Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Am ersten Tag wurde die Festung von Málaga "Alcazaba" besucht.
Video 90

Businesscampus Oberwart
Intensivsprachwoche des 4. Jahrgangs in Málaga

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der HLW, HLT, HLM und HLP waren im Zuge des Spanischunterrichts auf Sprachreise in Málaga. OBERWART. Die Reise dauerte von Mittwoch 17. April bis 24. April. So konnte man eine ganze Woche lang den Alltag Spaniens erleben. Die Schülerinnen und Schüler lebten währenddessen bei Gastfamilien und besuchten Donnerstags, Freitags, Montags und Dienstags eine Sprachschule. Dabei wurde besonders viel Wert auf Kommunikation gelegt, weshalb Interviews und andere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Primarius Dr. Andrzej Sebastian Gasz mit Assistenzärztin Dr. Sofia Holzerová | Foto: Gesundheit Burgenland
2

Medizinische Zusammenarbeit
Team aus Kittsee operiert Fälle in Spanien

Dichtes Programm beim burgenländisch-spanischen Kooperationsauftakt zur Zusammenarbeit zwischen der Klinik Kittsee und dem Universitätsklinikum Alicante in Spanien. KITTSEE/SPANIEN. Der erste offizielle Einsatz des Teams rund um den Leiter der chirurgischen Abteilung der Klinik Kittsee, Primarius Dr. Andrzej Sebastian Gasz, in Spanien war ein voller Erfolg. Abwechlungsreiche Fachgebiete Gemeinsam mit Chirurgen aus Alicante führten der Primarius sowie dessen Teammitglieder, Facharzt Dr. Lazo...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 5

Unvergessliche Sprachwoche in Málaga

Im zauberhaften Málaga haben Schüler:innen des 4. Jahrgangs der HLP Oberwart jüngst eine lehrreiche und unvergessliche Sprachwoche erleben dürfen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen sie nicht nur die idyllische Umgebung, sondern auch die spannenden Ausflüge und Aktivitäten, die ihre Spanischkenntnisse auf ein neues Niveau hoben. Während dieser beeindruckenden Zeit hatten sie außerdem die Gelegenheit, das Leben der einheimischen Gastfamilien näher kennenzulernen und sich von ihrer Kultur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Martin und Andreas Glück vom Weingut zur Dankbarkeit aus dem Burgenland präsentierten eine große Auswahl an Spitzenweinen. | Foto: Kendlbacher
12

Auftakt zur 21. Weinmesse Innsbruck
Ein großes Fest für den Gaumen – unterwegs auf der Weinmesse

Bei der 21. Weinmesse, die vom Donnerstag, 9. bis noch Samstag 11. März 2023 in der Messe Innsbruck stattfindet, kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. INNSBRUCK. Wer denkt, die Weinmesse ist ein großes Besäufnis, der irrt. Die edlen Tropfen wurden bei der 21. Weinmesse in der Messe Innsbruck streng beäugt, beschnüffelt, sanft geschwenkt und mit spitzen Mündern verkostet. Zahlreiche Weinliebhaber nutzten die Gelegenheit, eine Vielzahl von Weinen aus Österreich und anderen Ländern zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Hinter den Kulissen der Mittelmeer-Springreitserie werden alle Pferde auf den Herpes-Virus getestet. Die Tiere von Josefina Goess-Saurau sind nicht infiziert, aber in Quarantäne. | Foto: Privat
2

Herpes-Virus bei Springreit-Serie
Goess-Sauraus Pferde hängen in spanischer Quarantäne fest

Freud und Leid erlebt Springreiterin Josefina Goess-Saurau (Reitclub Neumarkt an der Raab) bei der Mittelmeer-Tour der Springreiter in Spanien. Nachdem sie sich in der ersten Turnierwoche siebenmal unter den besten Zehn platziert hatte, musste das Turnier in der zweiten Woche abgesagt werden. Der Grund ist ein Herpes-Ausbruch unter den auf der Tour springenden Pferden. Goess-Sauraus fünf Tiere sind nicht infiziert, befinden sich aber in Quarantäne. "Sie sind gesund und werden regelmäßig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Viva Espána" beim Jänner-Weinstammtisch im Weinwerk mit dem "Zum echten Leben-Team". Auch Bradley Knowles vom Burgenländischen Sommelierverband schaute vorbei | Foto: Andrea Glatzer
20

Viva Espána beim Weinstammtisch
Die Vielfalt des Ribera del Duero

Spanischer Wein von seinem eigenen Weingut soll beim Wechsel des Welt-Fussballers und Ex-FC-Barcelona-Spielers Andrés Iniesta nach Japan eine nicht unbedeutende Rolle gespielt haben. Beim Jänner-Weinstammtisch "Viva Espána - Ribera del Duero" konnten sich die Gäste persönlich von dessen Qualität überzeugen. Autorin: Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Alleine der Umstand, wie es Hausherr Franz Kast so oft versteht, wirklich gute Geschichten in das jeweilige Weinthema zu verpacken, ist eine kurze...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Schüler aus drei Staaten analysierten die Proben. | Foto: HBLA Güssing
5

An Seine und Lafnitz
Güssingerisch-französisch-spanische Schulkooperation

Drei Schulen, drei Länder, vier Sprachen, ein Thema: Mikroplastik. Letzteres vereinte die HBLA Güssing ("École") mit Partnerschulen aus Provins (Frankreich) und Alicante (Spanien) zu einem gemeinsamen Umweltprojekt im Rahmen des EU-Schüleraustauschprogramms ERASMUS. In allen drei Ländern kamen jeweils die Schüler aus den drei Staaten zusammen, um Wasserproben aus Gewässern zu entnehmen und sie auf enthaltenes Mikroplastik zu untersuchen. "Gefischt" wurde an der Seine, am Mittelmeer, in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Luise, Viktoria, Kristina und Melanie Gast an der Partnerschule auf Lanzarote. Carmen fehlt am Foto. | Foto: HAK/HAS OP
8

Abenteuer Lernen im Ausland
2 Monate "baden" in der Fremdsprache

Die HAK/HAS Oberpullendorf nimmt seit über 20 Jahren an Austausch-Projekten in den verschiedenen EU-Programmen teil und hatte schon Partnerschulen in den unterschiedlichsten europäischen Ländern. Abenteuer AuslandSechs Schülerinnen der HAK/HAS Oberpullendorf haben sich heuer zu Jahresbeginn auf ihr ganz persönliches Abenteuer Auslandsaufenthalt eingelassen. Seit Anfang Jänner sind sie im Rahmen eines ERASMUS+ Langzeitaufenthalts in Partnerschulen auf der sonnigen Canaren-Insel Lanzarote und in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Verena Eberhardt genießt die Aussicht. | Foto: Verena Eberhardt
5

Radsport
Verena Eberhardt radelte auf Iberischer Halbinsel über 1.000 Kilometer

Radsportlerin Verena Eberhardt fuhr von Porto bis Valencia. ST. MARTIN/WART. Radsport-Ass Verena Eberhardt machte einen mehrtägigen Bikepacking-Track von Portugal nach Spanien. Dabei legte die St. Martinerin über 1.000 Kilometer mit dem Rad zurück. "Ich fuhr insgesamt 1.065 Kilometer von Porto über Madrid nach Valencia. Die ersten Tage waren hügelig mit einer wirklichen schönen Landschaft in Portugal. In Madrid legte ich zwei Ruhetage ein, ehe es weiter nach Valencia ging. Dort hielt ich mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Offizielle Verabschiedung von Daniela, Sheryl, Ekaterina, India, Andrea und Nicolás durch Dir. Sonja Hasler und Organisatorin Prof. Sigrid Murschenhofer | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
5

2 Monate eintauchen in Sprache und Kultur
Abschied von spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen in der HAK/HAS Oberpullendorf

Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler an der HAK/HAS Oberpullendorf zu Gast und hatte dabei die Chance, in die österreichische Sprache und Kultur einzutauchen. Erasmus+ Langzeitaufenthalte Die 6 Jugendlichen waren an der HAK-Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote für einen Erasmus+ Langzeitaufenthalt von 60 Tagen ausgewählt worden . Organisiert wurde der Aufenthalt von Prof. Sigrid Murschenhofer. Während ihres Aufenthaltes im Mittelburgenland lebten Daniela,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gastgeberinnen und Gäste vor der Schule | Foto: HAK/HAS OP
5

ERASMUS+ Schüleraustausch
6 Schüler/innen aus Lanzarote für 2 Monate zu Gast in der HAK/HAS Oberpullendorf

Seit voriger Woche besuchen die HAK/HAS Oberpullendorf 6 SchülerInnen mehr. Austauschprogramm gratis Daniela, Sheryl, Ekaterina, India, Andrea und Nicolás von der Partnerschule IES Las Maretas in Arrecife auf Lanzarote sind für zwei Monate zu Gast in der HAK/HAS Oberpullendorf. Der Aufenthalt wird durch ein ERASMUS+ Projekt ermöglicht und finanziert. Die SpanierInnen wohnen in den Familien von 6 Schülerinnen der HAK Oberpullendorf und besuchen mit ihnen gemeinsam die Schule. Dort nehmen sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Für die Einreise nach Kroatien ist eine Registrierung erforderlich, die entweder vorab oder direkt beim Grenzübertritt durchgeführt werden kann | Foto: Pixabay
1 2

Wieder Maskenpflicht in Kroatien
Diese Corona-Regeln gelten in den beliebtesten Urlaubsländern

Die Covid19-Pandemie sorgt heuer für besondere Regeln bei Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen bis zu 15.800 Euro.  ÖSTERREICH. Das bei heimischen Urlaubern beliebte Kroatien hat am Montag aufgrund steigender Coronavirus-Zahlen wieder eine Maskenpflicht eingeführt: In Geschäften und Einkaufszentren gilt die Maskenpflicht für alle, sowohl für Kunden als auch für Beschäftigte. Im Gastgewerbe müssen die Masken nur vom Personal, das in...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der UNESCO-Weltkulturerbe Park Güell in Barcelona in der spanischen Provinz Katalonien ist eines der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes.  | Foto: Pixabay
2

Einreise & Ausreise
Reisebeschränkungen nach Spanien fallen am Sonntag

Auch nach Spanien, einem beliebten Urlaubsland der Österreicher, kann ab Sonntag wieder gereist werden.  ÖSTERREICH. Nun steht auch dem Spanienurlaub nichts mehr im Weg. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas erklärte Außenminister Alexander Schallenberg am Donnerstag, dass Personen bei einer Rückreise aus Spanien nach Österreich ab Sonntag keine Auflagen mehr erfüllen müssen. Schallenberg: Situation wird "laufend evaluiert"Spanien sei in einem enormen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bilbao in Riesenbuchstaben
13 8 38

Bilbao
Bilbao.....Stadt im Baskenland

Bilbao ist die größte Stadt des Baskenlandes. Das Image der Stadt hat sich in den letzten 20 Jahren radikal gewandelt. Wurde die Stadt noch bis in die 1990er Jahren als Industrieruine geschmäht, ist die schuldenfreie Stadt zur Ikone eines positiven Strukturwandels hin zu einer auf Kunst, Kultur, Kulinarik, und Sport orientierten metamorphosiert. Der Konflikt im Baskenland gehört ebenso der Vergangenheit an, da der inoffizielle Spruch "Los Bilbainos nacimos dónde nos de la gana" (Wir Bilbainos...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Der Seat Arona wird auch in Spanien hergestellt. | Foto: Seat
2

Das zehnmillionste Fahrzeug ist vom Band gerollt
Seat-Werk im spanischen Martorell

Im Seat-Werk in Martorell ist Ende vergangenen Jahres das zehnmillionste Fahrzeug vom Band gerollt. Ein weiterer Meilenstein im „Herzstück“ von Seat, das in den letzten 25 Jahren 39 verschiedene Modelle gefertigt hat: von der zweiten Generation des Seat Ibiza, dem ersten Seat Cordoba Seat Arona bis hin zum Audi A1, der nun ebenfalls in Martorell produziert wird. Industrie 4.0Martorell wurde 1993 nach einer Investition von 1,47 Milliarden Euro eröffnet und hat sich seither einen Namen als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
¡Un viaje muy bonito!
1 8

¡Buenos días Valencia!

Im Zuge der heurigen Kulturtage verbrachten 46 SchülerInnen der 4. Jahrgänge der Abteilungen Produktmanagement und Präsentation, Mode und Wirtschaft der HBLA Oberwart mit ihren Spanisch-Lehrerinnen sechs Tage in der  spanischen Stadt Valencia. Am Programm standen verschiedene Aktivitäten, die allesamt einen bleibenden Eindruck hinterließen: eine geführte Tour durch die historische Altstadt, Kulturunterricht in einer Sprachschule, ein Ausflug in den Naturpark Albufera sowie die imposante „Stadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Ein bisschen Urlaubsstimmung an der HBLA Oberwart
1 7

Ein bisschen Urlaubsstimmung an der HBLA Oberwart

Eine Gruppe der Spanisch-Schülerinnen der 3BHLP der HBLA Oberwart nutzte die letzten Tage dieses Schuljahres, um im Spanisch-Unterricht mit ihrer Lehrerin Guacamole zuzubereiten, die dann mit Nachos und Weißbrot sowie spanischer Musik im Hintergrund verspeist wurde. So kam schon ein bisschen Urlaubsstimmung auf!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
¡Una paella muy rica!
10

¡Una paella muy rica!

Nachdem die Schüler/innen des 4. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation derHBLA Oberwart in diesem Schuljahr bereits eine ereignisreiche und schöne Sprachwoche im südspanischen Málaga verbracht hatten, schwangen sie nun im Rahmen ihres Spanisch-Unterrichtes auch die Kochlöffel und bereiteten eine köstliche Paella zu, die dann gemeinsam in der Aula der Schule verspeist wurde. ¡Que aproveche!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
32

Erich Ernst, 80, 3.580 km zu Fuß unterwegs

Erich Ernst ist für sein 80. Lebensjahr mehr als rüstig. Er war 27 Jahre lang Tischler in Rudersdorf und ging dann nach Wien, wo er beim Reichsbrückenbau und bei der Errichtung der Linie U3 Arbeit fand. In den Pensionsjahren hielt er sich durch Wandern fit. in den letzten 5 Jahren bewältigte er den Jakobswanderweg von Rudersdorf weg in vier Abschnitten und als Zugabe ging er heuer noch den portugiesischen Küstenwanderweg von Porto bis Santiago. Inclusive Finisterra und Muxia. Die Wegabschnitte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Hola Austria" hieß es an der HBLA Oberwart für die spanischen Gastschüler/innen
2 8

Hola Austria! Schüleraustausch 3.0

Bereits zum dritten Mal nutzten einige Schülerinnen der HBLA Oberwart die Möglichkeit eines Schüleraustausches mit ihren spanischen Gastschulen. So nahmen im April sechs Gastschüler/innen interessiert am Schulleben teil. Aber nicht nur der Spanischunterricht profitierte durch die Verstärkung der Native-Speakers, auch in den Pausen gab es rege Kommunikation mit den Gästen. In der Freizeit und in den Osterferien unternahmen die Gastfamilien zahlreiche Ausflüge, um den Besucher/inne/n Einblicke in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Traumhafte Kulisse! - Die Schüler/innen der Akademie der Wirtschaft zu Besuch in Spanien
1

Akademie der Wirtschaft - Besuch bei spanischen Jugendlichen

Cartagena/Neusiedl am See.- Schüler/innen der Akademie der Wirtschaft besuchen im Rahmen eines Schüleraustauschs ihre spanischen Kolleg/innen in Cartagena. "Rückbesuch" Nachdem im Jänner eine Schülergruppe aus Spanien zu Gast in Neusiedl am See war, begaben sich vergangene Woche 16 österreichische Jugendliche in Begleitung von zwei Lehrerinnen auf große Fahrt, um im Gegenzug ihre spanischen Freunde zu besuchen. Spanischer Alltag und interessante Ausflüge Bei den Gastfamilien lernten die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
Schülerinnen der HBLA Oberwart in Spanien
1 6

„Buenos dias Oberwart!“ - Schüleraustausch der HBLA Oberwart mit spanischen Partnerschulen

Am 14. März 2016 trafen fünf Schülerinnen aus Spanien in Oberwart ein. Die Jugendlichen aus den spanischen Partnerschulen werden für die nächsten Wochen am Unterricht in der HBLA Oberwart teilnehmen bzw. die Osterferien gemeinsam mit ihren Gastfamilien genießen. Nicht nur der Sprachenunterricht wird durch die „Nativespeaker“ bereichert, sondern alle Schülerinnen freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit den Gästen. Katrin Weninger und Anna Heissenberger, Schülerinnen der 2a der Höheren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Kerschi zweimal auf Platz 7 in Spanien

PINKAFELD. In der letzten von drei Wochen auf Orientierungslauf Trainingslager in Spanien nützte Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld die herausfordernden Wälder rund um Murcia, um weiter an der Orientierungstechnik zu feilen. Dabei stand auch die Teilnahme an der international stark besetzten Costa Calida am Programm. „Über die Sprint- und die Mitteldistanz war ich mit zwei Mal Platz sieben durchaus zufrieden, aber beim Auftaktwettkampf über die Langdistanz ging doch so manche Routenwahl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spanien und Österreich im Einklang
1 1 6

Schüleraustausch mit Spanien – Akademie der Wirtschaft setzt vermehrt auf internationale Kontakte

Neusiedl am See/Cartagena.- Als Zusatzangebot organisierte die Akademie der Wirtschaft einen spannenden Austausch zwischen österreichischen und spanischen Schüler/innen. Aufenthalt in Österreich In der zweiten Jänner-Woche waren 17 spanische Jugendliche mit zwei Begleitlehrerinnen bei ihren österreichischen Gastgebern zu Besuch. Abwechslungsreiches Programm Die spanische Schülergruppe aus Cartagena, Region Murcia, besichtigte Sehenswertes, wie zum Beispiel die Staatsoper und die Hofburg in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.