Sozialdemokratie

Beiträge zum Thema Sozialdemokratie

14

Noch bis 19. Jänner 2020!
"Ära des Gemeindebaus": Ausstellung über das rote Wien (1914-1934) im Musa!

Wien galt nach den Kriegsgräueln des 1. Weltkriegs als Krisenstadt des Kontinents. Trotzdem breitete sich nach den ersten freien Gemeinderatswahlen im Mai 1919, bei denen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) die absolute Mehrheit erreichte, eine Aufbruchsstimmung aus. Eine Ausstellung im MUSA Museum zeigt - noch bis 19. Jänner 2020 - einen kleinen Überblick über das "rote Wien" zwischen 1919 und 1934. Seit 1920 hat Wien den Status eines eigenen Bundeslands und verfügt daher auch über...

Julia Herr wünscht sich eine SPÖ, die doppelt so mutig und doppelt so radikal ist, als sie bisher war.
4 1

Julia Herr im Interview
"Kann mir sehr schwer vorstellen, mit Sebastian Kurz zu koalieren"

Julia Herr ist seit 2014 Verbandsvorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ) Österreichs und die erste Frau an der Spitze der SJ. Herr kandidiert auf dem siebten Listenplatz der SPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Außerdem ist Herr Spitzenkandidatin in Penzing und Listenzweite im Regionalwahlkreis Wien-Süd-West.  Frau Herr, wie sind Sie zur SPÖ Penzing gekommen? JULIA HERR: Ich bin mit 18 Jahren nach Wien gezogen und hier will ich auch bleiben. Es ist die lebenswerteste...

Foto: Waschsalon Karl-Marx-Hof/K. Mitter

Neue Ausstellung: "Die Sozialdemokratie zieht in den Krieg"

Das Rote Wien im Waschsalon des Karl-Marx-Hofes (19., Halteraugasse 7) widmet seine diesjährige Sonderausstellung den europäischen Sozialdemokratien in den kriegsbeteiligten Staaten und zeichnet deren Haltung und Entwicklung im Verlauf des 1. Weltkrieges nach. Eintritt: 3 €, Infos: www.dasrotewien-waschsalon.at, Öffnungszeiten: Do. 13-18 Uhr, So. 12-16 Uhr, ab Donnerstag, 11.9., 13 Uhr, Waschsalon/Karl-Marx-Hof Wann: 11.09.2014 13:00:00 bis 26.04.2015, 16:00:00 Wo: Waschsalon, Halteraug. 7,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.