SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Von links: Nationalrat Alois Stöger, Josef Ehrenmüller, Kurt Mühlberghuber, Hans Schalk, Heinz Stumpner, Beverley Allen-Stingeder, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
3

SPÖ Engerwitzdorf
Vier Funktionäre erhielten Viktor Adler Plakette

Mario Moser-Luger wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Engerwitzdorf mit 100 Prozent der Stimmen wieder zum Vorsitzenden gewählt. Höhepunkt des Abends war sicher das mit Spannung erwartete Referat der Bezirksvorsitzenden und Nationalrat, Alois Stöger. ENGERWITZDORF. Viele Mitglieder folgten der Einladung der SPÖ-Ortsorganisation am 24. März 2023 zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Plank in Schweinbach und verfolgten dabei gespannt dem Referat von Alois Stöger, der neben den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gemeinderäte: Christian Reiter, Fraktionsobmann Horst Mandl, Mario Moser-Luger, Hertha Angerer und Thomas Frisch
  | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Klausur
SPÖ Engerwitzdorf entwickelte gemeinsam Ideen

Die SPÖ Engerwitzdorf führte im April ihre erste Klausur nach der Gemeinderatswahl durch. ENGERWITZDORF. An zwei Tagen beschäftigten sich die Funktionärinnen und Funktionäre rund um Parteivorsitzenden Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl mit den brennenden Themen für die kommenden Jahre. So wurde neben den wichtigen Sozialthemen wie Pflege und den für die Bevölkerung belastenden Teuerungen und steigenden Lebenserhaltungskosten genauso beraten, wie über die zukünftigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gemeinderat Christian Reiter, Fraktionsobmann Mandl Horst, Gemeinderat Mario Moser-Luger, Gemeinderätin Hertha Angerer, Gemeinderat Thomas Frisch. | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Jubiläum
Horst Mandl ist seit 10 Jahren Fraktionsvorsitzender der SPÖ

Bei der letzten Sitzung gratulierte die SPÖ Engerwitzdorf Horst Mandl zu seinem 10-jährigen Jubiläum als SPÖ-Fraktionsvorsitzender. ENGERWITZDORF. Horst Mandl wurde von seiner Fraktion mit einer Torte und dem Buch „Freundschaft“ von Michael Häupl überrascht. SPÖ-Vorsitzender Mario Moser-Luger bedankte sich bei ihm ganz herzlich für seine hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Unter seinem Vorsitz wurden viele wichtige Anträge im Gemeinderat eingebracht, die zum Wohle und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ Engerwitzdorf
4

Petition gestartet
Verkehrberuhigung auf der B125 gefordert

Gemeinderat Christian Lehner (SPÖ) stellte in der letzten Gemeinderats-Sitzung am 8. Juli den Antrag für die Wiederaufnahme der Gespräche/Verhandlungen mit dem Land-OÖ bezüglich Verbesserung der Sicherheit und Verkehrsberuhigung auf der B125 Prager Bundesstraße in Höhe Linzerberg/Linzerberg-Siedlung. ENGERWITZDORF. Mehrmalige Ersuchen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von derzeit 70 Km/h auf 50 Km/h auf der B125 Prager Bundesstraße in Höhe Linzerberg/Linzerbergsiedlung zu reduzieren wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Gemeinderätin Mag. Andrea Seyer-Neulinger, Sophie Ogriseg, Christian Reiter | Foto: SPÖ
2

SPÖ
Rote Eier an die Engerwitzdorfer Bevölkerung verteilt

ENGERWITZDORF. Trotz Corona hat es sich heuer die SPÖ Engerwitzdorf nicht nehmen lassen und verteilte rote Ostereier an die Engerwitzdorfer Bevölkerng und wünschte ihnen Frohe Ostern. Natürlich wurden die Corona-Bestimmungen eingehalten und die Engerwitzdorfer konnten sich „selbst bedienen“. In Treffling gab es von den Kinderfreunden für die kleinsten auch noch ein kleine Osterüberraschung. „Viele hoffen auf ein baldiges Ende der Pandemie und äußerten die Hoffnung, dass wir uns bald wieder die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Obmann Peter Pummer und Franz Plank, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Obmann-Stellvertreter Gerhard Müller | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
2

Mario Moser-Luger
Matchballspende brachte Glück und erhoffte Wende

ENGERWITZDORF. Engerwitzdorfs Vizebürgermeister Mario Moser-Luger spendete am Wochenende den Matchball. Ein 3:0 Erfolg gegen die Union Rainbach am 31. Oktober brachte wichtige Punkte im Abstiegskampf und man ist nun nicht mehr Schlusslicht in der Tabelle. Mario Moser-Luger gratulierte den beiden Obmännern zur Wiederwahl bzw. Neuwahl bei der vor kurzem abgehaltenen Jahreshauptversammlung und bedankte sich für die hervorragende Arbeit bei der Führung des Vereins, im speziellen auch durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Herbstklausur
SPÖ Engerwitzdorf erarbeitete Inhalte für nächstes Jahr

ENGERWITZDORF. Die SPÖ Engerwitzdorf führte Anfang Oktober eine erfolgreiche Klausur durch. An zwei Tagen beschäftigten sich die Funktionäre rund um Vizebürgermeister Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl mit den Themen für das folgende Arbeitsjahr. Wertvolle Inhalte zum Wohl der Bürger konnten dank der Moderation von Christian Neubauer bearbeitet werden. Die Köpfe rauchten, aber das Ergebnis hat sich ausgezahlt. Natürlich kam auch der Spaß im Gasthaus Seyrlberg in Reichenau wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Karl Haider, Gemeinderätin Andrea Seyer-Neulinger, Klara Haider | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Karl und Klara Haider
SPÖ gratulierte zum 90er und 85er

ENGERITZDORF. SPÖ Gemeinderätin Andrea Seyer-Neulinger und Vizebürgermeister Mario Moser-Luger gratulierten dem langjährigem Mitglied und Voest Pensionisten Karl Haider aus Innertreffling zum 90. Geburtstag. Sowie auch seiner Frau Klara nachträglich zum 85. Geburtstag. Klara kümmert sich liebevoll um ihren Mann und so haben sie auch die „Corona-Zeit" in ihrem Haus sehr gut überstanden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gemeinderat Thomas Frisch, Gemeinderätin Andrea Seyer-Neulinger, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger (Mitglied Mauthausenkomitee Gallneukirchen), Fraktionsobmann Horst Mandl | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

75-jähriges Gedenken
SPÖ-Gemeinderäte besuchten Mahnmal in Treffling

Die SPÖ-Gemeinderäte Thomas Frisch, Andrea Seyer-Neulinger, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl legten beim Mahnmal zum 75-jährigen Gedenken der 18 Opfer Blumen nieder und zündeten eine Kerze an. ENGERWITZDORF. Zum 45. Jahrestag dieser Hinrichtungen hat die Gemeinde Engerwitzdorf im Mai 1990 auf Antrag des damaligen SPÖ-Gemeindevorstands-Mitglieds Johann Seyer in der Nähe der Hinrichtungsstätte, an der Straße nach Lachstatt, ein Mahnmal errichten lassen. Für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vorne von links: Andrea Seyer-Neulinger, Hertha Angerer,  Mario Moser-Luger, Fraktionsobmann Horst Mandl, Moderator Christian Neubauer, Sylvia Jungwirth
Hinten von links: Christian Reiter, Gemeinderäte Christian Lehner, Thomas Frisch | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Frühjahrsklausur der SPÖ Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Bei herrlichem Wetter fand Anfang April die jährliche Klausurtagung der SPÖ Engerwitzdorf statt. Ortsparteivorsitzender Mario Moser-Luger, Fraktionsobmann Horst Mandl und das Team der SPÖ Engerwitzdorf arbeiteten bei der Klausur an den Schwerpunktthemen und an der zukünftigen Ausrichtung der Ortspartei.

 So setzte man sich für die in Engerwitzdorf wichtigen Zukunftsthemen, wie leistbares Wohnen, Verkehr, Ortsplatzbelebung und dem Thema Pflege intensiv auseinander. Neben der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
 Vizebürgermeister Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl vor dem Spar in Schweinbach. | Foto: SPÖ
3

Engerwitzdorfer SPÖ verteilte rote Ostergrüße

ENGERWITZDORF. Traditionell verteilte die SPÖ Engerwitzdorf am Karsamstag wieder rote Ostereier vor dem Spar in Schweinbach und Mittertreffling an die Engerwitzdorfer. Sie freuten sich über das Osterei und nebenbei gab es dank dem schönen Wetter auch noch die Möglichkeit für das eine oder andere nette Gespräch.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Obmann von Helfen im Ort Manfred Morawetz, Gasthaus Plank-Wirt Alfred Plank | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

SPÖ Engerwitzdorf übernahm Kosten für Defibrillator-Wartung

ENGERWITZDORF. Seit 2004 gibt es im Gasthaus Plank in Schweinbach einen Defibrillator. Gesponsert wurde dieser damals von „Helfen im Ort - Engerwitzdorfer für Engerwitzdorfer“. Der Defibrillator muss jedoch jährlich gewartet werden. Heuer hat die Kosten von 159,50 Euro die SPÖ Engerwitzdorf übernommen. Dafür haben sie einen Teil des Gewinns des Silvesterpunschstandes verwendet, mit dem sie jedes Jahr soziale Projekte unterstützen. “Dieser Defibrillator kann und soll von jedem Laien im Notfall...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Engerwitzdorf: Verteilaktion gegen den 12-Stunden-Tag

ENGERWITZDORF. Die SPÖ Engerwitzdorf verteilte vor wenigen Tagen Info-Material, um auf die negativen Folgen eines 12-Stunden-Tages bzw. der 60-Stunden-Woche hinzuweisen. In Österreich werden im Jahr mehr als 250 Millionen Überstunden geleistet. Schon jetzt werden 45 Millionen Überstunden davon nicht bezahlt. Bei einem 12-Stunden-Tag ohne Überstundenzuschläge würden die Arbeitnehmer jedes Jahr somit 1,5 Milliarden Euro verlieren. Auch das Unfallrisiko ab der 9. Arbeitsstunde steigt drastisch....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ
4

SPÖ Engerwitzdorf verteilte rote Eier

ENGERWITZDORF. Die SPÖ Engerwitzdorf hat auch heuer wieder rote Ostereier vor dem Spar in Schweinbach und Mittertreffling an die Engerwitzdorfer verteilt. Die Bewohner freuten sich sehr über das rote Osterei und die Osterwünsche. 

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ
2

SPÖ verteilte Nelken am Weltfrauentag

ENGERWITZDORF. 2018 feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Um einerseits auf die Erfolge der Vergangenheit hinzuweisen und anderseits auf das, was noch zu tun ist hat die SPÖ Engerwitzdorf an die Engerwitzdorferinnen am Weltfrauentag rote Nelken verteilt. Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern betrugen 2017 in OÖ noch immer 26,1 Prozent. Um diese und weitere Ungerechtigkeiten endlich zu beseitigen braucht es dringend Maßnahmen von Seitens der Politik. „Ein gute Möglichkeit direkt etwas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mario Moser-Luger und Christian Makor gratulierten Josef Kneidinger zu 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPÖ. | Foto: SPÖ
2

Mario Moser-Luger wieder zum SPÖ-Vorsitzenden gewählt

ENGERWITZDORF. Zahlreiche Mitglieder folgten kürzlich der Einladung der SPÖ-Ortsorganisation zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wolfsegger in Außertreffling. Dabei lauschten sie gespannt dem Referat von Christian Makor, der natürlich auch auf die aktuellen Ereignisse bei der Budgeterstellung im Land Stellung bezog. „Im aktuellen Sparpaket planen ÖVP und FPÖ die Einführung einer Gebühr für die Nachmittagsbetreuung in Oberösterreich. Darin sehen wir einen Angriff auf die Zukunftschancen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Mario Moser-Luger
5

1. Platzlfest der SPÖ Engerwitzdorf war voller Erfolg

ENGERWITZDORF. Beste Stimmung bei jung und alt herrschte beim 1. Platzlfest der SPÖ Engerwitzdorf am Ortsplatz in Schweinbach. Während die "Kleinen" von den Kinderfreunden mit Hüpfburg, basteln und schminken bestens betreut wurden unterhielten sich die Erwachsenen bei Musik, Grillspeisen, Südsteirischen Weinen sowie köstlichen hausgemachten Mehlspeisen hervorragend. Höhepunkt an dem sonnigen Tag war für die Kinder aber sicher das Eis, das Bundesminister Alois Stöger mitbrachte und gratis an die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Moser-Luger
4

SPÖ lädt zum Platzlfest am Ortsplatz ein

ENGERWITZDORF. Nach der Absage wegen Schlechtwetter im Vorjahr, veranstaltet die SPÖ Engerwitzdorf dieses Jahr wieder ein Platzlfest. Am Sonntag, 27. August soll von 11 bis 17 Uhr der Ortsplatz in Schweinbach mit Leben gefüllt werden. Beim Platzlfest geht es darum, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen und einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie, Bekannten und Freunden zu verbringen. Mit Räucherfisch, Bratwürstel, Fassbier und Südsteirischen Weinen aber natürlich auch alkoholfreien...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ
2

SPÖ Engerwitzdorf erarbeitete Schwerpunktthemen

ENGERWITZDORF. Bei herrlichem Wetter fand Anfang Mai die jährliche Klausurtagung der SPÖ Engerwitzdorf statt. Stadtparteivorsitzender und Vizebürgermeister Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl sowie das Team der SPÖ Engerwitzdorf arbeiteten bei der Klasur an den Schwerpunktthemen und an der zukünftigen Ausrichtung der Ortspartei. 

In Engerwitzdorf gibt es zur Zeit zahlreiche Themen, die von der Kommunalpolitik aufgegriffen werden müssen. Neben der intensiven inhaltlichen Arbeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

SPÖ lädt zum ersten Engerwitzdorfer Platzlfest

ENGERWITZDORF. Zum ersten Mal veranstaltet die SPÖ Engerwitzdorfer am Samstag, 17. September von 10.30 bis 18 Uhr direkt am Schweinbacher Ortsplatz ein "Platzlfest". Ziel ist es Leben auf den Dorfplatz zu bringen und eine Fest fürs gemütliche Beisammensein zu schaffen. Gleichzeitig kann die Gelegenheit genutzt werden, um sich zu informieren, was sich in Engerwitzdorf alles tut. So kann man dort eine gemütlichen Zeit verbringen, umsorgt mit Musik, Speis und Trank. Mit dabei auch eine Weinbar mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mario Moser-Luger, Andrea Seyer-Neulinger, Hans Scheba | Foto: Moser-Luger
2

Flurreinigungsaktion in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Auch die SPÖ Engerwitzdorf beteiligte sich kürzlich bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" und sammelte fleißig den unachtsam weggeworfen Müll im Gemeindegebiet Engerwitzdorf ein. Danach wurde er im Altstoffsammelzentrum fachgerecht entsorgt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vizebürgermeister Mario Moser-Luger mit Kindern und Eltern beim Queren des Kreuzungsbereiches Wöckingerstrasse/Steiningerweg in Mittertreffling. | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
2

Verkehrsaktion für mehr Sicherheit

ENGERWITZDORF. Um auf Verbesserungsmöglichkeiten der Verkehrssicherheit in Mittertreffling und Schweinbach aufmerksam zu machen, startete die SPÖ eine Aktion. Zu diesem Zwecke wurde ein „Zebrastreifen“ auf die Straße gelegt um zu zeigen, wie es in der Realität aussehen könnte. Gefordert werden Zebrastreifen im Kreuzungsbereich Johann Wöckinger Strasse / Steiningerweg sowie bei der Querung Leitnerstrasse in Mittertrefffling und ebenfalls die Errichtung eines Schutzweges im Kreuzungsbereich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mandl Horst, Almut Zillner, Mario Moser-Luger und Thomas Wolfmayr (v. l.) schenken aus. | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
2

Silvester-Punschstand der SPÖ Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Der Silvester-Punschstand der SPÖ-Engerwitzdorf am Ortsplatz in Mittertreffling ist mittlerweile schon eine liebgewonnene Tradition geworden. Auch heuer lädt die SPÖ Engerwitzdorf zum Jahresausklang wieder am Kirchenplatz Mittertreffling von 11 bis 17 Uhr zum Punschstand ein, um gemeinsam das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Wann: 31.12.2014 11:00:00 bis 31.12.2014, 17:00:00 Wo: kirchenplatz, mittertreffling, 4209 Mittertreffling auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Vizebürgermeister Mario Moser-Luger ist erfreut, dass zwei familienpolitische Anträge 2015 umgesetzt werden. | Foto: SPÖ

Gemeinderat beschloss Ganztagesklasse für Volksschule

ENGERWITZDORF. Bei der Geinderatssitzung zum Budget 2015 wurde zwei wichtige familienpolitische Maßnahmen der SPÖ Engerwitzdorf beschlossen. Studenten, die außerhalb Oberösterreichs studieren, können künftig einen Zuschuss für die Semestertickets bis zu 75 Euro beantragen. Ene langjährige Forderung der SPÖ wird auch umgesetzt. Ab dem Schuljahr 2015/16 eine Klasse der Volksschule als Ganztagesschule in getrennter Abfolge geführt. „Die optimale Form einer ganztägigen Schule wäre jedoch eine mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.