Sonnencreme

Beiträge zum Thema Sonnencreme

Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) erklärt am Dienstag bei der Klubklausur die Änderungsideen für den Donaukanal. (Archiv) | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
3

Erstmals in Österreich
Am Donaukanal gibt's jetzt kostenlos Sonnencreme

Der Frühling zeigt sich von seiner sonnigen Seite, und bis zum Sommer ist es auch nicht mehr weit. Neugierigen Spaziergängern am Donaukanal sind zuletzt sicher zwei Spender aufgefallen. Bei diesen gibt es ab sofort kostenlose Sonnencreme. Sie wurden im Zuge der Neugestaltung der Uferpromenade installiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch wurden in Wien zum ersten Mal in diesem Jahr 25 Grad und mehr gemessen. Damit verbuchte man beim Wetterdienst GeoSphere den ersten meteorologischen Sommertag des...

Im Gesicht sollte man zu jeder Jahreszeit Sonnencreme verwenden.
 | Foto: Experimential.stock.adobe.com
2

Facts und Tipps von Veldener Hautärztin
"Drei Esslöffel Sonnencreme"

Wie viel Sonnencreme soll man verwenden? Warum ist der Schutz im Gesicht auch im Winter wichtig? Hautärztin Dr. Christa Stückler, Praxis in Velden, gibt Facts rund um das Thema. DRAUSTÄDTER: Bei einer täglichen Pflegeroutine mit Tagescreme, Serum, Make-Up und mehr - an welcher Stelle kommt da die Sonnencreme? Dr. Christa Stückler: Ich empfehle eine Tagespflege ohne SPF und den Sonnenschutz als letzten Schritt, den man auch immer in der Handtasche haben sollte. So kann man auch tagsüber den SPF...

Florian Klotz - Krebshilfe Tirol, Andrea Dorok - Firma Beiersdorf, Martha Fuchs - Community Nurse Brixlegg, Martina - Angestellte in der Drogerie Ludwig Senn, Brixlegg (v.l.) beim Infotag in Brixlegg. | Foto: Krebshilfe Tirol
2

Gesundheitsvorsorge
Brixlegg klärt über Sonnenschutz und Hautkrebs auf

In Brixlegg wurde ein Infotag organisiert zum Thema Sonnenschutz und Prävention von Hautkrebs. Viele Besucher nutzten das Angebot der Hautuntersuchungen und erhielten allerlei wichtige Informationen zu ihrer Gesundheit. BRIXLEGG. Das Schwimmbad in der Gemeinde Brixlegg verwandelte sich vor Kurzem in einen Ort der Aufklärung und Prävention. Genauer gesagt drehte sich am 9. August dort alles rund um das Thema Sonnenschutz und Hautkrebs. Initiiert und organisiert wurde die Infoveranstaltung von...

Bürgermeister Thomas Steiner zeigt eine der Sonnen-Creme-Stationen in Eisenstadt-Umgebung.  | Foto: Eisenstadt
2

Sonnenschutz ernst nehmen
Gratis Sonnencreme - Stationen in Eisenstadt

Seit Wochen schon zeigt der Sommer, was in ihm steckt und die Sonne strahlt an manchen Tagen beinahe wolkenlos vom Himmel. Dabei ist die Wirkung der Sonnenstrahlung und ihre damit einhergehende Konsequenz keinesfalls zu unterschätzen. Daher steht auch heuer wieder an einigen Standorten in ganz Eisenstadt Gratis-Sonnencreme zur Verfügung. EISENSTADT. Sich in der freien Natur zu bewegen tut gut und unterstützt die Gesundheit, und Sonnenschein wirkt sich nicht nur positiv auf die Psyche aus. Der...

Eine gesunde Bräune gibt es nicht - Sonnenschutz-Mythen aufgedeckt. | Foto: Unsplash
Video 6

Sonnenschutz-Mythen aufgedeckt
Warum gebräunte Haut nicht gesund ist

Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter müssen jetzt stark sein, denn Fakt ist: Eine gesunde Bräune gibt es nicht. Beim Verfärben der Hautoberfläche findet ein Pigmentierungsprozess statt, wo sich die Haut gegen die UV-Strahlung wehrt. ÖSTERREICH. "Du hast aber eine schöne Bräune!" oder "Du bist aber blass, du solltest mehr in die Sonne gehen!" Einen dieser zwei Sprüche hat bestimmt jeder schon einmal im Sommer gehört. In der westeuropäischen Gesellschaft wird gebräunte Haut fälschlicherweise als...

  • Anna Rauchecker

Sommer in Neunkirchen
Tipps für einen sicheren und gesunden Umgang mit der Sonne

Endlich Sommer. =)Der Sommer ist endlich da und mit ihm die lang ersehnten Sommertage. Für viele von uns bedeutet das, mehr Zeit im Freien zu verbringen und die warme Sonne zu genießen. Doch während die Sonne viele positive Effekte auf unsere Gesundheit hat, ist es wichtig, sich bewusst und verantwortungsvoll zu verhalten, um Schäden durch übermäßige Sonnenexposition zu vermeiden. Eine der wichtigsten Funktionen der Sonne für unseren Körper, neben vielen anderen, ist die Produktion von Vitamin...

Ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub, ob Aufenthalt im eigenen Land oder Fernreise: In allen Fällen ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar. Vor allem Sonnencreme sollte im Urlaub ein ständiger Begleiter sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Für kleine Beschwerden im Urlaub gewappnet
Reiseapotheke: Was muss mit?

Im Urlaub krank zu sein, wünscht sich niemand. Damit kleine Beschwerden einfach selbst versorgt werden können, ist eine vorbereitete Reiseapotheke sinnvoll. Zum Start in die Urlaubszeit gibt es von uns einen Überblick, was in deiner Reiseapotheke nicht fehlen sollte. SALZBURG. Wer kennt es nicht: Da ist man gerade in den wohlverdienten Urlaub gestartet, doch schon schmerzt es plötzlich beim Schlucken, die Verdauung spielt verrückt oder ein nerviges Insekt hat vom Blut genascht. Auf einer Reise...

Bei manchen Sonnenschutzmitteln ging der Produkttest wahrlich ins Auge! Nur 9 von 17 getesteten Produkten konnten überzeugen. | Foto: Pixabay
2

Sonnencreme
Jedes zweite Produkt schlecht bewertet

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete kürzlich einige Sonnenschutzmittel-Produkte. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Fast jedes zweite Produkt schwächelt. TIROL. Der Sommer in Tirol steht bevor und auch in den nächsten Tagen können wir mit einer hohen UV-Belastung rechnen. Da kommt der Produkttest des VKI zu Sonnenschutzmitteln gerade recht! Leider sind die Ergebnisse eher ernüchternd. Umso mehr sollte man sich immer gut beraten lassen und auf Details achten. Tipps dazu, findet...

Sonnencreme sollte im Sommer immer mit dabei sein. Was ebenfalls nicht fehlen darf, erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: unsplash
6

Sommer Tirol
Gerüstet für den Sommer? - Diese Dinge dürfen nicht fehlen

Endlich Sommer! Endlich Sonne genießen, baden gehen, Eis essen und leichte Kleidung tragen. Wir haben euch die Must-Have-Gadgets für den Sommer zusammengestellt. TIROL. Ihr könnt es kaum erwarten, endlich wieder am Badestrand zu liegen und die Sonnenstrahlen zu empfangen? Oder noch in lauwarmen Sommernächten unterwegs zu sein und luftige Kleidung zu tragen? Kein Problem, der Sommer steht immerhin vor der Tür. Damit ihr eine tolle Zeit habt, haben wir euch die wichtigsten Dinge für einen...

Vier von 13 getesteten Gesichts-Sonnencremes fielen im VKI-Test durch. | Foto: Pixabay.com
3

VKI-Test deckt auf
UV-Schutz von Gesichts-Sonnencremes oft unzureichend

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat mit anderen europäischen Verbraucherorganisationen 13 Sonnencremes für das Gesicht mit Lichtschutzfaktor 50 bzw. 50+ getestet. Vier der untersuchten Produkte fielen im Test durch, bei einer Sonnencreme wurden sogar Stoffe festgestellt, die in den Hormonhaushalt eingreifen.  ÖSTERREICH. Sonnenschutzmittel, die speziell für das Gesicht ausgelobt sind, waren bis vor einigen Jahren noch ein Nischenprodukt. Inzwischen hat die Produktschiene den Weg in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Kraft der Sonne sollte man nicht unterschätzen. | Foto: PantherMedia/yana-komisarenko@yandex.ru
2

Infos aus dem Klinikum Rohrbach
Sonnenschutz für Kinder schon jetzt besonders wichtig

Die Kraft der Sonne nicht unterschätzen: Pia Neundlinger, Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung am Klinikum Rohrbach, betont, dass Sonnenschutz für Kinder schon jetzt besonders wichtig ist. BEZIRK ROHRBACH. Die ersten Hitzetage haben heuer dafür gesorgt, dass sich viele Kinder bereits im April in sommerlicher Kleidung im Freien aufhalten. Dabei wird oft auf den Sonnenschutz vergessen. „Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr dünn und hat einen geringen Eigenschutz, weshalb schon...

Eine Hitzewelle steht in Tirol an. Besonders betroffen ist die Landeshauptstadt Innsbruck mit bis zu 36 Grad.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Hitzewarnung für Tirol ab Sonntag

Es wird heiß in Tirol. So heiß, dass das Land ab Sonntag eine Hitzewarnung ausspricht. Ab Sonntag bis einschließlich Mittwoch wird es eine enorme Hitzebelastung geben.  TIROL. In Enger Abstimmung mit der GeoSphere Austria gibt das Land Tirol eine Hitzewarnung aus. Von Sonntag bis Mittwoch sind für Tirol konstant Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke angesagt. Innsbruck besonders betroffenBesonders betroffen ist die Landeshauptstadt Innsbruck mit bis zu 36 Grad. Vor allem für...

Eincremen ist der wirksamste Schutz gegen Sonnenbrand und den durch ihn ausgelösten Hautkrebs. | Foto: Adobe Stock/Markomarcello
2

Hautarzt Nikolaus Schicher
So ist man gut gegen Sonnenbrand schützen

Mit dem Sommer kommt das endlose Eincremen wieder zurück. Worauf zu achten ist und was man tun kann, wenn man sich doch „aufbrennt“. KLAGENFURT. Die Temperaturen sind endgültig im Sommer angekommen, die 30-Grad-Marke wurde heuer schon öfters geknackt. Und mit den sommerlichen Temperaturen gewinnt das Sonnenbaden wieder an Anziehungskraft. Damit man nicht von Sonnenbrand zu Sonnenbrand springt, dieser kann bekanntlich Hautkrebs verursachen, gibt der Klagenfurter Hautarzt Nikolaus Schicher Tipps....

Sonnenbad richtig dosieren! | Foto: ridofranz/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Sonnenbad richtig dosieren

Wie lange kann ich in der Sonne bleiben, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, wie viel Creme muss ich auftragen und kann ich meine Sonnencremes aus dem Vorjahr weiterverwenden? Die Antworten erhalten Sie hier: OÖ. Bestimmen Sie mit einer Hautärztin/einem Hautarzt Ihren Hauttypen! Diese Klassifizierung ist wichtig, damit der Lichtschutzfaktor (LSF) der Sonnencreme und der empfohlene Aufenthalt in direkter Sonnenbestrahlung bestimmt werden kann. „Wie lange man sich dem UV-Licht ungefährdet...

Damit die durch den Lichtschutzfaktor angegebene längere Aufenthaltszeit im Sonnenlicht erreicht wird, werden etwa zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut empfohlen.  | Foto: RMA Archiv (Symbol)
Aktion 2

Sonnenschutz
So cremt man sich richtig ein

Kaum jemand verzichtet mehr völlig auf Sonnenschutz, wenn der Sommer kommt. Aber der vermeintliche Schutz kann trügerisch sein: Denn wer sich falsch eincremt, riskiert trotz hohem Lichtschutzfaktor Sonnenbrand und Langzeitschäden.  REGION. Damit die durch den Lichtschutzfaktor angegebene längere Aufenthaltszeit im Sonnenlicht erreicht wird, werden etwa zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut empfohlen. Bei einem Erwachsenen summiert sich das für den ganzen Körper auf die Menge,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ob blass oder von Natur aus gebräunt – jeder Hauttyp sollte die pralle Mittagssonne meiden, da zu dieser Tageszeit die UV-Belastung am höchsten ist. | Foto: lunamarina/PantherMedia
2

Sonnenschutz
Apotheke Perg: Die ersten Sonnenstrahlen nicht unterschätzen

Groß ist die Versuchung, die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Wir sollten allerdings darauf achten, unserer Haut nicht gleich zu viel zuzumuten. PERG. "Grundsätzlich gilt: je heller die Haut, desto empfindlicher reagiert sie auf Sonnenlicht", sagt Julia Ladenbauer-Wimmer von der Apotheke Natura in Perg. Weniger als zehn Minuten betrage die sogenannte Eigenschutzzeit eines sehr hellen Hauttyps. "Deshalb sollte ein sehr heller Hauttyp Sonnencreme mit sehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Den Schutz sollte man nach Hauttyp auswählen. | Foto: zoomteam/panthermedia

Maria Schutz Apotheke
Haut braucht schon im Frühjahr Sonnenschutz

Es wird wieder wärmer und die Sonne immer kräftiger. Wer den Sommer ohne Sonnenbrand so richtig genießen möchte, muss sich ausreichend schützen.  BAD LEONFELDEN. Prinzipiell sollte man bei Aufenthalten in der Sonne unbedeckte Hautstellen immer schützen – jede Haut, besonders aber jene von Kindern. Wie lange man sich der prallen Sonne aussetzen kann, hängt vom jeweiligen Hauttyp ab. So haben Menschen mit heller Haut nur etwa zehn Minuten Selbstschutzzeit, Mischtypen etwa 30 Minuten. Auf den Typ...

Ungetrübter Sonnengenuss ist nur mit gutem Schutz möglich.  | Foto: Doris Gierlinger

Gesundheitstipp
Sonnenbaden nur mit richtigem Sonnenschutz

HAIDERSHOFEN. Ein Bad in der Sonne soll Genuss verschaffen und möglichst ohne (Spät)Folgen bleiben. Mittlerweile wissen die allermeisten um die Gefahren ungeschützten Sonnengenusses. Dennoch kann man nicht genug auf ausreichende Vorsicht beim Schutz des größten Organs des Körpers hinweisen. "Das Sonnenlicht umfasst UV-A und UV-B Strahlung. Während UV-B Strahlung für Sonnenbrände verantwortlich zeichnet, führt die UV-A Strahlung zur beschleunigten Hautalterung", erklärt Cornelia Pohn von der...

Vor allem Kinderhaut sollte vor der UV-Strahlung geschützt werden. Säuglinge sollten gar nicht in die direkte Sonne. | Foto: lunamarina/PantherMedia
2

Lichtschutzfaktor berechnen
Sonnenbrand vermeiden & vor Hautkrebs schützen

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Hautärztin Nicole Bacher weiß, worauf große und kleine Sonnenfreunde achten müssen, um ihre Haut zu schützen. BRAUNAU. Auch wenn der Sonnenhunger nach dem nasskalten Frühling heuer besonders groß ist – auf den Griff zur Sonnencreme sollte trotzdem nicht vergessen werden. "Sonnenschutz ist das Um und Auf in der Hautkrebsprävention", weiß Nicole Bacher, Hautärztin in Braunau. Die Expertin empfiehlt, die Haut zumindest von April bis Oktober vor Sonnenstrahlen zu...

Auch bei der Frühlingssonne sollte man schon auf den richtigen Sonnenschutz achten. | Foto: Peopleimages/Panthermedia
2

Sonnenbrand vermeiden
Die Sonne genießen, aber ohne Hautschäden

Mit den warmen Tagen kehrt auch die Gefahr der Sonne zurück. Worauf zu achten ist, das wissen heimische Apotheker. WELS (ah). WELS. Keine Frage – ein strahlend sonniger Frühlingstag ist wahrer Tausendsassa für unsere Stimmung und den gesamten Körper. Die Sonnenstrahlen kurbeln die Vitamin-D-Produktion an, machen gute Laune und heben unser Energielevel. Doch die Dosis macht das Gift, zu viel davon ist ungesund. Nur mit ausreichendem Sonnenschutz kann man die UV-Strahlen gefahrlos genießen....

Apotheker Ali Geles erläutert im Gespräch mit der BezirksRundSchau, wie man einen Sonnenbrand vermeiden kann. | Foto: Neue Stadtapotheke Ried
2

Sonnenschutz
"UV-Strahlen machen vor Schattenplätzen nicht Halt"

Wie man in der Sommerzeit genug Vitamin D sammeln kann und sich dabei keinen Sonnenbrand zuzieht, weiß Apotheker Ali Geles. RIED. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt Ali Geles von der Neuen Stadtapotheke zum grünen Kreuz in Ried, wie man sich am besten vor der Sonne schützen kann. Wann ist Sonnenschutz aufzutragen? Geles: Am besten macht man das circa 30 Minuten, bevor man rausgeht, damit die Wirkstoffe Zeit haben, sich zu entfalten. Nachcremen sollte man nach rund zwei Stunden und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
An sonnigen Tagen ist die Verwendung von Sonnencreme wichtig. | Foto: Pixabay.com
Aktion 3

Expertin erklärt
Deshalb gehört Sonnencreme in die Kühlbox

Sonnencremes gelten als nahezu unverzichtbar im Sommer, vor allem, wenn man viel Zeit im Freien verbringt. Häufig wird darauf vergessen, dass diese auch ablaufen kann. Sonja Gaube erklärt euch, was es zu beachten gibt. SALZBURG. Der diesjährige Sommer zeigte sich bis dato von seiner besten Seite: An warmen und sonnigen Tagen mangelte es heuer nicht. Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, kann Sonnencreme verwendet werden, die es mittlerweile in den verschiedensten Ausführungen gibt. Allerdings kann...

Die billigste Sonnencreme im Test schnitt mit "sehr gut" ab, die teuerste war hingegen "nicht zufriedenstellend". | Foto: MKstudio1/panthermedia

Konsumentenschutz
Sonnenschutzmittel im Test

16 Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor wurden von der Zeitschrift "Konsument" getestet. 13 Produkte bieten zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlung und acht davon heimsten sogar das Testurteil „sehr gut“ ein. Drei Produkte fallen durch. Das Testmagazin "Konsument" hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest den Sonnenschutzfaktor ermittelt und die Produkte auf kritische Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Dazu wurden Verpackung und Deklaration geprüft. "Sehr gut" muss nicht teuer seinBeim...

Egal, ob Sammelleidenschaft oder Vorliebe für antike Gegenstände, bei uns ist für jeden eine Challenge dabei. | Foto: Anna Rosenberger-Schiller
Aktion 2

Rekordverdächtig
Wir suchen Rekorde aus ganz Salzburg

Bei den RegionalMedien Salzburg kann jetzt jeder Rekorde aufstellen. Wir sind auf der Suche nach Personen, die meinen, Rekordhalter in einen unserer fünf Challenges zu sein. Bewerben geht ganz einfach über eine unserer Plattformen oder per E-Mail. SALZBURG. Um zu zeigen, wie vielfältig, lustig und einzigartig Salzburg sein kann, suchen wir im gesamten Bundesland Rekordhalterinnen und Rekordhalter zu ganz bestimmten Themen. Meint ihr, die meisten Gartenzwerge im Garten stehen zu haben? Glaubt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.