Sonnenbrand vorbeugen
Wie man den richtigen Sonnenschutz auswählt

Eincremen nicht vergessen! | Foto: Knut Wiarda/Fotolia

Im Urlaub ist natürlich der richtige Sonnenschutz unverzichtbar. Worauf man dabei achten muss, erklärt Michael Burgert von der Heilborn-Apotheke in Bad Schallerbach.

BAD SCHALLERBACH (ini). Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut – nur werden die Hautschäden erst sehr spät im Leben sichtbar. „Die Gefahr, ohne Sonnenschutzmittel längere Zeit in der Sonne zu bleiben, besteht darin, dass man die Haut nachhaltig schädigt. Das können eine vermehrte Pigmentierung, vorzeitige Hautalterung oder Hautkrebs sein”, erklärt Michael Burgert, Leiter der Heilborn-Apotheke in Bad Schallerbach. Man unterscheidet zwischen UVA- und UVB-Strahlung: Die UVA-Strahlung ist hauptsächlich für die Hautalterung verantwortlich, die UVB-Strahlung verursacht den Sonnenbrand.

Aufpassen zur Mittagszeit

Besonders in den Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung sehr intensiv ist, sollte man vorsichtig sein. Es ist wichtig, Sonnenschutzprodukte mit einem ausgewogenen UVA/UVB-Filtersystem zu verwenden. Die richtige Sonnenpflege hängt vom Lichtschutztyp, aber auch vom Hauttyp ab. „Die Sonnenallergiker sollten auf einen hohen UVA-Anteil in ihrem Sonnenschutzmittel achten. Auch bei einem sehr hohen Lichtschutzfaktor bekommt man eine schöne Bräune. Man muss zwar ein wenig länger darauf warten, aber dafür nimmt die Haut keinen Schaden”, erklärt Burgert.

Die Verwendung von sehr hohen Lichtschutzfaktoren ist besonders bei Kindern und Sonnenallergikern zu empfehlen. „Kinder unter drei Jahren sollten der prallen Sonne gar nicht ausgesetzt werden. Die Eigenschutzzeit der Kinderhaut liegt in Mitteleuropa circa bei 15 Minuten”, so Burgert. „Speziell für Babys gibt es rein physikalische Sonnencremen, die ohne chemische Filtersysteme auskommen. Dabei ist es besonders wichtig, Babys nach jedem Wassergang oder Sandspielen wieder einzucremen.”

Für spezielle Bedürfnisse

In der Apotheke finden sich Produkte mit höchstem UV-Schutz kombiniert mit einer sehr hohen Verträglichkeit. Diese schützen besonders empfindliche, sensible oder allergische Haut sehr gut vor extremen Bedingungen. „Es gibt mittlerweile spezielle Sonnenschutzcremen, die die Haut und die Farbe der Tattoos gleichzeitig schützen. Somit bleicht die Farbe der Tattoos nicht so schnell aus. Weiters sind heuer die ultraleichten, nicht fettenden Texturen sowie Produkte mit Hyaluronsäure im Trend. Diese sind auch im Gesicht anwendbar und verursachen kein Brennen, wenn mal doch was ins Auge gerät”, sagt Burgert.

Gerade Salz- oder Chlorwasser, aber auch der Wind trocknet die Haut sehr schnell aus. Hyaluronsäure dient der zusätzlichen Befeuchtung der Haut und schützt sie somit vor dem Austrocknen. Des Weiteren kann man mit Kopfbedeckung, T-Shirt, leichtem Langarmshirt, langer Hose und Sonnenbrille die UV-Strahlung von der Haut fernhalten.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.