Sozialrecht

Beiträge zum Thema Sozialrecht

Das Team der AK Reutte v.l.: Anita Weirather, Mag. Martina Nitsch, Mag. Thomas Kramer, Dr. Birgit Fasser-Heiß, Mirja Waibel, Andrea Schennach und Elke Kemenater. | Foto: AK Tirol

Arbeiterkammer
Über 10.000 Beratungen im Bezirk Reutte

Über 10.000 Beratungen wurden im vergangenen Jahr vom Team der AK Reutte durchgeführt, und rund 1.681.000 Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk im arbeitsrechtlichen Bereich erstritten. BEZIRK REUTTE (eha). Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nehmen das Informations- und Beratungsangebot der Arbeiterkammer im Bezirk Reutte in Anspruch. Genau 10.873 Beratungen wurden von Bezirkskammerleiterin Dr. Birgit Fasser-Heiß und ihrem 8-köpfigen Team im vergangenen Jahr durchgeführt. 4.102 davon...

Die AK Tirol zieht Bilanz und erkämpfte für ihre Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Arbeitnehmerinteressen im Fokus und Rekordsumme für Mitglieder

Die Beratungsleistung der AK Expertinnen und Experten in Tirol bleibt unverändert hoch: 309.030 Beratungen wurden vergangenes Jahr getätigt. Und 2024 verspricht wenig Entspannung, denn „es sieht nicht so aus, dass die Teuerung in den kommenden Monaten verschwinden wird“, so AK Präsident Erwin Zangerl. Die AK erkämpft für Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. INNSBRUCK. „Wir haben vergangenes Jahr aber nicht nur diese unglaubliche Summe für die Mitglieder erzielt, sondern...

Anzeige
RA Dr. Edgar Pinzger aus Landeck informiert über das Arbeitsrecht. | Foto: Pinzger
1 2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Über Umkleidezeiten und Arbeitsunfälle

Im beruflichen Alltag tauchen oft Fragen auf, die eine klare Stellungnahme erfordern. Die Tiroler Rechtsanwälte stehen bei Fragen rund um das Arbeits- und Sozialrecht hilfreich zur Seite. Umkleidezeiten und TrageverbotUmkleidezeiten in Krankenanstalten sind Arbeitszeit. Gleiches gilt für Wegzeiten von Wäscheaus- und -rückgabestellen bis zum eigentlichen Tätigkeitsbereich in Krankenanstalten oder für Wegzeiten vom Umkleidebereich dorthin und zurück (Stichwort: Sogenannte „Zentralgarderoben“)....

Foto: © Carole Reckinger
2

Wer erntet auf Europas Feldern?

Wer erntet auf Europas Feldern? Migration und prekäre Arbeit am Beispiel der Landwirtschaft Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung "Bitter Oranges" mit Annalisa Cannito, Bernhard Höfler, Sónia Melo, Gilles Reckinger. Moderation: Andreas Exenberger ------------------------------- Di 17. 03. 2015, 19.00 Künstlerhaus Büchsenhausen Weiherburggasse 13, Innsbruck Eintritt frei ------------------------------- Mit der irrigen Meinung, in der Tiroler Landwirtschaft sei alles in Ordnung, haben in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Der Leiter der AK Kufstein MMag. Georg Ritzer mit den AK Experten Dr. Domenico Rief und Mag. Gerhard Auer. | Foto: AK Tirol

53 Grenzgänger beim AK Infoabend in Kufstein

Während es vor nicht allzu langer Zeit nur Grenzgänger von Tirol nach Bayern gab, hat sich dieses Bild in den letzten Jahren extrem gewandelt. Im Bezirk Kufstein herrscht nun auch ein reges Grenzgängeraufkommen von Bayern nach Tirol. Beim kostenlosen AK Infoabend informierten sich 53 Betroffene und Interessierte rund um das Arbeiten im Ausland. Volles Haus beim Infoabend zum Thema Grenzgänger in der AK in Kufstein: Die Besucher erfuhren dort das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die AK Reutte veranstaltet am 21. Mai um 18 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern. | Foto: Neumayr
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • AK Reutte
  • Reutte

AK-Infoabend für Grenzgänger

REUTTE. Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Welche konkret, erfahren Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Arbeiten als Grenzgänger“ am Mittwoch, 21. Mai, um 18 Uhr in der AK Reutte. Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Expertinnen und Experten von AK Tirol und ver.di stehen für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.