Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Foto: Grisu NÖ
4

Niederösterreich
🔥 Keine Sonntagsruhe für die Feuerwehren 👨🏼‍🚒

Auch am 19. Mai gab's keine Pause für die braven Einsatzkräfte. Insgesamt 22 Feuerwehren waren zur Mittagszeit für die Bevölkerung unterwegs. NÖ. Eine Türöffnung wurde etwa in Tulln an der Donau von der Feuerwehr unterstützt. Dazu kam ein Feueralarm in Mank bei einem Kleinbrand. In Grafenegg und Krems an der Donau galt es Brandsicherheitswachen zu stellen, während bei Traismauer die Feuerwehr bei einer Übung beschäftigt war. In Baden bei Leesdorf wurde die Freiwillige Feuerwehr wegen...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel nahe dem Paragleit-Landeplatz an der Höhenstraße in den Baumwipfeln. | Foto: Bergrettung Lilienfeld
4

Das war der 7. April
Ein Paragleiter im Wipfel, eine niedergebrannte Fabrik, Massenkarambolage und Frühlingslauf

Am Sonntag, 7. April bewegen Niederösterreich einige Ereignisse: Ein Paragleiter landet in den Baumwipfeln des Muckenkogels, ein Großbrand zerstört die Hammerbrotwerke zwischen Schwechat und Wien, ein regelrechtes Schlachtfeld finden Einsatzkräfte nach einem schweren Unfall in Felixdorf vor und zum Schluss eine positive Nachricht: Beim Frühlingslauf in Payerbach gewannen hunderte Läufer gegen die Hitze. BEZIRK LILIENFELD. Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls
Die Rax-Seilbahn | Foto: Arthur Michalek
3

Sturmwarnung
Rax-Seilbahn bleibt am Sonntag geschlossen

Aufgrund der Sturmwarnung für den Alpenraum bleibt die Rax-Seilbahn am Sonntag, 10. März geschlossen - ebenso der Raxbahn Berggasthof und das Ottohaus. REICHENAU/RAX. Es wird stürmischer Wind mit Windspitzen von bis zu 100 km/h erwartet. Der Sturm soll laut ZAMG am Sonntag über den Osten Niederösterreichs hinwegfegen. Der Seilbahnbetreiber gab die Schließung auf der Homepage bekannt. Das könnte dich auch interessieren:  Miss Curly-Fries und Nero suchen ein neues ZuhauseBlick ins...

  • Neunkirchen
  • Daniel Schmidt

Der Sonntag in NÖ
Sonntag, 25. Februar - das Ende für Wintersportler, Promis unterm Messer und Proteste gegen rechts

NÖ. Der Sonntag verlief zum Glück ohne größere Unfälle. Die Bergrettung musste einschreiten, genau so wie die örtlichen Feuerwehren, aber: Die Titanic versank nur in Baden - und das unter großem Jubel. Noch einmal zum Nachlesen: Teilweise vorzeitiges Ende der NÖ-Skissaison Waterloo im Landesklinikum Wiener Neustadt Mehr als 1 Million Nächtigungen 2023 in den Wiener Alpen 50-Jähriger aus Bergnot am Schneeberg gerettet Lichteraktionen gegen rechts Titanic: Das Wunder von Baden Viel...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Die kleinste Kinderbackstube entzückte wieder die kleinen und großen Besucher. | Foto: Danzinger
33

Bezirk Horn
Christkindlmarkt Gars: Eindrücke vom Sonntag

Besinnlicher 45. Garser Christkindlmarkt GARS. Feierlich wurde am Freitag 08.12.23 der, mittlerweile 45. Christkindlmarkt in Gars am Kamp und somit der älteste im Waldviertel eröffnet. Die Ortskapelle Tautendorf begeisterte mit weltbekannten Weihnachtsliedern das Publikum. Pfarrer Robert Bednarski vollzog die Krippenweihe und Vizebürgermeisterin Paula Uitz begrüßte herzlich die Gäste. Höhepunkte Höhepunkte waren sicherlich die Kunstausstellung in der Raiffeisen Bank, die Kinderbackstube, die...

  • Horn
  • H. Schwameis
56

Stadtfest Mistelbach am Sonntag

MISTELBACH. Eine Festmesse am Sonntagvormittag am Hauptplatz, der Bieranstich der Neumarkter Gäste und der große Korso sämtlicher Vereine am Nachmittag bildete den Höhepunkt des von Christoph Gahr organisierten 20. Bezirkshauptstadtfestes. Bei der Tombala freute sich Martina Fiedler über den Hauptpreis.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Defekter Brandmelder weckt Waidhofner in Innenstadt

Zum Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen am Sonntagmorgen um 7:15 Uhr geweckt. Der Feueralarm war in der Waidhofner Innenstand weithin hörbar. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzfahrzeuge zur nahegelegenen Raiffeisenpromenade aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit umluftunabhängigem Atemschutz aus. Vor Ort begab sich der Einsatzleiter zur Brandmeldeanlage um den ausgelösten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

St. Egyden
Im Föhrenwald loderten Flammen

Waldbrand-Alarm am Nachmittag des 23. Juli im Föhrenwald bei St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. Ursprünglich wurden neun Feuerwehren im Einzugsgebiet um 13:19 Uhr zum Brand alarmiert. "Zum Glück wurde der Brand rechtzeitig gemeldet und das Feuer konnte sich noch nicht ausbreiten", berichtet Thomas Streng von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld. Das könnte dich auch interessieren Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände Föhrenwald – ein Fall für Spezialisten UPDATE – "Brand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freibad Eggenburg

Sonntag: Freibad Eggenburg bis 20 Uhr geöffnet

Auch heute Sonntag hat das Freibad Eggenburg bis 20 Uhr geöffnet. Da es heute doch 34 Grad Lufttemperatur hat haben wir heute länger geöffnet und schließen unsere Freibadanlage heute erst um 20 Uhr. Euer Freibadteam 2023

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Danzinger
Video 44

Gars am Kamp
Kirtag am Sonntag: Messe und Frühschoppen -Videos

GARS. Der Sonntag startete mit Traumwetter ab 9:00 Uhr. Die Kirchweih-Festmesse begann am Hauptplatz um 09:30 Uhr, zelebriert von Robert Bednarski. Von 11:00 bis 14:00 Uhr gab es Frühschoppen und Mittagstisch mit der Blasmusikkapelle Gars. Ganztägig wurde eine Hüpfburg aufgestellt. Für die Kinder gab es zusätzlich noch die Möglichkeit, Tennis zu spielen oder sich zu schminken.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
11

Ternitz-Pottschach
Segelflieger musste notlanden

Der Auftrieb für den Segelflieger dürfte nicht bis Wr. Neustadt gereicht haben – also hieß es beim Notlandeplatz "einparken". TERNITZ. Zu einer Außenlandung eines Segelfliegers kam es am 25. Juni am Notlandeplatz – unweit des Stadtzentrums Ternitz. Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Pottschach war vor Ort und half bei der Bergung des Segelfliegers aus dem Feld. er auf einen Anhänger verladen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Tödlicher Verkehrsunfall
Mopedfahrer kollidiert mit Lichtmast

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am frühen Sonntagmorgen, 18. Juni sein Moped im Ortsgebiet von Velm-Götzendorf. Dabei geriet er über einen etwa zehn Zentimeter hohen Randstein und kollidierte anschließend mit einem Lichtmast. VELM-GÖTZENDORF. Der Mann wurde von Insassen eines nachkommenden Fahrzeuges aufgefunden, welche die Rettungskette in Gang setzten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe leisteten. Trotz Intervention des Notarztes verstarb der Mopedlenker...

  • Gänserndorf
  • Daniel Schmidt

Wie in guten alten Zeiten ...
Salonmusik am Sonntag Vormittag

Eine Kirchengemeinde mit musikalischen Begabungen stellt sich vor, und dies in einem angenehmen Ambiente. Kein herkömmliches Konzert, sondern Salonmusik, live dargeboten von unseren Gesangs- und Instrumentalsolisten, vor allem von unserer Nachwuchssopranistin Kamilla Kolnhofer, die mit ihrer herrlichen Stimme Stücke von Robert Stolz und aus dem Musical My Fair Lady wiedergeben wird. Am Klavier begleiten Markus Heinel und Ilona v. Gaál. Ein buntes, heiteres Programm am Sonntagvormittag in St....

  • St. Pölten
  • Reinhard Knittel
Baum und Abendsonne in Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Am Sonntag sind immer wieder einige Gewitter möglich

Im Waldviertel und im westlichen Mostviertel dürfte es überwiegend sonnig und trocken weitergehen. NÖ. Nach Osten zu gibt es voraussichtlich deutlich mehr Wolken und einige Regenschauer oder kurze Gewitter und erst am Nachmittag teils wieder Sonnenschein. Der Wind weht schwach aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Wolken, Regen und Sonnenschein 17 bis 23 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Die herbeiziehenden Wolken sind harmlos und es bleibt sonnig

Ein durchwegs sonniger, aber vor allem Vormittags kühler Pfingstsonntag kündigt sich an. NÖ. Ab Mittag können sich vorübergehend einige flache Wolken bilden, diese sind aber harmlos. Der Wind bläst schwach aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 5 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 23 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch so...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Blühender Ginster über dem im Mai in vielen Grüntönen leuchtenden Thayatal.
2

Wetter NÖ
Der Sonntag begrüßt uns freundlich, sonnig und warm

Ein über weite Strecken freundlicher, zumindest zeitweise sonniger Sonntag kündigt sich in NÖ an. NÖ. Es gibt nur vereinzelt Frühnebel. Einige Quellwolken am Nachmittag, sollten selbst über dem Berg- und Hügelland kaum Schauer hervorbringen. Entlang der Donau bläst mäßiger, teils auch noch lebhafter Ostwind. Frühtemperaturen 9 bis 14, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 25 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Reichenau an der Rax
Suche nach zwei Wanderern auf der Rax erfolgreich

Am 7. Mai rückte die Bergrettung Reichenau zum Sucheinsatz auf die Rax aus. REICHENAU. Zwei Männer (27+35) hatten im dichten Nebel und aufgrund der Schneelage am Rax-Plateau die Orientierung verloren. Sie setzten einen Notruf ab. Im verlängerten Bismarksteig entdeckt Bergretter der Ortstelle Reichenau, welche im Bereich Seehütte unterwegs waren, konnte die Wanderer nach knapp einer Stunde bei schwierigen Sichtverhältnissen im Nahbereich des verschneiten "verlängerten Bismarksteigs" unverletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wetter NÖ
Die Wolken bringen einige Gewitter und Regenschauer

Am frühen Vormittag muss man stellenweise noch mit den Restwolken des Vortages rechnen, ab dem späteren Vormittag lichtet sich die Wolkendecke und die Sonne kommt zeitweise hervor. NÖ. Im Laufe des Nachmittages bilden sich allerdings Quellwolken und besonders im Bergland sowie im Waldviertel gehen ein paar Regenschauer oder Gewitter nieder. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad, die Nachmittagstemperaturen bei 18 bis 23 Grad. Du...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
Die 9. Wirtschaftsmesse wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Region eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
54

Wirtschaftsmesse 2023
Regionale Unternehmen zeigen in Ludweis auf

Am Samstag, 6. Mai wurde die 9. Wirtschaftsmesse in Ludweis eröffnet. Nach vier Jahren Pause zeigen wieder Firmen und Organisationen aus der Region ihre Leistungen und Angebote. Teil 2 startet am Sonntag, 7. Mai: im Rahmenprogramm diesmal mit den Ludweiser Schuhplattlern und der Oldtimer-Ausfahrt. LUDWEIS. Bei der Eröffnung setzte die Kapelle der Musikschule Thayaland gleich einen ersten Akzent: mit dem Stück "Welcome to Ludweis" wurden die zahlreichen Gäste im Pfarrstadl begrüßt. Schüler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bad Traunstein
2

Wetter NÖ
Auch am Sonntag bleiben uns einige Schauer nicht erspart

Die Wolken überwiegen großteils und tagsüber breitet sich allmählich mehr und mehr Regen von Südwesten kommend aus. NÖ. Am Vormittag kann es auch noch ein paar Wolkenlücken geben, hinter denen die Sonne hervorschaut, aber die Wolken nehmen während des Tagesverlaufes immer mehr zu. Der Wind weht mäßig, in höheren Lagen lebhaft aus östlicher Richtung. Frühtemperaturen 5 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 20 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ostereiersuche in Waidhofen | Foto: Pixabay

Preise zu gewinnen
Ostereiersuche in der Waidhofner Innenstadt

Am Ostersonntag, 9. April findet in der Waidhofner Innenstadt ein spannende Ostereiersuche statt. Jedes gefundene Ei gewinnt! WAIDHOFEN/THAYA. Bei der gemeinsamen Aktion von Optik Dangl und der Caritas werden 20 Eier versteckt. In jedem der 20 versteckten Eier finden Sie nicht nur einen kleinen Sofortgewinn, sondern auch die Möglichkeit einen von 20 Hauptgewinnen. Jedes Ei gewinnt! Sobald Sie eines der versteckten Eier gefunden haben, bringen Sie es bitte ab dem 11. April 2023 zu Optik Dangl in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto 22.2.2023
2

Wetter NÖ
Warm anziehen, es wird wieder kalt in Niederösterreich

Nach den warmen Tagen und dem wechselhaften Wetter kurz vorm Wochenende, bleibt uns nun eine Kältefront, die auch Schnee mit sich bringen kann nicht erspart. NÖ. Im Mostviertel ist es trüb und es schneit immer wieder über den Tag verteilt, meist aber nur leicht. Sonst ziehen mit den Wolken ein paar unergiebige Schneeschauer durch. Der Wind bläst mäßig, vor allem aber auch lebhaft, aus Norden. Die Frühtemperaturen purzeln unnachgiebig in den Minusbereich. Minus 6 bis 0 Grad in den Morgenstunden,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Saubachgraben, Vöstenhof
2

Wetter NÖ
Mit wechselhaftem Wetter die Semesterferien ausklingen lassen

Die Sonne scheint, man sieht kaum Wolken aber der Wind bleibt kühl und frischt wieder etwas auf.  FreitagDie Sonne lässt sich nicht vertreiben und die Wolken ziehen in Schleiern über den Himmel. der Nordwestwind sorgt wieder für etwas kühlere Temperaturen zwischen -9 bis +7 Grad. Trotz den kalte Temperaturen bleibt es vorübergehend trocken SamstagDie Wolken nehmen wieder etwas zu und somit verschwindet der blaue Himmel. Am Samstag erwartet uns etwas Regen und die Schneefallgrenze steigt weiter...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.