sozialdemokratischer wirtschaftsverband

Beiträge zum Thema sozialdemokratischer wirtschaftsverband

Herbert Kraus (Bezirksvorsitzender des SWV und der SPÖ Zwettl), Erwin Stella (Bezirksvorsitzender des SWV Horn), Jürgen Rochla (3. Preis innovative und nachhaltige Unternehmen), Birgit Schrottmeyer (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Horn), Gottfried und Reinhard Stark (1. Preis innovative und nachhaltige Unternehmen), Elisabeth Maurer (2. Preis Unternehmerinnen), Bruno Toifl (Lebenswerk), Julia Maurer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden, Gemeinderätin Tamara Klampfer, Josef Wiesinger und Manuela Popp, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Zwettl (v.l.) | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2024“
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins Rampenlicht

Die Wirtschaft in den ländlichen Regionen ist innovativ, erfindungsreich und schafft Arbeitsplätze: Beim Gala-Event des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (NÖ GVV) wurden solche UnternehmerInnen in den Mittelpunkt gestellt und insgesamt 15 Preise vergeben.  BEZIRK HORN/REGION. Die Gala fand in der Erlebniswelt Gallien im Bezirk Horn statt. Insgesamt 15 UnternehmerInnen aus Horn, Gmünd, Waidhofen/T.,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
(v.l.n.r.): Hermann und Dagmar Ledermüller, KommR Herbert Kraus, Bezirksvorsitzender der SPÖ und des SWV Zwettl und Josef Kromsian, Bezirksgeschäftsführer SPÖ Zwettl | Foto: SWV Zwettl

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband
Rote Decken für Zwettler Würstel-Lokal

Würstelstand bekommt Geschenk: „Ois Wuascht“ erhielt rote Decken vom „roten“ Wirtschaftsverband ZWETTL. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Zwettl spendete zum einjährigen Jubiläum von „Ois Wuascht im Gwöb“ Decken für die kühleren Tage. Seit einem Jahr begeistern sie ihre Gäste mit ihrem Würstellokal: Hermann und Dagmar Ledermüller aus Zwettl. Grund genug, dass der Bezirksvorsitzende der SPÖ und des SWV Zwettl, Herbert Kraus gemeinsam mit Bezirksgeschäftsführer Josef Kromsian zum...

Abg. z. NR Christoph Matznetter, KommR Ing. Christian Freitag, Mag. Dr. Tarik Mete, Abg. z. NR. Mag.a Dr.in Petra Oberrauner, KommRKatarina Pokorny und KommR Baurat DI Alexander Safferthal. | Foto: SWV/Gustav Morgenbesser

SWV
SWV Verbandstag – Präsident Matznetter mit 85,5% bestätigt

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl ruft zur gemeinsamen Arbeit für die Zukunft Österreichs auf. NÖ/WIEN (OTS) - Unter dem Motto „Gemeinsam, stärker in die Zukunft – Wir für Österreichs Wirtschaft!“ beging der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) am 16.10.2021, seinen ordentlichen Verbandstag in St. Pölten. Der Verbandstag ist das höchste Gremium des SWV und bestätigte seinen Präsidenten Christoph Matznetter für weitere vier Jahre in seiner Funktion. Franz Schnabl eröffnet...

Vizepräsident des SWV Österreich, KommR Ing. Christian Freitag, der Präsident des SWV Österreich, NAbg. Dr. Christoph Matznetter, und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden. | Foto: Gustav Morgenbesser
2

SWV-Verbandstag
Christian Freitag aus Gerasdorf ist neuer Vizepräsident

Gemeinsam, stärker in die Zukunft: Beim Verbandstag des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Österreich, der am 16. Oktober im Niederösterreich-Haus der SPÖ stattfand, wurde der Gerasdorfer Transportunternehmer KommR Ing. Christian Freitag mit 97,4% der Stimmen zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Der Präsident des SWV Österreich, NAbg. Dr. Christoph Matznetter, wurde mit 85,5% in seinem Amt bestätigt. NÖ (red.) Thomas Schaden, der Präsident des SWV Niederösterreich, gratulierte...

Rote Unternehmer organisieren sich

OÖ (red). Kürzlich wurde von Mitgliedern des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes der Junge Wirtschaftsverband Oberösterreich gegründet. Wir wollen als Alternative jenen jungen Selbstständigen aus der Wirtschaft ein Forum bieten, die sich mit der schwarzen WKO-Spitze nicht identifizieren können, so Koordinator Thomas Wiener.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.