Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Foto: THEO
2

Perchtoldsdorf
Jugendtheater THEO feiert Jubiläum mit "Die Schöne und das Biest"

15 Jahre Sommertheater im Rondeau hinter dem Kulturzentrum sind ein Grund zum Feiern. Im Jahr 2008 gründete Birgit Oswald, Regisseurin und Schauspielerin aus Perchtoldsdorf, das Sommer Kindertheater Perchtoldsdorf, nachdem sie zuvor 22 Jahre lang an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz tätig war. Mittlerweile ist das Sommertheater, das hinter dem Kulturzentrum auf einem schönen, baumbestandenen Platz stattfindet und den Kindern in der Pause genügend Auslauf ermöglicht, fester...

Foto: MG Perchtoldsdorf
3

Theater in der Burg
Don Quijote bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf 2023

BEZIRK MÖDLING. Alexander Paul Kubelka eröffnet die ersten Sommerspiele seiner Intendanz mit „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes. Premiere feiert die Produktion am 29. Juni 2023, wie gewohnt unter freiem Himmel im Burghof der Burg Perchtoldsdorf. Wie in den vergangenen Jahren wird sich die Spielsaison nach der Premiere über den Juli verteilt auf 16 geplante Vorstellungen erstrecken. Regie führt Kubelka selbst, er zeigt „Don Quijote“ in der Bühnenfassung des Autors Jakob Nolte, die im Auftrag...

6

Perchtoldsdorf
Tschechow in der Jetztzeit

BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Perchtoldsdorfer Sommertheater gelang Intendanten Michael Sturminger ein Wagnis der besonderen Art: Die Aufführung von Anton Tschechows Drama 'Onkel Wanja', das auf den ersten Blick nicht unbedingt leichte Sommertheaterkost verspricht. Doch der Plan ging auf, wie auch Bürgermeister Martin Schuster meinte: „Das auch heute noch gültige Stück ist gleichermaßen zum Lachen und Weinen.“ Die Resonanz der Besucher war ambivalent. Von einer „szenisch zu langen Darstellung“,...

2

Grossartiges Sommertheater in Perchtoldsdorf

LESSING, Gotthold Ephraim: „Minna von Barnhelm“ Sommerspiele Perchtoldsdorf Heuer ist dieser Klassiker der Literatur 250 Jahre alt. Zwar wurde es von Lessing schon 1763 fertig geschrieben, aber 1767 erstmals aufgeführt. Es war ein zeitkritisches Stück, das in die Zeit nach den 7-jährigen Krieg fällt und schildert beziehungsweise kritisiert die gesellschaftlichen Verhältnisse der Nachkriegszeit. Lessing hatte selbst eine Managementfunktion während des Krieges. Obwohl er Sachse war hat er für die...

Sommerkindertheater Perchtoldsdorf

„Der Zauberer von Oos“ von Joachin Henn/Erich A. Radke (Musik) Perchtoldsdorf, Rondeau Kulturzentrum Auch in diesem Sommer dürfen sich Kinder ab 5 (und ihre Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbarn ...) auf ein spannendes und unterhaltsames Stück im Sommerkindertheater unter der bewährten Regie von Birgit Oswald freuen. Dieses Mal geht es mit Dorothee und ihrem Hund Toto sowie einigen Helden wie einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen ohne Mut auf eine abenteuerliche Reise im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.