Sonnentor

Beiträge zum Thema Sonnentor

Die feierliche Eröffnung.  | Foto: Dragan Dok
4

Kräuter & Gewürze
"Sonnentor" eröffnet Filiale im Westfield Donau Zentrum

Das Westfield Donau Zentrum ist um ein weiteres Genuss-Erlebnis reicher: Mit Sonnentor hat ein Geschäft mit exquisiten Kräuter- und Gewürzangeboten eröffnet. WIEN/DONAUSTADT. Das Westfield Donau Zentrum baut sein Markenangebot weiter aus und holt mit Sonnentor – dem österreichischen Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel – eine neue heimische Topmarke ins Haus. Anlässlich der Eröffnung folgte auch Dompfarrer Toni Faber der Einladung und segnete den rund 70 Quadratmeter großen Store...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Sonnentor setzt ein Zeichen gegen Foodwaste. | Foto: Sonnentor
2

Bio-Gewürz
Sonnentor setzt in Wien ein Zeichen gegen Foodwaste

Das Beste für Reste: Mit einem neuen Bio-Gewürz soll Foodwaste keine Chance haben. Erhältlich ist es bereits in allen Wiener Filialen. WIEN/LANDSTRASSE. Lebensmittelverschwendung ist ein wesentliches Problem unserer Zeit. Jeder von uns kann etwas tun und einen Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten. Darauf möchte die Firma Sonnentor hinweisen. Aus diesem Grund startet das Bio-Geschäft in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #missionrestlküche einen Aufruf, alle Vorräte zu Hause...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Teresa und Peter Herzog freuen sich über das fünfjährige Bestehen ihres Geschäfts in der Neubaugasse. | Foto: Sonnentor

Neubaugasse
Sonnentor feiert fünf Jahre im 7. Bezirk

Happy Birthday: In der Neubaugasse wurde von 15. bis 20. November das 5-Jahr-Jubiläum von "Sonnentor", dem Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel, gefeiert.  WIEN/NEUBAU. „Wir haben den Anlass genutzt und eine ganze Jubiläumswoche veranstaltet. Passend zur Jahreszeit gab es eine vorweihnachtliche Aktion“, berichtet Peter Herzog, Leiter des Sonnentor-Shops, und ergänzt: „Besonders wichtig war es uns jedenfalls, unseren Kundinnen und Kunden mit einem Überraschungsgeschenk Freude zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Franchisepartnerin Kathrin Purker mit Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann. | Foto: Bernhard Eder
4

Währinger Straße 120
Neuer Sonnentor-Shop im 18. Bezirk

Der Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel eröffnet rechtzeitig zum Start der Teesaison eine neue Filiale im 18ten. WIEN/WÄHRING. Es ist mittlerweile das siebte Geschäft für biologische Kräuter und Gewürze in Wien. Die neue Franchise-Partnerin Kathrin Purker führt das Geschäft mit rund 60 Quadratmetern Verkaufsfläche und freut sich auf den Start. Im Sonnentor-Geschäft in der Währinger Straße 120 verwirklicht die Quereinsteigerin einen lang gehegten Traum: „Sonnentor vereint meine...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Damit sich Schüler der HTL Donaustadt besser konzentrieren können, veranlasste Antonia Heiml, dass das Desinfektionsmittel durch Lavendelöl mit Desinfektionskraft getauscht wurde. | Foto: Antonia Heiml
2

HTL Donaustadt
Starker Geruch beeinträchtigt Konzentration

Ein Desinfektionsmittel in der HTL Donaustadt, sorgt bei den Schülern für Konzentrationsprobleme.  WIEN/DONAUSTADT. Die Schülervertretung der HTL Donaustadt (Donaustadtstraße 45) ist mit folgendem Problem an die parteiunabhängige Bezirksrätin Antonia Heiml herangetreten: Das Desinfektionsmittel, welches in der HTL seit der Corona-Zeit zur Verfügung steht, habe laut Angaben der Schüler einen penetrant stechenden Geruch. "Dieser verbreitet sich während des Unterrichts im Klassenzimmer und hindert...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Berndt Kienmeyer (Franchise-Ansprechpartner) freut sich gemeinsam mit Oskar Klapal (r.) über die Neueröffnung.  | Foto: Sonnentor
1 1 2

Teegenuss vor der Haustür
"Sonnentor" gibt’s jetzt auch am Naschmarkt

Nach dem Standort in der Wollzeile eröffnet der Tee-Spazialist "Sonnentor" nun eine Filiale am Naschmarkt. WIEDEN. Nicht nur bei seinen direkten Anrainern erfreut sich der Naschmarkt großer Beliebtheit. Aus allen Bezirken kommen die Wienerinnen und Wiener zum Einkaufen zur Wienzeile. Passend zur kalten Jahreszeit hat nun die mittlerweile sechste Filiale von "Sonnentor" eröffnet. Der Teekräuter-Spezialist aus dem Waldviertel ist am Anfang des Naschmarkt nähe der U-Bahn-Station Karlsplatz zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ob Farbe, Lack oder Hammer: Eine breite Auswahl an Heimwerkerprodukten hat Karl Schwoiser, Betreiber von „Farbenschwoiser“, im Angebot. | Foto: Sabine Ivankovits
2

Corona in Wien
Lieferangebote der Brigittenau auf einen Blick

Von Spielwaren über Heimwerkerbedarf bis hin zu Kaffee: Immer mehr Brigittenauer Geschäfte stellen auf Online-Shopping um. BRIGITTENAU. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben alle Geschäfte – außer jene für den grundlegenden täglichen Bedarf – derzeit geschlossen. Nach und nach stellen daher immer mehr Brigittenauer Unternehmen auf Lieferservice um. Mit einer Bestellung kann man die Geschäfte in der direkten Umgebung unterstützen, deren Existenz dadurch gefährdet ist....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann (re.) mit Ökologe und Buchautor Johann Zaller informieren über "unser täglich Gift".
7

Umweltschutz
Sonnentor gründet Verein zum Schutz von Bio-Feldern

Die Bio-Bauern schlagen Alarm. Sonnentor macht sich nun stark für eine "enkeltaugliche Umwelt". NEUBAU. "Wir sind überzeugt, dass wir alle etwas zur Förderung der biologischen Landwirtschaft, einer nachhaltigen Gesellschaft und einer enkeltauglichen Umwelt beitragen können", erklärt Johannes Gutmann, Sonnentor-Gründer und einer der Bio-Pioniere der ersten Stunde. "Vor 31 Jahren hat man mich noch als Spinner bezeichnet, heute arbeiten wir mit 300 Bio-Bauern zusammen, die auf 1.500 Hektar 60...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Johannes Gutmann (l.) und Johann Hansmann (r.) im Gespräch mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber.
2

Wirtschaft: Wer Erfolg haben will, muss digital denken

Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann und Investor Johann "Hansi" Hansmann über neue Trends. Der eine setzt auf nachhaltige Produkte, auf Regionalität und Gemeinwohl. Der andere hat sich mit mutigen Investitionen in Start-ups einen Namen gemacht. Doch so unterschiedlich die Philosophien von "Sonnentor"-Chef Johannes Gutmann und Business Angel Johann Hansmann auch sein mögen, in einem waren sie sich bei einer Klausur der Regionalmedien Austria einig: Dem Trend der Digitalisierung wird sich kein...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Johannes Gutmann: "Diese Suppe muss ausgelöffelt werden." | Foto: Sonnentor
1 3

Hypo-Ausschuss: Das sagen prominente Unternehmer

Norbert Zimmermann, Hans Roth und Johannes Gutmann haben viel gemeinsam. Sie kommen alle aus bescheidenen Verhältnissen und haben es ganz nach oben geschafft. Norbert Zimmermann und seiner Familie gehört mehrheitlich der Industriekonzern Berndorf aus Niederösterreich. Zudem ist Zimmermann am Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield SBO beteiligt. Die SBO aus Ternitz ist übrigens Weltmarktführer. Hans Roth ist Gründer und Eigentümer der Saubermacher AG. Das steirische...

  • Wolfgang Unterhuber
Kunstwerk „Sonnentor“ von Reinhard Brandner im Sonnenpark St. Veit
8

"Sonnentor"

Wo: sonnenpark, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
Das 14. SONNENTOR Geschäft eröffnet am 14. September 2012 in der Wollzeile Nr. 14 - wenn das kein Grund zur Vorfreude ist! | Foto: Sonnentor
2

SONNENTOR - Servus Wien-Wollzeile!

Schenk dir ein Lächeln – in der Wiener Wollzeile 14 Mit der Eröffnung des zweiten SONNENTOR Geschäfts im Herzen Wiens bauen wir mit Partner Oskar Klapal sein Franchise-Netz weiter aus. Ab dem 14. September hat die lachende Sonne somit einen zweiten Standort in der Bundeshauptstadt. Und nach dem großartigen Erfolg des Geschäftes in der Wiener Landstraße sind die Erwartungen hoch. Ganz zentral in der Nähe des Stephansdoms erstreckt sich die lange Flanier- und Genussmeile, an der sich zahlreiche...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.