte.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
7

"Skischaukel Gaissau-Hintersee" zu Gast in Wien!

Die Gaissauer Bergbahn GmbH präsentierte sich am 15. Mai 2013 gemeinsam mit den Tourismusverbänden Faistenau, Hintersee und Krispl-Gaißau beim traditionellen Sommerfest des Club Salzburg in Wien. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen folgten rund 300 Gäste der Einladung des Club Salzburg zum alljährlichen Sommerfest nach Wien-Hietzing. Unter den Gästen fanden sich Salzburger und Salzburgerinnen, die in Wien leben, sowie viele die sich mit dem Bundesland verbunden fühlen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Hoch hinauf gehts für die ganze Familie mit der Drehleiter
14

Spaß bei Wasser und Bier

Das 29. Sommerfest der FF Voglau punktet mit ganz viel Familien- und Abendunterhaltung. ABTENAU (sys). Tennengaus jüngster Löschzugkommandant BI Markus Putz mit seinen Kameraden feiern heuer übrigens das 90-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Voglau. Aus diesem Grund gab es ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie, die Drehleiter Abtenau war im wahrsten Sinn des Wortes ein Highlight. "Ohne die Unterstützung der Firma Voglauer könnte das Fest nicht seit 29 Jahren so erfolgreich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
4

Integration und Unterhaltung vereint

ST. JOHANN (ms.) Wenn man am vergangenen Wochenende in St. Johann immer der Nase folgte, dann zogen einen die leckeren Düfte garantiert in die Industriestraße. Dort wurde bereits zum fünften Mal zum Sommerfest der Begegnung geladen. Und zu diesem Anlass gab es aller Hand zu sehen, essen, erfahren und erleben – und für uns, natürlich auch kennen zu lernen. Der Türkisch-islamische Kulturverein ATIB St. Johann im Pongau organisierte das interkulturelle Fest der Begegnung, bei dem das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Sommerfest in St. Georgen

ST. GEORGEN. Von 17. bis 19. August gibt’s bei der Firma Neureiter das Sommerfest der FF St. Georgen. Am Freitag sorgen ab 20 Uhr „Salzburg Power“ für Stimmung. Am Samstag, 18., spielen „Top Sound“. Am Sonntag ist ab 10 Uhr die TMK am Frühschoppen. An allen drei Tagen gibt es eine große Tombola. Wann: 17.08.2012 ganztags Wo: Firma Neureiter, 5113 Sankt Georgen Bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
64

Radstädter Gardefest 2012

Auch in diesem Jahr ging die Post am Radstädter Gardefest wieder so richtig ab. Freitag bis Sonntag tummelten sich unzählige "Biertzeltfest-Geher" im gewaltigen Gardefest. Auch das BB Team war mit dabei und hielt einige Szenen vom Gardefest fest.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
An den Kragen , ging es dem Spanferkel beim Hubertshof-Sommerfest druch Hotelchef Max Leikermoser persönlich. | Foto: Hubertushof

Herzlichen Glückwunsch Hubertushof

Der Hubertushof feierte sein 30-jähriges Bestehen mit Musik, Spanferkel und Sonnenschein ANIF (mm). Prominente, wie der deutsche Altbundespräsident Walter Scheel und der gebürtige Grödiger Schauspieler Harald Krassnitzer zählen und zählten ebenso zu den Gästen des Hubertushofes in Neu-Anif wie Burgschauspielerin Christiane Ott und Pifke-Saga-Darsteller Tobias Moretti. Seit 30 Jahren beherbergt die Familie Leikermoser mit Engagement und Herz ihre Gäste. Jetzt wurde gefeiert. Geschäftsführer Max...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
V.L.: Günther Witzany/Philosophische Praxis, Reinhold Wagnleitner/Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Leopold Kohr-Akademie, Günther Nowotny/Verein TAURISKA, Alfred Winter/Landesbeauftragter a.D., Susanna Vötter-Dankl/Verein TAURISKA, Wolfganf Bauer/ORF-Salzburg, Christian Vötter/Verein TAURISKA überreichten ein Cartoon „Der Fädenzieher Alfred Winter“ von der Bramberger Künstlerin Doris Schamp.
3

Das Sommerfest von Alfred Winter mit Freunden wie Karl Merkatz oder Michaela Rosen

Er prägte wie kein anderer die Salzburger Kulturlandschaft, entdeckte Leopold Kohr “Small is beautiful” wieder für Österreich, Gründer unzähliger Initiativen Am Donnerstagabend feierte Alfred Winter, der Turbo der Salzburger Kulturlandschaft seinen offiziel-len Abschied als Landesbeauftragter für kulturelle Sonderprojekte mit vielen Wegbegleitern und Freunden mit einem Sommerfest in der Berchtoldvilla in Salzburg. Im Jänner war in Pension gegan-gen. 34 Jahre lang prägte er die Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Sommerfest in Abersee

ABERSEE. Die Feuerwehr Abersee veranstaltet am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Juli ein Sommerfest beim Feuerwehrhaus. Am Samstag spielt ab 20.00 Uhr die Band „Seewind“, am Sonntag gibt es ab 10.00 Uhr einen Frühschoppen mit der Bürgermusik St. Gilgen, der Aberseer Trachtlermusi und der Aberseer Tanzlmusi. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 07.07.2012 20:00:00 bis 08.07.2012, 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Abersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
17

Fest zum Sommerstart in Seekirchen mit italienischen Spezialitäten

SEEKIRCHEN. „Unsere Betriebe präsentieren sich heute von ihrer sonnigsten Seite“, lachte Bürgermeisterin Monika Schwaiger vergangenen Freitag bei der Begrüßung der Gäste beim Fest zum Sommerstart in Seekirchen. Neben einem tollen Kinderprogramm organisierten Citymarketing-Managerin Susanne Rosenberger und Tourismus-Lady Gerlinde Lettner einen italienischen Spezialitäten-Markt und Live-Musik. Seine Muskeln ließ „Strong-Man“ Franz Müllner spielen und „Mr. Pfiffikus“ begeisterte die Besucher mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
34

"Dancing Stars": Florian Gschaider und seine Tanzgruppen gaben Sommerfest in Elixhausen

ELIXHAUSEN. Ihren erfolgreichen Saisonabschluss feierten „Dancing Star“ Florian Gschaider und Tanzpartnerin Manuela Stöckl vom TSC Elixhausen im Nachbarschaftssaal. „Wir veranstalten mit unseren neun Tanzgruppen einen bunten Abend mit Tanz, Show und Unterhaltung“, freute sich Gschaider, der die Tanzszene mit seiner Tanzpartnerin seit 20 Jahren bei zahlreichen Bewerben und Landesmeisterschaften dominierte. Höhepunkte des Sommerfests waren die Premiere der Dienstag-Gruppe sowie Showtänze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
7

Zünftiges Sommerfest der Feuerwehr St. Georgen

ST. GEORGEN. Bereits zum 26. Mal organisierte die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ein Sommerfest. „Früher war das Fest im Siglhaus, seit 1991 stellt uns die Firma Neureiter das Gelände zur Verfügung“, erzählte Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Spatzenegger, Chef von drei Löschzügen und insgesamt 186 Feuerwehrmitgliedern. Zum Festauftakt am Freitag unterhielt die Band „Albatros“ mit Sängerin Ninja. Am Samstag sorgten „Top Sound“ mit Franz Perschl und Hans Strasser für Stimmung. Beim Frühschoppen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Sitten-Kommission sorgt dafür, dass beim Witze-Erzählen alles seine moralische Ordnung hat. | Foto: BB

Witz-Parade und Sommerfest

ST. MARGARETHEN. Am Samstag, dem 20. August werden in St. Margarethen die Bauchmuskeln in Anspruch genommen, wenn die Witz-Beutel-Parade über die Bühne geht. Um 20 Uhr ist der Bieranstich und anschließend, um 21 Uhr, geht es auf der Bühne zur Sache. Der Erste bekommt übrigens 200 Euro, der Zweite 100 Euro und der Dritte 50 Euro. (Anmeldung unter 0681/10341643). Am Sonntag, dem 21. August, tanzt um 11 Uhr der Samson im Rahmen des Sommerfestes. Im Anschluss wird zum Frühschoppen geladen. Um 15...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Stiegl-Festwagen vor dem Museumsgasthaus „Salettl“. | Foto: Freilichtmuseum

„1. Stiegl-Sommerfest“ im Freilichtmuseum in Großgmain

GROSSGMAIN. Die größte Privatbrauerei Österreichs und das größte Museum Salzburgs veranstalten am Sonntag, 7. August, erstmals ein „Stiegl-Sommerfest“. Auf dem Gelände des Salzburger Freilichtmuseums wird von 10.00 bis 17.00 Uhr zwischen den alten Bauernhäusern mit Musik, Speis und Trank gefeiert. Natürlich gibt es kulinarische Spezialitäten rund ums Bier. Ab 11.00 Uhr findet ein Stiegl-Frühschoppen mit Fritz Schwärz statt, anschließend führt die Historische Bindertanzgruppe den bekannten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Medien-Sommercocktail | Foto: Foto:oövp

OÖVP-Sommerstart

Beim traditionellen Medien-Sommercocktail der OÖVP im Linzer Pöstlingberg-Schlössl startete die OÖVP-Spitze mit frisch gepressten Energiedrinks in den Sommer. V.l.n.r.: Landesgeschäftsführer-Stv. Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl, LR Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, LH Josef Pühringer, LR Viktor Sigl, LR Max Hiegelsberger und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Foto: oövp

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Begeisterung ist groß wenn die Stadtfestwoche in Hallein wieder beginnt.  | Foto: TVB Hallein Dürrnberg
  • 24. Juni 2024 um 12:00
  • Hallein
  • Hallein

Stadtfestwoche Hallein 2024

Eine Woche voll Musik und Genuss, mitten in der historischen Altstadt von Hallein: Im Rahmen der großen Stadtfestwoche wird die Salz- und Keltenstadt zur internationalen Bühne.  HALLEIN. Ein vielfältiges Programm, von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, verspricht, Spaß und Unterhaltung für jede Altersgruppe. Jeder Tag wird von einem anderen Genre bestimmt. Von traditioneller Volksmusik bis Klassik, von Kabarett bis zu DJ-Sounds – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.