Sonderthema Holz

Beiträge zum Thema Sonderthema Holz

1 5

Alte Bäume mit Geschichte in Urfahr-Umgebung

BEZIRK (fog). Exakt 547 Naturdenkmäler sind zur Zeit bei der Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich registriert. Zirka 85 Prozent davon sind geschützte Bäume, der Rest Steine und Felsen. Ein Baum wurde früher vorrangig durch sein Alter und seine geschichtliche Bedeutung zum Naturdenkmal gemacht, heute ist auch ein gewisser Umfang nötig. "Bäume ab einem Umfang von vier Metern werden interessant", sagt Siegfried Kapl von der Naturschutzabteilung. Das Land habe sich in den vergangenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Traditionsbetrieb auf neuen Wegen

Das Säge- und Hobelwerk St. Florian kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. ST. FLORIAN (red). Aus dem 700 Hektar großen stiftseigenen Forstbetrieb wird das Säge- und Hobelwerk mit heimischem Rundholz versorgt. 2014 wurde der Betrieb um die Sparte Holzbau erweitert. "Wir hatten Anfragen von Kunden, ob wir neben dem Verkauf auch die Montage übernehmen könnten", erklärt Betriebsleiter Karl-Heinz Aitzetmüller. Seit 2015 bietet der Betrieb seinen Kunden die Montage von Gartenzäunen,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Oberflächenstruktur und Maserung von Holz setzen spannende Akzente in jedem Wohnraum. | Foto: Team 7

Neue Gemütlichkeit mit Holz

Möbel aus Naturholz sorgen für Erholung und Entspannung "Durch die Verwendung von Holz kann man sich die Natur in den Wohnbereich holen", sagt Mirjam Wagner, Leiterin des Linzer Flagship-Stores von "Team 7". "Holz wirkt heimelig, sorgt für ein gutes Raumklima und bringt mit seiner warmen Oberfläche den gewissen Wohlfühlfaktor." Die Oberflächenstruktur und Maserung einer geölten Naturholzoberfläche sind wahre Hingucker, die im Wohnraum punktuell Akzente setzen. "Eiche und dunkle Nuss sind im...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Bäume prägen das Gesicht eines jeden Platzes. | Foto: Stadt Linz
1 2

Vortrag: "Baumpersönlichkeiten in öffentlichen Räumen"

Bäume bringen die dritte Dimension ins Spiel – erst sie machen Räume zu Plätzen. Sie passen sich den vorhandenen Bedingungen an Boden und Licht an und prägen oft über Generationen die Identität eines Orts. Ein Verlust an Bäumen in öffentlichen Räumen ist immer auch ein Verlust an Raumqualität. In seinem Vortrag "Der öffentliche Baum. Baumpersönlichkeiten in öffentlichen Räumen" bringt Geologe Fritz Menzl anhand von Beispielen Anregungen zum Umgang mit den "stillen Brüdern". Der Vortrag findet...

  • Linz
  • Nina Meißl
Seit dem Jahr 2013 gibt es im Bewegungspark neue Fitnessgeräte aus Edelstahl.
1 4

Bewegung im Lachforst

Die Stadtgemeinde Braunau hat den Bewegungsparcours im Lachforst renoviert und optimiert. BRAUNAU. Der schon viele Jahre bestehende Bewegungspark der Stadtgemeinde Braunau im Lachforst wurde im Jahr 2013 grundlegend überarbeitet und renoviert. Besonders wichtig war die Anpassung der Geräte an die Nutzer. Bei dem Bewegungspark handelt es sich um einen Fitnessparcour, der mit neuen Outdoor-Fitnessgeräten aus Edelstahl ausgestattet wurde. Insgesamt stehen 17 Stationen zur Verfügung, an denen man...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Manfred Schöller kam durch einen Zufall zu seinem Kunststudium. Heute bezeichnet er es als Glücksfall.
5

Holz eröffnet neue Welten

Was mit der Herstellung von Holzschmuck begann, hat sich in 25 Jahren weiterentwickelt. ALTHEIM, LINZ (glo). Manfred Schöller hat vor 25 Jahren Holzschmuck für Weihnachtsmärkte gefertigt. Nun arbeitet er, nach seinem Kunststudium an der Universität für Gestaltung in Linz, wieder an Holzschmuck. Allerdings in neuen Dimensionen. Sein Kunststudium war eigentlich mehr ein glücklicher Zufall, als ein wirklicher Plan. Er hatte einen Freund nach Linz begleitet, der sich an der Universität für...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Holz erzeugt das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme und hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung. | Foto: Foto: © panthermedia.net/Lammeyer
1

Stressabbau durch Holz ist wissenschaftlich bewiesen

NEUKIRCHEN (glo). Holz wirkt beruhigend, reduziert den Stresslevel und verlangsamt den Herzschlag. Es hat eine ähnliche Wirkung auf uns, wie die Umarmung eines geliebten Menschen. Dies ergaben unterschiedliche Studien in den vergangenen Jahren, unter anderem eine kürzlich durchgeführte Studie der "Joanneum Research" in der Steiermark. "Joanneum Research" bestätigte, dass eine Umgebung aus Holz den Herzschlag verlangsamt. Bei einer Versuchsanordnung fand man heraus, dass sich Probanden in einem...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
32

Sauwald Scouts: Der Wald als "Lernzimmer"

Der Wald ist die Domäne der 2014 gegründeten Sauwald Scouts – und dient als großes Klassenzimmer. FREINBERG (ebd). "Wir sind bei jeder Gelegenheit im Wald. Der Wald oder eine Au sind für die Pfadfinder das Um und Auf", sagt Andreas Protil, Initiator der Sauwald Scouts. Demnach pflegen die Pfadfinder einen engen Kontakt zur Jägerschaft und den Grundstücksbesitzern. "Wir vermitteln den Kids wie man sich im Wald benimmt und gleichzeitig erleben wir ein wenig Abenteuer", erläutert Protil. So werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Musicalstars Lukas Perman und Marjan Shaki mit Roman Winter (re.). | Foto: Wimmer
13

Die Liebe zum Holz spiegelt sich wider

Micheldorfer Tischler begeistert mit seinen Vollholz-Produkten auch Musicalstars. MICHELDORF (sta). "Der Schritt in die Selbstständigkeit war schon ein Sprung ins kalte Wasser. Natürlich hatte ich Überlebensängste, aber ich war mir immer sicher, dass meine Visionen irgendwann zum Erfolg führen", sagt Roman Winter (44) aus Micheldorf. Der dreifache Familienvater hat sich vor vier Jahren im elterlichen Vierkanter seine eigene kleine Tischlerei eingerichtet. "Ich habe 20 Jahre in einer Tischlerei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dem Werken mit Holz gehen die Kinder im Ennser Kindergarten "Natuki" gerne nach. | Foto: Natuki
7

Für Kinder ist der Wald besonders wichtig

Ein Kinderwald und eine Holzstation sollen den Kleinen den Kontakt mit der Natur näherbringen. ENNS/ENNSDORF (km). Die Ursprungsidee zum sogenannten Kinderwald in Ennsdorf hatte Gemeinderat Thomas Wahl. Gemeinsam mit zwei angehenden Kindergartenpädagoginnen wollte er Kindern eine alternative Spielmöglichkeit im Wald bieten. Für Julia Steiner, eine der beiden Pädagoginnen, ist der Kontakt mit der Natur besonders wichtig. "Die Kinder von heute verbringen zu viel Zeit mit technischen Geräten wie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Woodero
3

Woodero: Edles Holz für edle Gadgets

Federleichte Smartphone-Covers sowie iPad-Cases aus Nussholz können individuell mit Namen und Logo gebrandet werden. STEYR. Exklusiv im Design, nachhaltig umweltfreundlich in Österreich produziert: Woodero produziert federleichte Smartphone-Covers und iPad-Cases aus österreichischem Nuss-Massivholz. Verpackungen mit Österreich-Flagge und Beschriftungen in elf Sprachen bilden die Basis, damit die nachhaltigen Holz-Hüllen auch international rasch erfolgreich werden können. „Es gibt viele Anlässe,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Tischlerei Zeilermayr
2

Zeilermayrs „Handschmeichler“

LOSENSTEIN. Seit kurz vor der Einführung des Euros im Jahr 2002 produziert die Tischlerei Zeilermayr aus Losenstein Schlüsselanhänger aus Birkensperrholz der besonderen Art. Die Anhänger werden auch liebevoll „Handschmeichler“ genannt und tragen eine Schillingmünze als Einlage. Die Schlüsselanhänger gibt es in zehn verschiedenen Farben oder auch als handbemalte Unikate zu kaufen. Nach Prägejahr sortiert, stellen die Schlüsselanhänger gerne auch ein persönliches Geschenk dar. Jeder bekommt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Beim fast 2.000 Quadratmeter großen Kindergarten in Marchtrenk verbaute die Firma Weisshaidinger 700 Kubikmeter Holz. | Foto: Weisshaidinger

Der "Lebensraum" Holz

Trendige und zeitlose Bauweise: Der Holzbau erlebt seit einigen Jahren eine regelrechte Renaissance. BEZIRK, TAUFKIRCHEN. Immer mehr Bauherren setzen auf den natürlichen Baustoff Holz. Diese Bauweise liegt stark im Trend und ist zudem absolut zeitlos. Das liegt, neben seinen technischen Qualitäten, den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und dem guten Preis-Leistungsverhältnis, vor allem an dem hohen Wohnwert den ein Haus in Holzbauweise mit sich bringt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Holzexperte Erwin Thoma ist am 27. April in Losenstein zu Gast. | Foto: Erwin Thoma

Gesundes Leben und Wohnen mit Holz

LOSENSTEIN. Erwin Thoma, Holzbaupionier, Erfinder des Systems “Thoma Holz100″ und Buchautor, gastiert anlässlich der Vitalwoche am 27. April um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Losenstein. In seiner authentischen Art gibt Thoma Tipps für gesundes Bauen und Wohnen mit Holz, das Leben mit Wald, Holz und Mond. Alle, die bauen, planen, sich für Mondholz begeistern und sich über gesundes Wohnen informieren wollen, können sich im Pfarrzentrum Losenstein vom Experten inspierieren lassen. Dabei dürfen auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Kalchgruber
4

Gesünder leben mit Holz

Raumklima, Raumlufttemperatur, Luftfeuchtigkeit – alle diese Faktoren prägen das Wohlbefinden. Mit Holz als Baustoff schaffen Sie die Grundlage für optimale Wohngesundheit und Baubiologie. TAUFKIRCHEN. Holz als Baustoff schafft eine angenehme Atmosphäre, ist ökologisch und energieeffizient. Verschiedenen Extrakten von Holz wird seit jeher heilende Wirkung nachgesagt. Weidentee, Birkenwasser oder der Tannenwipfelsaft sind gängige Beispiele. Die sogenannten „Pechsalbe“ aus Fichtenharz gilt als...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Baumabtragung und Problembaumfällung mittels professioneller Klettertechnik | Foto: Viehböck
3

Frühjahrsputz im Garten

BEZIRK. Wenn ein oder mehrere Bäume aus verschiedenen Gründen nicht einfach gefällt werden können, dann beginnt die Baumabtragung. Wenn diese mit spezieller Klettertechnik durchgeführt wird, sind Hebebühne sowie schwere Geräte überflüssig. Da freut sich der so geschonte Garten. Die Problembäume werden von oben nach unten Meter für Meter abgetragen und mit Abseiltechniken schonend zu Boden gebracht. Somit wird bei der Entfernung des Baumes weder Haus noch Sonstiges beschädigt. Einsatzbereiche...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.