Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Die stolze Sammelbilanz der über 50 freiwilligen Helfer
5

"Tirol klaubt auf" auch in Steinach
Viele Helfer bei Flurreinigung

Am vergangenen Samstag luden die Naturfreude Steinach in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Wipptal zur traditionellen Flurreinigung, in deren Zuge alljährlich beliebte Wege in und rund um Steinach von Müll befreit werden. In diesem Jahr fand diese im Zuge der tirolweiten Freiwilligenwoche unter dem Motto "Tirol klaubt auf" statt . An die 50 freiwilligen Helfer jeden Alrers verschiedenster Vereine, sowie Privatpersonen nahmen an dieser Müllsammelaktion teil. Im Anschluss spendierte die...

Das Gewinner-Team "The Avatars" Robert Whittaker, Erika Lie, Hanspeter Gärtner und Roland Laucher mit einer Team-Zeit von 2:40:09.09 (mit NF Obfrau Marion Plattner und Stadtrat Rudi Bauer). | Foto: Foto: Gerhard Berger

Schwaz
Erfolgreicher 13. Naturfreunde Schwaz Nachtskitourenlauf

Die 54 Teilnehmer:Innen absolvierten bei Frost und Wind einen schnellen und pünktlichen Start. SCHWAZ. Hanspeter Gärtner, Geschäftsführer der Naturfreunde Tirol, betonte in seiner Begrüßung passend zum Valentinstag den Teamgeist. Insgesamt gingen 8 Teams mit je 4 Personen sowie 5 Einzelstarterinnen und 17 Einzelstarter an den Start. Ganz nach dem olympischen Prinzip standen bei bei diesen Breitensport-Event Werte wie Freude an der Bewegung, Freundschaft, Solidarität und Fairplay im Mittelpunkt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hugo, Theodor, Magdalena und Valentina kurz vor dem Start | Foto: Pernsteiner
20

Vereinerodelrennen
Bei Sonnenschein und mit Rückenwind zur Bestzeit

STEINACH. Traditionell laden die Naturfreunde Steinach Anfang Feber zu einem Rodelrennen für Vereine auf die Bergeralm ein. So auch heuer. Am Samstag bewiesen über 100 Starter ihr Können und verwandelten die Rodelbahn der Bergeralm bei besten Bedingungen in eine Rennstrecke. Gas gegeben wurde bis zum ersten Tunnel der Rodelbahn. Dabei bewies Wolfgang Geir das beste Gefühl für die Kufen und sorgte gemeinsam mit Robert Hofer, Simon Vetter und Hannes Heidegger dafür, dass sein Team "Fisch auf...

B. Prokopetz, G. Hechl, Maria und Lisa Hauser. | Foto: I. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
Zwei Meistertitel zum Saisonabschluss

Zum Abschluss des Orientierungslaufjahres erliefen die LäuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei der Sprintmeisterschaft och zwei Tiroler Meistertitel. KITZBÜHEL. Maria Hauser siegte in der D15-18 und Bernhard Prokopetz in der H40; zudem siegte Paul Brecka in der H10 (keine Meisterwertung); 2. Plätze erreichten Lisa Hauser (D12) und Georg Hechl (H70), Dritte wurde Raphaela Hechl (Offen). In der Gesamtrangliste des Tirolcups erreichten Lisa Hauser, Maximilian Nindl und Georg Hechl Rang zwei,...

Maria Hauser gewann die Elitewertung. | Foto: Georg Hechl
2

Bez. Kitzbühel, Orientierungslauf
Orientierungsläufer holten Meistertitel

Vier Tiroler Meistertitel für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bei der von den Naturfreunden Kitzbühel organisierten Tiroler Meisterschaft Mitteldistanz in Oberndorf-Rerobichl waren die Läufer des eigenen Vereins sehr erfolgreich. So liefen Lisa Hauser (D-12), Anna Hauser (D-14) und Maximilian Nindl (H15-18) zu Tiroler Meistertiteln. Die größte Überraschung lieferte Maria Hauser, die als österreichische Jugendkaderläuferin die Damen-Eliteklasse gewann....

Sechs junge Alpinistinnen haben ein gemeinsames Ziel. 2025 steht für das Damen-Team das Eisklettern und die große Abschlussexpedition an.  | Foto: hochzwei.media / Naturfreunde
3

Naturfreunde Alpinkader 4.0
Erfolgreicher Abschluss und neue Herausforderungen

Ende August fand der krönende Höhepunkt der Naturfreunde Alpinkader-Ausbildung dieses Jahres statt: das abschließende Modul des Alpinkletterns. 2025 steht für das Damen-Team das Eisklettern und die große Abschlussexpedition an. Auch der Herren-Alpinkader startete in die Ausbildung, sodass es für beide Teams hoch hinausgeht.  INNSBRUCK/WIEN. Sechs junge Alpinistinnen, drei Ausbildungsmodule und ein gemeinsames Ziel: Elena Prem, Elisabeth Mayr, Hannah Rabl, Jana Scheiring, Sabrina Unger und Elena...

In den Innauen wurde aufgeräumt – und es gab für die Helferinnen und Helfer viel zu tun. | Foto: ÖBf/Vera Baumgartner
5

Aufräumen
Viele helfende Hände bei Cleanup-Aktion in den Innauen

Im Rahmen des „World Cleanup Day“ versammelten sich rund 15 engagierte Helfer*innen zu einer Müllsammelaktion in den Völser und Kranebitter Innauen bei Innsbruck. VÖLS. An der gemeinsamen Initiative der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und der Naturfreunde Österreich nahmen Mitglieder des Vereins „Be Up“ sowie „Upstream Surfing“, der Schutzgebietsbeauftragte Anton Vorauer und weitere Freiwillige teil. Partymüll Im Bereich der Innauen finden vor allem im Sommer zahlreiche Partys statt, die...

Orientierungs-Wettkampf in Oberndorf/Rerobichl. | Foto: Kogler
2

Oberndorf, Orientierungslauf
Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf, 19. 10.

In Oberndorf geht die Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf in Szene. OBERNDORF. Am Samstag, 19. 10., geht in Oberndorf/Rerobichl die Tiroler Meisterschaft Mitte in Szene, die von den Kitzbüheler Naturfreunden durchgeführt wird: Treffpunkt ab 11 Uhr Schwimmbad, erster Start 12 Uhr; Anm. bis 15. 10. an nfkitz@reithnet.com / Anfänger und Eltern mit Kind(ern) können bis 11 Uhr vor Ort nachmelden. Die Siegerehrung findet nach Zielschluss am Wettkampfzentrum Schwimmbad statt. Alle...

2 12

Ausflug nach Gamlitz
Naturfreunde Telfs erkunden die Südsteiermark

Der diesjährige Ausflug der Naturfreunde Telfs führte die begeisterten Vereinsmitglieder in die malerische Südsteiermark, wo sie ein Wochenende voller Naturerlebnisse und kulinarischer Genüsse erwartete. Bei perfektem Wetter genossen die Wanderer wundervolle Touren durch die idyllischen Weinberge der Region. Highlights des Ausflugs waren wohl die Fahrt mit dem Flascherlzug und der Besuch der größten Weintraube der Welt, die nicht nur die Augen der Teilnehmer zum Leuchten brachte, sondern auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Doris Oberforcher
Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

Tiroler Jugendcup 2024 Bouldern

Motto „Miteinander an Lösungen arbeiten“ - Beim TJC Freizeitsport-Event der Naturfreunde kannst du dich an kniffligen Bewegungs-Problemen ausprobieren, mit Gleichgesinnten austauschen und Spaß haben. Ablauf: 08:30 Startnummernausgabe U8 & U10 09:00 - 12:00 Kinder-Bouldern 12:15 Urkunden & Tombola 12:30 Startnummernausgabe U12 & U16 13:00 - 16:00 Jugend-Boulderjam 16:15 Urkunden & Tombola Mixed Teams: Mädels & Jungs in jeder Altersklasse Startberechtigt sind alle Kletterbegeisterten ab 6 Jahren...

Rudi Bauer (li.), Obmann der Naturfreunde Schwaz, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 31
"I muss a bissl schauen, das ist das Schöne in der Natur"

Rudolf Bauer ist Obmann der Naturfreunde Schwaz und als begeisterter Mountainbiker weiß er, auf was es beim Radeln ankommt. Aber auch in Sachen Wandern und Bergsteigen hat der Schwazer einiges zu berichten. Im TirolerStimmen-Podcast erzählt Rudolf Bauer über seine Lieblingstour, die richtigen Tipps für Mountainbike-Anfänger und den ein oder anderen Geheimtipp. Besonders sehenswert sind für den Mountainbike-Spezialisten die Kitzbüheler Alpen, wo er sowohl mit Mountain- als auch E-Bike geführte...

Freude über die Meisterschaftserfolge. | Foto: G. Hechl

Naturfreunde Kitzbühel
Erfolgreicher Saisonabschluss für Orientierungsläufer

Naturfreunde Kitzbühel bei österreichischen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf. KITZBÜHEL. Mit drei österreichischen Meistertiteln kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naurfreunde Kitzbühel von der Langstreckenmeisterschaft von der Postalm zurück. Titel holten Lisa Hauser (D12) und ihre Schwestern Anna (D14) und Maria (D15-17). Die vierte Starterin des KVereins, Lara Wieser, erlief Bronze in der D15-17. Durch die neuerlichen Siege im Sprintrennen wurden alle drei Hauser-Schwestern...

Maria Hauser war sehr erfolgreich. | Foto: G. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
"Hauser-Mädels" sammeln österreichische Meistertitel

Meistertitel für Lisa und Maria Hauser; Biathlon-Titel für Anna Hauser; Maria auch bei EM erfolgreich. KITZBÜHEL. Die drei "Hauser-Mädels“ waren wieder sehr erfolgreich. So orientierten und liefen Lisa in der D12 und Maria in der D15-17 für die Naturfreunde Kitzbühel in Abtenau zu den österreichischen Meistertiteln in der Mitteldistanz im Ski-Orientierungslauf. Gleichzeitig wurde Anna österreichische Meisterin im Biathlon in der D14. Maria vertrat dann Österreich bei der Europameisterschaft in...

Team-Sport
12. Nacht-Skitourenlauf der Naturfreunde Schwaz

Am Fr. den 16.02.2024 veranstalten die Naturfreunde einen freizeitsportorientierten Skitouren-Aufsteig am Pillberg. Ziel ist das Hecherhaus im Skigebiet Kellerjoch. Gestartet wird um 19:00 bei der Kellerjochbahn. Die Idee etwas gemeinsam zu unternehmen steht im Vordergrund. Darum orientieren sich die Naturfreunde an der Durchschnittszeit, so das alle Teilnehmenden  die 530 Höhenmeter im individuellen Tempo aufsteigen können. Freunde des gesund Bewegens, die ein gemeinsames Abendprogramm mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Naturfreunde Tirol
Foto: Simon G.
4

Tiroler Jugendcup 2024 Bouldern

Motto „Miteinander an Lösungen arbeiten“ - Beim TJC Freizeitsport-Event der Naturfreunde kannst du dich an kniffligen Bewegungs-Problemen ausprobieren, mit Gleichgesinnten austauschen und Spaß haben. Sei dabei wenn der Jugendcup nach 4jähriger Pause in die nächste Runde geht! Die erste Station findet am Samstag, 10.02.2024 in Wattens statt. 08:30 Startnummernausgabe U8 & U10 09:00 - 12:00 Kinder-Bouldern 12:15 Urkunden & Tombola 12:30 Startnummernausgabe U12 & U16 13:00 - 16:00...

Erfolge für die Naturfreunde im Orientierungslauf. | Foto: NF Kitzbühel
2

Naturfreunde Kitzbühel
Sechs Meistertitel für die Orientierungsläufer

Sechs österreichische Meistertitel an einem Wochenende für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Als Titelhamsterer entwickelten sich die SkiorientierungsläufeInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei den österreichischen Meisterschaften in der Eisenerzer Ramsau. Gold/Meistertitel Sprint: Anna (D 14) und Maria (D 17) Hauser, Isabel (D 35) und David (H 35) Hechl; Silber: Lara Wieser (D 17); Bronze: Georg Hechl (H 65). In der Mixed-Sprint-Staffel holten Anna und Maria Hauser mit ihren...

Bild # 2108 vom 25.08.2016 - Mit seinen 3.168 m ist der Hohe Riffler der höchste Gipfel der Verwallgruppe, welche sich zwischen Bludenz in Vorarlberg und Landeck in Tirol erstreckt. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 10 3

Gletscherschmelze - Klimawandel
Mit vollen Einsatz für unsere Gletscher

Der Klimawandel setzt ohnehin schon massiv unseren Gletschern zu. Österreichische Gletscher dürfen nicht für Großevents und Monsterprojekte geopfert bzw. gefährdet werden! Im Größenwahn der Veranstalter werden sogar die letzten österreichischen Gletscher weggebaggert und gesprengt. Das ist ein unglaubliches Verbrechen an der Natur und auch an uns Menschen. Wir alle brauchen gesunde Gletscher! Uralte Naturjuwele sind seit Jahren auch ohne Eingriff des Mensche in Gefahr, wie es hier an Hand einer...

Die TeilnehmerInnen der Naturfreunde Kitzbühel. | Foto: L. Egger
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Zehn Medaillen für die Kitzbüheler Orientierungsläufer

Äußerst erfolgreich verlief die die Tiroler Meisterschaft Orientierung Lang in den Föhrenwäldern von Obtarrenz-Sinnesbrunn. KITZBÜHEL. Trotz der schweren Erwachsenenbahnen fanden alle Kitzbüheler bei er TM Orientierung Lang wieder aus dem Wald. Die Medaillenbilanz der Naturfreunde: drei Meistertitel für Nadja Kaiser (D12), Isabel Hechl (D-Elite) und Maximilian Nindl (H15-18); fünf Mal Silber für Paul Brecka (H10), Vincent Kaiser (H14),Maria Hauser (D15-18), Nils Reichel (H15-18), Günter...

5

Naturfreunde Hütte des Jahres 2023
Das Padasterjochhaus ist die Naturfreunde Hütte 2023!

Am 8. Juli 2023 machten sich der Naturfreunde Bundesvorsitzender Andreas Schieder, Bundesgeschäftsführer Günter Abraham und die beiden Landesgeschäftsführer von Tirol und Wien Hanspeter Gärtner und Helmut Frank zu einer besonderen Wanderung auf. Ziel war das Padasterjochhaus in den Stubaier Alpen, welches sich über die Auszeichnung „Hütte des Jahres“ freuen darf. Eine Ehrung, die heuer zum ersten Mal vergeben wurde. Mit großer Freude wurde dem Pächterpaar Agi und Paul Pranger die Auszeichnung...

Erfolgreich: Anna Hauser und Vincent Kaiser. | Foto: G. Hechl
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Orientierungs-Meister in Kitzbühel ermittelt

Die Naturfreunde führten kürzlich die Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf/Staffel sowie  einen Tirolcup-Sprint durch. KITZBÜHEL. Insgesamt wurden bei den Orientierungsläufen 115 Teilnehmer gezählt. Die Naturfreunde konnten nur wenige Teilnehmer stellen. Tiroler Meister in der D/H-15-Staffel wurden Anna Hauser und Vincent Kaiser. Top-Platzierungen gab es für Lara Wieser, Nils Reichel, Maria Hauser, Maximilian Nindl, Lisa Hauser und Ida Brecka. Beim Sprint siegten in ihren Klassen Anna...

Maximilian Nindl, Anna und Lisa Hauser (v. li.). | Foto: privat
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillenregen für die Kitzbüheler Orientierungsläufer

Medaillenregen im Orientierungslauf bei Tiroler und österr. Meisterschaften für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Gut zurecht fanden sich die OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel in Hall bei den Tiroler Meisterschaften im Sprint. Tiroler Meister wurde Maximilian Nindl (H 15-18). Zu weiteren Medaillen liefen Anna Hauser und Ida Brecka (D 12), Maria Hauser und Lara Wieser (D 15-18), Niklas Kaiser und Niklas Maier (H 14), Nils Reichel (H 15-18), Georg Hechl (H 70) und Markus...

Florian Taxer gewann die Klasse "Wildalmrenner". | Foto: G. Hechl.
3

Kitzbüheler Naturfreunde
Wildalmrennen von Naturfreunden wiederbelebt

Die Naturfreunde Kitzbühel führten nach Jahren erstmals wieder ein Fellaufstiegs- und Abfahrtsrennen durch. AURACH. Die Naturfreunde Kitzbühel führten nach Corona-Pause erstmals wieder von der Hochwildalmhütte ein Fellaufstiegs- und Abfahrtsrennen durch. Die Sieger: Wildalmrenner – Anna Hauser, Naturfreunde, Florian Taxer, Bergrettung; Hobbyklasse – Lisa Hauser, Naturfreunde, Manfred Astner, Ellmau. Dank der Sponsoren gab's für alle Teilnehmer Sachpreise. Die Bergrettung Kitzbühel verband den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.