Bewegung im Lachforst

- Seit dem Jahr 2013 gibt es im Bewegungspark neue Fitnessgeräte aus Edelstahl.
- hochgeladen von Sandra Gloning
Die Stadtgemeinde Braunau hat den Bewegungsparcours im Lachforst renoviert und optimiert.
BRAUNAU. Der schon viele Jahre bestehende Bewegungspark der Stadtgemeinde Braunau im Lachforst wurde im Jahr 2013 grundlegend überarbeitet und renoviert. Besonders wichtig war die Anpassung der Geräte an die Nutzer. Bei dem Bewegungspark handelt es sich um einen Fitnessparcour, der mit neuen Outdoor-Fitnessgeräten aus Edelstahl ausgestattet wurde. Insgesamt stehen 17 Stationen zur Verfügung, an denen man unterschiedliche Kräftigungs- und Koordinationsübungen durchführen kann. An jeder Station liefert eine Infotafel Informationen darüber, wie das jeweilige Übungsgerät verwendet werden soll, um den richtigen Effekt zu erzielen. Da auch viele Vereine diese Einrichtung nutzen, wurden die Geräte kürzlich noch einmal nachbearbeitet und auf die Bedürfnisse der Besucher hin eingestellt. Der Bewegungspark wird auch von Schulklassen und Seniorengruppen genutzt und seit der Neuerung sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Auch die bestehenden Lauf- und Walkingstrecken wurden neu gestaltet und nach dem "Runnersfun-Farbleitsystem" markiert. Insgesamt bietet eine 12 Kilometer lange Strecke verschiedene Varianten zum Laufen, Walken und Wandern. Auf der Internetplattform www.runnersfun.com werden zusätzlich Streckenkarten, GPS-Downloads, elektronische Trainingstagebücher und vieles mehr angeboten.
Fotos: Stadtgemeinde Braunau




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.