soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

Im Bild: Gabriele Wisauer, Emanuel Habison, Lara Amon, Katharina Schindl, Franz Wallner, Alfred Reisinger, Viktoria Zach, Theresa Hofbauer, Simon Bittermann, Mia Dorr und Katrin Höfinger | Foto: PBZ Waidhofen
2

Weihnachtskarten fürs Pflegeheim
Waidhofner Jugendrotkreuz engagiert sich

Bei der Rotkreuzjugend wird soziales Engagement groß geschrieben. Mit einer Weihnachtskarten-Aktion im des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen wurden zu Weihnachten die Bewohner überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jugendrotkreuz-Jahr der Jugendgruppen „Rot Kreuz Schäfchen“ und „Red Cross Sheep“ dreht sich alles um das Thema „Soziales Engagement“. Die Kinder zwischen fünf und 14 Jahren lernen, in welchen Bereichen sie schon von klein auf einen großen Beitrag leisten können. Bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Margarete Takerer, BGM Ernst Wendl, GR Ingrid Wendl, Sylvia Skok (Rotes Kreuz) Herbert Stefl, Gerhard Hauser, Elisabeth Hafner (Rotes Kreuz)
beim Befüllen der Geschenkkartons mit Kindergeschenke. | Foto: Gmde. Himberg
2

Himberger Großzügigkeit
Weihnachtsfreude für sozial schwache Kinder

Die Tafel Österreich ist auch in Himberg mit einem Standort vertreten. Wöchentlich werden bei der Rotkreuz-Station Himberg an sozial schwache Familien und Alleinstehende unter einem festgelegten Mindesteinkommen wichtige Lebensmittel für das tägliche Leben verteilt. HIMBERG. Für die Kinder, die in diesen finanziell schwierigen Situationen aufwachsen müssen, ist oft kein Geld für Weihnachtsgeschenke vorhanden. Um ihnen auch eine kleine Weihnachtsüberraschung bescheren zu können, haben sich...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Leuchtende Kinderaugen zum Nikolofest.

Der Verein Glücksbote startet wieder seine Aktion „Nikolo 2023“, diese findet bereits zum 10 Mal statt. Ziel ist es Kindern aus finanziell schwachen Familien ein schönes Nikolofest zu ermöglichen. Dieses Jahr sind ca. 1000 Nikolosackerl geplant, hierzu braucht der Verein eine Menge an Süßigkeiten. Aus diesem Grund sucht der Verein Organisationen, Unternehmen und privat Personen die diese Aktion unterstützen. Die Sammelaktion läuft bis 22.11. Wollen auch Sie den Verein mit z.B. Sachspenden wie...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
3

Krisen gemeinsam lösen!
Gesundes Tulln u. SAG7 laden zum "Familienrat"

Die themabezogene Selbsthilfeorganisation SAG7 und Gesundes Tulln laden am 30.03.2023 von 17 - 21 Uhr ins Atrium des Minoritenklosters Tulln a. d. Donau zum Thema „Der Familienrat: Krisen gemeinsam lösen!“. Zusammen mit BürgerInnen, PatientInnen und ExpertInnen wird das Modell „Familienrat“ als Hilfe zur Selbsthilfe vorgestellt. Podiumsdiskussionen, Infostände, Livemusik und ein Get-Together ermöglichen Begegnungen auf Augenhöhe. Impulsreferate zu den Themen „Hochsensibilität“, „Resilienz“,...

  • Tulln
  • Christoph Pengl
1

An alle sozialen Medien - Radio und Fernsehen !
Hilfe für Kinder in Not

Liebe Freunde / Bekannte / Verwandte und alle Interessenten : Euer Freund Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly benötigt dringend Eure Hilfe und Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ! Herzlichen Dank im Voraus . Euer Eloy ,die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly der seit 2 Jahren über uns wacht . Ich darf euch vorstellen die Kinderburg Rappottenstein ! Die Kinderburg Rappottenstein ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband NÖ und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Gutes Tun
Big Brothers Big Sisters startet in Krems

Die Organisation Big Brothers Big Sisters startet mit ihrem Mentoring-Programm für Kinder nun auch in Krems. Aktuell werden noch ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren gesucht. Mehr Informationen und Anmeldung finden sich auf der Website. Eine große Schwester oder einen großen Bruder für jedes Kind - das ist das Ziel von Big Brothers Big Sisters Österreich. Die Mentoring-Programme unterstützen Kinder in schwierigen Lebenslagen, indem ihnen Mentorinnen und Mentoren als große 'Geschwister' zur...

  • Krems
  • Marion Zabini
Gutes bewirken - hier finden Sie das Engagement, das zu Ihnen passt.
2

6. Wiener Freiwilligenmesse

Sie wollen Gutes bewirken? Sie suchen die passende Einrichtung, um sich zu engagieren? Hier werden Sie fündig: 70 gemeinnützige Vereine, NGOs und Einrichtungen präsentieren auf der 6. Wiener Freiwilligenmesse ihre Arbeit und zeigen, wie man sich bei ihnen freiwillig ehrenamtlich engagieren kann. Eintritt frei. Info (vertretene Vereine, Rahmenprogramm usw.) unter www.freiwilligenmesse.at Auf einer Freiwilligenmesse kann man sich schnell, einfach und im persönlichen Gespräch bei vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Frank Butschbacher

Benefizveranstaltung für den Glücksboten

Am 16.07.2017 veranstaltete der ESK Puchberg bereits zum zweiten Mal ein Benefiz Frühschoppen für den Verein Glücksbote. Für Unterhaltung von Jund und Alt war gesorgt. Eine Hüpfburg und der Clown Bam Bam waren vor Ort. Die Tombola mit über 250 Preisen (für Kinder und Erwachsene) fand sehr großen Anklang. Der Erlös von 1071 Euro wird auch dieses Jahr für das Projekt "Schultüte" verwendet. Hier werden Familien aus sozial schwachem Umfeld mit Schulsachen unterstützt. Nähere Infos: Homepage...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz

Projekt "Schöne Weihnachten" im August!

Der Verein Glücksbote denkt bereits jetzt schon an Weihnachten und bereitet das Projekt "schöne Weihnachten" für Kinder aus sozial schwachem Umfeld vor. Bereits jetzt wurden schon die ersten Geschenke im Abverkauf besorgt. Die Zielgruppe des Projektes sind Kinder im Alter von 0- 15 Jahren. Die Ausgabe der Geschenke findet im SOMA Sozialmarkt, Hilfswerk, usw. statt. Der Verein beschenkt dieses Jahr ca. 150 Kinder. Jeder ist herzlich Willkommen den Verein mit Geschenken zu unterstützen. Auch...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
1

Frühschoppen für den Guten Zweck

Der 1. Eisschützenklub Puchberg am Schneeberg veranstaltete ein Frühschoppen für den Guten Zweck. Bei schönem Wetter und guter Musik ging es am Vormittag los. Dank der tollen Sachspenden der Gewerbetreibenden Betriebe rund um Puchberg, verkauften sich die Lose von selber. Auch fürs Leibliche Wohl war gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung ging an den Verein Glücksbote. Dieser wird verwendet um Familien aus sozial schwachem Umfeld den Schulstart zu erleichtern.(Projekt Schultüte). Wo: ESK,...

  • Neunkirchen
  • Erwin Lepuschitz

Katzelsdorf spendet ->3.000EUR an KSD St. Martin!

Beim mittlerweile 9. Punschstand der Dorfjugend Katzelsdorf (am 23.12.2015), traf sich wieder das ganze Dorf und amüsierte sich bei feinsten Apfel-Orangen-Punsch und Speckstangerln bis spät in den Abend. „Auch heuer konnten wir wieder unseren Umsatz steigern. Die unglaubliche Spendensumme von 3.000EUR, stellt unsere bisherigen Erfolge der vergangenen Jahre erneut in den Schatten. Der Andrang beim diesjährigen Punschstand war teilweise so groß, dass wir uns für unser 10. jähriges Jubiläum im...

  • Tulln
  • Mathias Hartl
Markus Richter von der FPÖ-Theresienfeld ist aktives Mitglied beim Verein "Väter ohne Rechte"

"Väter ohne Rechte" - Familienpolitik im Sinne der Kinder! Kinder brauchen beide Eltern!

Markus Richter aus Theresienfeld setzt sich als aktives Mitglied bei Väter ohne Rechte e.v. für gerechte Familienpolitk ein! Was sind wir? Wir sind eine Gruppe von sehr engagierten betroffenen Vätern und Müttern, die nicht länger bereit sind, das österreichische Familienrecht, Scheidungsfolgenrecht und die damit verbundene Gerichts- und Jugendwohlfahrtspraxis hinzunehmen. Deshalb haben wir uns entschlossen in unserer Freizeit, neben unseren Vollzeitberufen, einerseits gesetzliche Änderungen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.