Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

Kurator Johannes Hradecky präsentiert die Ausstellung "Vom Schiffskanal zum CityAirportTrain". | Foto: Bezirksmuseum Simmering
1

Simmering
Verkehr und Varieté im Bezirksmuseum

"Vom Schiffskanal zum 'City Airport Train'" und "Kino, Theater und Varieté in Simmering" heißen die beiden Sonderausstellungen im Simmeringer Bezirksmuseum. SIMMERING. Einen Rückblick auf Historie des Wiener Neustädter Kanals bietet die Sonderausstellung "Vom Schiffskanal zum 'City Airport Train'", die noch bis 27. September besucht werden kann. Die Doku über Unterhaltungsstätten "Kino, Theater und Varieté in Simmering" ist noch bis März 2021 ebenfalls am Enkplatz 2 ausgestellt. Bei der...

Die Einrichtung für den Wohnraum aus 1900 wurde dem Bezirksmuseum Donaustadt gestiftet.  | Foto: Krammer
5

Lange Nacht der Museen
Reise in die Vergangenheit mit dem Bezirksmuseum Donaustadt

Anlässlich der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober lädt das Bezirksmuseum Donaustadt zu einer ganz besonderen Geschichtsstunde ein.  DONAUSTADT. Untergebracht im ehemaligen Feuerwehrhaus am Kagraner Platz 53–54 ist das Bezirksmuseum Donaustadt das jüngste Bezirksmuseum Wiens. Leiter Helmut Just ist die gute Seele des Museums: “Der Museumsverein wurde 1979 gegründet, das Museum aber erst 1983 eröffnet.” Anhand von Urkunden, Zeugnissen, Modellen und Fotos hat man hier die Geschichte der...

Freude bei Museumsleiterin Trude Neuhold und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer
13

Bezirksmuseum: Riesen-Feier zur Neueröffnung

Die Hernalser Institution wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste feierlich wiedereröffnet. HERNALS. Der wunderschön restaurierte Festsaal, in dem die Sonderausstellung "100 Jahre Jörgerbad" mit antiquierten Badekostümen als Wandschmuck präsentiert wurde, platzte wegen des enormen Andrangs förmlich aus allen Nähten. Bezirksgeschichte neu Begeisterung und Erleichterung bei Museumsleiterin Trude Neuhold, die mit ihrem Team das "Unmögliche möglich gemacht hat", denn nicht nur die Sonderschau...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Wechselausstellung ist bis Sommer 2012 zu sehen. | Foto: Foto: Naturhistorisches Museum

Tipp: „Schätze des Archivs“

Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum – 1., Burgring 7 Zwei Jahre lang werden die kostbaren Exponate in vierteljährlichen Wechselausstellungen zu sehen sein. Aus konservatorischen Gründen dürfen die empfindlichen historischen Objekte, wie z. B. Aquarelle und Zeichnungen, nicht länger als drei Monate einer maximalen Lichtstärke von 100 Lux ausgesetzt werden. Der Ausstellungszyklus beginnt mit einem Querschnitt durch die Besonderheiten des Archivs und ermöglicht dem Publikum einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.