Sotschi

Beiträge zum Thema Sotschi

Das Austria Tirol House wird auch in Sotschi wieder Treffpunkt für Sportler, Wirtschaftstreibende, Politiker und Medien sein. | Foto: Tirol Werbung

Werbung für Tirol in Sotschi

(ella). Das Projektbudget für das Austria Tirol House (ATH) bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi beträgt eine Million Euro. Dieser Betrag umfasst sowohl die Kosten für die Sponsoringrechte als auch jene für die Umsetzung. Ungefähr ein Fünftel davon trägt die Tirol Werbung, der Rest wird von Partnern eingebracht. Die Gesamtprojektkosten für das ATH belaufen sich laut Angaben des Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) übrigens auf 2,3 Millionen Euro. "Tirol ist mit 43% Marktanteil am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
LHStv. Josef Geisler (3. v. l.) und Alexander Fankhauser (3. v. re.) mit den SchülerInnen und LehrerInnen der HLW Landeck. | Foto: HLW Landeck
3

HLW-SchülerInnen am Sprung nach Sotschi

Neun Landecker HLW-SchülerInnen bringen bei den Olympischen Spielen Tiroler Gastfreundschaft und die Wintersportkompetenz einem internationalen Publikum näher. LANDECK. In wenigen Tagen ist es soweit: In Sotschi wird am 7. Februar das Olympische Feuer entzündet. Die Athleten für das österreichische Olympiateam sind nominiert und auch die Tiroler Delegation des "Austria Tirol House" macht sich bereit zum Abflug nach Russland. "Mit dabei sind neun SchülerInnen und eine Lehrerin der HLW Landeck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lisa Hauser vertritt den Bezirk Kitzbühel beim Damen-Biathlon. | Foto: Foto: GEPA

Sieben Athleten aus dem Bezirk Kitzbühel fahren zu Olympia

BEZIRK/SOTCHI. 130 Sportler aus Österreich sind bei den Olympischen Winterspielen in Sotchi (RUS) im Einsatz (41 Damen, 89 Herren). Tirol stellt das größte Kontingent. Aus dem Bezirk Kitzbühel sind sieben Athleten mit von der olympischen Partie: Lisa Theresa Hauser, Fritz Pinter, Dominik Landertinger (alle Biathlon), Christoph Wahrstötter (Skicross), Katerina Smutna (Langlauf), Regina Sterz, Romed Baumann (Ski alpin). Das Bezirksblatt wünscht den SportlerInnen viel Erfolg!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sportlerin der Woche

Rodlerin Miriam Kastlunger aus Innsbruck sicherte sich mit starken Leistungen ihr Ticket für die olympischen Spiele in Sotschi!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Austria Tirol House wird auch in Sotschi wieder Treffpunkt für Sportler, Wirtschaftstreibende, Politiker und Medien sein. | Foto: Tirol Werbung
2

Tirol Werbung rüstet sich für die Olympischen Spiele – Der Countdown für das Austria Tirol House in Sotschi läuft

(red). „Bringing the Alps to Sochi“ – so lautet das Motto der Tirol Werbung und ihrer Partner für die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Das Austria Tirol House in Sotschi wird eine Plattform für Sportler, Politiker, Wirtschaftstreibende und Medien sein. Zwischen dem 6. und 23. Februar 2014 finden im Austria Tirol House abseits der sportlichen Bewerbe interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Der öffentlich zugängliche Bereich, die „Tirol Ski Bar“, verschafft auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Der Generalsekretär des ÖOC Dr. Peter Mennel vertraut bei der Gestaltung des musikalischen Rahmenprogrammes im Austria Tirol House in Sotschi einmal mehr auf die Qualitäten von Künstlerin Maria Kofler. | Foto: privat

Innsbrucker Saxophonistin in Sotschi

(kurt). Die Innsbrucker Saxophonistin Maria Kofler wird bei den Olympischen Spielen in Sotschi musikalisch im Einsatz sein. Die Künstlerin wird das "Austria Tirol House" eine Woche lang bespielen. Die Musikerin interpretiert Jazz-, Rock- und Pop-Klassiker. Schon 2012 war Kofler bei den Olympischen Sommerspielen in London musikalisch im Einsatz.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Herzhafte Spezialitäten zu den olympischen Spielen

„Nur das Beste ist gut genug für die Olympischen Spiele“, kommentiert Landesinnungsmeister Thomas Prem das Engagement der Tiroler Metzger. Sie werden bei den Winterspielen 2014 in Russland erstmals als Kulinarikpartner des Austria Tirol House fungieren. Es dient als zentraler Treffpunkt von Sport, Wirtschaft und Medien und soll auf authentische Art und Weise das Image und die Bekanntheit Tirols steigern. Unter dem Motto „Bringing the Alps to Sochi“ wird den Gästen anhand von rund 1.000 kg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landesinnungsmeister Thomas Prem (Mitte), der Chef der Tirol Werbung Josef Margreiter (l.) und Signature Koch Alex Fankhauser (r.) freuen sich auf Tiroler Köstlichkeiten im fernen Russland | Foto: WKT
1

Die Tiroler Metzger bringen herzhafte Spezialitäten zu den olympischen Winterspielen nach Sotschi

(red) „Nur das Beste ist gut genug für die Olympischen Spiele“, kommentiert Landesinnungsmeister Thomas Prem das Engagement der Tiroler Metzger. Sie werden bei den Winterspielen 2014 in Russland erstmals als Kulinarikpartner des Austria Tirol House fungieren. Es dient als zentraler Treffpunkt von Sport, Wirtschaft und Medien und soll auf authentische Art und Weise das Image und die Bekanntheit Tirols steigern. Unter dem Motto „Bringing the Alps to Sochi“ wird den Gästen anhand von rund 1.000 kg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Der offizielle Bandname der fünf Musiker für Sotschi lautet “Tyrol Music Project”. | Foto: Silberberger

Wildschönauer spielen in Sotschi

WILDSCHÖNAU. Das ist ein echter Kracher: Die offiziellen musikalischen Botschafter Österreichs bei den Olympischen Winterspielen in Sochi kommen aus der Wildschönau. Die Brüder Hubert und Toni Klingler werden gemeinsam mit drei weiteren Kollegen vom 2. bis zum 23. Februar im Austria/Tirol House für beste Stimmung sorgen. Der „Zuwachs“ besteht aus Franz Pfister aus Mittersill, Markus Gruber aus der Wildschönau und Peter Schrattenthaler aus Wörgl. Fixiert wurde das Engagement nach Abstimmung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die drei Redhaus-Initiatoren mit den Olympia-Maskottchen Marie-Christine Klotz, Marcel Auer und Andrea Thurnes (v. l.). | Foto: HLW Landeck/Prantner
2

HLW Landeck: Sotschi, wir kommen!

Für die RussischschülerInnen der Maturaklasse der HLW Landeck, die sich als Servicepersonal für das Austria-Tirol-House beworben hatten, geht der Olympia-Traum 2014 in Erfüllung. LANDECK. Geboren wurde der Wunsch ja bereits im September 2010, als die damalige Maturagruppe der HLW Landeck ihre Sprachreise in Sotschi verbrachte. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes wurde dabei von den Professoren Netzer und Prantner eine Sendung live per Internetstream in diese - damals noch die zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bild von links nach rechts: Mag Gernot Paesold Zillertal Tourismus, Bandleader Erwin Aschenwald "Die Mayrhofner", Jury Vorsitzender und langjähriger Kapellmeister der BMK Fügen Jörg Höllwarth, Ernst Erlebach Obmann de Ersten Ferienregion und GF Manfred Pfister
2

Zillertaler Volkslieder sollen bei den olympischen Spielen 2014 in Sotschi erklingen

Die Zillertal Tourismus GmbH hat dieser Tage zu einem Pressegespräch der besonderen Art in die Räumlichkeiten des Heimat-und Museumsvereines Fügen geladen. Den Hintergrund dieses Gespräches bildete ein bevorstehendes Casting zum Thema: „Das Zillertal sucht die besten Stimmen.“ Dabei geht es vordergründig um die Suche nach authentischen, echten Naturstimmen, deren große Leidenschaft die traditionelle Volksmusik ist. Bewerben können sich dabei Einzelpersonen und Gruppen bis zu maximal sechs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Zillertal auf Locationcheck in Sotschi

SOTSCHI (red). In enger Abstimmung mit der Tirol Werbung (TW) wurden im Vorfeld einige Ansätze der Zusammenarbeit zwischen der TW und des Zillertals während der olympischen Winterspiele Sotschi 2014 in Russland diskutiert. Aufgrund der großen Bedeutung des russischen Marktes für das Zillertal (7. Platz und 3,1% der gesamten Winterankünfte = knapp 25.000 Ankünfte) hat sich die Zillertal Tourismus GmbH entschieden, an der wichtigsten Sportveranstaltung des nächsten Winters teilzunehmen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.