Kinder brauchen besonderen Schutz vor der Sonne

- Der beste Schutz für Kinder ist Schatten. Bei Sonnencremes sollte man auf einen hohen Schutzfaktor achten.
- Foto: nadezhda1906 / Fotolia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Kinderhaut ist dünner als die von Erwachsenen und deshalb besonders empfindlich. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, einmal an Hautkrebs zu erkranken. Besonders sonnenbrandgefährdet sind Gesicht und Nacken. Am besten verwendet man speziell abgestimmte Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor. Durch Schweiß und Abrieb geht der Schutz verloren. Deshalb sollten Kinder bei längeren Aufenthalten im Freien öfters eingecremt werden. Auch wenn der Himmel bedeckt ist, ist die Kraft der Sonne nicht zu unterschätzen. Bis zu 80 Prozent der UV-Strahlen können auch durch eine Wolkendecke durchdringen. Beim Baden sollten kann man die Kinder mit einem T-Shirt vor zu viel Sonne schützen.
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier ...
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.