Sommerurlaub 2020

Beiträge zum Thema Sommerurlaub 2020

Auch St. Ulrichs Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger will heuer im Urlaub mit dem Rad die Umgebung erkunden. | Foto: Privat
2

Sommer 2020
Unsere Ortschefs urlauben im Land

Die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff. Der heurige Sommer verläuft ein wenig anders. STEYR, STEYR-LAND. Die Bezirks-Rundschau hat sich erkundigt: Auch die Ortschefs aus Steyr und Steyr-Land bleiben durchwegs in den Ferien lieber im Land. Johann Singer, Bürgermeister von Schiedlberg und Nationalratsabgeordneter, fährt heuer ins Lesachtal. "Wir werden uns ausruhen und viele Berg erwandern", so Singer. Zuhause ist er oft mit dem Fahrrad unterwegs. "Wir haben uns vorgenommen, heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gerne bei den schönsten Flecken Oberösterreichs unterwegs: Christine Haberlander beim Schiederweiher. | Foto: Land OÖ

Linz-Land Politiker verraten ihre Urlaubspläne
„Alles machen, aber Abstand halten“

Ortschefs und Landes- und Bundespolitiker aus Linz-Land erzählen, wo sie heuer den Urlaub verbringen. LINZ-LAND (nikl). Solidarisch zeigt sich Ansfeldens Ortschef Manfred Baumberger mit seiner Bevölkerung. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurde das Ansfeldner Erlebnisbad vorübergehend geschlossen und deshalb bleibt kurzerhand auch der Pool des Bürgermeisters trocken: „Ich lasse mein Pool, aus Solidarität mit den Mitbürgern erst dann ein, wenn das Erlebnisbad wieder offen ist.“ „Zeit im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wer innerhalb Österreichs Urlaub macht und Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefes ist, für den übernimmt der ÖAMTC die Kosten für unfreiwillige Übernachtungen. Auf dem Bild: Nationalpark Kalkalpen, Hanslalm | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger
1 2

Jürgen Niedermaier/ÖAMTC
Tipps zum Reiserecht in Zeiten von Corona

Soll in diesem Jahr überhaupt eine Reise gebucht werden? Was geschieht, wenn jemand vor Ort in Quarantäne muss? Im Rechtsservice des ÖAMTC (= Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) gehen derzeit viele Fragen zu Reisen ein. Jürgen Niedermaier, Leiter des Rechtsservices, hat daher Tipps zum Reiserecht aufbereitet. OÖ. Demnächst steht bei vielen Menschen im Land der Sommerurlaub an. Da die Situation aufgrund der Corona-Pandemie noch unsicher ist und bestimmte Einschränkungen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der UNESCO-Weltkulturerbe Park Güell in Barcelona in der spanischen Provinz Katalonien ist eines der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes.  | Foto: Pixabay
2

Einreise & Ausreise
Reisebeschränkungen nach Spanien fallen am Sonntag

Auch nach Spanien, einem beliebten Urlaubsland der Österreicher, kann ab Sonntag wieder gereist werden.  ÖSTERREICH. Nun steht auch dem Spanienurlaub nichts mehr im Weg. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas erklärte Außenminister Alexander Schallenberg am Donnerstag, dass Personen bei einer Rückreise aus Spanien nach Österreich ab Sonntag keine Auflagen mehr erfüllen müssen. Schallenberg: Situation wird "laufend evaluiert"Spanien sei in einem enormen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Donauradweg ist einer von mehreren Ideen, welche die Oberösterreich Tourismus GmbH für den Sommerurlaub 2020 im eigenen Bundesland zusammengestellt hat. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Oberösterreich Tourismus GmbH
Ideen für den Sommerurlaub in Oberösterreich

Seit 29. Mai dürfen Beherbergungsbetriebe in Österreich wieder öffnen. Ein Teil folgte beziehungsweise folgt erst im Juni und Juli. Die Oberösterreich Tourismus GmbH hat jetzt Tipps für den Sommerurlaub in Oberösterreich zusammengestellt. OÖ. Laut der Oberösterreich Tourismus GmbH sei ein "unvergesslicher Sommerurlaub" auch im eigenen Bundesland möglich. Dazu würden etwa "türkisblaue Seen" und "malerische Berge" beitragen. Die Organisation für Tourismus und Freizeitwirtschaft hat jetzt Ideen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.