Soroptimistinnen

Beiträge zum Thema Soroptimistinnen

21

Völkermarkt
Harmonischer Advent mit Soroptimistinnen

VÖLKERMARKT. Der "Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt" mit Präsidentin Brigitte Niemiez, lud zum karitativen Adventfrühstück. Viele spendierfreudige Bürger aus der Stadt und Umgebung kamen in den Turm der Neuen Burg und das Team von 28 engagierten Damen verwöhnte die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten für den guten Zweck. Die Soroptimistinnen helfen vor allem einheimischen Menschen in Notlagen. Der Club ist nicht nur im Bezirk karitativ tätig, sondern setzt auch internationale...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Pugganig
Die Präsidentin der Lavanttaler Soroptimistinnen  Florentina Strasser mit der zweiten Vizepräsidentin Barbara Oberwalder, der ersten Vizepräsidentin Eveline Swersina-Steinkellner und Schatzmeisterin Waltraud Pulsinger (von links) | Foto: Teferle (19)
19

Frauen
Aktion gegen Gewalt an Frauen

Lavanttaler Soroptimistinnen setzten im Hotel Aldershoff ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  WOLFSBERG. An einer weltweiten, von der UNO ins Leben gerufenen Aktion gegen die nach wie vor weit verbreitete Gewalt an Frauen, beteiligten sich auch die Lavanttaler Soroptimistinnen. Um das Thema in der breiten Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, haben die "Sorores optimae" mit Präsidentin Florentina Strasser und den beiden Vizepräsidentinnen Eveline Swersina-Steinkellner und Barbara Oberwalder an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die St. Veiter Soroptimistinnen spendeten 3.850 Euro der Mamma-Ambulanz des Krankenhauses St. Veit | Foto: Barmherzige Brüder

Soroptimistinnen übergeben Scheck an Mamma-Ambulanz

ST. VEIT. Die St. Veiter „Soroptimistinnen“, eine engagierte Organisation von berufstätigen Frauen von heute, setzen sich seit vielen Jahren für die Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen im Bezirk ein. Sind Frauen in Not, wird schnell und unbürokratisch geholfen.
 Mit dem Erlös von Veranstaltungen werden diese gefördert und unterstützt. Nun konnte der Mamma-Ambulanz des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit ein Spendenscheck in der Höhe von 3.850 Euro übergeben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Soroptimistinnen: Susanne Hoisl, Präsidentin Brigitte Niemiez, Vizepräsidentin Gudrun Slamanig und Waltraud Liesnig (von links) | Foto: KK

Die Soroptimistinnen laden zum ersten Charity-Adventfrühstück

VÖLKERMARKT. Im Soroptimist-Club Kärnten-Unterland-Völkermarkt sind 26 engagierte Frauen tätig, um Menschen in Notlagen zu helfen und gemeinsam soziale Projekte im Bezirk, aber auch international Projekte und Aktivitäten, umzusetzen. Am Samstagvormittag, dem 16. Dezember veranstalten die Soroptimistinnen in gemütlicher Atmosphäre das erste Charity-Adventfrühstück für eine gute Sache. Statt dem Nikolo-Flohmarkt im Turm der Neuen Burg Völkermarkt beginnt ab 9 Uhr das Charity-Adventfrühstück. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2 49

Soroptimisten brachten Top-Kabarettisten nach St. Veit

Sehr viel zu lachen hatte das zahlreiche Publikum in der St. Veiter Blumenhalle: Der Soroptimistenclub St. Veit an der Glan organisierte  ein Benefizkabarett mit Robert Kolar und Alexander Kuchinka. Die beiden Künstler präsentierten ihr Programm "Gscheit geblödelt". Ein humorvoller  Abend auf hohem künstlerischen Niveau, zugunsten krebskranker Frauen im Bezirk.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Michaela Grassler, Angelika Kuss-Bergner, Slamanig Gudrun und Patrizia Osti (v.li) | Foto: KK

Buchpräsentation im Bürgerlustpark

Das Buch "Heutmals" wurde vorgestellt. VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag fand im Bürgerlustpark eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt. Durch die Zusammenarbeit des Jugendzentrums CHILLOUT und dem Soroptimist Club Unterland Kärnten sowie zwei Schülerinnen der HAK Völkermarkt entstand das Buch "Völkermarkt HeutMals". Dieses Buch stellt magische Orte in Völkermarkt und ihre Geschichten in den Mittelpunkt erzählt von Mädchen und Frauen zwischen elf und 81 Jahren. Mehr zu diesem Buch erfahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lavinia und Michelle sprechen darüber, was sie bereits alles im Bürgerlustpark erlebt haben
13

Völkermarkt in neuen und alten Ansichten

Im Buch "Heutmals" sprechen Völkermarkterinnen über besondere Orte in der Stadt und ihre Erinnerungen daran. VÖLKERMARKT. In einem generationsübergreifenden Projekt haben der Soroptimist-Club Kärnten Unterland, das Chillout und zwei Schülerinnen der praxis-Hak Völkermarkt das Buch "Heutmals" geschaffen. Das Buch zeigt besondere Orte in der Bezirkshauptstadt aus der Sicht von Frauen und Mädchen mit alten und neuen Fotos. Frauen vor Vorhang holen Jedes zweite Jahr haben die Soroptimist Clubs der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mia und Moritz bei den Ponys, die sich gerade eine wohlverdiente Pause gönnen
38

Der Familientag am Nikolomarkt

VÖLKERMARKT (sj). Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Familien am Völkermarkter Nikolomarkt. Bei kalten Temparaturen aber Sonnenschein flanierten tausende Besucher über den Hauptplatz. Unter ihnen auch Marktreferent Hans Steinacher mit den Gemeindemitarbeiterinnen Brigitte Niemez und Iris Borotschnig.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Mit dabei: Astrid Schmidt, Julia Steinwender, Gabriele Mitklitsch, Barbara Schantl, Eva Sichrowsky, Friederike Jäger-Schmölzer
6

Soroptimisten Club gegen Gewalt

Bitte hinschauen hieß es bei der Veranstaltung der Soroptimistinnen gegen Gewalt. SPITTAL (aju). Gemeinsam mit dem Oberkärntner Frauenhaus und dem BG Porcia setzten sich die Soroptimistinnen gegen Gewalt ein. Aufmerksam werden Mit der Signalfarbe Orange machten die Soroptimistinnen vor der Hubertus Apotheke auf sich aufmerksam. Gegen Gewalt sprachen sich die Experten vor Ort aus. "Wir wollen Bewusstseinsbildung machen und zeigen, dass es nicht peinlich ist, wenn man Opfer von Gewalt wird", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: Christine Ottowitz

Benefiz für Afritzer Katastrophenopfer

Die Soroptimistinnen St. Veit laden am Samstag, dem 26. November, um 19 Uhr zur Benefizveranstaltung in den Rathaushof. Unter dem Titel „Es wird schon glei dumpa“ präsentieren die „3 Mankalan & Friends“ Heiteres, Besinnliches und Berührendes zur Vorweihnachtszeit. Der Reinerlös kommt den Katastrophenopfern von Afritz zugute. Wann: 26.11.2016 19:00:00 Wo: Rathaus , Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Die Spittalerin Heidrun Konrad (mitte) wurde für ihr Leseprojekt des Soroptimist Clubs Spittal ausgezeichnet | Foto: Soroptimist Club Spittal
2

Große Auszeichnung für Heidrun Konrad

Das Projekt „Abenteuer Lesen“ des Soroptimist-Clubs Spittal/Millstättersee erhielt den Siegerpreis der österreichischen Union. SPITTAL. Heidrun Konrad wurde nun eine besondere Ehre zuteil. 1.800 österreichische Soroptimistinnen aus 55 Clubs haben das Projekt des Soroptimist Clubs Spittal/Millstättersee „Abenteuer Lesen“ als auszeichnungs- und siegerwürdig befunden. Die Spittalerin hat dieses Projekt vor sechs Jahren ins Leben gerufen und betreut es seither. Statue und Scheck als Preis Nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2.000 Euro konnten an den Afritzer Bürgermeister Max Linder übergeben werden | Foto: KK

Soroptimisten spenden für Afritz

2.000 Euro an Spende übergeben. SPITTAL, AFRITZ. Aufgrund der verheerenden Murenabgänge in Afritz beschloss der Club Soroptimist Spittal/Millstättersee bei der letzten Clubsitzung, den betroffenen Gemeindebürgern rasch und unbürokratisch zu helfen. Bürgermeister Max Linder konnte daher eine Spende in Höhe von 2.000 Euro von Club-Präsidentin Eva Sichrowsy entgegennehmen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
13

Neue Märchen für Oberkärnten

VS West lud zum Lesefest als Abschluss eines Soroptimistinnen-Projektes "Abenteuer Lesen". SPITTAL. Die Spittaler Soroptimistinnen luden im Rahmen ihres Projektes "Abenteuer Lesen" zum Lesenfest und Präsentation des Märchenbuches "Neue Märchen aus Oberkärnten" in die Volksschule West. Mentoren für Lesestunden Direktorin Johanna Rauter-Verdianz, Heidrun Konrad sowie auch Eva Sichrowsky präsentierten das Projekt, das vor fünf Jahren vom Soroptimist Club Spittal/Millstättersee ins Leben gerufen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Soroptimistinnen sind immer für den guten Zweck im Einsatz | Foto: Simone Jäger

A tribute to Udo Jürgens im K3

Udo tribute Band – Eine musikalische Verneigung vor dem großen Udo Jürgens ST. KANZIAN. Die achtköpfige "Udo Tribute Band" präsentiert in einem fast dreistündigen Programm ebenso respektvoll wie leidenschaftlich, die gesamte Bandbreite die von den Großteils bekannten Anfängen über echte Raritäten bis zu den unübertroffenen Klassikern des großen Entertainers Udo Jürgens reicht. Das Benefizkonzert "A Tribute to Udo Jürgens" findet am Samstag, dem 25. Juni, um 20 Uhr im K3 Kultursaal in St....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
38

Lachen für den guten Zweck

Die St. Veiter „Soroptimistinnen“, eine engagierte Organisation von berufstätigen Frauen von heute, setzen sich seit vielen Jahren für die Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen im Bezirk ein. Mit dem Erlös von Veranstaltungen werden diese gefördert und unterstützt. Am Freitag, dem 20. November 2015 war es wieder soweit: Der Soroptimist Club lud zum humorigen Abend mit Schauspieler und Kabarettist Heinz Marecek und seinem Programm "Lauter lachende Lyrik". Rund 400 Besucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 51

"Ball am Schloss" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Das Schloss Wolfsberg verwandelten die Lavanttaler Serviceclubs und hunderte Gäste wieder in einen einzigen Ballsaal. Der Erlös der Charityveranstaltung "Ball am Schloss" kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK

Soroptimistinnen haben neue Präsidentin

Erika Schuster übergab Amt an Eva Sichrowsky. SPITTAL. Nach zwei sehr intensiven sozial und kulturell engagierten Clubjahren übergibt Erika Schuster die Präsidentschaft des Club Soroptimist Club Spittal/Millstättersee an Eva Sichrowsky. Die Übergabe fand in sehr feierlichem Rahmen in Familienhotel Post statt. Eva Sichrowsky stellt ihre Präsidentschaft unter die Themen „Familie-Natur-Kultur“.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ingrid Meckel (2. v.r.) mit ihrem Blindenführhund „Sultan“ im Kreis der „Soroptimistinnen“ aus St. Veit | Foto: KK

Freude über ihren neuen Blindenhund

Nachdem der Blindenführhund von Ingrid Meckel ebenfalls erblindete, hat die St. Veiterin einen neuen. ST. VEIT. Die blinde St. Veiterin Ingrid Meckel hat seit kurzem einen neuen Blindenführhund. „Sultan“ erleichtert ihr den Alltag und ist stets an ihrer Seite. Bei der Finanzierung des Hundes und seiner Ausbildung hilft auch der Soroptimist Club aus St. Veit. Vor Kurzem wurde der Reinerlös des Edelflohmarktes von 3500 Euro an Ingrid Meckel übergeben. Im Juni hatten die "Soroptimistinnen" den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Initiatorin Heidrun Konrad mit Preisträgerin Edith Schlaffer, die eine Statue der luxemburgischen Künstlerin Bettina Scholl-Sabbatini in Händen hält | Foto: KK

Edith Schlaffer Friedenspreisträgerin 2015

Soroptimist Club International zeichnet verdienstvolle Frauen aus. SPITTAL. Edith Schlaffer ist die Preisträgerin des Friedenspreises 2015 von Soroptimist International Europa. Das Preisgeld von 20.000 Euro will sie in ihr derzeitiges Projekt "Mütterschulen" investieren. Im Zeichen des Friedens Sie hat hat 2002 „Frauen ohne Grenzen“ gegründet und ist seither unermüdlich für Friedensprojekte unterwegs, gibt Ideen vor und arbeitet an deren Durchführung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Frauen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

30 Jahre Soroptimist

Die Organisation Soroptimist International mit ihrem Club Spittal/Millstättersee feiert ihr Jubiläum. SPITTAL (aju). Der Soroptimistclub Spittal/Millstättersee wurde 1985 von Inge Fian ins Leben gerufen. Heute, 30 Jahre später, zählt er schon 51 Mitglieder. Der gemeinnützige Verein macht sich dabei für Frauen und Mädchen stark. Die Anfänge Der Soroptimistclub zeichnet sich dadurch aus, dass sich engagierte und berufstätige Frauen für die Rechte von Mädchen und Frauen einsetzen. In den letzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Soroptimisten - "Die besten Schwestern"

Soroptimist Club Villach ist seit 1986 sozial aktiv „Die besten Schwestern“ - der Name (aus dem Lateinischen "sorores optimae") ist Programm bei den Mitgliedern der größten internationalen Serviceorganisation berufstätiger Frauen. Die Soroptimisten engagieren sich in Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Sicherung der Frau. Hilfe zur Selbsthilfe Auch die Mitglieder des Soroptimist Clubs Villach verwirklichen karitative, soziale und kulturelle Projekte und unterstützen gezielt Frauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Ein Teil der Mitglieder des Clubs im engagierten Einsatz am Völkermarkter Nikolomarkt 2014: Isolde Rudolf, Silvana Perc-Roth, Präsidentin Barbara Pucker, Margot Steffan, Monika Bombig, Susanne Hoisl, Eva Mateidl, Alexandra Sternig, Edith Riegler, Gudrun Slamanig (von links) | Foto: KK
6

Mit dem sozialen Blick

Der „Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt“ setzt sich für Frauen und Mädchen ein. VÖLKERMARKT. Der „Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt“ ist seit 26 Jahren eine feste Größe und der einzige bestehende Serviceclub für engagierte Frauen im Bezirk Völkermarkt. Soroptimist Club Der 1989 gegründete Club hat derzeit 30 aktive Mitglieder. „Gründungspräsidentin Christine Mory zog von Spittal an der Drau nach Völkermarkt und gründete die Vereinigung. Deshalb sind die Spittaler auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
41

Prima Unterhaltung für einen guten Zweck

ST. Veit (ch). Der Soroptimist Club St. Veit an der Glan ist ein Frauennetzwerk für berufstätige Frauen, die durch ehrenamtliche Arbeit Möglichkeiten schaffen, Lebenssituationen von Frauen und Mädchen zu verbessern. Sind Frauen in Not, wird schnell und unbürokratisch geholfen. Um Mittel für den guten Zweck zu sammeln, luden die Soroptimistinnen am Freitag, dem 21. November 2014 zur umjubelten Benefizveranstaltung "Mercedes Echerer & Folksmilch: Wellentanz“ in die Blumenhalle nach St. Veit. Mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Pastpräsidentin Krista Kulterer (links) mit ihrer Nachfolgerin Erika Schuster | Foto: KK

Soroptimisten unter einer neuen Führung

Beim Soroptimistclub Spittal/Millstättersee hat Erika Schuster (Kulturinitiative Gmünd) das Präsidentenamt von Krista Kulterer übernommen. Ihr zur Seite stehen die Vizepräs. Eva Sichrovsky und Elisabeth Schurian (auch Schatzmeisterin) und als Sekretärin Barbara Kreiner. Schuster wird in ihrer zweijährigen Amtsperiode großen Wert legen auf Frauen und ihre Arbeit in der Kultur, Förderung und Weiterbildung weiblicher junger Talente sowie gemeinsame Arbeit mit anderen Service Clubs.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.