Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Das Jagen zählte zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten der Oberschichten. (Symbolfoto) | Foto: Schützen und Jägerverein Mauterndorf
1 2 6

Blick auf die Geschichte
Steirische Sommerfrische für die Habsburger

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und die haben sich die Habsburgerinnen und Habsburger auch gegönnt. Vorzugsweise in der Steiermark, denn das Bundesland war (und ist heute noch) bekannt für frische Luft, viel Grün und Natur und Entspannung pur. Die Sommerfrische wurde geboren.  STEIERMARK. Wenn die Herrschaften in Schönbrunn gesundheitliche Probleme hatten oder einfach Ruhe suchten, dann war die Steiermark das perfekte Bundesland dafür, um ausspannen zu können und fernab strengem Hofzeremoniell und...

Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1 90

120 Jahre Sommerfrische in der Krakau gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Die steirische Krakau, ein Ort der Erholung. Das hat man schon zu Kaisers Zeiten gewusst, denn in die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts reichen die Anfänge einer Sommerfrische rund um Krakaudorf zurück. Genau genommen sind es 120 Jahre, in denen touristische Erholung in dieser obersteirischen Region angeboten wird - und das wurde am vergangenen Sonntag ausgiebig gefeiert. Mit Musik und Kulinarium vor dem Heimatmuseum, für dessen Erhaltung und Betreuung die Gemeinde...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Foto: Kathrin Gollackner
1 3

Sommerfrische Reise durch den Lungau

MAUTERNDORF, LUNGAU (pjw). Den Salzburger Lungau neu entdecken: Dieses Ziel haben sich die beiden jungen Salzburgerinnen Bernadette Wörndl (Köchin& Foodstylistin aus Faistenau) und Barbara Gollackner (Produktdesignerin aus Hallwang) gesetzt. Für das Projekt „Sommerfrische SalzburgerLand“ haben sie sich auf eine Reise durch ihre Salzburger Heimat begeben. Dabei haben sie auch ganz besondere Orte und Menschen im Lungau kennengelernt: Handwerker und Designer, Künstler und Träumer, Köche und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.