Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

soogut Geschäftsführer Wolfgang Brillmann, Stephan Weil und Ladislaus Kuralovics vom Nutzfahrzeugteilespezialisten Skach, soogut Marktleiterin Nazife Asik und Knorr-Bremse Geschäftsführer Manfred Reisner (v.l.) vor den neuen Kühlvitrinen im soogut Sozialmarkt in Mödling.
 | Foto: Knorr Bremse
2

Spende von Knorr-Bremse/Skach
Neue Kühlvitrinen für Mödlinger Sozialmarkt

Die Mödlinger Industriebetriebe unterstützten bei der Anschaffung dringend benötigter Geräte. BEZIRK MÖDLING. Der soogut Sozialmarkt in Mödling versorgt rund 1.600 Menschen aus der Region mit günstigen Lebensmitteln, Alltagsgütern und Second Hand Kleidung. War zu Beginn der Teuerungswelle noch ein deutlicher Zuwachs an Einkaufsberechtigten feststellbar, so kommen die Menschen nun häufiger einkaufen. Die geretteten Lebensmittel werden zu sehr kleinen Preisen abgegeben und helfen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald, Lorenz Gloggnitzer und die Leiterin des Soo-Gut-Sozialmarktes Rebekka Gäßler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Spende in Ternitz
Ein "Langer von Neapel" für den Sozialmarkt

Mit einer kulinarischen Spende wurde der Soogut-Sozialmarkt in Ternitz überrascht. TERNITZ. Lorenz Gloggnitzer aus Putzmannsdorf hat ein besonderes Händchen für Kürbisse und so ist ihm heuer die Zucht eines 30 kg schweren Exemplars gelungen. Der "Lange von Neapel", so die genaue Bezeichnung des Riesen, ist ein Muskat- oder Moschuskürbis und wird auch als "König der Kürbisse" benannt. Er gilt als äußerst aromatisch und ist die Grundlage für viele geschmackvolle Rezepte. Zudem enthält das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.n.r.) Schüler Marco Spielbichler, Schülerin Tanja Fries, Marktleiterin Rebekka Gäßler und Fachlehrer Günther Kodym bei der Übergabe des Gemüses  | Foto: Jürgen Mück
1

Gemüse aus dem Schulgarten
Fachschule Warth unterstützt Sozialmarkt in Ternitz

In den letzten Monaten ist die Nachfrage an Lebensmitteln in den Sozialmärkten in Niederösterreich deutlich gestiegen. Die Läden der Caritas und anderer sozialer Einrichtungen verzeichnen einen immer größeren Andrang. Daher spendet die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth in den Sommerferien Gemüse aus dem Marktgarten an den „soogut Sozialmarkt“ in Ternitz. „Die Teuerung bei Energie und Lebensmitteln stellt für viele Menschen in diesem Land eine außergewöhnliche Belastung dar, die vor...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Dipl. -Ing. Nina Pongratz und Mag. Manuela Henrich im Sozial Markt in Berndorf. | Foto: Nina Pongratz-Fendler
1 1

Lebensgefühl schenken
Spende für den Sozial Markt in Berndorf

Die Nina Pongratz Bau GmbH unterstützt den SMB-Sozial Markt Berndorf mit einer Geldspende, und hilft damit armutsbetroffene Menschen in der gesamten Region. BERNDORF. Der Sozial Markt Berndorf ist ein gemeinnütziger Verein dessen Geschäftslokal am Dienstag, rechtzeitig vor Weihnachten, erstmals seine Tore öffnet. Hier können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs zu stark reduzierten Preisen beziehen. Die Menschen kämpfen nach der Corona-Pandemie mit den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Susanne, Susanne, Ingrid und Stadtrat Jowi Trenner | Foto: z.V.g.

Wohltätig
Badener Sozialmarkt bekommt 900 Euro Spende vom Friseursalon

BADEN. “Einfach toll und vergelt´s Gott”, sagte Stadtrat Jowi Trenner vom Badener Sozialmarkt, denn die Damen vom Friseursalon “Susanne” in der Braitnerstrasse/Ecke Dammgasse sammelten für Badens sozial Schwächsten während der Adventzeit 900 Euro - mit Punsch, Brötchen und Weihnachtsbäckerei.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Robert Weber, GRin Doris Botjan, Marktleiterin-Stv. Melitta Flechl und GF Wolfgang Brillmann. | Foto: SPÖ Guntramsdorf

Knappe Grundnahrungsmittel
SPÖ-Guntramsdorf mit Spende an den Sozialmarkt

BEZIRK MÖDLING.  Dass die Zeiten härter werden und damit auch die Herausforderungen für die Sozialmärkte steigen, zeigt sich auch im Sozialmarkt in Mödling. Dort beklagt man den Umstand, dass es seit Wochen keine Lieferungen oder Spenden an Nudeln, Reis oder auch dringend benötigter Konserven gibt. Waren um 700 Euro Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber: „Als mich dieser Hilferuf vom Marktleiter in Mödling erreichte, war es keine Frage ob wir von der SPÖ-Guntramsdorf helfen werden. In diesen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Marktleiterin Yurdagül Sahin, GR Helga Seibezeder, GR Michaela Pfaffeneder | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Gemeinderäte spenden Gartengemüse an SooGut-Sozialmarkt

„Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen“, erklärt Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, während sie einen großen Korb voll Zucchinis und Gurken aus ihrem Kofferraum nimmt. STADT AMSTETTEN, Gemeinsam mit Mitinitiatorin Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder lädt sie Amstettnerinnen und Amstettner ein: „Bringen Sie ihren Überschuss an Gemüse aus dem eigenen Garten in den Soogut-Sozialmarkt!“ „Leider landet allzu oft auch Selbstangebautes im Abfall. Wir wollen mit der Aktion Bewusstsein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Victoria Falkensteiner-Weiss, Inge Zauchinger (Kiwanis), Claudia Psota | Foto: Kiwanis Krems

Stadt Krems
Kiwanis spendet Lenbensmittel dem Sozialmarkt

Das Leben wird teurer und für viele ist der Lebensmitteleinkauf kaum noch leistbar. KREmS. Sozialmärkte, wie der Soma in Krems, kämpfen mit Warenrückgängen, aber die Kunden werden mehr. Deshalb beschloss der KC Krems-Wachau den Sozialmarkt in Krems mit Gemüse und Obst von regionalen Anbietern mehrmals zu beliefern. Dies geschieht derzeit in Zusammenarbeit mit dem Gemüsebauern Malafa, Straßenverkauf Mauterner Brücke und saisonal mit der Familie Weiss, die einen Marillen-Verkaufsstand an der B35...

  • Krems
  • Doris Necker
Bundesrat Andreas Spanring, Marktleiterin Maria Bednar und Gemeinderat Andreas Bors. | Foto: Andreas Bors

Tulln, Sozialmarkt
Eine Spende für den Soogut Sozialmarkt in Tulln

Der Soogut Sozialmarkt ist kein Supermarkt im herkömmlichen Sinn, sondern stellt Menschen mit besonders niedrigem Einkommen, die oftmals nur schwer ihre notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens abdecken können, Waren gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung. TULLN (pa). Bundesrat Andreas Spanring sowie Gemeinderat Andreas Bors besuchten am 2. März den Soogut Sozialmarkt in Tulln und überreichten Maria Bednar (Marktleiterin) eine Spende in der Höhe von 500 Euro. „Wir hoffen, dass wir...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl

Im Bild (v.li.): Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, StR Jowi Trenner sowie StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: psb

Unterstützung für den Badener Sozialmarkt

Jedes Jahr unterstützt die Stadtgemeinde Baden den Sozialmarkt mit einer Weihnachtsspende. Traditionellerweise wird diese von Bürgermeister Stefan Szirucsek im Rahmen der Weihnachtsfeier des Sozialmarktes im „Badener Eck“ von Peter Böö überreicht, die heuer aufgrund der besonderen Umstände nicht stattfinden konnte. Dem Stadtchef war es dennoch wichtig, der von Stadtrat Jowi Trenner ins Leben gerufenen Einrichtung unter die Arme zu greifen. Daher wurde ein sicheres Übergabe-Setting vor dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wolfgang Sinabell  und Uli Stambera bei der Spendenübergabe. | Foto: SAM NÖ

Tullner Lions unterstützen SOMA-Übersiedlung

Der neue Markt mit der Adresse Frauentorgasse 10 wird am 3. April eröffnen. TULLN (red). Noch knapp zweieinhalb Monate, dann ist es soweit: Der SOMA Tulln wird in sein neues Quartier, die ehemalige Citroen Werkstätte Lebeda, einziehen. Die Werkstätte wird für diese Zwecke vom Vermieter gerade adaptiert. Lions spenden 2.000 Euro Kürzlich  trafen sich SOMA Tulln Regionalmanagerin Uli Stambera und Lions Tulln Präsident Wolfgang Sinabell am neuen Standort zur Übergabe einer Spende über 2.000...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Regionalmanagerin Manuela Pusker (.). und Brigitte Albel im aufgelassenen Café. | Foto: SAM NÖ

Backstube Linauer & Wagner hilft Sozialmarkt Ternitz

Erste Firma unterstützt das geplante Umbauprojekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das ehemalige Café der Bäckerei Linauer in der Ternitzer Hauptstraße 10 wurde ein Nachmieter gefunden. Da die Nachmieter die benutzte Kaffeehausausstattung sowie die Gebäckvitrine nicht übernehmen möchten, versuchte Brigitte Albel, Vermieterin des Lokals, nach Abstimmung mit den beiden Linauer & Wagner Geschäftsführerinnen Mag. Brigitte Linauer und Sabine Brandl jemanden ausfindig zu machen, der mit dem Mobiliar etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Concept Consulting

Wildgulasch mit Semmelknödeln für den Sozialmarkt Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Gutsbesitzer Michael Schmidtkunz von Gut Hohenlehen, hier zwischen Juliana Schausberger, Hubert Schmid, Brigitte Schröckelsberger, Loisi Rechberger, Fritz Lengauer und Anneliese Dörr, spendete beim "Promikochen" im Amstettner Sozialmarkt ein zünftiges Wildgulasch mit Semmelknödeln. "Für unsere Kunden ist das Promikochen schon ein Fixpunkt, auf den sich jeder freut", so Gebietsleiterin Annelies Dörr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

500 Eier für den Sozialmarkt

STADT AMSTETTEN. Landtagsabgeordneter Martin Huber (FPÖ) übergab in Amstetten 500 Ostereier an die Sozialmarkt-Marktleiterin Gerlinde Luftensteiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

SOMA St. Pölten: Brennholz für die, die es wirklich brauchen

ST. PÖLTEN (red). "Danke fürs Kommen." "Danke für die Einladung und danke für die Spende." Genau um die ging es nämlich im Sozialmarkt in der Linzer Straße in St. Pölten. Ludovico Tacoli von der Guts- und Forstverwaltung Fridau spendete der Einrichtung im Beisein der Bürgermeister Matthias Stadler und Rainer Handlfinger unter dem Motto "Weil frieren darf niemand! Wärme aus unserem Wald" vier Kubikmeter Brennholz, abgepackt in handliche Papiersackerl. Im vergangenen Jahr war das gelieferte Holz...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Monika Poeckh-Racek (Leiterin der CSR Abteilung, Novomatic) überreichte Christine Krampl, MSc (GF SAM NÖ) den Betrag.
1

Novomatic AG aus Gumpoldskirchen spendete 2.000,-- € für SAM NÖ

TULLN / GUMPOLDSKIRCHEN (red). Aufgrund der örtlichen Nähe erfolgte die Spendenübergabe am Montag, den 22. Juni im SOMA Mödling. Monika Poeckh-Racek (Leiterin der CSR Abteilung, Novomatic) überreichte Christine Krampl, MSc (GF SAM NÖ) den Betrag. „Novomatic nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung insbesondere durch Unterstützung von Sozialprojekten regelmäßig wahr. Wir freuen uns, einen Beitrag zum Gelingen dieser wichtigen Initiative leisten zu können“, so Dr. Monika Poeckh-Racek. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Hörhager, Markus Leitner, Roswitha Brikic, Anneliese Dörr, Fritz Lengauer | Foto: privat

Erdäpfel für den Waidhofner Sozialmarkt

Das Pro Futura Team überreichte dem Sozialmarkt-Team mit Anneliese Dörr an der Spitze mehr als 100 kg österreichische Biokartoffeln. „Weitere 100 kg werden in einigen Wochen an den SOMA übergeben“, so Pro Futura-Obmann Fritz Lengauer. Zur Unterstützung von "unschuldig in Not geratenen Menschen in der Region und als Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität im Ybbstal" wurden bei der Einkaufsnacht in Waidhofen am Pro Futura-Stand Weine ausgeschenkt. Viele Waidhofner nutzten den lauen Abend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Mitarbeiter unterstützen den mobilen Sozialmarkt im Mostviertel.
1

ÖkoFEN spendet für mobilen Sozialmarkt

PURGSTALL. Die Purgstaller Firma ÖkoFEN veranstaltet jährlich zu Weihnachten ein spezielles Mirabeiter-Zusammentreffen, bei dem die Weihnachtsgeschenke der Lieferanten unter den Beschäftigten verlost werden. Der dabei erzielte Reinerlös geht dann jedes Jahr an eine gemeinnützige Organisation – heuer an den mobilen SOMA Mostviertel in Form eines Werbeflächensponsorings. Im Bild: Christoph Forstner, Franz Punz, Martin Sturmlehner, Hubert Wenterer, Leopold Datzreiter, Dalibor Sestovic, Anneliese...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Euratsfelder Pfarre spendet an Sozialmarkt

In der Pfarre Euratsfeld fand ein Pfarrtreffen statt mit dem Gedanken, den Erlös an den Sozialmarkt in Amstetten zu spenden. Neben selbstgemachten Mehlspeisen wurden Kaffee und Wein gegen freiwillige Spenden angeboten. Insgesamt ist ein Betrag von Euro 1.620 zusammengekommen, der von Dechant Johann Berger und Mitgliedern der Pfarre Euratsfeld dem SOMA Amstetten Team übergeben wurde.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anneliese Dörr (SAM NÖ), Gerlinde Oberleitner (SAM NÖ), Ludovico Tacoli (Gutsverwaltung Fridau), Christine Krampl (SAM NÖ), Hedwig Tacoli (Gutsverwaltung Fridau), Rainer Handlfinger (Bgmst. Ober-Grafendorf) | Foto: SAM NÖ
3

Eine zündende Idee für Sozialmarkt-Kunden

ST. PÖLTEN (red). Das Weihnachtsmärchen geht weiter: Die zu Weihnachten von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau gespendeten Christbäume fanden ihre Fortsetzung in Form einer Brennholzlieferung, die vom Gutsbesitzer Ludovico Tacoli aus Ober-Grafendorf dem St. Pöltner Sozialmarkt (SOMA) und dem mobilen SOMA Mostviertel zur Verfügung gestellt wurde. Vier Schüttraummeter Brennholz wurden von Hedwig und Ludovico Tacoli zum SOMA St. Pölten gebracht und entladen. Sehr praktisch in handliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Inge Höblinger mit Reinhard Weilguny. | Foto: privat

Sparkasse spendet an den Sozialmarkt Amstetten

Der Mittagstisch im SOMA-Café Amstetten ist eine gern genutzte Einrichtung. Täglich genießen bis zu 60 Personen das 3gängige-Mittagsmenü. Dafür sponserte die Sparkasse der Stadt Amstetten Weihnachtsaktion 2.000 Euro, wovon neues Geschirr und Besteck angeschafft wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kinder(t)räume spenden für den Sozialmarkt

Rund 70 Kinder, Eltern und Großeltern feierten gemeinsam mit den Betreuerinnen Klara Horak und Michaela Demirtas sowie der Leiterin der Amstettner Kinder(t)räume Sabine Leitsberger das Laternenfest mit Liedern, einem Umzug und selbst gebastelten Laternen. Ein besonderer Gast war dabei Inge Höblinger vom Sozialmarkt. Ihr wurden sieben Kisten voller Kinderkleidung für den Second-Hand-Shop des Amstettner Sozialmarktes übergeben, welche das Kinder(t)räume-Team gemeinsam mit den Eltern gesammelt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SOMA

Neuer Backofen und neuer Herd für SOMA Amstetten

AMSTETTEN. Für die Küche im SOMA Amstetten wurden ein neuer Herd und ein neuer Backofen gespendet. Die Geräte wurden von Pfarrer Johannes Pölzl (Strengberg), Ingrid Wieser (Pfarre Sindelburg), Bierbauer Marianne (Pfarre Sindelburg), Johanna Waser (Pfarre Sindelburg), Maria Wimmer (Pfarre Sindelburg) und Dechant Johann Berger (Pfarre Euratsfeld) dem SOMA Amstetten übergeben. Inge Höblinger (Marktleitung SOMA Amstetten) und Irmgard Pöll-Wimmer (SAM NÖ) freuten sich über diese großzügige Spende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

SB Ölfeldtechnik unterstützt Sozialmarkt

SBO-Vorstand Franz Gritsch stellte sich am 13. Jänner mit einem 5.000-Euro-Scheck im Ternitzer Sozialmarkt ein. Bei der Übergabe ebenfalls mit dabei waren Wolfgang Radkowitsch (Freunde des Sozialmarktes), SPÖ-LA Bgm. Rupert Dworak sowie Irmgard Pöll-Wimmer von der Soma-Geschäftsführung und Julia Prinz (Soma-Öffentlichkeitsarbeit). Die Spende fließt in die Anschaffung der neuen Heizung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.