Sonnencreme

Beiträge zum Thema Sonnencreme

Damit die durch den Lichtschutzfaktor angegebene längere Aufenthaltszeit im Sonnenlicht erreicht wird, werden etwa zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut empfohlen.  | Foto: RMA Archiv (Symbol)
Aktion 2

Sonnenschutz
So cremt man sich richtig ein

Kaum jemand verzichtet mehr völlig auf Sonnenschutz, wenn der Sommer kommt. Aber der vermeintliche Schutz kann trügerisch sein: Denn wer sich falsch eincremt, riskiert trotz hohem Lichtschutzfaktor Sonnenbrand und Langzeitschäden.  REGION. Damit die durch den Lichtschutzfaktor angegebene längere Aufenthaltszeit im Sonnenlicht erreicht wird, werden etwa zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut empfohlen. Bei einem Erwachsenen summiert sich das für den ganzen Körper auf die Menge,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Hautschutz nicht vergessen | Foto: Max Topchii/shutterstock.com

Den Sommer ohne Reue genießen
ÖGK: Hautschutz nicht vergessen

Wenn wir ihn bemerken, ist es schon zu spät: Die Haut ist rot, es juckt und spannt, der Sonnenbrand ist da. Für viele gehört er einfach zum Sommer dazu – doch mit jedem Sonnenbrand wird die Haut dauerhaft geschädigt und das Hautkrebsrisiko erhöht. Wichtig ist daher der richtige Schutz. Oftmals steht die Sonnencreme im Schrank, bis der lang ersehnte Urlaub anbricht. Doch nicht nur beim stundenlangen Sonnenbad braucht unsere Haut bestmöglichen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung – auch bei einem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Harald Ebert lädt mit seinem Stapler den Lastwagen für die nächste Baustelle.

Schwitzen auf den Dächern in Ybbs

YBBS/DONAU. Dieser Sommer ist eher mit Regen als mit Sonne gesegnet. Einige heiße Tage waren aber auch in diesem Jahr bereits dabei: kein Spaß für Dachdecker. Wenn die Sonne ordentlich runterknallt, müssen sie trotzdem aufs Dach. "Hitzefrei gab es bei uns bereits öfter, heuer aber noch nicht", erzählt der Unternehmer Harald Ebert. Er leitet das traditionsreiche Unternehmen Ebert Dach, das es in Ybbs bereits seit dem Jahre 1969 gibt. Zehn Mann sind draußen insgesamt im Einsatz. Sonnencreme im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Gesunde Sonnenzeit verlängert sich durch das Nachcremen nicht! Also auch mal in den Schatten gehen. | Foto: Anna Tarazevich/Pexels
Aktion 3

Sommertrends 2021
Natürlichkeit auch beim Sonnenschutz gefragt

Sommerzeit ist Sonnenzeit. Darum ist Sonnenschutz das A und O, wenn es darum geht vorzeitige Hautalterung und einem Krebsrisiko vorzubeugen. Was hat es also mit UVA, UVB, LSF und SPF auf sich und welche Inhaltsstoffe sind 2021 voll im Trend? ÖSTERREICH. Sonnenschutz kommt in vielen Formen. Während die einen sowieso lieber im Schatten sitzen oder die Haut durch Kleidung oder Hüte schützen, ist die Sonnencreme den ganzen Sommer über nicht wegzudenken. Sie schützt vor Sonnenbrand, beugt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nicht vergessen: Sonnencreme
verwenden. | Foto:  Maridav/Shutterstock.com
1

Haut
Mit der richtigen Pflege auf die Haut Acht geben

Der Sommer ist für die Haut eine schwierige Jahreszeit. Österreich (cba). Der Sommer kann unserer Haut ganz schön zu schaffen machen. Einerseits trocknet die Mischung aus Sonne und Chlor- beziehungsweise Salzwasser unsere Haut aus. Andererseits kann es bei direkter Sonneneinstrahlung zu einem Sonnenbrand kommen.  Schutz vor der Sonne Besonders in den Sommermonaten sollte man auf die Haut Acht geben und sich deshalb immer mit Sonnencreme einschmieren. Direkte Sonneneinstrahlung ohne den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Sonnencremes sind der effektivste Schutz vor Sonnenbrand. | Foto: nito / Fotolia

Den ersten Sonnenbrand des Jahres behandeln

Viele unterschätzen die Frühjahrssonne und müssen sich schon früh um den ersten Sonnenbrand des Jahres kümmern. Endlich wird es wieder wärmer. Nach einem viel zu langen Winter begegnen wir den ersten Frühlingstagen des Jahres mit entsprechender Euphorie. Wer die Frühjahrssonne unterschätzt, wird aber womöglich schon im April an die Schattenseiten der schönen Tage erinnert. Da jeder Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko erhöht, ist Vorbeugung prinzipiell besser als Behandlung. Wenn es dann aber eben...

  • Michael Leitner
Der Frühling hat bereits warme Momente zu bieten. | Foto: baranq / Fotolia
2

Achtung vor der Frühlingssonne

Die UV-Belastung im Frühjahr wird von vielen Menschen gerne unterschätzt. Wohl keine Jahreszeit sorgt bei den Menschen für so starke Euphorie wie der Frühling. Die Strahlen der Frühjahrssonne sorgen für verbesserte Stimmung und versorgen uns mit dem so wichtigen Vitamin D, das wir im Winter schmerzlich vermissen. Moderate Bewegung an der freien Luft hilft daher, die Winterdepression endlich zu vertreiben. Bei all ihren Vorteilen darf aber auch das Risiko der frühlingshaften Strahlen nicht...

  • Michael Leitner
Foto: privat

Sonnencreme vom NöAAB

Kammerrat Thomas Bruny, Bezirksobmann Peter König und Stadtgruppenobmann Wolfgang Ebner verteilten im Namen des NöAAB Sonnencreme an die Korneuburger.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Sonne ist wunderbar, dennoch müssen wir unsere Haut vor ihr schützen. | Foto: rh2010 - Fotolia.com
2

Sonnenschutz: Auch eingecremet in den Schatten

Entsprechender Sonnenschutz ist im Kampf gegen Hautkrebs extrem wichtig. Für viele Menschen ist der Sommer dank des prächtigen Wetters die schönste Zeit des Jahres. Einem sonnigen Tag an See oder Meer kann man eben kaum widerstehen, allerdings muss einiges beachtet werden. Wenn wir nicht entsprechend geschützt sind, leidet unsere Haut unter der Sonnenausstrahlung. Ein Sonnenbrand sollte tunlichst vermieden werden, um das Risiko auf Hautkrebs möglichst gering zu halten. Creme auch im Schatten...

  • Michael Leitner
7

Bade-Geheimnisse im Ybbstal

Der Badetaschen-Check: Die Ybbstaler zeigen, was im Freibad und an der Ybbs keinesfalls fehlen darf. Sommer, Sonne, Badespaß: Die Sonne scheint und das kühle Nass lockt. Doch was sollte unbedingt mit ins Strand- und Freibad? Oder besser: Was nehmen die Ybbstaler mit? Außer Konkurrenz: Bikini "Der Bikini ist das Wichtigste. Denn ohne Badekleidung wird es schwierig", schmunzelt Regina Handsteiner im Sonntagberger Freibad. "Sonnenmilch gehört unbedingt in die Badetasche", findet Pauline Müller....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.