Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner mit Schafen: Die Partner der Käsemacher haben maximal 150 Tiere, viele davon haben sogar Namen. | Foto: Die Käsemacher
1

Käsemacher haben die Exportmärkte Italien und Spanien im Visier

VITIS / HEIDENREICHSTEIN (red). Die Käsemacher, die jedes dritte ihrer erzeugten Produkte exportieren, wollen das Auslandsgeschäft weiter forcieren. Hauptabsatzmärkte außerhalb Österreichs sind zurzeit Frankreich, die Benelux-Staaten, Deutschland, Italien und Spanien. Die beiden letzteren EU-Länder stehen ab sofort verstärkt im Fokus der Bemühungen. „Italien und Spanien haben sich im Vorjahr geschäftlich sehr positiv entwickelt“, erklärt Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner in einem...

Der Seat Arona wird auch in Spanien hergestellt. | Foto: Seat
2

Das zehnmillionste Fahrzeug ist vom Band gerollt
Seat-Werk im spanischen Martorell

Im Seat-Werk in Martorell ist Ende vergangenen Jahres das zehnmillionste Fahrzeug vom Band gerollt. Ein weiterer Meilenstein im „Herzstück“ von Seat, das in den letzten 25 Jahren 39 verschiedene Modelle gefertigt hat: von der zweiten Generation des Seat Ibiza, dem ersten Seat Cordoba Seat Arona bis hin zum Audi A1, der nun ebenfalls in Martorell produziert wird. Industrie 4.0Martorell wurde 1993 nach einer Investition von 1,47 Milliarden Euro eröffnet und hat sich seither einen Namen als...

Orellhut (sprich Oreju), der katalanische Riesenesel, ist ein außergewöhnliches Reittier. | Foto: Foto: privat
2

Katalanisches Langohr in der Holzmühle

Birgit Taxböck und Markus Müller haben einen Riesenesel LAUTERBACH. Birgit Taxböck und Markus Müller beherbergen seit einigen Monaten einen ganz besonderen Gesellen. Er heißt Orellut, gesprochen “Oreju”, das ist katalanisch für “Großohr” und ist seines Zeichens ein Katalanischer Riesenesel. Der Katalane macht seinem Namen alle Ehre, misst er doch beachtliche 155 cm Stockmaß. Oreju kommt direkt aus Spanien und ist der größte Esel Österreichs. Der Riesenesel ziert in seiner Heimat sogar die...

2

Andi Grümeyer auf 7. EM-Platz

SPANIEN/BEZIRK. Rund 500 Teilnehmer aus 36 Nationen, darunter auch wieder der Gmünder Andreas Grümeyer, Mitglied des österreichischen Nationalteams des IFBB Austria, stellten sich der Herausforderung. Der frisch gebackene Staatsmeister fühlte sich nach seinem Gesamtsieg sehr gut und konnte sich noch verbessern, durch reisebedingte Umstände war es ihm jedoch nicht möglich, zu seiner Bestform aufzulaufen. Er verpasste um nur einen Punkt den Einzug ins Finale des äußerst stark besetzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.