Sonntagberg

Beiträge zum Thema Sonntagberg

Foto: privat
2

Benefizkonzerte zur Renovierung der Basilika

SONNTAGBERG/SEITENSTETTEN. Das "ensemble mosaik" des Waidhofner Kammerorchesters, Chor Cantores Dei Allhartsberg und die Solistin Simone Vierlinger leiten musikalisch den Herbst ein. Die Konzerte finden am Samstag, 3. Oktober, um 19:30 Uhr in der Basilika Sonntagberg und am Sonntag, 4. Oktober, um 16 Uhr in der Stiftskirche Seitenstetten statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für die Basilika: Johann Heuras, Peter Harold, Petrus Pilsinger, Wolfgang Sobotka, Thomas Raidl.

Spendenaktion: Mit gutem Wein näher zum Himmel rücken

Unterstützer gaben im Hotel Excel 6.050 Euro für die Basilika Sonntagberg STADT AMSTETTEN/SONNTAGBERG. Zum Brunch mit Weinversteigerung luden Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter und Obmann des Vereins Basilika, Petrus Pilsinger, Abt des Stifts Seitenstetten, und Peter Harold, Generaldirektor der Hypo Niederösterreich. Zahlreiche Unterstützer folgten der Einladung, darunter Landtagspräsident Johann Heuras und Sonntagbergs Bürgermeister Thomas Raidl. Es ginge nicht nur um finanzielle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Benefizkonzert für Franz Kössl in der Basilika

SONNTAGBERG/WAIDHOFEN. Viele kennen den Franz Kössl, viele schätzten ihn als Rot-Kreuz Mitarbeiter, sein Unglückssturz mit dem Rad hat ihn schwer behindert gemacht und so sind in seinem Haus und in seiner Umgebung viele Umbauarbeiten nötig geworden, die die Familie sehr belasten. Deshalb haben seine Klassenkameraden beschlossen, etwas für ihren Klassenkollegen zu machen. Und sie haben ein exzellentes Konzert für ihn organisiert. Am Samstag, dem 19. September spielen Franz Reithner an der Orgel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Werkschor voestalpine Donawitz tritt in der Basilika Sonntagberg auf. | Foto: Werkschor voestalpine Donawitz

Chorkonzert in der Basilika Sonntagberg

EISENSTRASSE. Der Liederkranz Böhlerwerk, der Werkschor voestalpine Donawitz und das „Koroski Oktet Ravne n.K.“ aus Slowenien bringen im Rahmen eines Konzerts der Montanchöre am Sonntag, 20. September, in der Basilika Sonntagberg Liedgut aus der Mitteleuropäischen Eisenstraße zum Besten. Die stimmkräftigen Sänger treten um 15 Uhr in der Basilika auf. Der Verein „Mitteleuropäische Eisenstraße“ organisiert mit Unterstützung der Marktgemeinde Sonntagberg das Konzert samt anschließender Agape der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Walter Zambal spielt Orgelmittagkonzert

Der Organist Walter Zambal und der Chor Unisono sind am Sonntag, 23. August, beim Orgelmittagkonzert in der Basilika Sonntagberg zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Organistin Caroline Atschreiter und die Blockflötistin Marion Wallner. | Foto: privat

Orgelmittagkonzert mit Schwung

Beim Orgelmittagkonzert am Sonntag, 9. August, in der Basilika Sonntagberg musizierte an der Orgel Caroline Atschreiter und Marion Wallner auf der Blockflöte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Heißes Pflaster: Im Ybbstal glüht der Asphalt

Ganz nah an der Sonne: Einige von Ybbstals "heißesten" Jobs liegen auf 700 Meter Seehöhe. Die Hitzewelle ist längst im Ybbstal angekommen und das Thermometer grinst schon über der 35-Grad-Marke. Sie fragen sich, wer jetzt wohl den "heißesten" Job hat? Ybbstals Straßenarbeiter gehören da auf alle Fälle zu den Favoriten. Denn hier "heizt" sogar das Arbeitsmaterial noch mal kräftig nach. Heißes Pflaster Ybbstal "Wir sind hier der Sonne noch ein bisserl näher", schmunzelt Ernst Mayr von der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Marion Wallner (Flöte) und Caroline Atschreiter (Orgel) | Foto: privat
1

Orgel und Flöte in der Basilika Sonntagberg

Beim Orgelmittag-Konzert am Sonntag, 9. August, um 12 Uhr bis 12.30 Uhr in der Basilika Sonntagberg ist ein Zusammenspiel zweier Künstlerinnen zu hören: Caroline Atschreiter an der Orgel und Marion Wallner mit ihrer Blockflöte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familienwallfahrt zur Basilika Sonntagberg

Zu einer Familienwallfahrt lädt Bischof Klaus Küng am Sonntag, 6. September, auf den Sonntagberg. „In Verbundenheit mit Papst Franziskus wollen wir bei dieser Wallfahrt für Ehe und Familie beten“, so Küng. Das Programm beginnt um 13:30 Uhr am Parkplatz unter der Basilika Sonntagberg mit einem Pilgerrundgang. Um 14:30 Uhr folgt die Heilige Messe in der Wallfahrtskirche mit Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt als Hauptzelebranten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Orgelkonzert mit Fritz Putzer und Anna Dirnberger

Das Orgelmittagkonzert am Sonntag, 19. Juli, in der Basilika Sonntagberg war geprägt durch die beiden Künstler Fritz Putzer an der Orgel und Anna Dirnberger mit ihrer Violine. Fritz Putzer musste ganz kurz für den plötzlich erkrankten Anton Gansberger einspringen und er tat dies mit Bravour.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Anton Gansberger

Ein Fachmann beim Orgelmittagkonzert

Am Sonntag, 19. Juli, bringt Anton Gansberger beim Orgelmittagkonzert von 12 Uhr bis 12:30 Uhr ein abwechslungsreiches und buntes Programm in die Basilika Sonntagberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Abt Petrus Pilsinger, Bischof Klaus Küng, Landeshauptmann Erwin Pröll, Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka.

Basilika Sonntagberg: Startschuss für die Fahrt zum Himmel

"Der Sonntagberg ist ein Identifikationsmerkmal für das Mostviertel und das Land Niederösterreich", so Landeshauptmann Erwin Pröll zur Renovierung der Basilika, zu der nun die konstituierende Sitzung des Kuratoriums stattfand. Dieses beaufsichtigt etwa die Finanzierung und denkmalpflegerischen Arbeiten. "Wir wollen das Erbe, das wir von unseren Vorfahren übernommen haben, so hegen und pflegen, dass wir es gut an die nächsten Generationen übergeben können", so der Landeshauptmann über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info
2

„Mein Sonntagberg“: Mostviertler Wahrzeichen (k)lebt auf

Zum „Werbemonat für den Sonntagberg“ haben die Verantwortlichen des Vereins „Basilika Sonntagberg“ den Juni auserkoren. Mit eigens angefertigten „Mein Sonntagberg“-Klebern soll die emotionale Verbundenheit mit dem Mostviertler Wahrzeichen noch weiter gestärkt werden. Prominente Fürsprecher wie Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Abt Petrus Pilsinger oder Prokurist Martin Lammerhuber (Kultur.Region.Niederösterreich) verteilen in den nächsten Tagen und Wochen an gut frequentierten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Start der Bauarbeiten beim Vorplatz der Basilika Sonntagberg: Madeleine Zobel (Pilgerinformation am Sonntagberg), Betriebsleiter Peter Lauer (Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs), Pater Franz Hörmann, Alfred Putz, Vizebürgermeisterin Genoveva Leitner, Bürgermeister Thomas Raidl, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (Obmann, Verein Basilika Sonntagberg), Abt Mag. Petrus Pilsinger, Helmut Besendorfer, Pfarrkirchenrat Anton Kimmeswenger und Landschaftsarchitektin DI Elisabeth Lehner (v.l.). | Foto: www.eisenstrasse.info

Vorplatz bei Basilika wird neu gestaltet:

Ein weiterer wichtiger Schritt wurde im Zuge des Großprojekts „Basilika Sonntagberg“ eingeleitet. Die Arbeiter der Straßenmeisterei Waidhofen an der Ybbs begannen mit der Neugestaltung des Basilika-Vorplatzes. Bis zum Michaelisonntag, 4. Oktober 2015, werden die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen sein. Sie sind Teil der Umfeldmaßnahmen, die in weiteren Etappen u.a. auch die Adaptierung des Auffahrtsbereichs zur Basilika sowie die Revitalisierung des Türkenbrunnens umfassen. Aus Mitteln der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Der Messias ist am Sonntagberg zu hören

„Der Messias“ von Georg Friedrich Händel ist am Mittwoch, 3. Juni, in der Basilika am Sonntagberg zu hören. Um 19 Uhr beginnt das Konzert mit dem Chor Ad Libitum aus St. Valentin und dem Originalklangensemble Barucco unter der Leitung von Heinz Ferlesch. Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Revitalisierung der Basilika Sonntagberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sängerrunde

Sonntagberger Sängerrunde singt für die Basilika

Zu einem Ohrenschmaus der besonderen Art lädt die Sängerrunde Sonntagberg am Donnerstag, 14. Mai, um 20 Uhr in die Basilika am Sonntagberg. Gemeinsam mit den 7/8 Sängern aus Windhag und dem Ensemble Instrumental aus Weyer gestaltet der Männerchor ein Benefizkonzert für die Basilika. Matthias Settele wird gekonnt durch das Programm führen. Die musikalische Leitung hat Johannes Sulzer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musiker spielen für die Basilika

Junge Künstler musizieren am Tag der Niederösterreischischen Musikschulen für die Basilika am Sonntagberg. In verschiedenen Ensembles aus den Musikschulverbänden Waidhofen/Ybbstal, Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg, Carl Zeller und Mostviertel präsentieren sie am Freitag, 8. Mai, um 18 Uhr in der Basilika Sonntagberg einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß.   Mitwirkende: ·         Trompetenensemble Brass Akustika (Ltg. Hermann Maderthaner, MSV Waidhofen/Ybbstal und MSV...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Sonntagberg in Vorfreude auf riesige Mostviertelwallfahrt

Hunderte Mostviertler aus vielen Pfarren pilgern am 1. Mai zur Basilika am Sonntagberg. Um 10 Uhr feiert Abt Petrus Pilsinger mit den Pilgern den Gottesdienst. „Wer Gott hat, hat alles. Gott allein genügt“ (Teresa von Avila) steht als Motto über dieser Wallfahrtsmesse.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.