Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Spielen und Basteln ist dank der großzügigen Spende nun für die Dorfspatzen Reißeck auch im Freien möglich | Foto: KK/FamiliJa
2

Neue Gartenmöbel für die Reißecker Dorfspatzen

Verbund und Marko Mette (ÖBV) sponsern Sonnenschutz und kindgerechte Möbel. REISSECK. Die Kinderspielgruppe von FamiliJa - Familienforum Mölltal "Dorfspatzen Reißeck" freuen sich über kindgerechte Gartenmöbel sowie neuen Sonnenschutz zum unbeschwerten Spielen. Spielen im Freien möglich Der Sonnenschirm kommt vom Verbund, die kindgerechten Möbel vom ÖBV-Versicherungsfachmann Marko Mette. "Nun ist auch das Basteln und Spielen bei Sommerwetter im Garten möglich", freut sich Gruppenleiterin Silke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wir analysieren die populärsten Medizinmythen. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sonnenbrand im Schatten?

Zu meinen, der Sonnenschirm würde vor einem Sonnenbrand schützen, ist leider ein Irrglaube. Die Gefahr Sonnenbrand lauert an heißen Sommertagen leider auch im Schatten. Denn entgegen einer weitläufigen Annahme, reicht ein Strandschirm alleine nicht immer aus, um die Haut vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Selbst wer sein vermeintliches Sonnenbad also nur an einem schattigen Örtchen genießt, sollte sich mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht langfristig gesehen das Risiko auf...

  • Michael Leitner
In den Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung besonders hoch ist, ist ein schattiger Platz die gesündere Wahl. | Foto: mimagephotos / Fotolia

Wo Sonne ist, ist auch Schatten

UV-Strahlen im Übermaß können der Hautgesundheit stark zusetzen Sonne in Maßen tut gut. Sie ist unter anderem wichtig für die Vitamin-D-Produktion und sie wirkt indirekt als Stimmungsaufheller, weil sie die Produktion des "Schlafhormons" Melatonin drosselt. Die Haut – unser größtes Organ – reagiert jedoch empfindlich auf zu viel UV-Strahlung. Gerötete, berührungsempfindliche Haut, manchmal verbunden mit Blasenbildung und Hautablösung, sind die Symptome eines Sonnenbrandes. Sparen ist hier fehl...

  • Margit Koudelka
Der beste Schutz für Kinder ist Schatten. Bei Sonnencremes sollte man auf einen hohen Schutzfaktor achten. | Foto: nadezhda1906 / Fotolia

Kinder brauchen besonderen Schutz vor der Sonne

Kinderhaut ist dünner als die von Erwachsenen und deshalb besonders empfindlich. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, einmal an Hautkrebs zu erkranken. Besonders sonnenbrandgefährdet sind Gesicht und Nacken. Am besten verwendet man speziell abgestimmte Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor. Durch Schweiß und Abrieb geht der Schutz verloren. Deshalb sollten Kinder bei längeren Aufenthalten im Freien öfters eingecremt werden. Auch wenn der Himmel bedeckt ist, ist die Kraft der...

  • Margit Koudelka
Kinderhaut ist sehr empfindlich. Kleinkinder und Säuglinge sollten sich deshalb nicht zu lange in der Sonne aufhalten | Foto: MEV Verlag GmbH

Vor dem Sonnenbaden eincremen nicht vergessen

Amtsärztin Elisabeth Hipfl gibt Tipps, wie man ohne Sonnenbrand über den Sommer kommt. LAVANTTAL. Der Sommer ist endlich da und viele verbringen jetzt jede freie Minute am See oder im Schwimmbad. Besonders wichtig ist es dabei, auf den richtigen Sonnenschutz zu achten, um einem Sonnenbrand vorzubeugen. Amtsärztin Elisabeth Hipfl gibt Tipps. Sonnenbrand im Schatten Sich gegen die Sonne zu schützen, ist vor allem im Sommer sehr wichtig. Denn was viele nicht wissen: auch im Schatten ist es möglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Sonne und richtige Pflege tun der Haut gut. | Foto: somemeans / Fotolia

Psoriasis: Keine Angst vor Sonne

Maßvolle Sonnenbäder können Symptome der Schuppenflechte lindern Die ultravioletten Strahlen der Sonne hemmen Entzündungen und unterstützen den Heilungsprozess der Haut. Sie verlangsamen zudem die übermäßige Produktion von Hautzellen, die zur Bildung von Hautschuppen führt. Richtiger Sonnenschutz muss jedoch sein, denn wer sich zu viel der UV-Strahlung aussetzt, riskiert nicht nur Hautkrebs, sondern auch einen neuerlichen Krankheitsschub. Besonders kräftig ist die Sonne zwischen zehn und 15...

  • Margit Koudelka
Erste-Hilfe-Maßnahme bei Sonnenbrand: Joghurt oder Topfen auf die verbrannten Stellen auftragen.Sunburn concept. Young woman with red sunburned skin on her back. | Foto: vchalup / Fotolia

Wenn die Haut rot sieht

Zuviel Sonne kann sich nicht nur kurzfristig schmerzhaft auswirken, sondern auch gefährlich werden. Viel zu schnell hat man es übersehen, und ein Sonnenbrand macht sich unschön gerötet und schmerzhaft bemerkbar. Ein Zuviel an Sonne kann sogar recht gefährlich werden: Immerhin erkranken 1.500 Menschen in Österreich jährlich an einer bösartigen Form von Hautkrebs, dem Melanom. Viel häufiger sind jedoch andere Hautkrebsarten. Jedem sein Lichtschutzfaktor Wie viel Schutz die Haut braucht, ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Margit Koudelka
Der Frühling hat bereits warme Momente zu bieten. | Foto: baranq / Fotolia
2

Achtung vor der Frühlingssonne

Die UV-Belastung im Frühjahr wird von vielen Menschen gerne unterschätzt. Wohl keine Jahreszeit sorgt bei den Menschen für so starke Euphorie wie der Frühling. Die Strahlen der Frühjahrssonne sorgen für verbesserte Stimmung und versorgen uns mit dem so wichtigen Vitamin D, das wir im Winter schmerzlich vermissen. Moderate Bewegung an der freien Luft hilft daher, die Winterdepression endlich zu vertreiben. Bei all ihren Vorteilen darf aber auch das Risiko der frühlingshaften Strahlen nicht...

  • Michael Leitner
Einschmieren ist immer und überall wichtig. | Foto: photophonie - Fotolia.com

Sonnenschutz: Auch zuhause einschmieren

Einen Sonnenbrand kann sich auch holen, wer nicht auf Urlaub fällt. Während viele Menschen im Sommerurlaub Sonnencreme dick auftragen, verzichten Heimgebliebene häufig auf ausreichenden Schutz. Das ist definitiv keine gute Idee, denn die Sonne in Österreich ist gesicherten Informationen zufolge dieselbe wie in südlichen Touristenhochburgen. Wer bei warmen Wetter draußen unterwegs ist, sollte sich daher unbedingt ausreichend mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf...

  • Michael Leitner
Sonnenschutz ist unerlässlich. | Foto: Markomarcello - Fotolia.com

Schuppenflechte im Sommer richtig pflegen

Die richtige Hautpflege ist bei Schuppenflechte enorm wichtig. Schuppenflechte ist im Fachjargon als Posriasis bekannt und macht sich durch eine schuppende, gerötete Haut bemerkbar. Klassische Regionen sind unter anderem die Ellbogen sowie die Kopfhaut. Auslöser ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Fehlreaktion des Immunsystems. Eine vollständige Heilung gibt es bei der Krankheit nicht, jedoch gibt es heutzutage gute Therapiemöglichkeiten. Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf Schuppenflechte...

  • Michael Leitner
Frau Liliane schützt sich, bei über 30° im Schatten, vor den Strahlen der Sonne ...

Sonnenschutz

Wo: Café Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Geschäftsführer Ewald Köck und Gerhard Drozd (von links) in der Gartenmöbelausstellung

Hausmesse bei den Sonnenschutz-Experten

VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag und Samstag fand bei den Sonnenschutz-Experten der Firma "drozd & köck" die jährliche Hausmesse statt. Die beiden Geschäftsführer Ewald Köck und Gerhard Drozd führen ihr Unternehmen seit acht Jahren in der Griffner Straße. Am Standort sind fünf Mitarbeiter beschäftigt. "Wir sind in ganz Österreich und in Südtirol am Markt vertreten", erklärt Köck. Im Rahmen der Hausmesse gab es auch eine Gartenmöbelausstellung und erstmals auch eine Verlosung von stylischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sonnencreme ist die wichtigste Basis für einen effektiven Lichtschutz. | Foto: rh2010 - Fotolia.com
1

Sonnenschutz: Schon im Frühling aufpassen!

Schutz vor der Sonneneinstrahlung ist essentiell für die Gesundheit. Die Sonne beschert uns in aller Regel nicht nur gute Laune, sie ist prinzipiell auch gesund. Ihretwegen bindet der Körper das so wichtige Vitamin D an die Haut, außerdem wird die Produktion von schützenden Pigmenten verstärkt. Von Sonnenbrand bis Hautkrebs hält der große Spender von Tageslicht aber auch eine Menge Risiken parat. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu schützen. Achtung im Frühjahr Eine Sonnencreme mit hohem...

  • Michael Leitner
Apothekerkammerpräsident Paul Hauser, Ärztekammer-Fachgruppenobmann der Dermatologen in Kärnten, Max Wutte, Landesgesundheitsreferentin Beate Prettner und KGKK-Obmann Georg Steiner, MBA präsentieren die 16. Auflage der Kärntner Bädertour im Rahmen der Hautschutzkampagne 2016 | Foto: KGKK

Gebietskrankenkasse startet Hautschutzkampagne in Kärntner Bädern

Über 257.000 "Sonnenhungrige" wurden in den letzten 15 Jahren über Hautschutz und Krebsvorsorge informiert "Hautschutz ist Selbstschutz" lautet das Motto der Kampagne der Kärntner Gebietskrankenkasse. Von 11. bis 16. Juli können sich Besucher in 13 Kärntner Strandbädern bei Hautfachärzten sowie einer Ärztin der Gebietskrankenkasse über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge kostenfrei informieren. „Die Inanspruchnahme der Beratungen in den Strandbädern kann keine Untersuchung in einer Ordination...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Für empfindliche Kinderhaut empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor und zusätzlich Hut und Sonnenbrille. | Foto: Sunny studio/Fotolia.com
1

Welcher Lichtschutzfaktor ist für mein Kind der beste?

Creme, Gel, Fluid, Milch, Öl, Spray - die Liste an Produkten für den Sonnenschutz ist lang, aber nicht jedes Produkt ist für jeden geeignet. Die empfindliche Kinderhaut hat noch keinen Schutzmechanismus gegen die Sonne entwickelt und muss vor den schädlichen UV-Strahlen besonders gut geschützt werden. Um das spätere Hautkrebsrisiko zu reduzieren, ist es ratsam, Kinder unter drei Jahren gar nicht direkt der Sonne auszusetzen. Sie sollten mit lichtdichter Kleidung sowie mit Sonnenhut und...

  • Carmen Hiertz
Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Auch die Augen brauchen Sonnenschutz

Mit geeigneten Sonnenbrillen können die Augen vor intensiver UV-Strahlung geschützt werden. Bei starker Sonnenstrahlung müssen sowohl die Haut als auch die Augen geschützt werden. UV-Strahlung kann ebenso Schäden an unseren Augen hinterlassen, weil diese empfindlich auf übermäßige Sonneneinstrahlung reagieren. Infolgedessen kommt es zu Entzündungen und Reizungen oder dem Grauen Star. Um unser Sehorgan bestmöglich zu schützen, muss die Sonnenbrille mit einem hohen UV-Filter ausgestattet sein....

  • Carmen Hiertz
Anzeige
Foto: Lagerhaus

Expertentipp: Gezielte Tageslichtlenkung

Moderne Beschattungssysteme von Unser Lagerhaus erfüllen viele Aufgaben. Ob als Sicht- oder Sonnenschutz - lassen Sie sich von uns beraten Mit dem neuen Valetta Raffstore RA93 sind dirch Drehen und Wenden der Lamellen individuelle Lichtverhältnisse in jedem Raum möglich. Die innovative S-Lamelle hält die Hitze draußen und lenkt zugleich das Tageslicht blendfrei über die Decke ins Rauminnere. Dieses neuartige System erlaubt schöne Aussichten und vermeidet ungewollte Einsichten. Ihr Vorteil auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Foto: Lagerhaus

Expertentipp: Gezielte Tageslichtlenkung

Moderne Beschattungssysteme von Unser Lagerhaus erfüllen viele Aufgaben. Ob als Sicht- oder Sonnenschutz - lassen Sie sich von uns beraten Mit dem neuen Valetta Raffstore RA93 sind dirch Drehen und Wenden der Lamellen individuelle Lichtverhältnisse in jedem Raum möglich. Die innovative S-Lamelle hält die Hitze draußen und lenkt zugleich das Tageslicht blendfrei über die Decke ins Rauminnere. Dieses neuartige System erlaubt schöne Aussichten und vermeidet ungewollte Einsichten. Ihr Vorteil auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Eincremen, Hut und die Haut bedecken: Richtiger Sonnenschutz ist besonders bei Kindern wichtig. | Foto: detailblick-foto/Fotolia.com

Die Sonne ist auch im Frühling gefährlich

Sonnenbrände vor allem im Kindesalter können zu erhöhtem Krebsrisiko führen Die Freude auf die ersten Sonnenstrahlen nach dem Winter ist groß. Sie tun unserer Psyche gut und unterstützen die Bildung von Vitamin D, womit unser Immunsystem und die Knochen gestärkt werden. Die Gefahren der Frühlingssonne werden aber gerne unterschätzt. Während die Wichtigkeit von Sonnenschutz im Sommer weitgehend bekannt ist, so denkt man im Frühling eher seltener an die aggressive UV-Strahlung. Doch auch in der...

  • Carmen Hiertz
Vincent Thaler wird neuer Wahlarzt für Augenheilkunde in Spittal | Foto: KK
3

UV Schutz für die Augen

Der Schutz UV Strahlen ist nicht nur für die Haut wichtig. Auch die Augen sollten richtig geschützt werden. SPITTAL (aju). Besonders im Sommer sollte man den UV Schutz nicht vernachlässigen. Doch neben dem Auftragen von Sonnencremes ist auch die Wahl der richtigen Sonnenbrille Teil dieser Vorbeugungsmaßnahmen. Worauf es darauf ankommt erklärt der zukünftige Spittaler Wahlarzt für Augenheilkunde Vincent Thaler. UVA und UVB Mit der derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklung nimmt auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Angelika und Lisa finden Sonnenbrillen stylish | Foto: Friessnegg
4

Ohne Brille kein Sommer

Sonnenbrillen schützen nicht nur die Augen, sie sind Mode-Statement. Wie haben die neuen Trends. FELDKIRCHEN (fri). Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Ganz abgesehen von der Funktion, die natürlich unbestritten dem Schutz der Augen vor dem Sonnenlicht dient, hat eine Sonnenbrille einen hohen Designfaktor. Bunt und auffällig "Eine Sonnenbrille kann den Typ verändern. Während die XXL-Brille eine Hommage an die großen Diven ist, wirkt man mit einer Pilotenbrille cool", weiß Gerald...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bei einem Sonnenbrand ist es wichtig die Entzündung mit Salben zu bekämpfen. | Foto: nef
1 2

Die Kraft der Sonne nicht unterschätzen

Jedes Sonnenbad steigert das Hautkrebsrisiko. Sonnenbrand sollte medizinisch behandelt werden. KLAGENFURT (mv). Die Kraft der Sonne wird häufig unterschätzt; die Folge: ein schmerzhafter Sonnenbrand. Mit jeder Hautrötung steigt das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Besonders gefürchtet ist der schwarze Hautkrebs, doch wesentlich mehr Leute erkranken am sogenannten weißen Hautkrebs. Hervorgerufen wird die Erkrankung durch die jahrelange UV-Einstrahlung. Besonders gefährdet sind Menschen, die im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Alles über den Hautschutz und die Wintersonne

NASSFELD. Dem Hautschutz sollte man nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter Beachtung schenken. Aus diesem Grund führt die Kärntner Gebietskrankenkasse von 12. bis 15. Feber ein "Winterhautschutzprojekt" in Kärntner Skigebieten durch. Gemeinsames Projektziel ist es, die wintersportbegeisterten Kärntner über den Haut- und Sonnenschutz in der kalten Jahreszeit zu informieren. Eigens für dieses Projekt wurde ein Folder mit hilfreichen Haut- und Sonnenschutztipps aufgelegt. Um auch unsere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.