Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Am 22. Juni finden in Tirol wieder Sonnwendfeuer statt. Hier erfahrt ihr, wo offizielle Feuer gezündet werden. | Foto: pixabay
4

Sonnwendfeuer
Wo gibt es die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol zu sehen?

Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Sonnwendfeuer, die alljährlich zur Sommersonnenwende die Gipfel und Täler in ein magisches Licht tauchen. Diese alte Tradition zieht Besucher aus nah und fern an, die das Spektakel der leuchtenden Berge erleben möchten. Hier erfahrt ihr, wo ihr dieses Jahr am 22. Juni die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol beobachten könnt! TIROL. Sonnwendfeuer sind in Tirol eine gelebte Tradition. Auch dieses Jahr wird es einige Feuer am 22. Juni geben. Sonnwendfeuer...

Am 16. Juni 2024 steht das Herz-Jesu-Feuer in Tirol an. Sonnwendfeuer werden am Wochenende darauf entzündet. Das Land gibt bestimmte Sicherheitsvorkehrungen raus. | Foto: Jungbauernschaft Landjugend Absam
2

Sicherheit
Brauchtumsfeuer stehen an - Was muss beachtet werden?

Da es bald wieder die Brauchtumsfeuer gibt, bereitet man sich beim Land mit entsprechenden Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor. Die jeweiligen Gemeinden werden noch informiert. TIROL. Das Herz-Jesu-Feuer liegt bereits hinter uns, nun folgt auch das Sonnwendfeuer am 21. Juni. Das Land bereitet sich mit zahlreichen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor.  Größtmögliche Sicherheit für die BrauchtumsfeuerDamit bei den Brauchtumsfeuern alles sicher abläuft, machen Sicherheitslandesrätin Astrid...

Herz-Jesu-Feuer
Brauchtumsfeuer: Was ist zu beachten?

TIROL. Bereits in wenigen Wochen stehen wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer an. Wie LR Tratter klar macht, sollen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen für einen reibungslosen Ablauf der Brauchtumsfeuer sorgen – trotz Pandemie.  Den längsten Tag im Jahr feiernMit den Herz-Jesu-Feuern wird unter anderem der längste Tag im Jahr gefeiert. Dabei helfen zahlreiche Vereine und Gruppen, die sich die Mühe machen und die Höhenfeuer entzünden. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit werden in diesem Jahr...

Großartig: Die erleuchtete Wallfahrtskirche und das "feurige Ortswappen" boten einen prächtigen Anblick! | Foto: zeitungsfoto.at
4

Sonnwendfeuer
Feuriges Ortswappen in Götzens

Die Wetterprognose sah übel aus – und als am Nachmittag Regen einsetzte, schienen sich alle Voraussagen zu bestätigen. Das Bergfeuerteam Götzens hat aber anscheinend einen besseren Draht zu allen, die für das Wetter zuständig sind! Das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen und leuchtete in hellem Feuerschein von der Götzner Abfahrt. Vor allem in Verbindung mit der Wallfahrtskirche ergaben sich hier großartige Ausblicke! Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Anzeige
1

Nordkette Bergsonnwend 2018 – mit Video!

Am 23. Juni war es wieder soweit, auf der Innsbrucker Nordkette wurden die traditionellen Bergfeuer zur Sonnwende entzündet. Bei diesem Spektakel genossen über 1000 Besucher ein breites Angebot an traditionellen, musikalischen und kulinarischen Highlights entlang der Stationen der Innsbrucker Nordkettenbahnen. Für die kleinen und großen Besucher war die Laternenwanderung mit Bergmännlein Adamski auf der Seegrube etwas ganz besonderes. Für herzhafte Stärkung und ein traditionelles Musikprogramm...

100

Beim Sonnwendlauf in Baumkirchen war was los

Beim heurigen Sonnwenndlauf starteten 350 SportlerInnen in verschiedenen Kategorien. Vorjahressieger Wolfgang Wetscher nützte die angenehmen Temperaturen, legte mit 34:42,92 eine Top-Zeit hin und gewann mit deutlichem Vorsprung vor Christian Stern und Josef Fritz. Bei den Damen siegte Petra Pircher. Ein großes Kinderfest bildete den Rahmen der Veranstaltung. Nach dem Rennen trafen sich alle bei der bereits legendären Nudelparty. In den Abendstunden heizte dann die Band „The Boones“ den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.