Spar

Beiträge zum Thema Spar

Daniela Wimmer und Attila Magyarics zeigen vor, wie einfach das Speiseöl-Recycling funktioniert. | Foto: Markus Spitzauer
3 5 6

UCO-Recycling
Speiseöl-Recycling bekämpft das Fettmonster

Speiseöl einfach ins Abwasser zu leeren hat viele negative Folgen – vor allem, wenn Recycling doch ganz einfach geht und dabei auch noch Geld bringt, wie mit den Sammelautomaten des Wiener Start-ups UCO-Recycling. WIEN. Das Fettmonster in der Londoner Kanalisation ist vielen noch in Erinnerung: Fast 100 Meter lang war der unappetitliche Klumpen aus Speisefett, Essensresten und Feuchttüchern, der die Abwasserkanäle in Englands Hauptstadt vor einigen Jahren verstopfte. Das so ein Fettmonster in...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Angestellte der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm reagieren sehr gerührt auf die Sparschweine und das erhaltene Trinkgeld. | Foto: BV6
3 5

Initiative VerkäuferInnen Wertschätzen
Supermärkte erlauben Trinkgeld für Angestellte

Ab sofort dürfen Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm Trinkgelder annehmen. Dies hat eine Facebook-Gruppe ermöglicht. WIEN. Motivationstrainer auf der ganzen Welt predigen es bereits seit Jahren, doch sehr selten gibt es dafür solch perfekte Beispiele wie dieses hier aus Wien: Die Initiative 'VerkäuferInnen Wertschätzen' in Zeiten des Coronavirus. Denn damit wurde nun ein Meilenstein für Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Anzeige
S wie super Stimmung: Bei der S-Budget-Party am neuen WU-Campus. | Foto: Dominik Schallauer_volume.at

S wie super Stimmung: Das Börserl rockte den neuen WU-Campus

Am Freitag, 17. Oktober 2014 war es wieder soweit - zum fünften Mal rockte das Börserl die Bundeshauptstadt. Die Jubiläumsparty war ein voller Erfolgt. 3.000 Party-People feierten in der Mensa der neuen WU bis in die Morgenstunden. Die DJ-Combo „2:Tages:Bart“ und weitere DJs sorgten für eine „S“ wie sensationelle Stimmung. Mehr als 5.000 S-Budget-Energie-Drinks wurden da ausgetrunken – natürlich GRATIS für alle Party-Gäste. Geschäftsführer Huber: „S wie Super-kultige Party“ Bei der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Spar Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.