Sonnencreme

Beiträge zum Thema Sonnencreme

Die billigste Sonnencreme im Test schnitt mit "sehr gut" ab, die teuerste war hingegen "nicht zufriedenstellend". | Foto: MKstudio1/panthermedia

Konsumentenschutz
Sonnenschutzmittel im Test

16 Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor wurden von der Zeitschrift "Konsument" getestet. 13 Produkte bieten zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlung und acht davon heimsten sogar das Testurteil „sehr gut“ ein. Drei Produkte fallen durch. Das Testmagazin "Konsument" hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest den Sonnenschutzfaktor ermittelt und die Produkte auf kritische Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Dazu wurden Verpackung und Deklaration geprüft. "Sehr gut" muss nicht teuer seinBeim...

Um auffällige Hautveränderungen frühzeitig zu entdecken und zu behandeln, werden Selbstbeobachtungen und ein regelmäßiger Hautcheck durch den Facharzt empfohlen. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen/Robert Maybach
2

Klinikum Wels-Grieskirchen
Tipps zum richtigen Umgang mit der Sonne

Zum Sommerbeginn sollen jetzt auch die Temperaturen steigen. Passend dazu berichtet das Klinikum Wels-Grieskirchen vom richtigen Umgang mit der Sonne. Dermatologe Werner Saxinger informiert unter anderem über die richtige Anwendung von Sonnencreme und über Sonnenallergien. OÖ. Wer sich der Sonne ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen aussetzt, geht ein erhöhtes Risiko für Sonnenbrände und in weiterer Folge Hautkrebs ein. Darauf machen jetzt die Mitarbeiter des Klinikums Wels-Grieskirchen...

Eincremen nicht vergessen! | Foto: Knut Wiarda/Fotolia

Sonnenbrand vorbeugen
Wie man den richtigen Sonnenschutz auswählt

Im Urlaub ist natürlich der richtige Sonnenschutz unverzichtbar. Worauf man dabei achten muss, erklärt Michael Burgert von der Heilborn-Apotheke in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH (ini). Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut – nur werden die Hautschäden erst sehr spät im Leben sichtbar. „Die Gefahr, ohne Sonnenschutzmittel längere Zeit in der Sonne zu bleiben, besteht darin, dass man die Haut nachhaltig schädigt. Das können eine vermehrte Pigmentierung, vorzeitige Hautalterung oder Hautkrebs...

Der Frühling hat bereits warme Momente zu bieten. | Foto: baranq / Fotolia
2

Achtung vor der Frühlingssonne

Die UV-Belastung im Frühjahr wird von vielen Menschen gerne unterschätzt. Wohl keine Jahreszeit sorgt bei den Menschen für so starke Euphorie wie der Frühling. Die Strahlen der Frühjahrssonne sorgen für verbesserte Stimmung und versorgen uns mit dem so wichtigen Vitamin D, das wir im Winter schmerzlich vermissen. Moderate Bewegung an der freien Luft hilft daher, die Winterdepression endlich zu vertreiben. Bei all ihren Vorteilen darf aber auch das Risiko der frühlingshaften Strahlen nicht...

  • Michael Leitner
Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.