Spannberg

Beiträge zum Thema Spannberg

P. Karl Seethaler - 35 Jahre Pfarrer von Spannberg
2 16

P. Karl Seethaler - 35 Jahre Pfarrer von Spannberg

P. Karl Seethaler ist seit 5. Mai 1981 Pfarrer von Spannberg. Genau an seinem 30. Geburtstag wurde er zum Pfarrer von Spannberg bestellt. P. Karl wurde am 5. Mai 1951 in Wien geboren. Die Verbundenheit zum Deutschen Orden besteht bereits seit Kindertagen: Er ist in der Deutschordenspfarre Schottenfeld im 7. Wiener Gemeindebezirk aufgewachsen und war in dieser Pfarre bereits als Ministrant tätig. Auch die Verbundenheit zur Pfarre Spannberg begann früh: Im Jahr 1976 war er bereits als Angehöriger...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Osterfeier für Kinder und Ostereiersuchen 2016
5 11

Osterfeier für Kinder und Ostereiersuchen in Spannberg

Am Ostersonntag fand wieder die alljährliche Osterfeier für Kinder in der Pfarrkirche statt. P. Karl Seethaler erklärte dabei den interessierten Kindern (und Erwachsenen) die neue Osterkerze, die am Tag vorher in der Osternachtfeier erstmals entzündet wurde. Nach der Feier lud P. Karl die Kinder zum Ostereiersuchen bei der Hausgrabenhütte und alle Besucher zu einer Agape. Wo: (repl), Kircheng., 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Hüttenparty 2016
6 7

Hüttenparty 2016 in Spannberg

Am Samstag, dem 16. Jänner 2016 fand im Hof des Weinguts Wiesinger in Spannberg die traditionelle Hüttenparty zugunsten der Feuerwehrjugend und Musikvereinsjugend statt. Die Sebastianigassegründler Familien Wiesinger, Pleininger, Gruber, Peter und Deltl haben wieder ein gut organisiertes Fest auf die Füße gestellt, das von zahlreichen Gästen besucht wurde. Die musikalische Umrahmung kam vom Quartett des Musikvereines Spannberg. Wo: (repl), Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Spannberg
4 6 3

Literatur aus Spannberg (5): „Heimatkirchlein“

Josef Pleininger war im 2.Weltkrieg in Russland eingerückt. So sinnlos, wie jeder andere Krieg auch. Josef Pleininger vermisste seine Heimat und dachte jeden Tag an Spannberg. An der Front schrieb er 1944 das Gedicht vom „Heimatkirchlein“. Das Gedicht kam per Post nach Spannberg. Josef Pleininger sieht seine Heimat nicht mehr.... Heimatkirchlein Vergiss dein Heimatkirchlein nicht, wo du als Gotteskind geboren, wo du beim heil'gem Kerzenlicht hast deinem Heiland Treu' geschworen. Wo du die Brust...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Spannberger Sternsinger unterwegs 2016
1 5 4

Spannberger Sternsinger unterwegs

Von 3. bis 5. Jänner 2016 waren in Spannberg wieder die Sternsinger im Ort unterwegs. Wir setzen Zeichen. Der Stern von Bethlehem weist den Weg zu einer gerechten und friedlichen Welt. Von Tür zu Tür unterwegs, bringen die SternsingerInnen verkleidet als die Heiligen Drei Könige die Kunde von der befreienden Botschaft des Evangeliums. Die Kinder stellen gerne einen Teil ihrer Ferien dafür zur Verfügung. In der Mittagszeit wurden die Kinder und die Helferinnen von Johanna Falk verköstigt. Wo:...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.