Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Foto: mc
30

Klassiker der Renaissance
Premiere für Mödlinger Sommertheater

BEZIRK MÖDLING. Mit Mandragola des florentinischen Schriftstellers Niccolo Maciavelli gelang dem Mödlinger Sommertheater auch in der 18. Saison ein großer Wurf. Der Intendant Andreas Berger, der wie immer großartige Unterstützung von seiner Gattin Gabi erfuhr, brachte dabei eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance auf die Bühne. "Mit dem Stück, das vor ca. 500 Jahren zum ersten Mal aufgeführt wurde, möchte ich zu einer kleinen Zeitreise einladen. Darüber hinaus hat das machiavellistische...

Das "Theater ab Hof"-Team freut sich schon auf die Aufführungen von "Der Gott des Gemetzels". | Foto: Hirss
3

Start mit "Gott des Gemetzels"
"Theater/Ab/Hof" im Mödlinger Konzerthof

Neues Trio übernimmt nach 25 Jahren das sommerliche Theater im Konzerthof – Auftakt mit Yasmina Rezas „Gott des Gemetzels“. BEZIRK MÖDLING. Nach 25 Jahren verabschiedete sich Nicole Fendesack vergangenes Jahr mit "Shakespeare in Mödling" von der Bühne im Konzerthof. Doch das sommerliche Theatererlebnis geht weiter, heuer übernimmt das frisch gegründete Team von „Theater/Ab/Hof“ das Ruder. Komödienklassiker Der Verein, bestehend aus David Czifer, Samantha Steppan und Clemens Fröschl, bringt mit...

Heuer im Sommer Theater Mödling: "Mandragola - Der Liebestrank". | Foto: Sommertheater Mödling
2

Komödienklassiker
"Mandragola - Der Liebestrank" im Sommertheater Mödling

Das Sommertheater Mödling vor der Kirche St. Othmar präsentiert 2025 Niccolo Macchiavellis Komödie "Mandragola - Der Liebestrank". BEZIRK MÖDLING. Mandragola ist das bekannteste Werk des Philosophen und Schriftstellers Niccolo Macchiavelli. Es gilt als eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance und spielt Anfang des 16. Jahrhunderts in Florenz. Angelehnt an die Commedia dell‘arte wird mit originalgetreuen Kostümen gespielt. Wie immer wird auch heuer die Live-Musik mit historischen Liedern...



Bild: Hans Stefan Hintner, Nicole Fendesack, Silvia Drechsler, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die letzte Saison von Shakespeare in Mödling im Konzerthof der Stadtgemeinde.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Theater im Sommer
Abschied von Shakespeare in Mödling

Seit 25 Jahren läutet Shakespeare in Mödling mit seinem wundervollen Theater im Konzerthof der Stadtgemeinde den Mödlinger Kultursommer ein. Heuer allerdings zum letzten Mal. Denn Intendantin Nicole Fendesack sagt nach 25 Jahren servus, und mit ihr die Shakespeare-Stücke. BEZIRK MÖDLING.  „25 Jahre lang darf ich schon den Mödlinger Kultursommer mit Shakespeare in Mödling bereichern und so viele Sommer mit wunderschönen Theatermomenten erleben. Nach nun mittlerweile 25 Jahren ist es allerdings...

47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (stehend von links), Johannes Petautschnig, Samantha Steppan und Christopher Korkisch (sitzend von links) freuen sich schon auf den Start von Romeo und Julia. | Foto: Bernhard Garaus
2

Shakespeare in Mödling
"Romeo und Julia" im Konzerthof

Das Team um Regisseurin Nicole Fendesack zeigt heuer den Klassiker "Romeo und Julia" in einer Fassung von Helena Scheuba. BEZIRK MÖDLING. Der Konzerthof des Mödlinger Stadtamtes bietet seit mehr als 20 Jahren die bezaubernde Kulisse für den weit über die Grenzen der Stadt bekannten und beliebten Theater-Zyklus „Shakespeare in Mödling“. Im Rahmen des Mödlinger Kultursommers wird hier alljährlich ein Werk des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare in zeitgemäßem Gewande und ungewöhnlicher...

Mödling
ABGESAGT: Stationentheater "Aventura" im Bunker

Leider mussten die heurigen Vorstellungen von Aventura abgesagt werden, das Stationentheater im Bunker soll 2023 nachgeholt werden. Hier lesen Sie mehr: Neue Corona-Welle: Warum heuer nicht "Im Bunker" gespielt wird... BEZIRK MÖDLING. Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische,...

Förderserie Mödling
Förderungen für Kunst und Kultur

BEZIRK MÖDLING. Die zahlreichen Vereine, sei es aus den Bereichen Kultur, Sport oder Musik, sind aus dem Gemeinschaftsleben in Niederösterreich nicht wegzudenken. Oftmals, und insbesonders im Bereich der Kultur, schaffen sie aber auch noch darüberhinaus einen Mehrwert für die Regionen, locken manche Veranstaltungen doch auch zahlreiche Touristen in die Region. Ein prominentes Beispiel aus dem Bezirk ist das Sommertheater Mödling, das heuer mit den "Geschichten aus dem Wienerwald" wieder...

Leinwand statt Bühne
Retrospektive des Sommertheaters Mödling

BEZIRK MÖDLING. Intendant Andreas Berger hatte für sein diesjähriges des Sommertheater die Wiederaufnahme des Ödon von Horvath Klassikers ‚Geschichten aus dem Wienerwald‘ geplant. „Dann kam Corona und uns wurde klar, dass es unverantwortlich wäre die geplante Inszenierung in Form eines Stationenbetriebes umzusetzen.“ Andreas Berger: „Mit über 100 Besuchern die Stationen die verschiedenen Stationen aufzusuchen hielt ich für sehr riskant, zumal unsere Besucher oftmals in fortgeschrittenem Alter...

Ein Auto für Jedermann

BEZIRK MÖDLING. Ein Auto, dass jedermann Freude macht, nicht nur dem Jedermann des Mödlinger Sommertheaters, Alfons Noventa, der den BMW X1 am Donnerstag von BMW Zitta in Perchtoldsdorf übernehmen konnte. Ein Auto, das auffällt und genau das soll es – wird es doch als mobile Plakatwand die nächsten drei Monate durch die Gegend cruisen und daran erinnern, sich Karten zu sichern für den Mödlinger Jedermann (von 7. Juli bis 11. August vor der Pfarrkirche St. Othmar). Über 2000 Gäste haben das...

Jubiläum: Mödlinger Sommertheater bringt Jedermann

BEZIRK MÖDLING. Schon vor der sommerlichen Traumkulisse der Kirche St. Othmar präsentierte Intendant das Stück des heurigen Mödlinger Sommertheaters: Zum 10-jährigen Jubiläum sehen die Besucher, wie schon 2008, Hugo von Hoffmannsthals Klassiker vom Leben und Sterben des reichen Mannes, den 'Jedermann'. Berger selbst wird sich diesmal ganz auf die Regie konzentrieren, in die Titelrolle schlüpft Alfons Noventa, für den der Jedermann ebenfalls ein 'Wiedersehen' bedeutet: "Vor genau 50 Jahren stand...

Was Ihr Wollt – Shakespeare in Mödling

29. Juni - 29. Juli Do|Fr|Sa|So 19:30 Karten: 0650 750 7356 Dieses Jahr dürfen wir Ihnen jeden Wunsch von den Augen ablesen, dieses Jahr spielen wir für Sie WAS IHR WOLLT. Aber, verehrtes Publikum, wissen wir denn immer was wir wollen und wenn wir es wissen, wollen wir es dann noch? Jeder will immer irgendetwas - aber die Erfüllung manch Wunsches birgt auch manch Enttäuschung! Lieben und geliebt werden will jeder, aber doch nicht von jedem ... und da fängt es schon an kompliziert zu werden....

©informativ.cc; v.l.n.r.: Intendant Andreas Berger, LAbg Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Katrin Graf (Hauptdarstellerin), Mag. (FH) STR Paul Werdenich und Gabi Berger freuen sich auf die Sommertheaterproduktion „Mirandolina“ am Platz vor St. Othmar.
4

„Mirandolina“, eine turbulente italienische Komödie, wird vor St. Othmar gespielt

Bereits zum 6. Mal präsentiert Intendant Andreas Berger mit dem Ensemble des Vereins Kunst & Kultur-Theater in Mödling eine Sommertheater-Produktion auf dem romantischen Platz vor der Kirche St. Othmar. Tausende Besucher waren in den vergangenen Jahren von Stücken wie „Jedermann“, „Geschichten aus dem Wiener Wald“ und „Zwölfeläuten" begeistert. Andreas Berger zeichnete auch für die erfolgreiche Produktion „Der Mann von La Mancha“ in der Seegrotte Hinterbrühl verantwortlich. Mit der Komödie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Platz vor der Pfarrkirche St. Othmar
  • Mödling

Mandragola – Der Liebestrank

Ab 4. Juli wird Sie das Sommertheater Mödling mit einer Renaissance-Komödie von Niccolò Machiavelli unterhalten: MANDRAGOLA – Der Liebestrank„… und ewig lockt das Weib!“ Die schöne Lucrezia sogar über die Landesgrenzen hinweg den feurigen Callimaco von Paris nach Florenz. Um ihr Herz zu erobern, bedient sich der unsterblich Verliebte aber einer gefinkelten List, welche sich sein schlitzohriger Freund Ligurio ausgedacht hat. Dass ihm dabei die Mutter und sogar der Beichtvater der Angebeteten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.