Soroptimisten - "Die besten Schwestern"

- hochgeladen von Martina Winkler
Soroptimist Club Villach ist seit 1986 sozial aktiv
„Die besten Schwestern“ - der Name (aus dem Lateinischen "sorores optimae") ist Programm bei den Mitgliedern der größten internationalen Serviceorganisation berufstätiger Frauen. Die Soroptimisten engagieren sich in Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Sicherung der Frau.
Hilfe zur Selbsthilfe
Auch die Mitglieder des Soroptimist Clubs Villach verwirklichen karitative, soziale und kulturelle Projekte und unterstützen gezielt Frauen und Mädchen. "Im Notfall und bei Familien wird natürlich nicht geschaut, ob es um einen Buben oder ein Mädchen geht", betont die aktuelle Clubpräsidentin Dolores Hibler.
Vielzahl und Vielfalt
Manche der Projekte werden auch zu Langzeitprojekten. "Im sozialen Bereich geben wir zum Beispiel seit mehr als fünfundzwanzig Jahren Musiktherapiestunden in der Behindertenwerkstatt „Am Steinbruch“, oder unterstützen seit Beginn das Frauenhaus Villach", so Hibler. "Kulturell vergeben wir Stipendien der Musikschule Villach und organisieren Lesefeste. Die Förderung der Lesefreudigkeit im Volksschulbereich möchten wir auch im kommenden Clubjahr verfolgen."
Finanziert werden die Projekte aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Veranstaltungen wie Flohmärkten oder aktuell den Benefiz-Gala-Essen in Wernberg. Dabei werden Therapien kranker Kinder finanziert, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden.
37 Mitglieder zählt der Soroptimisten Club Villach insgesamt.
Präsidentin:
Dolores Hibler
(von 2014 -2016)
Vizepräsidentin:
Evelyn Resch
Sekretärin:
Ingrid Esberger
Schatzmeisterin:
Mag.a Gerhild Falle
1. Delegierte:
Dr.in Sabine Lepuschütz
2. Delegierte:
Mag.a Domenika Lindermuth
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.