Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Wie die Zusammensetzung des Gemeinderats im Feldkirchner Rathaus zukünftig ausschaut wird am 28. Februar entschieden | Foto: RMK
6

Gemeinderatswahl
Wer gewinnt in Feldkirchen?

In der Stadtgemeinde Feldkirchen treten fünf Fraktionen zur Gemeinderatswahl an. Die WOCHE präsentiert die Bürgermeister- und Spitzenkandidaten der Tiebelstadt.FELDKIRCHEN. Am 28. Februar werden in den Kärntner Gemeinden die Gemeinderäte und damit auch die Bürgermeister neu gewählt. In der Bezirkshauptstadt Feldkirchen treten die ÖVP mit dem amtierenden Bürgermeister Martin Treffner, die SPÖ mit Karl Lang, die FPÖ mit Helmut Kraßnig, die Grünen mit Christoph Gräfling und die Liste FE Plus mit...

Arnold Pacher (links) ist in Glanegg der Spitzenkandidat der SPÖ . Horst Scheriau (rechst) geht für die Liste GfG in die Wahl  | Foto: Privat

Gemeinderatswahl
Wer macht das Rennen in Glanegg?

In der Gemeinde Glanegg stellen sich zwei Fraktionen mit ihren Spitzenkandidaten der Wahl. GLANEGG. Am 28. Februar finden die Gemeinderatswahlen statt. Die Woche stellt die Spitzenkandidaten der Fraktionen der Bezirksgemeinden vor. In Glanegg stellen sich Arnold Pacher (SPÖ) und Horst Scheriau (GfG) der Wahl. Arnold Pacher, SPÖ "Ich verfüge über 30 Jahre Erfahrung im Gemeinderat, davon 12 Jahre als Vizebürgermeister und darf mich über ein junges und ambitioniertes Team freuen", sagt der...

Wilfried Mödritscher kandidiert in Albeck für die ÖVP. | Foto: Privat
3

Gemeinderatswahl
Diese Kandidaten stellen sich in der Gemeinde Albeck der Wahl

Die Albecker Kandidaten der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl stellen sich vor. GEMEINDE ALBECK. Die ÖVP, die FPÖ und die SPÖ und ihre Spitzenkandidaten stellen sich in Albeck der Wahl. Wilfried Mödritscher, ÖVP "Bereits seit 2009 bin ich als Gemeinderat und seit 2018 als Vizebürgermeister in der Gemeinde tätig. Im Team von Bürgermeisterin Annegret Zarre konnte ich die positive Entwicklung unserer Gemeinde entscheidend mitgestalten", informiert Wilfried Mödritscher und fährt fort, "wichtig...

Bürgermeister Heimo Rinösl (SPÖ) stellt sich der Wiederwahl | Foto: Privat
3

Gemeinderatswahl
Drei Himmelberger rittern um den Bürgermeistersessel

Auch in der Gemeinde Himmelberg wird am 28. Februar der Gemeinderat neu gewählt. HIMMELBERG. In der Gemeinde Himmelberg treten Heimo Rinösl, Johannes Mainhard und Patrick Treffner zur Bürgermeisterwahl an. Heimo Rinösl, SPÖ "Ich bin seit 19 Jahren als Bürgermeister für die Gemeinde aktiv. In dieser Zeit konnte ich gemeinsam mit den Gemeinderatsfraktionen viel bewegen", berichtet Heimo Rinösl und fährt fort, "wichtige Projekte sind die Sanierung und Erweiterung der Wasserversorgung, der Ausbau...

Karl Lessiak (61), amtierender Bürgermeister, SPÖ
3

Gemeinderatswahl
Reichenau hat die Wahl

Am 28. Februar finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Die WOCHE stellt die Kandidaten vor. Los geht’s in der Gemeinde Reichenau. REICHENAU. In der Gemeinde stellen sich drei Fraktionen und Kandidaten der Wahl. Neben der SPÖ mit Bürgermeister Karl Lessiak, tritt die FPÖ mit Heimo Gruber und die neue Volkspartei mit Alexander Altersberger an.  Karl Lessiak (61), SPÖ „Ich habe in den letzten Jahren zielstrebig und bürgernah für meine Heimatgemeinde gearbeitet – das will ich auch...

Foto: WOCHE
2

Zwei wollen die Verantwortung

In der WOCHE Redaktion in Feldkirchen stellten sich Robert Strießnig und Martin Treffner den Fragen. Was ist ihre erste Amtshandlung als Bürgermeister? Robert Strießnig: Traditionell mit der Angelobung der neuen Mannschaft und dem Appell an die neuen Mandatare den Weg die kommenden sechs Jahre gemeinsam zu gehen. Martin Treffner: Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates und der Aufforderung miteinander für unser Feldkirchen zu arbeiten. Welches ist das wichtigste Bürgermeister-Projekt...

1

"Steindorf ist ein harter Boden"

Die WOCHE Feldkirchen lud die Bürgermeisterkandidaten zum Gespräch in die Redaktion. Manfred Schinegger folgte der Einladung. Georg Kavalar kam nicht. Was ist ihre erste Amtshandlung als Bürgermeister? Manfred Schinegger: Ich werde mit allen Gemeindemandataren Gespräche führen. Es gibt großen Aufholbedarf aber wir müssen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Welches ist das wichtigste Bürgermeister-Projekt für die neue Periode? Schinegger: Es gibt zwei Projekt mit höchster Priorität für...

wählen via App
2

Wählen per Handy- App in Zukunft?

Die Qual der Wahl! Danach wird jedes mal bekanntgegeben: "Die Wahlbeteiligung ist so schlecht wie noch nie, was ist mit Bürgern los, u.v.m... Nun ja vielleicht warten die Bürger auf einen Fortschritt. Viele nutzen den Sonntag um sich von einer stressigen Woche auszuruhen, verständlicherweise. Könnte man unser Wahlsystem mit der Möglichkeit ergänzen, online die Stimme abzugeben, würde die Wahlbeteiligung extrem steigen, da bin ich mir sicher! Umsetzungs- Idee:Jeder Bürger bekommt in seiner...

Anzeige
Frank Frey: "Wir sind basisdemokratisch, bei uns zählt die gute Idee und nicht die Dauer der Mitgliedschaft."
1 5

Sommerkampagne „Grünes Herz“

Mit unserer Sommerkampagne „Grünes Herz“, die wir am Mittwoch in Klagenfurt präsentiert haben, rufen wir kärntenweit interessierte BürgerInnen dazu auf, sich bei uns zu melden, wenn sie gern bei den Grünen mitmachen würden. Wer sich vorstellen kann, in seiner/ihrer Gemeinde politisch aktiv zu werden, kann ab sofort unter 0664 831 75 28 anrufen oder eine E-Mail an kaernten@gruene.at schicken. Die ersten Rückmeldungen lassen darauf schließen, dass die Aktion ein voller Erfolg wird. Landessprecher...

VP-Stadtrat Martin Treffner

Feldkirchen: Kandidaten im Test

Die WOCHE lädt die Bürgermeister-Spitzenkandidaten zur öffentlichen Diskussion. Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 1. März stehen vor der Tür. Um der Bevölkerung die Wahl-Entscheidung zu erleichtern, lädt die WOCHE am 22. Jänner um 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion „Ihre Bürgermeisterkandidaten am Prüfstand“ in den Bamberger Amthof in Feldkirchen. Fragen der WOCHE-Leser Die Fachhochschule, vertreten durch Marika Gruber, wird eingangs die Stadtgemeinde Feldkirchen vorstellen, ehe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.