Sozialer Wohnbau

Beiträge zum Thema Sozialer Wohnbau

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) fordert eine Novellierung des Mietrechts seitens der Bundesregierung.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
9

Interview mit Kathrin Gaál
Leistbares Wohnen in Wien und Kritik an Bund

Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) spricht im Interview über leistbaren Wohnraum, Versäumnisse der Bundesregierung beim Thema Mietrecht und wie alte Häuser künftig besser geschützt werden. WIEN. Wie hat sich die Wohnsituation der Wienerinnen und Wiener in den vergangenen Jahren entwickelt? Wie können wir uns überhaupt das Wohnen in Wien noch leisten? Und warum einige Wohnungen derzeit nicht zum Wohnen da sind und was man dagegen unternehmen kann? Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
20 14 3

Es war einmal
Im Sandleitenhof

Die Geschichte des Sandleitenhofes ist spannend. Dieser Wohnbau des "Roten Wiens" wurde als ein "Ort im Ort" errichtet. Es gab dort alles, was zum Leben benötigt wurde, doch davon demnächst in einem anderen Beitrag. Die Bilder hier zeigen eine ehemalige Kohlenhandlung, die in früheren Zeiten sehr nötig war. Jetzt sind die meisten Wohnungen ans Fermwärmenetz angeschlossen. Wichtig war die Sommereinlagerung des Brennstoffes. Diese wurden im Sommer zu einem sehr günstigen Preis angeboten, wie auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
49 34 6

Das ehemalige 'Negerdörfl'

Vorausschicken möchte ich, daß 'Negerdörfl' nichts mit afrikanischen Einwohnern zu tun hatte - es handelt sich vielmehr um einen Ausdruck im Wienerischen für bedürftig, arm. Wenn jemand nichts hat, dann ist man 'Neger'. Und das war auch genau der Hintergrund für diese Siedlung. Im Jahr 1911 als Überbrückungssiedlung für arme, unterstandslose und kinderreiche Familien errichtet, sollte es eigentlich nur bis 1928 bestehen, aber wie in Wien ja nicht selten, hielt sich auch dieses 'Provisorium'...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Maria Franc - Hof, die Dame war einst Wiens erste Bezirksvorsteherin.
16 21 11

Gemeindebauten in der Josefstadt

Das Bezirksmuseum Josefstadt veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gebietsbetreuung einen Rundgang zu den einigen interessanten Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit und Nachkriegszeit. Diese Wohnanlagen waren für diese Zeit richtungsweisend, mit Fließwasser und WC in den Wohnungen, sowie eine dichte Infrastruktur mit Geschäften, Handwerksbetrieben, gut ausgestatteten Waschküchen, etc.  Interessant ist auch, daß diese Bauten sehr häufig mit künstlerischen Elementen von bedeutenden Künstlern...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
2 5

Bebelhof Gemeindebau Aßmayergasse 13-21

Bebelhof Gemeindebau Aßmayergasse 13-21 Identadresse Steinbauergasse 36. Der Bebelhof wurde 1925-1927 von Karl Ehn erbaut. Es handelt sich um eine große, repräsentative Anlage mit Eckturm. Die Eingangsfront weist Spitz- und Runderker auf und ist leicht zurückgesetzt. Ein besonders auffälliges Element sind die großen Eckbalkone. Wo: Steinbauergasse 36, Steinbauergasse 36, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.