Sonderpostamt

Beiträge zum Thema Sonderpostamt

Personalisierte Marke 2,50 Euro
3

„PINKAFELD, DIE JÜNGSTE STADT ÖSTERREICHS ...“ 

... STAND IN DER ZEITUNG „ÖSTERREICHISCHE WOCHE“ AM 7. OKTOBER 1937Die Weltwirtschaftskrise 1929/30 ging auch an Pinkafeld nicht spurlos vorüber. Nach dem Zusammenbruch der gemeindeeigenen Kredit-Anstalt wurden alle Amtsgeschäfte von einem Regierungskommissär geführt. Erst am 8. Februar 1936 erlangte die Gemeinde wieder ihre Eigenständigkeit. Der damalige Bürgermeister Josef K. Homma hatte im „Alleingang“ – dies belegt das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 1937 – die Stadterhebung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Briefmarkensammlerverein Pinkafeld
Bild: v.li.: Manfred Schwingenschlögl, Lieselotte Scheidl, Franz Ugwitz, Helmut Hunger, Franz Freitag, Manuela Grubeck, Karlheinz Piringer, Erich Müllner, Gerhard und Brigitte Kirchmaier | Foto: Fotostudio Hois

Sonderpostamt und Briefmarkenausstellung

Im Zuge der Feierlichkeiten zu „80 Jahre Stadterhebung“ der Stadt Heidenreichstein wurde ein Sonderpostamt eingerichtet sowie vom BSV Grenzland eine Briefmarken- und Ansichtskartenausstellung durchgeführt. Dafür wurden zwei personalisierte Briefmarken aufgelegt, welche die Burg Heidenreichstein sowie die Waldviertler Schmalspurbahn zeigen. Dazu konnte der Obmann Karlhein Piringer den Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, die Leiterin des Postamtes Manuela Grubeck, den Obmann des Waldviertler...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
80 Jahre Stadt Heidenreichstein
3

Sonderpostamt und personalisierte Briefmarke

Jahre 1932. Neben anderen Veranstaltungen beteiligt sich der BSV Grenzland mit einem Sonderpostamt mit Sonderstempel, Schmuckkuvert und personalisierter Briefmarke im Gobl-Haus am Stadtplatz in Heidenreichstein. Wir laden alle Sammler und Freunde ein, unsere Briefmarkenausstellung und unseren Verkaufsstand zu besuchen. Die personalisierte Marke zeigt eine Ansicht von Heidenreichstein nach einem Aquarell des Heidenreichsteiner Künstlers Helmut Hunger. Auch zum 25-jährigen Bestandsjubiläum des...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.