Sophienalpe

Beiträge zum Thema Sophienalpe

Die Franz-Karl-Fernsicht liegt auf halbem Weg zwischen Mostalm und Sophienalpe. Hund Azzuro kennt sich dort gut aus. | Foto: egb
2 3

Stadtwanderweg 8
Von der Mostalm zur Sophienalpe

Ohne Penzing und das Wiener Stadtgebiet zu verlassen, kann man am Stadtwanderweg 8 eine echte Almwanderung machen. WIEN. Wer mitten im Wiener Stadtgebiet plötzlich auf einer Almwiese steht, befindet sich am Stadtwanderweg 8: Seine rund elf Kilometer sind eine klassische Wienerwald-Wanderung. Los geht's an der Station Kasgraben vom Postbus 450, der von Hütteldorf abfährt. Zum Aufwärmen erklimmt man über einen stetig ansteigenden Waldweg den Greutberg und steht bald am oberen Ende der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Am Freitag, 27.Juli, färbt sich der Mond blutrot, ähnlich wie auch auf diesem Bild, das im September 2015 aufgenommen wurde. | Foto: Norbert Stöckl
1 3

Wohin zur Mondfinsternis in Wien?

Es ist ein Jahrhundertereignis: Die längste Mondfinsternis sorgt für einen „Blutmond“, gleichzeitig ist der Mars gut sichtbar. Wir haben die besten Veranstaltungen und Orte, von denen aus ihr das Himmelsspektakel sehen könnt WIEN. Heute Nacht lohnt sich der Blick in den Himmel über Wien. Dort treffen nämlich gleich zwei Himmelsspektakel aufeinander: Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und ein besonders hell strahlender Mars, der aufgrund seiner Nähe zur Erde besonders gut sichtbar...

  • Wien
  • Sophie Alena
Außerhalb der Stadt sind die Sternschnuppen noch besser zu sehen. | Foto: Tüchi
1 3

"Sternschnuppen-Regen" in der Nacht von Samstag auf Sonntag

Jährlich sorgt der sogenannte "Perseiden-Schauer" für ein Spektakel am Himmel. Samstagnacht werden die meisten Sternschnuppen zu sehen sein. Im Planetarium und auf der Sophienalpe wird gemeinsam beobachtet. WIEN. In der Nacht von Samstag (12. August) auf Samstag (13. August) lohnt es sich lange aufzubleiben, denn in dieser Nacht wird es Sternschnuppen regnen. Konkret ist die Rede vom sogenannten Perseiden-Schauer, einem Himmelspektakel, das dazu führt, dass von Mitte Juli bis in die vierte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.