SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Martin Trattner (rechts) und Christa Wolf überbrachten einen Glücksbringer. | Foto: M. Trattner

Lilienfeld: Glücksbringer fürs Spitalküchenpersonal

LILIENFELD. Die Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Aktion „Essen auf Rädern“, besucht am 1. Jänner traditionell die Bediensteten der Küche des Lilienfelder Krankenhauses und überbringt dabei vertreten durch den Vorsitzenden der Volkshilfe Stadtrat Martin Trattner und die Einsatzleiterin Christa Wolf jeweils einen Neujahrsglücksbringer aus Marzipan. Seit 1. Juni 1979 - dem Beginn der sozialen Aktion - bezieht die Volkshilfe Stadt Lilienfeld bereits das Essen vom Krankenhaus Lilienfeld. Bis zum...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der langjährige Wahlbeisitzer Heinz Preus ortet Motivationsschwund bei seinen Kollegen.
3

Aus Liebe zur Demokratie

Im Herbst wird die Bundespräsidentenwahl wiederholt. Nicht nur auf die Wähler kommt (wieder) einiges zu. BEZIRK. Während andere feiern, Ausflüge machen oder einfach nur entspannen, sind es die Wahlbeisitzer die an Sonntagen in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben bis zur letzten Stimme und darüber hinaus ausharren. Insgesamt 416 Wahlbeisitzer (inkl. Ersatz) waren es bei der letzten Bundespräsidentschaftswahl, die im Bezirk für die Stimmauszählung verantwortlich waren...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Foto: M. Trattner

Weckruf der SPÖ Lilienfeld

LILIENFELD. Am 1. Mai stand wieder der traditionelle Weckruf der Lilienfelder Sozialdemokraten am Programm. Um 7 Uhr startete dir Gruppe, angeführt von Stadtparteivorsitzenden Stadtrat Martin Trattner, mit der Stadtkapelle Lilienfeld in Schrambach und marschierten bis Marktl, um mit dem Weckruf an den traditionellen Arbeiterfeiertag zu erinnern.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

SPÖ kritisiert die Flüchtlingspolitik

Lilienfelds Sozialdemokraten sorgen sich um die Zukunft der EU angesichts des Flüchtlingsstroms. BEZIRK LILIENFELD (mg). Die Bürgermeister aus Hainfeld, Hohenberg und Traisen, Albert Pitterle, Heinz Preus und Herbert Thumpser, sind sich einig - in der Asylpolitik liegt vieles im Argen, sowohl in Österreich als auch in der gesamten EU. Asylverfahren Vor allem die Dauer der Bearbeitung der Asylanträge erzürnt die drei Sozialdemokraten. "Derzeit dauert ein Asylverfahren etwa sieben Monate, machmal...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
St. Aegyds SPÖ-Kandidatin Elisabeth Schmidt-Wonisch fühlt sich übergangen. | Foto: noe-frauen.spoe.at

Reißverschluss zwickt bei Sozialdemokraten

Geplante Reihung der Gemeinderatswahl-Kandidaten funktioniert nicht in allen Gemeinden. ST. AEGYD (mg). Im Bezirk Lilienfeld gibt es 14 Gemeinden und über 300 sozialdemokratische Kandidaten für die Gemeinderatswahlen. Ziel der Parteiführung wäre eine 50:50-Quote von Frauen und Männern. In Mitterbach und Hohenberg, aber auch in der Bezirkshauptstadt funktioniert dies bereits perfekt. Die Kandidaten wurden nach dem "Reißverschluss-System" gereiht, jedem männlichen Kandidaten folgt eine Frau in...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Lilienfelder Gemeinderat gab es bei der Sitzung vergangenen Donnerstag heftige Kontroversen zwischen ÖVP und SPÖ. | Foto: Archiv

Muckenkogel sorgt für Polit-Hickhack

SPÖ-Stadtrat Martin Trattner: Volkspartei fürchtet Auseinandersetzung um Muckenkogel-Konzept. LILIENFELD (mg). Nach der Protestaktion der Mountainbiker (siehe Bericht vom 9.9.2014) gingen in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag die Wogen zwischen Vertretern von ÖVP und SPÖ hoch. Konkret fühlen sich die Sozialdemokraten beim Konzept "Aussichtsreich Muckenkogel" ausgeschlossen. Ziel dieses Konzepts sollte sein, den Muckenkogel für Touristen, nicht nur für Mountainbiker, attraktiver zu gestalten....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karin Scheele und Renate Gruber möchten die aktuelle Gesetzeslage für die Benützung von Forstwegen dringend ändern.
1

SPÖ: Wegefreiheit für Radler

Die NÖ Sozialdemokraten setzen sich vehement für Mountainbiker auf Forstwegen ein. ST. PÖLTEN (mg). "Allein in Niederösterreich gibt es 160.000 Mountainbiker. Derzeit üben sie ihr Hobby auf großen Teilen der Wald- und Forstwege illegal aus. Das muss dringend geändert werden, man darf Menschen nicht von der freien Natur ausschließen", kritisiert Karin Scheele, SPÖ-Abgeordnete und Vorsitzende der Naturfreunde Niederösterreichs. Mit Steuergeldern finanziert Derzeit gibt es im Bundesland nur 270...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lilienfelds sozialdemokratische Bürgermeister mit einem Glaserl kristallklaren Quellwasser. | Foto: Preus

"Ja" zu unserem Trinkwasser

Die SPÖ-Bürgermeister des Bezirks sprechen sich klar gegen eine Privatisierung des Wassers aus BEZIRK (mg). Die drohende Privatisierung der Wasserversorgung und der Ausverkauf der regionalen Quellgebiete an internationale Konzerne im Zuge des Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) sorgt für Unmut. Die sozialdemokratischen Bürgermeister des Bezirks Lilienfeld beziehen gemeinsam Stellung zum Schutz dieser wertvollen Ressourcen. Nein zur Privatisierung „Ein privater Konzern, der den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Annemarie Mitterlehner und Heinz Preus sorgen sich um die Betreuung der Jüngsten.

SPÖ: Teuere Kinderbetreuung

Unterstützung für Gemeinden bei Kleinstkinderbetreuung erforderlich. BEZIRK (mg). "Niederösterreich hat bei der Kleinstkinderbetreuung, also bei den unter 2,5-Jährigen, enormen Nachholbedarf. Um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich zu unterstützen, braucht es ein flächendeckendes Angebot an Betreuungsplätzen für unsere Kleinsten", fordert die Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ, Annemarie Mitterlehner. Aufholbedarf im Bezirk Der Bezirk Lilienfeld sei in dieser Kategorie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.