SPÖ Vöcklabruck

Beiträge zum Thema SPÖ Vöcklabruck

Renate Kerschbaummayr (SPÖ Attnang-Puchheim), Manuel Kreuzer, Doris Margreiter und Hermann Krenn (v.l.). | Foto: SPÖ Vöcklabruck

SPÖ informierte
Nein zur Zerschlagung des Krankenkassensystems

ATTNANG-PUCHHEIM. „Wir sagen ganz klar nein zur Zerschlagung des Krankenkassensystems. Was Schwarz-Blau hier vorhat, wird uns alle treffen“, sagt SPÖ-Bezirksvorsitzender Peter Groiß. Bei einer oö-weiten Aktion informierten SP-Politiker über die befürchteten Auswirkungen der Reform und verteilten Flyer und Äpfel. Im Bezirk waren auch Nationalratsabgeordnete Doris Marg-reiter, Landtagsabgeordneter Hermann Krenn sowie Manuel Kreuzer, Geschäftsführer des Gemeindevertreterverbandes (GVV), dabei. Die...

Der neue SP-Vorsitzende Stefan Maier mit seinem Vorgänger Alois Schrattenecker und Fraktionsobmann Andreas Löhr (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ: 100 Prozent für Maier

Vöcklabrucker Sozialdemokraten wählten neuen Stadtparteivorstand VÖCKLABRUCK. Jetzt ist es offiziell: Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck übernahm Stadtrat Stefan Maier den Vorsitz in der Stadtpartei. Maier erhielt bei der Wahl ebenso 100 Prozent der Stimmen wie seine Stellvertreter Ipek Kudis, Andreas Löhr und Brigitte Schneider. In seiner Rede als neuer SP-Vorsitzender betonte Maier, wie wichtig der Zusammenhalt, der Spaß und die Motivation für eine erfolgreiche politische...

Bianka Lindinger, Franz Steizinger, LAbg. Hermann Krenn (v.l.) sowie Alois Sattleder und Stadtrat Stefan Maier (v.r.) informierten die Kunden im Interspar über das Projekt „Mein Sozialer Warenkorb“. | Foto: privat

Über 17 Tonnen Lebensmittel durch „Sozialen Warenkorb“ gespendet

VÖCKLABRUCK. Vor mehr als drei Jahren wurde das Projekt „Mein sozialer Warenkorb“ ins Leben gerufen. Dabei geht es um Waren mit langer Haltbarkeit, die in den teilnehmenden Betrieben gekauft und als Spende in den dafür bereitgestellten Korb gelegt werden können. Seit dem Projektstart wurden bereits mehr als 17 Tonnen Nudeln, Reis, Mehl, Zucker und Salz auf diese Art und Weise den Sozialmärkten im Bezirk zur Verfügung gestellt. Zugute kommt dies jenen Menschen, die es sich nur schwer leisten...

Foto: SPÖ Vöcklabruck

SPÖ fordert Bus zum Altmannsberg

VÖCKLABRUCK. Die SPÖ Vöcklabruck fordert die Wiedereinführung einer Busverbindung auf den Altmannsberg. Nachdem bei den Stadtteilgesprächen der Wunsch nach einer Busverbindung von und auf den Altmannsberg immer wieder geäußert worden war, startete die SPÖ einen zweiwöchigen Probebetrieb. "Wie sich zeigte, gibt es tatsächlich einen Bedarf. Vor allem in der Früh und am Abend würde eine Busverbindung wesentliche Vorteile bringen. Dieser Bedarf wird sich aller Voraussicht noch erhöhen, da gerade...

Vizebürgermeister Alois Schrattenecker (44) nimmt den ersten Listenplatz ein. | Foto: Fettinger
2

Schrattenecker und Maier führen Liste der SPÖ an

VÖCKLABRUCK. "Uns war es wichtig, bei der Listenerstellung die Bevölkerungsstruktur der Stadt Vöcklabruck abzubilden", sagt SP-Stadtparteivorsitzender Alois Schrattenecker. "Wir haben ein Angebot für Jugend, Senioren, Familien, Frauen, Selbstständige, Unselbstständige, Angestellte und Arbeiter ebenso wie für Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker mit Migrationshintergrund." Angeführt wird die SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl von Vizebürgermeister Alois Schrattenecker. Auf Listenplatz zwei...

SPÖ: Schützenswertes Haus nicht abreißen

VÖCKLABRUCK. "Das ehemalige Bruderhaus bzw. Bürgerspital in der Gmundnerstraße 32 soll erhalten und saniert werden", fordern Vizebürgermeister Alois Schrattenecker und Stadtrat Stefan Maier, beide SPÖ. Das Gebäude wurde zuletzt als Wohnhaus für sozial schwächere Personen genutzt. Seit einiger Zeit steht es leer, da es stark sanierungsbedürftig ist. Der Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert. Laut Bundesdenkmalamt hat das Haus mit seinem Kreuzgratgewölbe einen kulturhistorischen Seltenheitswert....

Vöcklabruck: Fairnessabkommen aller Parteien ist gescheitert

VÖCKLABRUCK. Gescheitert sind die Verhandlungen über ein gemeinsames Fairnessabkommen für den Wahlkampf in der Stadt. "Die ÖVP konnte einzelnen Punkten, die die Wahlkampfkosten beschränken, nicht zustimmen. Für die anderen Parteien war das Beharren der ÖVP auf Wahlwerbung im Regionalfernsehen nicht akzeptabel", erklären SPÖ, Grüne und FPÖ. Sie schlossen einen eigenen Vertrag ab. Man habe von Beginn an kommuniziert, dass es einen gültigen Vertrag mit dem Privatfernsehen gebe, aus dem man nicht...

Doris Magreiter, Hermann Krenn und Christian Burger (v.r.) vor dem AMS. | Foto: SPÖ
1

Krenn im Gespräch mit Arbeitssuchenden

VÖCKLABRUCK. Der Landtagsabgeordnete Hermann Krenn (SPÖ) suchte gemeinsam mit seinem Team vor dem Arbeitsmarktservice (AMS) in Vöcklabruck den Kontakt mit Arbeitssuchenden. Aus den geführten Gesprächen mit Betroffenen ergaben sich vielfältige Aspekte, wie zum Beispiel die Frage nach einem „sanften Arbeitseinstieg“ nach bestimmten Krankheiten. "Auch der Weg zum Arbeitsplatz stellt oftmals eine Hürde dar, wenn kein eigenes Fahrzeug vorhanden ist und die öffentlichen Verkehrsmittel dorthin nicht...

Neue Funktionen für SPÖ-Politiker: Stefan Maier (l.) ist Stadtrat, Alois Schrattenecker Vizebürgermeister.
1

Schrattenecker folgt auf Mayer

SPÖ-Vorsitzender wurde zum neuen Vizebürgermeister gewählt VÖCKLABRUCK. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde SPÖ-Parteivorsitzender Alois Schrattenecker zum neuen Vizebürgermeister gewählt und von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner angelobt. Er übernahm damit die Position von Hubert Mayer, der nach parteiinternen Unstimmigkeiten das Amt zurückgelegt hatte. Bei seiner Antrittsrede betonte Schrattenecker, dass es ihm wichtig sei, weiterhin konstruktiv und sachlich zusammenzuarbeiten. Für...

Hubert Mayer tritt als Vize zurück und kehrt auch der SPÖ den Rücken. | Foto: privat

Paukenschlag in der SPÖ Vöcklabruck: Mayer hört auf

Vizebürgermeister legt nach parteiinternen Unstimmigkeiten alle Ämter zurück VÖCKLABRUCK. "Per 23. März werde ich nicht mehr Vizebürgermeister sein", kündigt Hubert Mayer an. Seine Funktionen in der Stadt-SPÖ habe er de facto bereits niedergelegt, so der 53-Jährige. Als Gründe für diesen überraschenden Schritt nennt er Auffassungsunterschiede in Hinblick auf den Gemeinderatswahlkampf. "Der Parteiobmann und seine Gruppe waren anderer Meinung", so Mayer. Alois Schrattenecker stelle den Anspruch...

SPÖ Frauen bieten "Marie 2014" an

BEZIRK. Die „Marie 2014“ ist die aktuelle Ausgabe des Nachschlagewerkes für Frauen, das seit Jahren von den SPÖ Frauen OÖ herausgegeben wird. Darin finden Frauen wertvolle Tipps und Informationen von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz und S wie Sorgerecht bis zu W wie Wohnbeihilfe. Wie jedes Jahr wurde die "Marie 2014" rechtlich auf den neuesten Stand gebracht. „Im hinteren Teil der Broschüre sind - nach Bezirken geordnet - frauenspezifische Beratungseinrichtungen aus ganz...

Foto: FSG

Prammer auf Besuchstour

Nationalratspräsidentin suchte das Gespräch mit Arbeitnehmern VÖCKLABRUCK. Barbara Prammer, Präsidentin des Nationalrats und gebürtige Ottnangerin, war auf Einladung der Gewerkschaft im Bezirk Vöcklabruck zu Gast. Sie besuchte dabei die Mitarbeiter des Einkaufszentrums Varena. "Ich freue mich, dass es Barbara Prammer ein Anliegen ist, mit den Beschäftigten zu sprechen. Nur wer den direkten Kontakt zu ihnen sucht, kenn auch ihre Probleme“, so Gerlinde Reichhold-Burger, ÖGB-Regionalvorsitzende....

Foto: Jungwirth

Drei SP-Ortschefs hören auf

Das Jahr 2013 bringt auch politisch einige Veränderungen mit sich. Drei SPÖ-Bürgermeister hören auf. BEZIRK (sc). Während sich die ÖVP in personellen Fragen noch bedeckt hält, steht bei der SPÖ mit Jahreswechsel die erste Veränderung an. „Ich lege mit 31. Dezember 2012 mein Amt zurück“, erklärt der Wolfsegger Bürgermeister Emil Söser (68). Vizebürgermeister Roland König wird ab 1. Jänner die Amtsgeschäfte führen. „Ich wurde mit 50 Jahren Bürgermeister. Roland König feierte den 50er heuer im...

SP-Vize Hubert Mayer tritt für ein Seniorenheim neben dem Finanzamt ein. | Foto: SPÖ

"Vermisse seriöse Standort-Diskussion"

Vizebürgermeister Hubert Mayer (SPÖ) warnt vor Husch-Pfusch-Lösung beim Seniorenheim. VÖCKLABRUCK. Der bisherige Standort am Pfarrerfeld sei auch für einen Seniorenheim-Neubau am besten geeignet, hatte Bürgermeister Herbert Brunsteiner (VP) kürzlich in einer Aussendung mitgeteilt. Er werde die Vorbereitungen vorantreiben, damit im Herbst 2013 zu bauen begonnen werden könne. Für ihn sei die Standortfrage keineswegs zufriedenstellend geklärt, hält SP-Vizebürgermeister Hubert Mayer dagegen. "Eine...

Foto: SPÖ

Herta Köttl legte Vorsitz bei SPÖ-Frauen zurück

VÖCKLABRUCK. Die Frauenvorsitzende der SPÖ Vöcklabruck, Herta Köttl, legte nach neun Jahren Tätigkeit ihre Funktion zurück. Die ehemalige Vorsitzende bedankte sich bei ihrem Team für die Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Als letzte Tätigkeit als Frauenchefin übergab Köttl dem Vorsitzenden der Kinderfreunde, Alois Schrattenecker, eine Spende von 300 Euro. Die Summe wurde bei den SP-Aktivitäten eingenommen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.