Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

McDonald's Österreich lädt Lehrlinge einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Event ein und bietet ihnen dort die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und in verschiedenen Workshops weiterzubilden. | Foto: McDonald's Österreich
4

Jährliches Event
McDonald's-Lehrlinge trafen sich im Schloss Kassegg

Einmal im Jahr lädt McDonald's Österreich Lehrlinge aus ganz Österreich zu einem gemeinsamen Event ein und bietet ihnen dort die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und in verschiedenen Workshops weiterzubilden. Ende August trafen sich die angehenden Systemgastronominnen und -gastronomen für die Erweiterung ihrer fachlichen und unternehmerischen Kompetenzen wieder im Naturhotel Schloss Kassegg. SANKT GALLEN. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der McDonald's-Lehrlingsconvention...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Anzeige

Breite Auswahl an Berufen
Die Lehre als Karriereweg der Zukunft

Die Lehre bietet hervorragende Möglichkeiten für eine schnelle und praxisnahe Karriereentwicklung. Sie verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit wertvollen praktischen Erfahrungen, die direkt im Berufsalltag angewendet werden. Dies ermöglicht es den Auszubildenden, sich nicht nur auf ihre fachlichen Fähigkeiten zu konzentrieren, sondern auch wichtige soziale und organisatorische Kompetenzen zu entwickeln. REGION. Mit einer breiten Auswahl an Ausbildungsberufen in verschiedenen Branchen gibt...

Sie haben sich für einen "Job mit Aussicht" entschieden: Lehrlinge vom Mondi Resort am Grundlsee und Natur- & Wellnesshotel Höflehner | Foto: QUA
3

Welcome Days
Lehrlinge werden auf die Berufsschule vorbereitet

Wenn Lehrlinge das erste Mal in die Berufschule kommen, reist die Aufregung immer mit. Oft ist es ein unbekannter Ort, die Übernachtung in einem Lehrlingsheim und neue Kolleginnen und Kollegen. Damit dieser Schritt den Tourismuslehrlingen leichter fällt, finden in der LBS Bad Gleichenberg die Welcome Days statt. REGION. "Ausgezeichnete Tourismusbetriebe" präsentieren sich als Vorreiter und übernehmen Verantwortung für ihre Lehrlinge. Wie der Name schon sagt, erhalten alle neuen Lehrlinge der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mehr als 15.000 Lehrlinge zählte die Steiermark vergangenes Jahr. MeinBezirk hat sich die Zahlen sowie die Entwicklung über die letzten Jahre und Jahrzehnte angesehen. | Foto: panthermedia/ufabizphoto
3

15.318 Personen in Ausbildung
Aktuelle Lehrlingszahlen für die Steiermark

15.318 Lehrlinge gab es im vergangenen Jahr in der Steiermark. MeinBezirk hat sich angesehen, wie sich diese Personen verteilen und wie die Entwicklung über die letzten Jahre ausgesehen hat. STEIERMARK. Lehre ist gefragt, im Bundesländervergleich liegt die Steiermark zahlenmäßig an dritter Stelle hinter Oberösterreich und Niederösterreich. Insgesamt 15.318 Personen befanden sich 2023 in einer Lehrausbildung, mehr als zwei Drittel davon, in Zahlen 10.310 Personen, sind Männer. Damit befindet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Management-Team und die Lehrlingsausbildner der Planai-Hochwurzen-Bahnen begrüßten die neuen Seilbahntechnik-Lehrlinge. | Foto: Planai/Kovacsics
3

Seilbahntechniker
Planai-Hochwurzen-Bahnen begrüßen neue Lehrlinge

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen zählen zu den führenden Ausbildungsbetrieben im österreichischen Seilbahnsektor. Nun dürfen sich Geschäftsführer Georg Bliem und sein Team über neue Lehrlinge freuen. SCHLADMING. Anfang September haben zwei neue Seilbahntechnik-Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Besonders erfreulich für die Planai ist, dass sich zunehmend auch Mädchen für diesen Beruf entscheiden. Bereits im Frühjahr dieses Jahres startete eine junge Dame in ihre berufliche Laufbahn. Einer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der 16-Jährige erlitt während Holzarbeiten solch schwere Handverletzungen, dass er mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde. | Foto: ÖAMTC/Schornsteiner
2

Unfall in Lehrbetrieb
Lehrling mit Hand in Kreissägeblatt geraten

Ein Tischlerlehrling verletzte sich am Montagnachmittag schwer. Während seiner Arbeit im Lehrbetrieb geriet seine Hand in das Kreissägeblatt. Er wurde sofort mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Salzburg gebracht. BEZIRK LIEZEN. Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern. Gegen 13.30 Uhr war ein Tischlerlehrling mit Holzarbeiten beschäftigt. Im Lehrbetrieb geriet der 16-Jährige dann mit seiner rechten Hand in ein Sägeblatt. Das...

Verleihung "Stars of Styria": WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger, Teilnehmende der Ennstal Milch KG und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk | Foto: Foto Fischer/WKO Steiermark
5

Auszeichnung
Der Bezirk Liezen beheimatet 61 neue "Stars of Styria"

Die Entwicklung des Lehrstellenmarktes verläuft trotz konjunkturell schwieriger Zeiten positiv, wie die Jahresbilanz 2023 zeigt. So absolvieren derzeit steiermarkweit 15.318 Jugendliche eine Lehrausbildung. GRÖBMING. Nachwuchs-Fachkräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region. 4.787 Jugendliche haben heuer bereits eine Lehre gestartet, wobei die Ausbildungsbetriebe sogar noch wesentlich mehr Lehrlinge einstellen könnten – wenn ausreichend geeignete Bewerberinnen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Maschinenfabrik Liezen investiert mehr als eine Viertelmillion Euro, um Schulungs- und Sozialräume sowie Umkleiden zu modernisieren. | Foto: photoINstyle/Birgit Steinberger
8

Über 250.000 Euro investiert
MFL errichtet „Wohlfühloase“ für Lehrlinge

Die Lehrwerkstatt der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) strahlt in neuem Glanz: Das Unternehmen investiert mehr als eine Viertelmillion Euro, um Schulungs- und Sozialräume sowie Umkleiden zu modernisieren. Entstanden ist eine „Wohlfühloase“ für die Fachkräfte von morgen, eingebettet in ein hochwertiges Ausbildungsprogramm. LIEZEN. Die MFL zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region: Mehr als 1.300 Lehrlinge wurden laut Aufzeichnungen seit 1945 am Standort ausgebildet. Aktuell...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das besondere Highlight des heurigen Infotags war die Vorstellung eines neuen Lehrberufs: Ab kommendem September bietet AHT als 8. Lehrberuf Metalltechnik mit dem Schwerpunkt Werkzeugbautechnik an. | Foto: AHT
2

Infotag der Lehre
Werkzeugbautechnik als neuer Lehrberuf bei AHT

Vor Kurzem lud AHT Cooling Systems interessierte Jugendliche und ihre Eltern zum diesjährigen Infotag der Lehre ein. ROTTENMANN. Im AHT Besucherzentrum in Rottenmann lernten die über 30 Besucher:innen das AHT-Ausbilderinnen und Ausbilder-Team kennen und informierten sich über die angebotenen Lehrberufe, den Ablauf der Lehre sowie die beruflichen Perspektiven im Betrieb nach Lehrabschluss. Bei einer Führung haben die Besucherinnen und Besucher einen interessanten Einblick in die Lehrwerkstatt...

Aktuell sind in etwa 296 Lehrstellen beim AMS Liezen gemeldet und Jugendliche können aus einem breiten Angebot an Lehr- und Ausbildungsplätzen auswählen. | Foto: MEV
2

Breit gefächerte Lehrberufe
Von der Industrie bis zum Handelssektor

In Liezen ist zu beobachten, dass die Mehrheit der Jugendlichen sich für eine Lehre im Gewerbe und Handwerk entscheidet, gefolgt von Berufen in der Industrie. Zudem erfreuen sich Ausbildungen im Handelssektor sowie im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft im Bezirk großer Beliebtheit. BEZIRK LIEZEN. Die Erfahrungen, die Lehrlinge von Anfang an in ihrem gewählten Berufsfeld sammeln, sowie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Kollegen und Unternehmen zu knüpfen, erleichtern den späteren...

Die Ausbildungen bieten nicht nur Kenntnisse in den Bereichen Kochen, Service, und Hotelmanagement, sondern auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. | Foto: Natur- und Wellnesshotel Höflehner
3

Lehrberufe
Karriere in der Gastronomie: Vielfältige Ausbildungswege

Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner bietet im Durchschnitt zehn Lehrstellen in verschiedenen gastronomischen Bereichen an. Die Ausbildungsdauer variiert je nach Fachrichtung. BEZIRK LIEZEN. Die Ausbildungen bieten nicht nur Kenntnisse in den Bereichen Kochen, Service, und Hotelmanagement, sondern auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit Fokus auf Motivation und Freude im Umgang mit Menschen stehen dabei auch im Fokus. Die FachrichtungenKochausbildung in der Küche dauert drei Jahre.Die...

Anzeige

Lehre und Ausbildung
Mit der passenden Lehre ins Berufsleben starten

Vom ersten Lehrjahr bis zum Meisterbrief, vom Einzelhandel bis zur Gastronomie. Ein Lehrberuf hat viele Facetten und Aspekte. Ziel der aktuellen Ausgabe der Woche Ennstal ist es, diese vorzustellen. Mit dem Schwerpunktthema Lehre soll bewusst aufgezeigt werden, welch hohen Stellenwert eine Lehrausbildung in der heutigen Zeit hat.  BEZIRK LIEZEN. Die Berufswahl, die entsprechende Ausbildung und der Weg zu einem geeigneten Job stellen für Jugendliche und ihre Eltern oft eine Hürde dar. Die...

Der Eigentümer und Salzburger Hotelier Georg Imlauer begrüßte dieses Jahr neun Lehrlinge im Schloss Pichlarn. | Foto: Imlauer-Hotel Schloss Pichlarn
3

Hotel Schloss Pichlarn
Die junge Generation der Tourismusbranche

Jedes Jahr nimmt das Imlauer-Hotel Schloss Pichlarn Lehrlinge im Betrieb auf. Die Hoteldirektorin Ines Wohlmuther-Maier verschafft einen Überblick, welche Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten die Hotellerie und Gastronomie bietet. AIGEN IM ENNSTAL. Das Fünf-Sterne-Hotel Schloss Pichlarn bietet ihren Lehrlingen verschiedene Möglichkeiten im Betrieb. "Wir möchten unsere Lehrlinge bestmöglich unterstützen und ihnen eine gute Ausbildung, die nachhaltig sinnvoll ist, bieten.", erklärt die...

Einige "Stars" aus dem Bezirk Liezen: Bei der Veranstaltung wurden die besten Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. | Foto: Foto Fischer
3

Stars of Styria
Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe im Bezirk Liezen geehrt

Derzeit absolvieren 15.275 Jugendliche in der Steiermark eine Lehrausbildung. 4.832 Mädchen und Burschen haben im Vorjahr eine Lehre begonnen. Das entspricht – nach dem Rekordplus im Vorjahr (9,8 Prozent) – einer weiteren Zunahme von 54 Personen oder 1,1 Prozent. Im Bezirk Liezen haben im Vorjahr 1.105 eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 415 Betrieben. Die besten Absolventinnen und Absolventen wurden nun gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der Wirtschaftskammer (WKO)...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manfred Schicker (Berufsschuldirektor-Stellvertreter, links) und Helmut Röck (Geschäftsführer der Wirtschaftskammer Steiermark) gratulierten Dominik Steiner zum Sieg. | Foto: Foto Koch Knittelfeld
2

Dominik Steiner
Bester Lehrling in Prozesstechnik lernt bei Maco

Zum zweiten Mal wurde Mitte November in der Steiermark der Landeswettbewerb im Lehrberuf Prozesstechnik ausgetragen. In einem starken Teilnehmerfeld ließ Maco-Lehrling Dominik Steiner die Konkurrenz hinter sich und errang den ersten Platz. TRIEBEN. „Der Sieg von Dominik ist Beweis für die qualitativ hochwertige Ausbildung bei Maco und würdigt unser Engagement in der Lehre“, betont Guido Felix, Geschäftsführer Maco-Gruppe. So ein Ziel zu erreichen, erfordere viele Jahre harter Arbeit – nicht nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Lehrlinge der Admonter Holzindustrie dürfen sich freuen: Ihr Lehrbetrieb zählt zu den besten Österreichs. | Foto: Admonter
2

Nationale Auszeichnung
Lehrlingsgütesiegel für Admonter Holzindustrie

Das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung und die Kronen Zeitung haben erstmals Österreichs beliebteste Lehrbetriebe ausgezeichnet. Die Admonter Holzindustrie zählt im Bereich Holz zu den besten Ausbildungsbetrieben Österreichs. ADMONT. In der Studie des IMWF wurde neben einer Online-Befragung der Berufschullehrerinnen und Berufsschullehrer zu den aus ihrer Sicht besten Lehrbetrieben auch eine Auswertung der Unternehmensbewertungen auf Plattformen und Social-Media-Kanälen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Obwohl Johanna Zwettler in Palfau zuhause ist, nimmt sie täglich eineinhalb Stunden Fahrt zum Arbeitsplatz nach Liezen in Kauf. | Foto: Hollinger
3

1,5 Std. zur Arbeit
"Wenn man bessere Chancen hat, zahlt sich das aus"

Johanna Zwettler verbringt täglich fast drei Stunden damit, in die Arbeit zu pendeln beziehungsweise wieder nach Hause zu fahren. Warum sich die 16-Jährige trotzdem für diesen Schritt entschieden hat, verrät sie im Gespräch mit MeinBezirk.at. LIEZEN. Laut Google Maps braucht man für eine Autofahrt von Ramsau am Dachstein bis nach Wildalpen zwei Stunden und sieben Minuten. Das zeigt eindrucksvoll, wie groß der Bezirk Liezen ist und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Unternehmerinnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wer sich für eine Lehre in der Gastronomie entscheidet, dem stehen alle Türen offen. Denn es gibt kaum eine andere Branche mit derart vielfältigen Aufstiegschancen. | Foto: Mondi Hotels & Resorts
2

Haubenkoch Stefan Haas
"Betrieb muss Lehrling eine Perspektive bieten"

Stefan Haas zählt zu den besten Köchen der Region. Der Drei-Hauben-Koch vom Mondi und Wassermann in Grundlsee erzählt im MeinBezirk.at-Interview, warum sich Betriebe um Lehrlinge bemühen sollen und nicht umgekehrt. GRUNDLSEE. Spitzenkoch Stefan Haas schwingt seit 2014 im Vier-Sterne-Hotel Mondi den Kochlöffel. Seit damals haben er und sein Team einige Lehrlinge betreut, eingeschult und ausgebildet. Was ihm an der Arbeit mit jungen Menschen besonders wichtig ist, verrät er im nachfolgenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jetzt beginnt der Ernst des Lebens: Planai-Geschäftsführer Georg Bliem (Mitte) begrüßte gleich sieben neue Lehrlinge | Foto: Planai-Bahnen
3

Seilbahntechniker:in
Planai-Bahnen schulen sieben neue Lehrlinge ein

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen zählen österreichweit zu einem der größten Ausbildungsbetriebe im Bereich der Seilbahnunternehmen. Anfang September starteten sieben neue Lehrlinge ihre Ausbildung zum Seilbahntechniker. In den nächsten dreieinhalb Jahren erhalten sie Einblicke in die vielfältigen Bereiche des Unternehmens und werden auf den Bergen der Unternehmensgruppe tätig sein. SCHLADMING. Der Beruf Seilbahntechnikerin oder Seilbahntechniker bietet ein abwechslungsreiches, attraktives und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sie sind die Besten: In der Kulturhalle Gröbming fand die Verleihung der "Stars of Styria" statt. | Foto: Foto Fischer
3

Stars of Styria
Die besten Lehrlinge des Bezirks wurden geehrt

Derzeit absolvieren 15.328 Jugendliche in der Steiermark eine Lehrausbildung. 4.778 Mädchen und Burschen haben im Vorjahr eine Lehre begonnen. Das sind um 9,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nun wurden die besten Lehrlinge des Bezirks ausgezeichnet. GRÖBMING. Die steigenden Lehrlingszahlen sind für den steirischen WKO-Präsidenten Josef Herk und WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger "ein Erfolg, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

MSD GmbH in Aigen
Roman Witty belegt dritten Platz beim Lehrlingswettbewerb

Das Unternehmen MSD GmbH mit Sitz in Aigen im Ennstal wurde im Mai 2021 gegründet. Der Dachdeckerei- und Spenglerei-Betrieb ist besonders stolz auf seinen Mitarbeiter Roman Witty, der den dritten Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb errungen hat. AIGEN/ENNSTAL. Roman Witty, Dachdecker und Spengler, ist seit 2021 fester Bestandteil des Teams und hat beim 154. Landes-Lehrlingswettbewerb den dritten Platz erreicht. Auch sein Abschlusszeugnis hat er mit ausgezeichnetem Erfolg präsentiert. "Wir als...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Kennt das Leben eines Lehrlings: Mario Kunasek hat die Ausbildung zum KFZ-Mechaniker abgeschlossen. | Foto: FPÖ Steiermark
2 2

Mutige Forderung
Steirische Freiheitliche fordern 10.000-Euro-Prämie für Lehrabschluss

FPÖ Steiermark vermisst Anreize für die Absolvierung einer Lehrausbildung und fordert eine steirische Lehrabschlussprämie, um dem Facharbeitermangel begegnen zu können. STEIERMARK. Die Situation ist nicht neu: Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Ebenfalls nicht förderlich: Immer weniger Menschen schließen eine Lehre ab und bleiben so dem Arbeitsmarkt fern. Aktuell sind beim AMS Steiermark 1.164 offene Lehrstellen sofort verfügbar,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Land Steiermark, hier in Person von LH-Stellvertreter Anton Lang (l.) und Landesrat Christopher Drexler, ermöglichen Lehrlingen des Straßenerhaltungsdienstes auch den LKW-Führerschein. | Foto: Land Steiermark/Streibl
1

Jobchancen
Das Land Steiermark stellt 60 neue Lehrlinge ein

Ab sofort sind beim Land Steiermark 60 neue Lehrstellen ausgeschrieben, Bewerbungen werden am Jobportal des Landes angenommen. Schon jetzt sind 129 Jugendliche in insgesamt 16 unterschiedlichen Berufen für das Land Steiermark in Lehrberufen tätig – jetzt baut man sogar noch aus, wie der fürs Personal zuständige Landesrat Christopher Drexler betont: „Wir setzen weiterhin auf junge uSteirerinnen und Steirer, die sich für eine Berufsausbildung im Landesdienst entscheiden." Das Land biete nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.