soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

Auch in diesem Winter unterstützen die S-Real und die Sparkasse den gemeinnützigen Verein „Holz mit Herz“. | Foto: Sparkasse Wiener Neustadt
3

Wiener Neustadt
5.000 Euro Spende an den Verein Holz mit Herz

In der kalten Jahreszeit ist es umso wichtiger, seine Wohnung warmzuhalten. Der Verein "Holz mit Herz" unterstützt einkommensschwache Haushalte mit Brennholz. S-Real und Sparkasse stellen dem Verein jährlich Geld dafür zur Verfügung. WIENER NEUSTADT. Auch in diesem Winter unterstützen die S-Real und die Sparkasse den gemeinnützigen Verein „Holz mit Herz“, der sozial schwachen Menschen in der kalten Jahreszeit mit Brennholz versorgt. Wenn das Geld zum Heizen nicht reicht, sorgt der Verein dafür,...

1. 865 Geschenke kamen bei der Round-Table-Weihnachtspackerlaktion 2025 in Wiener Neustadt zusammen. | Foto: Round Table
25

Wiener Neustadt
1.865 Geschenke bei der Weihnachtspackerlaktion

Auch heuer fand mit großer Vorfreude und viel Engagement die Abholung der Weihnachtspackerl in Wiener Neustadt und Umgebung statt. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Mit mehreren Transportern machten sich die Vereinsmitglieder von Round Table, Ladies Circle und Club 41 auf den Weg zu den teilnehmenden Schulen und Sammelstellen. Dort hatten Kinder liebevoll gepackte Weihnachtspackerl für ihre Altersgenossen in Rumänien vorbereitet. "Die Weihnachtspackerl wurden uns größtenteils persönlich von den Kindern...

2

Leuchtende Kinderaugen zum Nikolofest.

Der Verein Glücksbote startet wieder seine Aktion „Nikolo 2023“, diese findet bereits zum 10 Mal statt. Ziel ist es Kindern aus finanziell schwachen Familien ein schönes Nikolofest zu ermöglichen. Dieses Jahr sind ca. 1000 Nikolosackerl geplant, hierzu braucht der Verein eine Menge an Süßigkeiten. Aus diesem Grund sucht der Verein Organisationen, Unternehmen und privat Personen die diese Aktion unterstützen. Die Sammelaktion läuft bis 22.11. Wollen auch Sie den Verein mit z.B. Sachspenden wie...

2

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in Wiener Neustadt

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

v.l.n.r.: GPO gf.GR Florian Pfaffelmaier, Daniel Schönauer, JVP Obfrau Marie-Christin Hauer, Lisa Sallmannshofer, GR Bernhard Welles  | Foto: Florian Pfaffelmaier
1 7

JVP macht Schule in Wöllersdorf-Steinabrückl
Schulsachen - Sammelaktion voller Erfolg

Als JVP ist es uns ein besonderes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Da das in einigen Ländern Europas noch immer nicht ausreichend gewährleistet ist, wollen wir uns dafür einsetzen. Aus diesem Grund möchten wir auch heuer die Aktion “JVP macht Schule” unterstützen. Wir sammeln Schulmaterialien für bedürftige junge Menschen. Das wird benötigt: Schultaschen Federmäppchen: Füller, Stifte, Radiergummi,...

Freiwilliges Sozialjahr
Das Freiwillige Sozialjahr beim Roten Kreuz

Ein freiwilliges Sozialjahr hilft herauszufinden, ob eine Arbeit im Sozialbereich das Richtige für dich ist. Das Freiwillige Sozialjahr, kurz FSJ, dient zur Bildungs-und Berufsorientierung für soziale Berufsfelder und soll freiwilliges Engagement fördern. Denn viele Absolvent_innen des Freiwilligen Sozialjahrs sind so begeistert von ihrer Tätigkeit, dass sie als freiwillige Helfer_innen dabei bleiben! Das Rote Kreuz Sollenau-Felixdorf sucht für den Starttermin Juli noch motivierte...

Gemeinsam gegen Kinderarmut
Wiener Neustädter Zauberer sammelt Tricks

Zeiten des Abstand haltens können auch Zeiten des näher Zusammenrückens sein. Klingt Paradox? Ist es aber mitnichten! Ein wunderschönen Beispiel dafür liefert das SOS Kinderdorf mit dem neuen SOS Ballon. Es handelt sich dabei um den ersten Sozialmarkt für Kinder, der vor kurzem in Wien eröffnet hat. In Zeiten, in denen man befürchten muss, dass selbst hier bei uns in Österreich die Kinderarmut wieder wächst, ein mehr als wichtiges Projekt. Damit es auch ausreichend Kleidung, Schulausrüstung,...

Sammeln wir Süßigkeiten für Kinder aus sozial schwachen Familien!

Alle Jahre wieder sammelt der Verein GLÜCKSBOTE Süßigkeiten für Kinder aus sozial schwachen Familien. Jeder kann unterstützen, helfen und glückliche Kinderaugen zaubern. Es ist ganz einfach! - Stellen Sie einfach eine Sammelbox für Süßigkeiten in Ihrem Unternehmen und Freundeskreis auf, den Infoflyer können Sie von unserer Homepage runterladen. Die Süßigkeiten werden von uns in Nikolosackerl verpackt und rechtzeitig vor dem Fest an die Kinder verteilt. Dieses Jahr werden Rund 700 Nikolosackerl...

Benefizveranstaltung für den Glücksboten

Am 16.07.2017 veranstaltete der ESK Puchberg bereits zum zweiten Mal ein Benefiz Frühschoppen für den Verein Glücksbote. Für Unterhaltung von Jund und Alt war gesorgt. Eine Hüpfburg und der Clown Bam Bam waren vor Ort. Die Tombola mit über 250 Preisen (für Kinder und Erwachsene) fand sehr großen Anklang. Der Erlös von 1071 Euro wird auch dieses Jahr für das Projekt "Schultüte" verwendet. Hier werden Familien aus sozial schwachem Umfeld mit Schulsachen unterstützt. Nähere Infos: Homepage...

Die Leitung des Morgensterns
5

Der Verein Morgenstern wird größer!

Seit 2017 gibt es zusätzliche Betreuungsplätze für Menschen mit psychischen und/oder sozialen und/oder intellektuellen Beeinträchtigungen. Aus diesem Grund wird das „Unger Haus“ von Markt Piesting nach Wopfing/Waldegg übersiedelt. Verein Morgenstern Jugendliche und jungen Erwachsenen mit psychischen und/oder sozialen und/oder geringen kognitiven Beeinträchtigungen in die größtmögliche Selbstständigkeit begleiten. In adäquaten Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten werden sie in ihrer persönlichen...

Projekt "Schöne Weihnachten" im August!

Der Verein Glücksbote denkt bereits jetzt schon an Weihnachten und bereitet das Projekt "schöne Weihnachten" für Kinder aus sozial schwachem Umfeld vor. Bereits jetzt wurden schon die ersten Geschenke im Abverkauf besorgt. Die Zielgruppe des Projektes sind Kinder im Alter von 0- 15 Jahren. Die Ausgabe der Geschenke findet im SOMA Sozialmarkt, Hilfswerk, usw. statt. Der Verein beschenkt dieses Jahr ca. 150 Kinder. Jeder ist herzlich Willkommen den Verein mit Geschenken zu unterstützen. Auch...

1

Frühschoppen für den Guten Zweck

Der 1. Eisschützenklub Puchberg am Schneeberg veranstaltete ein Frühschoppen für den Guten Zweck. Bei schönem Wetter und guter Musik ging es am Vormittag los. Dank der tollen Sachspenden der Gewerbetreibenden Betriebe rund um Puchberg, verkauften sich die Lose von selber. Auch fürs Leibliche Wohl war gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung ging an den Verein Glücksbote. Dieser wird verwendet um Familien aus sozial schwachem Umfeld den Schulstart zu erleichtern.(Projekt Schultüte). Wo: ESK,...

Foto: v.l.n.r.: GR Stefan Danzinger, GR Karl Drasl, GR Manuela Frisch, Gf.GR Martin Kabicher, Eva-Maria Savera, Herbert Jechart, GR Hans-Michael Putz
4

Volkspartei errichtet öffentliche Geschenkebox

Pünktlich in der Weihnachtszeit wurde von der Volkspartei Sollenau am Billa-Parkplatz (Billa Theresiensiedlung) die Geschenkebox eröffnet. Was bereits von Berlin bis Wiener Neustadt erprobt ist und hervorragend funktioniert, soll ab sofort auch in Sollenau 12 Monate im Jahr einen fixen Platz haben. Offizielle Eröffnung am 20. Dezember Die Geschenkebox ist bereits in Betrieb und wird auch bereits eifrig genutzt. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, 20. Dezember um 10 Uhr. Punsch und Tee,...

"Väter ohne Rechte" - Familienpolitik im Sinne der Kinder! Kinder brauchen beide Eltern!

Markus Richter aus Theresienfeld setzt sich als aktives Mitglied bei Väter ohne Rechte e.v. für gerechte Familienpolitk ein! Was sind wir? Wir sind eine Gruppe von sehr engagierten betroffenen Vätern und Müttern, die nicht länger bereit sind, das österreichische Familienrecht, Scheidungsfolgenrecht und die damit verbundene Gerichts- und Jugendwohlfahrtspraxis hinzunehmen. Deshalb haben wir uns entschlossen in unserer Freizeit, neben unseren Vollzeitberufen, einerseits gesetzliche Änderungen zu...

StR Margarete Sitz MSc, Andrea Stöger, Klaus Billwein, Helmut Kasteiner, Mag. Uta Weber-Grüner, Dr. Viktor Hladky und Bürgermeister Bernhard Müller
4

Gesundheit & Soziales im Gespräch

Am 14.10. initiierten die NÖGKK und die Stadt Wr. Neustadt die Veranstaltung „Gesundheit und Soziales im Gespräch“, bei der auch Bürgermeister Bernhard Müller, Stadträtin Margarete Sitz MSc, Gemeinderätin Brigitte Zierhofer, Amtsarzt Dr. Viktor Hladky, der öffentliche Gesundheitspfleger Helmut Kasteiner und Mag. Uta Weber-Grüner anwesend waren. Dabei wurden die Entwicklung der Krankenstände in NÖ, Case-Management der NÖGKK und die seit 1.1.2014 gültige Regelung über das Rehabilitationsgeld...

Anzeige

Beratung und Coaching zum Sozialtarif

Besonders wenn das Geld knapp ist, ist guter Rat oft teuer. Zu den finanziellen Engpässen gesellen sich häufig weitere Probleme und Fragen. Damit die finanzielle Situation nicht auch noch der Lösung anderer Probleme im Weg steht biete ich für Empfänger/innen von ALG, NHL oder Mindestsicherung und andere Menschen mit geringem Einkommen Beratung und Coaching zu ermäßigten Preisen an. Pro Person können Sie bis zu 10 Stunden in Anspruch nehmen. Die Anzahl der Plätze zum Sozialpreis ist begrenzt und...

2

Volkspartei Sollenau fordert soziales Gewissen von Bgm. Wöckl ein

Volkspartei Sollenau fordert soziales Gewissen von Bgm. Wöckl ein Aufgrund der schweren Behinderung der kleinen Viktoria wurde von der Marktgemeinde Sollenau direkt vor dem Haus der Familie Koihser in der Wiener Straße ein Behindertenparkplatz errichtet. An der Nebenstraße der B17 herrscht notorischer Parkplatzmangel, speziell wenn der benachbarte Heurigenbetrieb ausgesteckt hat oder dort Feiern veranstaltet werden. Aufgrund der schmalen Einfahrt des alten Gebäudes ist ein Parken am Eigengrund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.