Bewegung im Lachforst

Seit dem Jahr 2013 gibt es im Bewegungspark neue Fitnessgeräte aus Edelstahl.
4Bilder
  • Seit dem Jahr 2013 gibt es im Bewegungspark neue Fitnessgeräte aus Edelstahl.
  • hochgeladen von Sandra Gloning

BRAUNAU. Der schon viele Jahre bestehende Bewegungspark der Stadtgemeinde Braunau im Lachforst wurde im Jahr 2013 grundlegend überarbeitet und renoviert. Besonders wichtig war die Anpassung der Geräte an die Nutzer. Bei dem Bewegungspark handelt es sich um einen Fitnessparcour, der mit neuen Outdoor-Fitnessgeräten aus Edelstahl ausgestattet wurde. Insgesamt stehen 17 Stationen zur Verfügung, an denen man unterschiedliche Kräftigungs- und Koordinationsübungen durchführen kann. An jeder Station liefert eine Infotafel Informationen darüber, wie das jeweilige Übungsgerät verwendet werden soll, um den richtigen Effekt zu erzielen. Da auch viele Vereine diese Einrichtung nutzen, wurden die Geräte kürzlich noch einmal nachbearbeitet und auf die Bedürfnisse der Besucher hin eingestellt. Der Bewegungspark wird auch von Schulklassen und Seniorengruppen genutzt und seit der Neuerung sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Auch die bestehenden Lauf- und Walkingstrecken wurden neu gestaltet und nach dem "Runnersfun-Farbleitsystem" markiert. Insgesamt bietet eine 12 Kilometer lange Strecke verschiedene Varianten zum Laufen, Walken und Wandern. Auf der Internetplattform www.runnersfun.com werden zusätzlich Streckenkarten, GPS-Downloads, elektronische Trainingstagebücher und vieles mehr angeboten.

Fotos: Stadtgemeinde Braunau

Seit dem Jahr 2013 gibt es im Bewegungspark neue Fitnessgeräte aus Edelstahl.
Es gibt verschiedene Auswahlrouten zum Walken oder Laufen.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.