Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Anzeige
Eine Lehrausbildung eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Zukunft.  | Foto: AMAG

Facettenreiche Lehrberufe
Vom Start als Lehrling bis zur Meisterprüfung

Von den Anfängen als Lehrling bis zur Erlangung des Meisterbriefs, von Tätigkeiten im Einzelhandel bis hin zur Gastronomie – die Vielfalt und Breite eines Lehrberufs sind beeindruckend. In der aktuellen Ausgabe der Woche Ennstal liegt der Fokus darauf, diese verschiedenen Facetten und Aspekte zu beleuchten.  BEZIRK LIEZEN. Durch das Schwerpunktthema Lehre möchten wir bewusst darauf hinweisen, welch bedeutsame Rolle eine Ausbildung im Lehrlingswesen heutzutage einnimmt. Die Entscheidung über den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Aktuell sind in etwa 296 Lehrstellen beim AMS Liezen gemeldet und Jugendliche können aus einem breiten Angebot an Lehr- und Ausbildungsplätzen auswählen. | Foto: MEV
2

Breit gefächerte Lehrberufe
Von der Industrie bis zum Handelssektor

In Liezen ist zu beobachten, dass die Mehrheit der Jugendlichen sich für eine Lehre im Gewerbe und Handwerk entscheidet, gefolgt von Berufen in der Industrie. Zudem erfreuen sich Ausbildungen im Handelssektor sowie im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft im Bezirk großer Beliebtheit. BEZIRK LIEZEN. Die Erfahrungen, die Lehrlinge von Anfang an in ihrem gewählten Berufsfeld sammeln, sowie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Kollegen und Unternehmen zu knüpfen, erleichtern den späteren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Ausbildungen bieten nicht nur Kenntnisse in den Bereichen Kochen, Service, und Hotelmanagement, sondern auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. | Foto: Natur- und Wellnesshotel Höflehner
3

Lehrberufe
Karriere in der Gastronomie: Vielfältige Ausbildungswege

Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner bietet im Durchschnitt zehn Lehrstellen in verschiedenen gastronomischen Bereichen an. Die Ausbildungsdauer variiert je nach Fachrichtung. BEZIRK LIEZEN. Die Ausbildungen bieten nicht nur Kenntnisse in den Bereichen Kochen, Service, und Hotelmanagement, sondern auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit Fokus auf Motivation und Freude im Umgang mit Menschen stehen dabei auch im Fokus. Die FachrichtungenKochausbildung in der Küche dauert drei Jahre.Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
Stefanie ist im Sparmarkt Gröbming Einzelhandels-Lehrling für Lebensmittel | Foto: Hollinger
Video 6

Lehrstellenvideo
Neue Talente braucht der Landmarkt (mit Video)

Die Landmarkt KG ist nicht nur der größte Arbeitgeber im Handels- und Dienstleistungsbereich im Bezirk Liezen, sondern bietet auch vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Mit den Geschäftsbereichen Supermarkt, Gastrogroßhandel, Mode & Tracht, Lagerhaus und Elektro ist die Landmarkt KG das größte Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Bezirk Liezen und mit rund 60 Lehrlingen an 30 Standorten auch der größte Lehrlingsausbilder in der Region. Die Landmarkt KG unterstützt in einer Branche, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
1.341 junge Steirer haben sich 2016 in einer Lehrausbildung zum Elektrotechniker befunden. Damit gilt dieser Beruf als einer der beliebtesten unter den Jugendlichen. | Foto: Foto: auremar/Fotolia.com
2

Mit einer Lehre bieten sich viele Möglichkeiten

Erstmals seit fünf Jahren gibt es in der Steiermark wieder mehr Lehrlinge. Die WOCHE hat die Zahlen aus den Bezirken. Karriere mit Lehre – als Paradebeispiel für eine gelungene Vermarktung ist dieser Slogan in unseren Köpfen quasi eingebrannt. Über 4.000 steirische Jugendliche haben sich im Vorjahr von diesem Motto "inspirieren" lassen und den Weg in einen Lehrberuf eingeschlagen. Damit ist die Zahl der Lehrlinge in unserem Bundesland – dem demografischen Wandel zum Trotz – das erste Mal seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.