SPÖ Feldkirchen

Beiträge zum Thema SPÖ Feldkirchen

Alexander Kröll ist der neue SPÖ-Stadtchef. | Foto: G. Gleis

SPÖ Feldkirchen
Erneuerung wird in Angriff genommen

Erneuerung ist jetzt bei SPÖ Feldkirchen angesagt FELDKIRCHEN. Alexander Kröll ist der neue Fraktionsvorsitzende der SPÖ-Feldkirchen. Wechsel an der Spitze „Ich möchte mich herzlich bei all jenen bedanken, die mir und meinem Team ihr Vertrauen geschenkt haben“, bedankt sich der scheidende Vizebürgermeister Karl Lang bei allen Wählern und seinem Team. Langs Nachfolger an der Spitze der Stadtfraktion ist der verheiratete, zweifache Familienvater und Lehrer am Bundesrealgymnasium Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Gaben Pläne für die Zukunft bekannt: StR Andreas Fugger, Vzbgm. Karl Lang, StR Renate Dielacher, StR Herwig Röttl (v.li.) | Foto: Friessnegg
1 6

Der Verkehr bleibt im "Fluss" - mit UMFRAGE

Bereits im kommenden Frühjahr soll ein neuer Kreisverkehr in der 10.-Oktober Straße gebaut werden. FELDKIRCHEN (fri). Einen kurzen Rückblick und eine Vorschau auf kommende Projekte präsentierten der Feldkirchner Vizebürgermeister Karl Lang und die SPÖ-Stadträte anlässlich eines Pressegesprächs. Dabei verwies man darauf, dass man einen Arbeitsauftrag für Feldkirchen habe und mehr als gewillt sei, diesen in Kooperation mit allen Fraktionen zu erfüllen. "Zug auf Schiene" "Der Zug ist auf Schiene....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
StR Renate Dielacher (Mitte) mit ihrem Team | Foto: KK

Klares "Nein" gegen die Gewalt

Für Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, gibt es Hilfe. FELDKIRCHEN. Die SPÖ-Frauen Feldkirchen machten im Rahmen eines Info-Standes am Hauptplatz in Feldkirchen mit Hinweisen auf Gewaltschutzeinrichtungen und regionale Beratungsstellen aufmerksam. Rasche Hilfe "Nach gewalttätigen Übergriffen wissen die Frauen oft nicht wohin und fühlen sich komplett ausgeliefert. In solchen Notsituationen können sie sich jederzeit an diese Einrichtungen wenden und finden schnelle Hilfe", so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
StR Andreas Fugger ist SPÖ-Stadtparteiobmann von Feldkirchen

"Den eingeschlagenen Weg weiter gehen"

Der Feldkirchner SPÖ-Stadtparteiobmann StR Andreas Fugger nimmt zum Austritt des SPÖ-Gemeinderates Daniel Schuss Stellung. FELDKIRCHEN (fri). Als bedauerlichen Umstand bezeichnet der Feldkirchner SPÖ-Stadtparteiobmann StR Andreas Fugger den Austritt von SPÖ-Gemeinderat Daniel Schuss. Mehr dazu http://bit.ly/2eTAXKS. Für Feldkirchen arbeiten "Ich möchte festhalten, dass es eine persönliche Entscheidung war und wir diese voll akzeptieren. Wir sind unserem ehemaligen Parteikollegen nach wie vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Bezirkskonferenz der SJG Feldkirchen

Neuer Vorstand geht mit innovativen Ideen an die Arbeit. FELDKIRCHEN. Die SJG Feldkirchen wählte am 20. Februar im Beisein von Stadtrat Andreas Fugger, SPÖ BGF Daniel Krampl sowie SJG Landesvorsitzenden Michael Raunig und SJG Landesgeschäftsführer Ralph Sternjak einen neuen Vorstand. Für Ideen begeistern John Marco Subecz wurde einstimmig zum Vorsitzenden der SJG Feldkirchen wiedergewählt und hat schon Ideen für die Zukunft: „Unser Hauptziel ist es, die Jugend im Bezirk politisch zu vertreten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andreas Fugger, Renate Dielacher, Herwig Röttl und Karl Lang | Foto: Friessnegg

Eine Frau zieht in den Stadtrat ein

Mit vier Stadträten wird künftig die SPÖ in Feldkirchen vertreten sein. Unter ihnen auch eine Frau. FELDKIRCHEN (fri). Am 7. April findet die konstituierende Sitzung im Rathaus Feldkirchen statt. Dabei werden auch die neuen Stadt- bzw. Gemeinderäte angelobt. Als Fraktionsführer der SPÖ ist es Karl Lang wichtig weiterhin die Linie der Partei im Team mitzubestimmen und nach außen zu vertreten. "Wir haben ein starkes Team und wollen Feldkirchen weiterhin mitgestalten." Einzige Frau Neben Karl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.