Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Am 22. Juni finden in Tirol wieder Sonnwendfeuer statt. Hier erfahrt ihr, wo offizielle Feuer gezündet werden. | Foto: pixabay
4

Sonnwendfeuer
Wo gibt es die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol zu sehen?

Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Sonnwendfeuer, die alljährlich zur Sommersonnenwende die Gipfel und Täler in ein magisches Licht tauchen. Diese alte Tradition zieht Besucher aus nah und fern an, die das Spektakel der leuchtenden Berge erleben möchten. Hier erfahrt ihr, wo ihr dieses Jahr am 22. Juni die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol beobachten könnt! TIROL. Sonnwendfeuer sind in Tirol eine gelebte Tradition. Auch dieses Jahr wird es einige Feuer am 22. Juni geben. Sonnwendfeuer...

Herz-Jesu-Feuer
Brauchtumsfeuer: Was ist zu beachten?

TIROL. Bereits in wenigen Wochen stehen wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer an. Wie LR Tratter klar macht, sollen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen für einen reibungslosen Ablauf der Brauchtumsfeuer sorgen – trotz Pandemie.  Den längsten Tag im Jahr feiernMit den Herz-Jesu-Feuern wird unter anderem der längste Tag im Jahr gefeiert. Dabei helfen zahlreiche Vereine und Gruppen, die sich die Mühe machen und die Höhenfeuer entzünden. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit werden in diesem Jahr...

2

Sonnenwende
Sonnwendhöhenfeuer 2019

Am 21. Juni ist die sogenannte "Sonnwend", das bedeutet es ist der längste Tag des Jahres und offizieller Beginn des Sommers. Zu diesem Anlass feiern viele Menschen verschiedenster Religionen diesen Tag. Die Sonnwendhöhenfeuer sollen die Verbundenheit der Menschen mit der Natur durch das beeindruckende Erlebnis des Feuerbrennens vertiefen. Rund um den Erdball werden von den unterschiedlichsten Kulturen Sonnwendfeuer entzündet. Die Feuer sollen über die Grenzen strahlen und ein Signal des...

2 11

Berge in Flammen

Viele Bergfeuer zur Sonnenwende Das Wetter schien nicht ideal für die traditionellen Sonnwendfeuer in den Kitzbüheler Alpen. Doch am Nachmittag des Samstag zeigten sich die Bergspitzen der Region. So wurden wieder zahlreiche Bergfeuer entzündet, welche man bis spät am Abend bewundern konnte. Ein schöner Brauch, welcher hier durch die engagierten Vereine und auch Einzelpersonen fortgeführt wird. Wo: Stanglalm, Almen 6, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.